Corona

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Manchmal versteh ich den Widerwillen gehen das Tragen des Mundschutzes nicht.

    In den Kliniken tragen wir je nach Einsatz 8 Stunden tgl. die Dinger und das nicht erst seit Corona...... Da gibt es einfach keine Diskussion ob man will oder nicht .

    Ich trage zum Arbeiten auch Laborkittel, Schutzbrille und, wenn nötig, Handschuhe - trotzdem bin ich immer wieder froh, wenn ich die Schutzausrüstung wieder ausziehen darf. Bei der ganzen PSA ist es mir bisher nur mal passiert, dass ich in Sicherheitsschuhen heimgefahren bin. Den ganzen Rest sehe ich ein, dass wir das tragen müssen, aber ich empfinde das Zeug durchaus als soweit störend, dass ich nicht ignorieren kann, dass ich es anhabe.

    Und genauso bin ich jetzt auch froh, wenn ich die Maske wieder absetzen kann. Bei der Maske liegt es bestimmt auch dran, dass ich bisher noch kein wirklich perfekt sitzendes Model hatte.
    Maske 1 habe ich von meiner Tante genäht bekommen und ich habe immer den Eindruck gehabt, dass ich das Teil festhalten muss, damit es mir nicht unter die Nase rutscht.
    Maske 2 - mein eigenes, handgenähtes Erstlingsmodel, ist erst vor wenigen Minuten fertig geworden und darf morgen in den Test gehen.
     
  • Ich find die Teile vor Mund und Nase nun auch nicht besonders prickelnd, aber wie heißt es so schön... „wat mutt dat mutt...“

    Mir hat eine Bekannte eine genäht die gut „passt“, also die Brille nicht beschlägt etc.

    Und sobald ich wieder in „freier Wildbahn“ bin, kann ich sie ja abnehmen.
     
  • Und wenn das Zeug nicht richtig passt, ist es einfach nervig. Ich denke an meine erste Schutzbrille, die mir irgendwann ein älterer Kollege mit dem Heißluftfön zu zurechtgebogen hat, dass mir das Ding wenigstens nicht von den Ohren rutschte.
     
  • Eben.
    Da kann ich keinem einen Vorwurf machen, dass er oder sie sich beklagt, wie ätzend die Teile sind.
     
    Ich werde auch kein Freund davon und ich bin heilfroh, dass ich solche Teile nicht beruflich tragen muss.....
     
    Wir machen das jetzt.


    Vielleicht, mit etwas Glück, bleibt das im Gedächtnis und die nächsten Erkältungswellen werden nicht mehr durch den Bus gerotzt.
     
    man gewöhnt sich dran, wir habens ja jetz schon 3 Wochen...

    unbehagen bereiten mir jetzt diese Lockerungen ... ab Morgen solls ja schon wieder fast wie früher sein
    Mein Großer ist natürlich gleich zur ersten Party gehüpft .. ich kann ihn leider nicht daran hindern, jedoch hab ich ihn ermahnt 1 meter Abstand zu halten .. und die Maske nicht vergessen wenn man in geschlossenen Räumen ist ... sie feiern eh nur zu 6. draussen im Garten .... aber obs hilft ...
     
  • Die Maske ist voll das Hindernis im Gesicht, es ist schweineheiß, und die Sehkraft ist auch noch eingestellt.
    Die Atmung leidet unheimlich unter diesem Teil, was war das für eine Wohltat,
    als ich mich wieder frei bewegen konnte.
    Meinungseinigkeit auf dieser Ebene. Wenn ich die Maske pausenlos tragen müsste,
    das wäre ziemlich unangenehm. Beim Friseur wird es ganz bestimmt sehr nett, die Kunden
    müssen auch mit Maske erscheinen. Viel Spaß wünsche ich mir jetzt schon.
     
  • ich bin echt froh, dass mein Mann versteht, dass ich unter solch einer Maske Panik bekomme. Er geht einkaufen, ich bleibe zuhause - bis zum nächsten Friseurbesuch, der dringend erforderlich ist. Ja, ich hab eine - selbstzusammengefummelte - Maske, aber nur zu dem Termin!
     
    Die Maske ist voll das Hindernis im Gesicht, es ist schweineheiß, und die Sehkraft ist auch noch eingestellt.
    Die Atmung leidet unheimlich unter diesem Teil,
    Diese Erfahrung(en) haben wir mit unseren Masken GsD noch nicht gemacht... weder was die Atmung (wir leiden beide stark unter Pollenallergien und Heuschnupfen, gerade zu diese Zeit), noch was die Sehkraft angeht...

    Klar, „nervig“ sind sie schon, aber besser als im künstlichen Koma an der Beatmungsmaschine zu hängen.
     
    Ich arbeite ja eh sehr viel mit PSA.
    Man gewöhnt sich dran. Seit 5 Wochen stehe ich in absoluter Vollausrüstung ( zur normalen PSA ) 9 Stunden am Tisch.
    Da kann es auch mal passieren, dass man sein morgentliches Joghurt durch die Maske schieben will..
    Kollegin wollte die Tage auch mal dadurch Rauchen. :augenrollen:
    Zivil die anderen Masken...... da kommt man sich ohne Mitterweile nagisch vor :verrueckt:

    Ich durfte Heute leider erleben, dass Abstand u.s.w. mit Maske beim Einkaufen leider keinen mehr kümmert.
     
    Falls jemand echt Probleme hat hilft es, die Brille in prilwasser zu waschen und auszupolieren ohne klar abzuspülen.
    Ferner gibt es in Tankstellen anti Beschlagsspray für Motorradhelme.
    Hilft auch.
    Haben wir für Vollmasken in Verwendung.
     
    Es gibt auch ganz besondere Masken
    Leider klappt es nicht als Video, ist mp4 , oder ich bin zu blöd dazu
    VID-20200501-WA0000_Moment.jpg VID-20200501-WA0000_Moment(2).jpg VID-20200501-WA0000_Moment(3).jpg VID-20200501-WA0000_Moment(4).jpg VID-20200501-WA0000_Moment(5).jpg
     
    Jau, die habe ich auch schon gesehen...

    Mittlerweile finde ich es übrigens zum kotzen, dass man keine ordentlichen Schutzmasken bekommen kann.
     
    Es wird Zeit, daß sich die Meldungen aus Asien über die Nutzlosigkeit der Masken gegen Corona bestätigen. Es nervt mich ungemein denn nächste Woche muß ich vier statt nur zwei Tage arbeiten und zusätzlich kommt dann noch die Ausweitung der Öffnungszeiten hinzu. Ich hasse es jetzt schon. Die meisten haben ihre Maske eh auf dem Kinn sitzen.
     
    Es wird Zeit, daß sich die Meldungen aus Asien über die Nutzlosigkeit der Masken gegen Corona bestätigen. Es nervt mich ungemein denn nächste Woche muß ich vier statt nur zwei Tage arbeiten und zusätzlich kommt dann noch die Ausweitung der Öffnungszeiten hinzu. Ich hasse es jetzt schon. Die meisten haben ihre Maske eh auf dem Kinn sitzen.
    Lasst ihr sie so rein?
     
    Mir ist es egal. Wenn ich was sage werden sie pampig. Wenn die Polizei und das Ordnungsamt schon nix ausrichten , was soll ich denn da machen. Mir wäre oben ohne eh lieber und ordentlich Abstand.
     
    Ich schaffe es mit wenigen Ausnahmen meinen Job auch mit Distanz zu machen. Maßnehmen und nahe Kontrolle gibt es eben nicht. Wer nicht selbst merkt, daß es nicht richtig paßt hat eben einen Kompromiss gekauft.
     
    Ich schwitze, sehe wegen der Brille schlecht, da sich der Gleitsichtpunkt verschiebt und außerdem bin ich der Meinung, daß die Dinger eh nur Feigenblätter sind um die Leute zu beruhigen.
     
    Siehst du. Das ist eine Meinung.
    Und die akzeptiere ich.

    Ich habe aber die große Hoffnung, dass es mit diesen vielen kleinen Schritten zu einem ende kommen wird, mit dem wir alle leben können.
     
    Gestern war unser Innenminister am Pranger, weil er in der Vergangenheit deutlich Unmut über das Verhalten der Makronisten geäußert hat. So wie er im Handelsblatt zitiert wurde, hat er es nach Lage der Dinge nicht gesagt. Leider !!! Die sind von Ihrem eigenen Premierminister vor Wochen schon gescholten worden, weil sie eine undisziplierte Bande von Egoisten seien und wurden deshalb in Hausarrest gesteckt. Soweit so gut. Jetzt machen sie die Grenzen für Pendler weiter auf und spätestens in 2 Wochen stürmen die uns wieder. Ehrlich gesagt, das brauch ich so nötig wie Krätze.
     
    Für mich ist das ganz einfach. Bin Hochrisikogruppe und wurde schon mehrfach von weiter oben auf die Option Krankenschein angesprochen. Das ist Feigheit vor dem Feind und gegenüber den Kollegen m.E. auch unfair.
     
    Ich bekomme auch sehr schlecht Luft unter den Masken wegen der offen stehenden Mitralklappe die bei mir ohne schon Sauerstoff Probleme verursacht, könnte deswegen drauf verzichten(Ausnahmeregel) aber genau ich brauch ja das Teil, ein krux irgendwie weil nur Zuhause sitzen da dreh ich durch.
    Lasse mir auch vieles mitbringen aber muss auch mal raus, sehe nur zu das ich es zu Zeiten mache wo weniger los ist im Dorf aber nun zieht es ja wieder an und alle gehen mehr raus.

    Brillenträger sollten versuchen Masken zu finden die oben an der Nase ganz dicht abschließen, wenn da die Atemluft raus kommt beschlägt meist die Brille.
    Meine Bekannte näht deshalb die Masken mit einem kleinen feinen Draht drin wo normal dieser Clip zum andrücken sitz.

    Hier in NRW konnte man gestern die einfachen Schutzmasken plötzlich kaufen für ca. 70 Cent (Kiosk, Supermarkt), überall lagen welche, keine Ahnung ob das jetzt allgemein besser wird?

    Durchzug soll man machen weil Virologen rausgefunden haben das sich die Viren bis zu drei Stunden in stehender Luft (ja über Aerosole) halten können und sich so schneller auflösen, weshalb es an der frischen Luft auch ungefährlicher ist.
     
    Mach ich jeden Tag, Samstags sogar mehrere Stunden, da beschlägt nix.
    Du machst einfach sovieles soviel besser als ich :)(y)

    Mir grummelts einfach voll im Magen wenn ich an die Schulöffnungen denke .... ich hör immer wieder von Fällen so um die 45 die rein garkeine Vorerkrankungen hatten und dann ganz schrecklich krank wurden ...
    In den Medien habens gebracht dass ein Klagenfurter mit ganz vielen Vorerkrankungen gestorben sei, bis sich seine Frau zu Wort meldete und gesagt hat, dass er ein pumperlgsunder sportlicher Kerl war ...

    Heut haben irgendwelche Deppen in Klagenfurt demonstriert gegen die Maßnahmen .... brav im Auto und fest gehupt habens ... wenigstens haben die sich nicht gegenseitig angesteckt so und waren geschützt unterwegs ... nicht so wie die in Wien ...
    passt ja auch wenn man demonstrieren will soll man das auch tun .. und wenns geht so wie die in Klagenfurt ... aber finde es trotzdem nicht angebracht grad.
    Und wenn man mit denen redet, heißt es nur dass alle Medien nur Fakemeldungen bringen würden ... warum die das tun? na klar um das VOlk besser überwachen zu können ... hat man gehört oder wo gelesen und natürlich ist das wahr und ich werd schon noch sehen ... und in Italien habens alle Toten gezählt und da sterben sowieso immer soviele Leute :rolleyes: mir ist nicht klar, wie man sowas glauben kann
     
    Unser Tochter ist auch wieder im Schuldienst. Abstand interessiert die Schulkinder überhaupt nicht, egal ob groß oder klein. Und Masken sowieso nicht.
    Bin wirklich gespannt, wie sich die Lage die nächsten Wochen entwickelt.
    Vielleicht hält sich die Situation im Rahmen, weil es warm wird. Aber spätestens im Herbst .....Ich habe Angst.
    Mein Mann ist Risikopatient.
    Wir hatten im Februar über drei Wochen eine schlimme Grippe. Waren fix und fertig, lagen nur im Bett, schlafen, nichts essen, einfach nur schlimm. Da wird man schon nachdenklich.
    Wir können nur hoffen, dass bald ein Impfstoff zur Verfügung steht... Aber nach Lauterbach am Donnerstag dauert das noch 1 Jahr, vielleicht 2 Jahre.
     
    ja ich hab einfach den unbändigen Drang dazu .. alle meine Probleme mit der Welt zu teilen ...

    andere müssen immer sagen was sie alles besser machen

    so hat halt jeder so sein Hobby ... :)
     
    Ist Intuition.... :cool:
    Und ich habe auch nie behauptet perfekt zu sein, hier ging es lediglich um das beschlagen von Brillen beim einkaufen...
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.

    Similar threads

    Oben Unten