Corona

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich kann deinem Posting nur entnehmen, dass rechtsradikale Demonstranten sich hier im Gartenforum tummeln, auf so einen Post wie Hübi hellaufbegeistert die Fahnen aus den Kellern holen und zur nächsten Demonstration laufen, weil sie sich hier in ihren Phantasien bestätigt fühlen ...

ich muss jetz bügeln gehen ...
 
  • Ist etwas brezlig hier, was?. War es Karl Valentin, der sagte, dass Humor eine ernste Sache sei?
    Nu item.
    In der Wochenendbeilage unserer Tageszeitung steht ein langer Artikel (mit vielen Fotos) darüber, wie Corona die entvölkerten Landstriche Spaniens wieder bevölkert. Alles, was vorher das Landleben fluchtartig aufgegeben hat und sich in die Städte drängte, kehrt nun offenbar zurück. Plötzlich wollen die Leute keine pflegeleichte Dreizimmerwohnung mehr haben, sie wollen wieder ein Haus mit Garten. Seit einigen Jahren, seit kurz vor der Lehmann-Pleite, stehen bei uns oben im Dorf sieben neu gebaute Einfamilienhäuser. Sie waren einfach nicht mehr zu verkaufen. Neuerdings stehen da immer öfter grosse Autos in den Vorgärten. Offenbar kann man jetzt auch diese Häuser verkaufen. Hier gibt es keine Arbeit, aber bis Ferrol sind es ja "nur" 50 km, die kann man inkauf nehmen.
    Tja, die Zeiten ändern sich, Corona hilft offenbar nach.
     
  • ja bei uns kriegst auch kaum einen BAugrund mehr ....

    Die Leute investieren in Immobilien weil sie angst haben, dass das Geld nichts mehr wert sein wird
     
    Mal ein gutes Beispiel für die Abstandsregeln
    Abstand.jpg
     
  • Ich nehme Globulis und nun weiß ich auch warum ich hinter dem Ohr so ein komisches stechen habe, ein Mikrochip ,man danke Hubi, was mach ich denn wenn ich da hunderte von im Kopf habe, brauch immer mal neue, fange ich an zu piepen wenn ich einkaufen gehe :LOL:

    Dachte immer ich bin hier die Verschwörungsgranate :ROFLMAO:
     
    Plötzlich wollen die Leute keine pflegeleichte Dreizimmerwohnung mehr haben, sie wollen wieder ein Haus mit Garten. Seit einigen Jahren, seit kurz vor der Lehmann-Pleite, stehen bei uns oben im Dorf sieben neu gebaute Einfamilienhäuser. Sie waren einfach nicht mehr zu verkaufen. Neuerdings stehen da immer öfter grosse Autos in den Vorgärten. Offenbar kann man jetzt auch diese Häuser verkaufen. Hier gibt es keine Arbeit, aber bis Ferrol sind es ja "nur" 50 km, die kann man inkauf nehmen.
    Tja, die Zeiten ändern sich, Corona hilft offenbar nach.

    Mit homeoffice fährst du vielleicht nur 2 mal die Woche in die Stadt. Dann sieht das schon ganz anders aus.
    Die Nachfrage nach Schrebergärten hat sich verdreifacht. Die Wartelisten sind total lang.
     
  • Die Nachfrage nach Schrebergärten hat sich verdreifacht.
    Hier in unserer Region verzwanzigfacht. (Kein Scherz) Die Wartelisten waren schon vor Covid auf 10 Jahre angelegt. Vor dieser Zeit eine freie Parzelle zu bekommen geht nur mit Vitamin B oder der Portion Glück, die man für einen 6er im Lotto benötigen würde.
    Auch die Nachfrage nach Wohnraum auf dem Land Ist enorm gestiegen. Alles flüchtet aus den Städten. Na gut, etwas (zu) dramatisch gesprochen :ROFLMAO: Aber der Trend besteht.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zu Ischgl.
    Es kam gerade die Nachricht von Klagen gegen die Republik Österreich.

    Ich sehe da wenig Aussicht auf Erfolg. Wer am Ballermann saufen geht, hat auch keinen Anspruch auf kostenloses Aspirin.
     
    Meine Kollegin konnte es auch nicht lassen und ist noch am Wochenende vor dem Shutdown nach Südtirol gefahren. Montag war sie dann mit Corona zurück in Deutschland.

    Vergnügen kostet, manchmal mehr als einem lieb ist.
     
    Hier ist es billiger, man kann sich ganz gut aus dem Weg gehen und im nächsten Hotspot bin ich mit dem Auto in gut einer Stunde. In Paris mit dem Zug in knapp 2 Stunden. Den Luxus von 200 Quadratmetern Wohnfläche und einem ordentlich großen Garten könnten wir uns anderswo nicht wirklich leisten.

    Cornafälle gibt es leider auch hier im Dorf. Die letzten waren nicht fähig mal ein bißchen herunter zu fahren und mußten unbedingt im Urlaub dahin, wo das Virus besonders verbreitet ist.

    Dummerweise werden die nicht bestraft. Es war eine Erzieherin aus dem städtischen Kindergarten dabei. Die hätte den ganzen Ort über die anvertrauten Kinder infizieren können.

    Sowas ist m.E. asoziales Verhalten.
    Es wird leider nicht sanktioniert.
     
    Der nächste Hotspot ist 14 km von hier entfernt. Hamm. 99 Leute (bisher festgestellte Fälle) haben sich auf einer Großhochzeit angesteckt. Anwesenheitslisten gab es dort keine. Von mir aus kann die Strafe gar nicht hoch genug sein. Jetzt herrscht wieder Maskenpflicht im Unterricht und max. 5 Personen aus 2 Haushalten dürfen sich treffen.
     
    Bei uns ist im gesamten Outlet Maskenpflicht. Auch im Außenbereich. Du glaubst gar nicht wie viele eine Ellenbogenmaske tragen. Ich bin da mittlerweile eklig. Wenn sich jemand beschwert, sag ich eiskalt, bleiben sie doch mit dem Arsch auf dem Sofa.

    Natürlich brauchen wir Kunden, lamentierende Rentner mit Langeweile und Ignoranz sind mir aber so was von über.....
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.

    Similar threads

    Oben Unten