drfumanchu
Neuling
- Registriert
- 01. Mai 2025
- Beiträge
- 1
Hallo,
ich habe eine Mittelmeer-Zypresse, die ich vor ca. 6 Jahren aus von Mallorca mitgebrachten Samen gezogen habe. Sie ist inzwischen ca. 1,60m hoch. Letzten Herbst habe ich sie aus einem Topf in den Garten verpflanzt, d.h. sie hat jetzt ihren ersten Winter hinter sich. Die tiefste Temperatur bei uns war ca. -4°C. Im März haben sich einige Zweige gelb/braun verfärbt, siehe angehängte Bilder.
Ist das ein Schaden durch Trockenheit oder ein Frostschaden? Sollte ich die Zweige abschneiden?
P.S. Mir ist klar, dass die Zypresse einen harten Winter wohl nicht überstehen wird. Wir hatten hier vor ca. 8 Jahren auch schon mal -14°C.
Vielen Dnak für eure Hilfe.
ich habe eine Mittelmeer-Zypresse, die ich vor ca. 6 Jahren aus von Mallorca mitgebrachten Samen gezogen habe. Sie ist inzwischen ca. 1,60m hoch. Letzten Herbst habe ich sie aus einem Topf in den Garten verpflanzt, d.h. sie hat jetzt ihren ersten Winter hinter sich. Die tiefste Temperatur bei uns war ca. -4°C. Im März haben sich einige Zweige gelb/braun verfärbt, siehe angehängte Bilder.
Ist das ein Schaden durch Trockenheit oder ein Frostschaden? Sollte ich die Zweige abschneiden?
P.S. Mir ist klar, dass die Zypresse einen harten Winter wohl nicht überstehen wird. Wir hatten hier vor ca. 8 Jahren auch schon mal -14°C.
Vielen Dnak für eure Hilfe.