Hallo
In meinem Garten habe ich auch immer wieder Schnecken, deshalb möchte ich mir immerviele Blumen vorziehen. Eins habe ich auf alle Fälle im April und Mai, ein Platzproblem
.Den Garten habe ich schon länger, aber bisher habe ich zwar immer gepflanzt, Unkraut erntfernt und der Garten war schön. Ich selbst war aber mit einigen Sachen unzufrieden, weil meine Blumen nicht so wachsen oder so üppig stehen wie bei anderen. Deshalb lese ich hier gern und hole mir Tipps.
Bei manchen Blumensorten ziehe ich auch vor, weil mir die Samen immer gemopst werden. Die Vögel lieben Sonnenblumenkerne, ich mag die Sonnenblumen, Jetzt mach ich einen Kompromiss, ich ziehe sie dieses Jahr vor , pflanze sie und lasse später die verblüten Köpfe stehen. Erstaunlich , wie viele Vögel die Blume dann besuchen.
Genauso geht es mir mit den Dahlien. Die Schnecken lieben frische Dahlientriebe.Da ich aber kein Interesse dran habe, die dickste Schnecke zu züchten, ziehe ich die Dahlien vor. Ich mag es, wenn es schön bunt ist. Klar, ich treibe Fitness, später werden die Töpfe rein und rausgetragen und das Wohnzimmer sieht wie in einem Belagerungszustand aus, aber das ist es mir wert.
Dazu kommen dann ja auch noch meine Tomaten, auch das sind noch einige Töpfe.
Bei manchen Samen bin ich bestimmt zu früh, aber es kribbelt mir in meinen Fingern, jeden Tag habe ich so eine Samentüte in der Hand und überlege, wann könnte ich denn loslegen.
Es reicht völlig, Dahlienknollen im März vorzuziehen. Das sieht man bei den Knollen aber gut, wenn sich die Augen ( oder Austribe ) bilden und sie wachsen, dann packe ich sie in dieTöpfe. Sie blühen dannnauch sch früher als, wenn ich es erst im Mai machen würde.