JGosub
0
Ja das ist schon nicht so einfach ...jede Blume oder saat braucht verschiedene Temperaturen ,Licht ,Wasser usw.
Hab da mal ein Bild für Euch gemacht links die Dahlien mit den langen Keimblättern ,in der mitte die Cannas (und ein paar recht´s) dann Geranien und hinten in der ecke eine Calla die wurde im Dezember in die Erde geworfen!
Ich nehme seit zwei jahren für die Anzucht Kokuserde ,habe damit die besten Erfahrungen gemacht. Und die Gelbtafel darf bei mir nicht fehlen, um Trauermücken in zaum zu halten!
![_DSC1112.jpg _DSC1112.jpg](https://forum.hausgarten.net/data/attachments/191/191594-4d9c591fddaa6189329617b4da61cee5.jpg)
Hinten mitte sind noch susanne und roter Basilikum.
Habe schon viel experimentiert ,aber wie hier erwähnt, würde ich wildpflanzen nicht vorziehen, da manche das umpflanzen nicht vertagen wie zb. Akelei ist bei mir nur gemickert nach dem umpflanzen und ist erst ein Jahr später richtig gewachsen! Und Mohn usw. kommt eh von alleine!
![Cool :cool: :cool:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Hab da mal ein Bild für Euch gemacht links die Dahlien mit den langen Keimblättern ,in der mitte die Cannas (und ein paar recht´s) dann Geranien und hinten in der ecke eine Calla die wurde im Dezember in die Erde geworfen!
Ich nehme seit zwei jahren für die Anzucht Kokuserde ,habe damit die besten Erfahrungen gemacht. Und die Gelbtafel darf bei mir nicht fehlen, um Trauermücken in zaum zu halten!
![_DSC1112.jpg _DSC1112.jpg](https://forum.hausgarten.net/data/attachments/191/191594-4d9c591fddaa6189329617b4da61cee5.jpg)
Hinten mitte sind noch susanne und roter Basilikum.
Habe schon viel experimentiert ,aber wie hier erwähnt, würde ich wildpflanzen nicht vorziehen, da manche das umpflanzen nicht vertagen wie zb. Akelei ist bei mir nur gemickert nach dem umpflanzen und ist erst ein Jahr später richtig gewachsen! Und Mohn usw. kommt eh von alleine!