Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Das werden wohl Kompressionsstrümpfe gewesen sein.
    Tragen zur Zeit viele Läufer.
    Soll die beanspruchten Muskeln schneller auf Temperatur bringen und durch den leichten Druck die einsetzende Übersäuerung bei Langzeitbelastung senken.
    Die Farbe ist geckig, aber dafür wirst du gesehen;)
    Wir haben hier 15°C ... Ich hatte auch nur ne kurze Hose an
     
  • Der Arme Mann... Will was für seine Gesundheit tun und wird so phieslich abgeurteilt:grins:

    Wobei, wenn er das trägt, steht er darüber:grins:
     
  • Möcht' mal wissen, wer oder was einen erwachsenen Mann dazu treibt, seine Joggingrunde am hellen Tag, in Shorts und neongrünen Kniestrümpfen zu absolvieren.


    und iiiich möcht mal wissen, warum diese kleinen Verkäuferinnen beim New Yorker auch so viel Neon im Gesicht haben.

    Die werden auch gesehen, und gehört, aber sowas von.....Fischmöwenstimme, Stakkato am Füßchen, Warnfarbe auf den Wangen....oioioi....
     
    Ach was. Ist das Neonzeug wieder hip?

    Erst heute habe ich erfahren, was Flanking ist. Die lieben Kleinen. Nix ist zu bescheuert.
    Ich überlege grade, womit ich mich in jungen Jahren zum Affen gemacht habe.
     
  • Ja, die nackten Flanken. Nix ist soooo bescheuert wie online auf die Suche nach WINTERStiefel zu gehen, und sich allein schon beim Anblick der todeskalten Gebeine nen Rheumaschub zu holen. Keine Socken im Stiefel, aber Fell haben wollen.

    Und keine Ahnung, ob das tatsächlich Neon im Gesicht war, dieses Kind der 90er hat so gestrahlt, ich mußte weggucken.
     
    Kompressionsstrumpf..... Pfffff-

    ich hab für heute fertig

    IMG_1053.jpgIMG_1050.jpgIMG_0555.jpgIMG_0554.jpgIMG_0553.jpgIMG_0551.jpgIMG_0550.jpg

    Die Fotos sind völlig durcheinander und zum Teil nicht gedreht.... Ende ist Anfang..... Ich bin zu müde
     

    Anhänge

    • IMG_1052.jpg
      IMG_1052.jpg
      818 KB · Aufrufe: 41
    oh Tiiinchen, mensch, ja Riesenbaustelle....stellt man sich ja nicht so vor und muß ja doch so sein...

    Über den Putz hab ich mich vor ein paar Tagen schon gefreut, keine Raufaser.
     
    Aber die Socken hatte er nunmal:grins:
    Vielleicht sind die unauffälligen alle in der Wäsche:confused:
     
    Um Erlaubnis hab ich damals nicht gefragt, Jenny.

    Ach, a propos Erlaubnis....sehr sehr schade, daß man als Mieter nicht einfach die Raufasertapete abrupfen kann, und die nackte rohe Wand, mit Resten von Tapete als stilistisch sicher für Fotohintergründe nutzen kann.
    Hab ich schon lange drüber nachgedacht....

    https://www.pinterest.de/pin/414471971947169789/

    Wirst Du da noch was mit dem Putz machen, oder bleibt der hell und glatt, Tinchen?
     
    sehr sehr schade, daß man als Mieter nicht einfach die Raufasertapete abrupfen kann, und die nackte rohe Wand, mit Resten von Tapete als stilistisch sicher für Fotohintergründe nutzen kann.
    Klar kannste! Du musst beim Auszug nur wieder Tapete dranklatschen, wenn du ausziehst!

    Tinchen! Kompliment- das ist eine Baustelle die, wenn sie fertig ist ganz toll aussehen wird!
    Kompliment auch an den Handwerker!
     
    Was bitte ist flanking?!


    Hübi, ich musste es auch grad gugeln. Und was soll ich sagen: ich trage oft auch Sneaker ohne Socken. Dieses Jahr so bis Ende letzter Woche - erst in Schweden war es mir knapp über 0 dann doch zu kalt.

    hihihi... wusste gar nicht, dass ich eine Trendsetterin bin... :grins::grins::grins:
    Maria, you made my day.
     
    Wohnzimmer? Arbeitszimmer?
    Wenn du es möchtest kannste ja auch ne Rigipsplatte tapezieren und wieder abrupfen-so als Setup...

    weiß grad nicht, wie ich mir das vorstellen soll....ich weiß schon, wie ne abgerupfte Tapete ausschaut.
    Mir graut nur vor dem letztlichen Tapezieren, man weiß ja nicht, wie lange man in einer Wohung bleibt.

    Ach mal sehen, vielleicht mach ich mir ne Wand im anderen Zimmer....
     
    Doro, Tapezieren ist nicht schlimm. Und bei Rauhfaser musste auch nicht auf das Muster achten.

    Ich glaub, es gibt auch Farbe, die wie Rauhfaser aussieht und die Du direkt auf die Wand pinseln kannst. Das geht dann noch fixer.
     
    hmmhmm, ich schau mal, mir geht diese weiße Knubbelwand so auf den Keks...aber ich hab noch anderes vor, das wäre nicht so wichtig.

    Aber wenn ein Projekt mal läuft und man sieht, was da geschieht...meine Güte, ja, diese Holzverkleidung erstmal abrupfen. Jö, man braucht Handwerker in der Familie oder im Freudeskreis.
     
    Gibt es. Und wenn ich die streiche, kann ich mich an Wand stellen und falle gar nicht auf:eek:rr:
     
    Musste "flanking" auch googeln und ach nee - das mache ich schon viele Jahre, aber nur im Sommer zu kürzeren Hosen. Und mein Mann muss das manchmal auch so machen. Wenn nicht, zeige ich ihm den Nachbarn, der oft gerippte Kniestrümpfe zu Shorts trägt - grauenhaft!
     
    ...meine Güte, ja, diese Holzverkleidung erstmal abrupfen.


    Das Holzverkleidungsproblem hatte ich auch mal. Ich wohnte damals noch zur Miete und liebte meine Wohnung, aber diese Holzdecke im Wohnzimmer - iiiiigittit. Hat das wunderbare große Wohnzimmer mit den riesigen Südfenstern ganz dunkel gemacht.

    Mein Vermieter fand es ganz es aber ganz toll und wollte von Abriss nix wissen.
    Dann hatte ich die Idee: Ich habe diese dünnen weißen Deckenplatten gekauft und - weil wieder entfernbar :grins: - mit doppelseitigem Klebeband angeklebt. Nach eingen Fehlstarts habe ich optimale Variante herausgefunden - einmal rundrum und ein kleines Stück in die Mitte, das ganze dann anwalzen. Klappte super und hält bis heute.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Deal! Und ich werf derweil nen Frankfurter inne Pfanne. Äh, eineee Frankfurter. :grins:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ein Modetrend also...
    Ich bin schwerst begeistert.

    Knöchel zeigen. Auf den Scheiterhaufen mit ihr, dieser Hexe.
     
    Danke für das Paket, die Bilder ziegen aber trotzdem Einblicke in die Kammern des Schreckens. Holz überm Kopf bekommen wir irgendwann alle, ich will aber noch mindestens 30 Jahre davon nix sehen.
     
    Pyro, danke für's Mitleid, aber es für mich nicht schlimm, jetzt erst heimzukommen.

    Ich bin schon seit meiner Kindheit ein Morgenmuffel und abends immer fit. Ich habe oft auch Aufgaben, wo ich ungestört arbeiten möchte (Präsentationen vorbereiten, Anträge schreiben), und da bin ich gern ungestört. Das geht abends sehr gut.

    Wenn ich um sieben aufstehe, bin ich halbwegs ausgeschlafen und kann lange gut durchhalten.


    Gut, dass jeder halbwegs seinem Rhythmus nachgeben kann. Ich mag die Morgenstunden auf der Arbeit - wenn noch nicht alle da sind, Ruhe herrscht und alle Geräte mir gehören. :D


    In diesem Sinne guten Morgen. Ich koche mal Kaffee.

    Ich habe jetzt fast 9 Stunden geschlafen - mit nur sehr wenig wachen Lücken dazwischen. So langsam sollte ich den Schlafmangel der letzten Zeit aufgeholt haben.
     
    Dann können wir ja ausgeschlafen in einen kurzen Arbeitstag starten und uns auf ein langes Wochenende freuen. Ich habe jedenfalls den Montag frei und danach folgen ja Reformationstag und Allerheiligen, die dieses Jahr beide frei sind.
     
    Guten Morgen!

    Freitaaaaaaag:grins:

    Ich habe leider kein verlängertes Wochenende
    aber ich freue mich riesig auf die beiden Feiertage.

    Heute ist noch mal Großkampftag angesagt, wie immer
    am Freitag.

    Ich wünsche euch einen schönen Tag :cool:
     
    Moin Luise! Schade, dass du kein langes Wochenende hast, aber bei deinem Beruf sehe ich ein, dass immer ein Teil Leute arbeiten muss. Die Feiertage hast du frei? Das ist ja auch schon mal was. :pa:
     
  • Similar threads

    Oben Unten