Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Zum richtigen Zeitpunkt am falschen Ort...... oder umgekehrt.
    Das ist meine Kernkompetenz....:grins:
     
  • Wenn man so viel gegessen hat, dass es einem von innen heraus auf die Lunge drückt
    #weihnachtenBeiOma:p
     
  • KommwiressenOma hat für mich neulich eine ganz neue Dimension angenommen...hab beim Bäcker "Oma's Zupfkuchen" gekauft, und auf dem mir zugewandten Kassendisplay stand tatsächlich nur "Oma". War nicht schnell genug mit der Knipse, schad.

    :grins:
     
  • Pyro, das macht doch nix. Du bist ja auch schon den ganzen Tag mit Handikap unterwegs:pa:

    Das schöne ist, dass man auch schnell Geschriebenes langsam lesen kann.
     
  • *kicher* Dorooo, das hatt ich ja fast vergessen mit dem KillBillZeuchs! :grins:


    Und was issn das da KuschligPuschliges in deinem Avatar, doch net etwa die schimmlige Nektarine aus dem MakroThread? Den les ich nur sporadisch, aber das KANN ja nix anderes sein! :grins: Herrlisch...!
     
  • *kicher* Dorooo, das hatt ich ja fast vergessen mit dem KillBillZeuchs! :grins:


    Und was issn das da KuschligPuschliges in deinem Avatar, doch net etwa die schimmlige Nektarine aus dem MakroThread? Den les ich nur sporadisch, aber das KANN ja nix anderes sein! :grins: Herrlisch...!

    Geil, nä, das Neckig Rinchen....
    Du bist herzlich eingeladen, schöne Bildchen gucken, kannst ja nicht überall schreiben hauptsache es gefällt.

    Ich bruch jetzt dringend noch so nen Kaloriennachschub, dazu muß ich aufstehen und welche verbrauchen, welch ein Dilemma.
     
    Erdnussbruch ist elementarer Bestandteil einer ausgewogenen Wildvogel Ernährung.

    Nicht zu verwechseln mit Walnussbruch oder Haselnussbruch. Aber auch Erdbeeren als Sammelnussfrucht kann man gut verfüttern.
    Aber auch hier nur die Meinung eines Laien, der Vogelpark Walsrode weiß besser bescheid
     
    Hier, ich geb dir den größten gemeinsamen Teiler. Den kannst du dir neben dein "b" stellen:p
     
    Aufgrund von ausgewogener Ernährung sollte man heimisch vorkommende Sorten nicht zu füttern.
    Der Vogel an sich soll sich selber darum kümmern, sich lokales Futter autark zu organisieren.

    Bei Fütterung im Winter würde ich somit auf frische Südfrüchte und Kabeljau zurückgreifen.
     
    Häufig reicht es auch, einen Stockfisch aufzuspießen und als hübsche, essbare Deko ins Beet zu stellen.
    Aufgrund des NaCl gehaltes dieses Fisches frieren die Vögel auch bei niedrigsten Temperaturen nicht ein:)
     
    Häufig reicht es auch, einen Stockfisch aufzuspießen und als hübsche, essbare Deko ins Beet zu stellen.
    Aufgrund des NaCl gehaltes dieses Fisches frieren die Vögel auch bei niedrigsten Temperaturen nicht ein:)

    Haben dann aber immer so nen Brand, die kleinen Bengels. Und dann muß man doch wieder zur HopfenAusschank zurückgreifen.
     
    Ihr habt halt sehr verwöhnte Piepmätze:grins:

    Hast du es schon mit einem Mettigel- Hawaii versucht?
     
    Ich habe bei den Meisen jetzt das Problem, dass die Heizung nicht mehr zeitgemäß ist.
    Meint ihr ich sollte gleichzeitig auch bei den Fledermäusen sanieren und beide Heizungen durch ein Blockheizkraftwerk austauschen?
    Dann könnte ich den so erzeugten Strom auch sofort für die Beleuchtung der Maulwurfsschächte nutzen...

    Ich bin da etwas überfragt
     
    Also ich bin das jetzt kein Experte, aber mir gefällt der Gedankengang, bei dem komplexen Thema Wildvögelfütterung, die Maulwürfe nicht zu vergessen.....
    Ich hoffe für dich, dass sich noch ein Fachmann dazu äußert. :grins:
     
  • Similar threads

    Oben Unten