Billas Schnackschnack-Zackzack

Moooooinsen

Radtour beendet, die letzten 5km haben wir die elektronische Unterstützung ausgereizt und vor dem Unwetter vorweggefahren ...Seit 15 Minuten zu Haus und seit 12 Minuten ist es am Schütten wie sonst was :grins:
 
  • So ist es .....War aber auch sehr schön auf der Wimoalm ...Die Maut strasse hoch hat richtig Laune gemacht mit 36Volt :D
     
    Ich hab letztens mal das e-bike meines Vaters probiert. Hui, da kam aber Fahrt auf.
     
  • Na, jetzt heißt er halt Knilch.


    Juhuuu, mein Handy ist wieder da! Ist mir von Paris aus nachgereist, das hat den Aufenthalt verlängert. :grins: Ich hab's derzeit echt nich so mit dem ganzen Elektrozeugs, wa.


    Micha, klingt sehr cool!

    Tinchen, wie geht's dir?
     
    Danke Billa,:pa: es geht stark bergauf. Ich hab auch langsam keine Lust mehr auf das Rumgelunger. Klar muss ich noch langsam, aber ich watschel doch hin und wieder durch den Garten. Ist so geil, im Hochbeet geht die Post ab. :)
    Du bist genau so ein Chaot wie ich.......
     
    Guten Tag miteinander!

    Ich habe meine Liste für heute abgearbeitet und war- gefühlt- recht fleißig.

    Sitze bei nem Pilsken im Garten und beobachte Mama Amsel beim stibitzen diverser Getiere aus dem Garten. Niedlich!

    Tinchen, das es bergauf geht find ich prima!
     
    Wie sitzt du denn so wieder Novae?

    Der Mangold am Salat hat übrigens gut geschmeckt. Frische Ernte von Gurken, 2 Tomaten und rote Zwiebel dran, mit einem Sahne-Essig-Olivenöl-Knoblauch-Dressing.
     
  • na, wenn sich so manche Schönheit, männlich oder weiblich, das ist hier völlig wurscht, den Tanga aus der Kimme ziehen können bei Aldi in der "ich seh alles was Du tust"-Warteschlange, dann darf man sich auch den malträtierten Hintern schubbern.
    Also ich würds tun. Dabei schön rufen, in Malmsheimer-Fistel-Stimme: mein HüftKorsett briiiiingt mich um!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Der wollte wohl seinen Namen nicht verraten.:d



    Ach wie gut, dass niemand weiß, dass ich Rumpelstielzchen heiß! :grins:

    Also ich würds tun. Dabei schön rufen, in Malmsheimer-Fistel-Stimme: mein HüftKorsett briiiiingt mich um!


    Wenn das je einer in der Schlange vor mir machen würde, läge ich wahrscheinlich vor Lachen auf dem Boden. :grins:


    Botanischer Garten war wieder schön, aber die ganz große Blütenfülle ist vorbei. Man merkt doch, dass wir Juli haben und deshalb schon so einiges mit Frucht- und Samenbildung beschäftigt ist.
     
    Sodele, ich hätt jetzt ein paar (vermutlich typisch untypische) Parisfotos.

    Unser Ausblick aus dem 6. Stock (ohne Aufzug!)

    IMG_20170714_161424.jpg

    Macarons aus Macronistan :p

    IMG_20170714_181610.jpg

    Unser Wohnviertel: Saint-Germain-des-Prés, eine Ecke war bekünstlert

    P1060801.JPG

    Saint-Germain-des-Prés, Kunst und ein Müllauto, die trennen ja jetzt auch

    P1060806.JPG P1060810.JPG

    Meine geliebte Hauswandkunst

    P1060811.JPG

    Hat wohl net am Stück reingepasst... *Achseln zuck*

    P1060814.JPG
     
    Bildungslücke...was ist denn das Lipp? :confused:

    Ich geh in Paris nur mit Besuch zum Sightseeing, ansonsten geh ich stromern. Die Leute da haben so viel Humor, wir hatten so einen Spaß wieder. Beispiel: Mein Muttertier und ich haben in einer grob betonierten Metrohaltestelle unten auf die nächste Bahn gewartet und uns ein dickes Ahoi-Brausebonbon in die Backen geschoben. Da kriegt man natürlich sofort ein Spitzmäulchen, weil's einem alles zusammenzieht! Wir also am Lachen wie doof und natürlich am Knipsen. Nebendran eine elegante Französin, die rüberschielt und in den Mundwinkeln auch schon grinst. Der hab' ich natürlich prompt eins mit Zitronengeschmack hingehalten, und drei Sekunden später hatte sie denselben Spitzmund und musste lachen wie doof. Auch geknipst, versteht sich, mit meiner Birne nebendran.

    :grins:
     
    Wir haben mal eine Fresstour durch Pariser Bistros und Brasserien gemacht. Das Lipp war wirklich mies. Ich mag Boffinger drüben an der Bastille. Im Flo sind wir auch gewesen. Mein Liebling ist ein kleines Restaurant am Quai der Tournelle . Das Tour d'Argent ist da nebenan. Außerdem gibt es eine tunesischen Konditorei im Quartier Latin , aber das Zeug darf ich ja nicht mehr essen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hier kurz das Bild, etwas ausgesternt, wer weiß, wer hier mitliest. Ich merk grad, ich hätt auch einen Kußmund statt einen Froschmund machen sollen!

    :grins:

    ...uuund wech isses wieder.
     
    So, wünsche euch einen schönen Abend. Ich gehe jetzt duschen , danach zum Abendessen und dann machen wir noch eine Tour durch den Ort. Freunde sind hier und wir wollen uns treffen. Die Kneipe steht schon fest. :grins:
     
    Da war ich wohl zu langsam zum Gucken. :(


    Kriegst das Original aufs Handy. :pa:

    Marmi, danke für deine Fresstipps. Wundert mich echt, dass DU so schlank bist, Junge! Genießt den Abend!

    Muss zum Schbochd...mmmpf. :mad:


    Die übliche Zufahrt ist voller Baustelle und gesperrt. Wenn ich nicht hinfind, darf ich doch wieder nach Hause fahren, oder? *hoffnungsvoll gugg*
     
    Kriegst das Original aufs Handy. :pa:

    Danke! :pa:



    Muss zum Schbochd...mmmpf. :mad:


    Die übliche Zufahrt ist voller Baustelle und gesperrt. Wenn ich nicht hinfind, darf ich doch wieder nach Hause fahren, oder? *hoffnungsvoll gugg*

    Das musst du mit dir selber ausmachen. Immerhin bist du ein erwachsener Mensch.



    Kann diese blöde Fliege mal von meinem Bildschirm wegbleiben? Weiß gar nicht, was sie dort so toll findet.:d
     
    Überlege grade, ob ich nachher zur Nachtkirche an die Isar radle. In St. Lukas gibt's Meditation bei Kerzenschein. Wär bestimmt ein schöner Tagesabschluss.
     
    Find ich gut. Kirchen sind schöne Gebäude. Man muß ja nicht permanent über deren vergangenen Missetaten nachdenken.
     
    Ich bin überhaupt kein religiöser Mensch. Aber als ich letztens Pyro besucht habe und wir im Dom waren, hab ich eine ganz ruhige Stimmung in mir verspürt.
     
    "ich seh alles was Du tust"-Warteschlange, dann darf man sich auch den malträtierten Hintern schubbern.
    Also ich würds tun.
    Näää! Die kennen mich doch hier!

    Billa! Die Impressionen sind sehr...die coole Aktion mit dem Ahoi-Bonbon find ich witzig.(hätte ich gerne gesehen)
    Wir haben das mal mit Warheads auf nem Geburtstag von mir gemacht und die ganzen Duckfaces und verkniffenen Gesichter fotografiert!
     
    Ich mag die Reinoldi-Kirche in der Innenstadt. Eine Kirche ist und bleibt der zentrale Punkt in einer Stadt, wo sich Land und Leute getroffen haben. Und heute sitzt jede Menge Volk an deren Treppen.
    (und man kann herrliche Streetphotography machen)

    Viel gute Stimmung wünsch ich, Maria.

    edit: au ja, wenn schon modern, dann so richtig. Ich glaub, in der Herz Jesu ist ein ganz tolles Licht.
     
    Vorhin am Eisbach, man glaubt es nicht:

    P1020310.JPG

    Außerdem wär ich bei der Staatskanzlei fast in den Köglmühlbach geradelt. Eine Beleuchtung wie in Wollomoos.
     
    hihihi....sehr schön! Also nicht daß Du fast gebächelt hättst, sondern diese Helden auf Brettern. :grins:
    Geil, so nen Sommerfeelin', oder? Da lohnt doch nen abendlicher Ausflug.
    Und wie nett von der Stadtplanung, daß sie die Beleuchtung auf die Wasserstraße lenken, find ich vorbildlich.

    Aber paß schon auf mit dem Radl. Man ist ja wirklich schnell in so nem Bach. Wer nächtens mal hier am Kanal lang war, der weiß um das Bibbern.

    (wer "Eisbach - München - Nachts" eingibt, findet noch andere Verrückte.)
     
    Die Kirche war ganz wunderbar, das Radeln mühsam.
    Auf der Maximilianstraße zwischen Baustellen und Trambahnschienen bei immer noch reichlich Verkehr fahren müssen. Auf dem Rückweg an der Isar entlang, ziemlich finster und immer noch einzelne Kamikaze-Fahrer unterwegs. Nervig.
     
    ja das glaub ich. Bekannte Gegenden mit Straßenbahnschienen fahr ich ja immer gleich, aber komm mal in nicht so gängige Winkeln der Stadt.
    Man muß doppelt aufpassen.

    So, und ich googel jetzt mal weiter um hübsche Pflanzenkästen zum Selberbau. Ich freu mich schon so, das wird ein Fest, jedes Jahr wieder zuschauen, wie es wächst. (ich hoffe, das wird was mit der Nordlage)
     
    Oh, schön.

    Ich geh lesen. Hab Lawrence Block für mich entdeckt. Hardboiler ohne Schnickschnack. Die Matt Scudder-Reihe finde ich ausgesprochen gelungen.
     
  • Similar threads

    Oben Unten