N
Nico
Guest
Hallo,
ich habe ein kleines Grundstück erstanden und möchte mir jetzt einen kleinen Gemüsegarten anlegen.
Dabei habe ich folgendes Problem: Ich habe kein Strom und kein Wasser auf dem Grundstück.
Ich möchte mir daher eine 500Liter Regentonne dort hinstellen die das Wasser vom Dach des Gartenhäuschens aufnimmt. An die Regentonne möchte ich gerne einen Perlschlauch oder ein Tröpfchensystem (mit autom. Bewässerungssystem) anschließen um die Beete zu bewässern, da ich auch nicht jeden Tag zum Garten fahren kann.
Ich habe aber bedenken, dass der Eigendruck des Wassers in der Regentonne nicht ausreicht. Hat jemand damit Erfahrung? Kann man so etwas an die Regentonne anschließen oder ist eine Pumpe pflicht?
Viele Grüße, Nico
ich habe ein kleines Grundstück erstanden und möchte mir jetzt einen kleinen Gemüsegarten anlegen.
Dabei habe ich folgendes Problem: Ich habe kein Strom und kein Wasser auf dem Grundstück.
Ich möchte mir daher eine 500Liter Regentonne dort hinstellen die das Wasser vom Dach des Gartenhäuschens aufnimmt. An die Regentonne möchte ich gerne einen Perlschlauch oder ein Tröpfchensystem (mit autom. Bewässerungssystem) anschließen um die Beete zu bewässern, da ich auch nicht jeden Tag zum Garten fahren kann.
Ich habe aber bedenken, dass der Eigendruck des Wassers in der Regentonne nicht ausreicht. Hat jemand damit Erfahrung? Kann man so etwas an die Regentonne anschließen oder ist eine Pumpe pflicht?
Viele Grüße, Nico