Beate möchte auch einen Teich

  • Rosalinchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    09. Sep. 2010
    Beiträge
    1.194
    Ort
    Im schönen Mittelfranken zwischen Nürnberg& Würzbu
    Dennoch macht er viel Arbeit und braucht seine Technik, so ganz ohne geht es nicht mit Fischen drin.;)
    Ja Ibo Volker und Rusty haben schon recht!
    Ich konnte es ja an unserem auch beobachten, 2007 gebaut, 2008 Fischis rein,2009 Filter und UVC und er sieht immer noch nicht ideal aus, viele Algen:rolleyes: ärgern mich, sind aber auch eine Wasserschutz Polizei und ich möchte ja auch einen natürlich wirkenden Teich.
    Da heisst es keschern ,nicht zu viel füttern, Wasserwerte kontrollieren, die Gott sei Dank bis jetzt auch passten:eek:

    Och Beate, das mit den Fischen war von meiner Seite ja nur Spaß:pa: wobei wie Volker schon sagte, diese kleinen Stichlinge und Moderlieschen sind schon nette Gesellen im Teich.
    Vorausgesetzt der Gelbrandkäfer, der sicher auch den Weg in deinen Teich findet, frisst sie net alle auf:(
     
  • Teich-Volker

    Foren-Urgestein
    Registriert
    18. Sep. 2009
    Beiträge
    2.266
    Ort
    Sauerland
    Tja Volker, auch solche Meinungen gibt es :grins:.
    Frag mal Erika, ob sie sich von ihren Fischen wieder trennen würde:D.


    Mensch Rusty!

    Ich sage doch gar nichts gegen Fische, ich habe ja selber welche.

    Nur heute würde ich keine mehr in den Teich setzen. ( aus genannten Gründen )

    Und IBO nein Freund, dein EX-Teich wird, wenn er nicht gepflegt wird, ohne Technik einem traurigen Ende entgegen gehen.

    Deine Fische, nicht grade wenige, werden sich vermehren und je mehr es sind um so mehr schei... sie auch. Du glaubst gar nicht, was die für ein Dreck machen können. Dazu kommt noch Laubeinfall usw.
    Da werden aus 1,7 Meter schnell nur 1 Meter usw.

    .
     
  • Teich-Volker

    Foren-Urgestein
    Registriert
    18. Sep. 2009
    Beiträge
    2.266
    Ort
    Sauerland
  • Rosalinchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    09. Sep. 2010
    Beiträge
    1.194
    Ort
    Im schönen Mittelfranken zwischen Nürnberg& Würzbu
    Und IBO nein Freund, dein EX-Teich wird, wenn er nicht gepflegt wird, ohne Technik einem traurigen Ende entgegen gehen.

    Deine Fische, nicht grade wenige, werden sich vermehren und je mehr es sind um so mehr schei... sie auch. Du glaubst gar nicht, was die für ein Dreck machen können. Dazu kommt noch Laubeinfall usw.

    Da werden aus 1,7 Meter schnell nur 1 Meter usw.


    Wie wahr wie wahr:grins: Erika geht etz keschern, die Blutpflume die da am Teich steht kommt nächstes Jahr wech, die Linde darf bleiben, kann ja net alles abholzen:(
    Und Tschüss, das habe ich heute scho ein paar mal geschrieben :rolleyes:
     
  • Rosalinchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    09. Sep. 2010
    Beiträge
    1.194
    Ort
    Im schönen Mittelfranken zwischen Nürnberg& Würzbu
    Erika,


    ich habe noch nie gesehen, dass ein Gelbrandkäfer einen gesunden Fisch verspeist.
    Wen er einen kranken oder schwachen Fisch verspeist, ist das doch die natürliche Auslese, so wie im richtigen Leben.

    Ne ne lieber Volker, wenn die Fische schlafen, beißen sich die Kerlchen daran fest und verletzten sie, damit ist ihr Weg in den Regenbogenfischhimmel beschlossenen Sache!

    Gelbrandkäfer sind große Räuber in stillen Gewässern und meine Fischis sind nicht krank gewesen,immer flott unterwegs und doch wurden es immer weniger.
    Natürliche Auslese, solnge dieser Käfer meine Koi in Ruhe lässt:mad:

    Ich habe das schon mal wo gelesen und GG sagt das auch immer:p
     
  • R

    Rusty

    Guest
    ...Deine Fische, nicht grade wenige, werden sich vermehren und je mehr es sind um so mehr schei... sie auch. Du glaubst gar nicht, was die für ein Dreck machen können. Dazu kommt noch Laubeinfall usw.
    Da werden aus 1,7 Meter schnell nur 1 Meter usw....

    Wenn man den Teich verkommen lässt, ist das natürlich so, aber wer tut das schon:)?
     

    Teich-Volker

    Foren-Urgestein
    Registriert
    18. Sep. 2009
    Beiträge
    2.266
    Ort
    Sauerland
    Wenn man den Teich verkommen lässt, ist das natürlich so, aber wer tut das schon:)?

    Ich kenne den Nachfolger von IBO nicht.
    Aber ich kenne IBO´s Teich und da wir es nicht gut gehen.
    Habe ich auch schon ein paar mal gesagt aber man glaubt mir ja nie, wenn ich so etwas behaupte.

    Nur das alles hier auf zu zählen wird zu lange, denn BEATE will ja hier ihren Teich bauen. ;)

    .
     
    R

    Rusty

    Guest
    Disskutiert ruhig weiter, ich bin an den Argumenten beider Seiten immer interessiert, um mir eine Meinung zu bilden und gebaut wird erst wieder am Sonnabend ... also

    Meine einzige Empfehlung beim derzeitigen Stand Deines Projektes ist:

    Graben bis die Blasen kommen:grins:.

    Viel Volumen macht später die Pflege viel einfacher:D.
     

    Beates-Garten

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Apr. 2009
    Beiträge
    3.834
    Ort
    Eberswalde, Klimazone 7a
    Meine einzige Empfehlung beim derzeitigen Stand Deines Projektes ist:

    Graben bis die Blasen kommen:grins:.

    Viel Volumen macht später die Pflege viel einfacher:D.

    Graben ist nicht unbedingt das Problem, aber es gibt auch einen finanziellen Rahmen (ca. 500,- €) den wir nicht unbedingt überschreiten wollen. Leider weiß man als Teich-Neuling noch nicht, was genau an Einzelposten auf einen zukommen, so dass ich hier noch immer sehr vorsichtig bin.

    Denn was nutzt mir ein 2 m tiefer Teich, wenn das Geld für die passende Folie nicht reicht. Ich bin zwar steinreich, aber das wird leider nicht als Zahlungsmittel akzeptiert.

    Dann wäre es jetzt vielleicht mal an der Reihe eine Grobkalkulation aufzustellen:
    Vielleicht könntet Ihr mir die groben Kosten und auch technische Parameter dazu eintragen:
    Ich nenne mal jetzt, was ich schon gelernt habe, was ich brauche:

    geplant ist derzeit ein Teich von ca. 2,50 x 4 m, derzeit 1 m Tiefe mit einem kleinen Bauchlauf, ich denk mal 40 cm breit maximal 4 m lang (Ich hoffe, am Wochenende kann ich wenigstens hierzu genauere Angaben machen)

    derzeit rechne ich mit

    Folie und Vlies von 6 x 8 m

    Filter /Teich

    Schlauch

    Ufermatten

    Pflanzen


    Also Ihr seht an der Aufzählung ich bin derzeit der Ober-Ober-Ober-Teich-Neuling :(
     

    Teich-Volker

    Foren-Urgestein
    Registriert
    18. Sep. 2009
    Beiträge
    2.266
    Ort
    Sauerland
    Beate,

    hier mal die Preise, die ich so im Kopf habe. ( stand August 2010 )



    Folie und Vlies von 6 x 8 m Warum 6 x 8 ? ( ca. 225 € )

    Filter /Teich Erst mal nur eine Pumpe! ( ca. 80 € )

    Schlauch 1 1/2" 10 m ca. 25 €

    Ufermatten Je nach Qulaität zwischen 5 und 10 € m²

    Pflanzen Erstbepflanzung bei meinem Pflanzendealer ca. 40 - 45 €

    Filter , wenn nötig, kann ich Dir für 100 € +/- einen guten
    ( muß ich ja jetzt schreiben, weil ich den selber habe :grins: )
    besorgen. ( UVP 250 € )
    Bei der Folie hast Du so gerechnet, wie es die Verkäüfer gerne sehen. ;)

    Die Preise sind meine Preise + Versand


    Steine hast Du ja genug, denn Du bist ja " Steinreich " :rolleyes:
    .
     

    Beates-Garten

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Apr. 2009
    Beiträge
    3.834
    Ort
    Eberswalde, Klimazone 7a
    Ich hab irgendwo mal so ein Richmaß gelesen Breite + 2 x Tiefe + 2 x 0,50 m und auf Nummer sicher geht Beate auch noch :grins:

    Also Schlußfolgerung bei 6 x 8 kann tiefer gebuddelt werden :(
     

    Teich-Volker

    Foren-Urgestein
    Registriert
    18. Sep. 2009
    Beiträge
    2.266
    Ort
    Sauerland
    Ich hab irgendwo mal so ein Richmaß gelesen Breite + 2 x Tiefe + 2 x 0,50 m und auf Nummer sicher geht Beate auch noch :grins:

    Die Rechnung ist auch richtig aber Du wirst nie 1 m Verschnitt haben.

    Buddel und messe es genau aus, denn Folie und Vlies sind das Teuerste.
    Für jeden m² den Du zu viel kaufst gibbet schon wieder min. 10 Pflanzen. ;)

    .
     

    KiMi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    07. Jan. 2008
    Beiträge
    1.718
    Ort
    Unterfranken
    Hi Beatchen,

    Du irre Nudel :pa: Du bist ja toootal fleißig!!!

    Du kannst doch GG das "tiefer buddeln" überlassen, er hat doch gesagt, er hilft Dir, wenn Du Hilfe brauchst. Also? Weil... wenn schon so ein schöner Teich... dann machen sich Fischlis doch super drin!!
     

    Beates-Garten

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Apr. 2009
    Beiträge
    3.834
    Ort
    Eberswalde, Klimazone 7a
    GG muss aber noch einiges an Holz verbrennen und da kann man dann so ein Tröpfchen Wasser erwärmen und außerdem wenn meine Hände verkühlt sind, dann kann ich hier nicht mehr kräftig in die Tasten hauen.

    Man muss also einen Kompromiss finden .... oder ich warte bis zum Sommer
     

    Diva

    Mitglied
    Registriert
    03. Mai 2007
    Beiträge
    511
    Ort
    zu Hause
    .... also ich kann Beate verstehen.... ich arbeite auch lieber bei warmen Temperaturen und mit warmen Wasser...



    Bei der Kostenaufstellung.... fehlt da nicht noch das Vlies????



    :grins: Diva
     

    Beates-Garten

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Apr. 2009
    Beiträge
    3.834
    Ort
    Eberswalde, Klimazone 7a
    So nachdem ich gestern das Update abgewartet habe, hier ein paar Fotos vom "Baufortschritt" für meinen Teich-Bauleiter

    100_2692.jpg Hier ein Teil des Bachlaufes mit der ersten Staustufe

    100_2693.jpg Hier die Buddelergebnisse

    100_2698.jpg und hier direkt am Feldsteinmauerwerk hat GG mit schon eine Treppe gebaut, damit ich meinen kurzen Weg zum Kompost weiter nutzen kann

    So jetzt noch ein paar Fragen zu den einzelnen Zonen im Teich.

    Müssen die Zonen klar voneinander abgetrennt sein oder können sie ineinander übergehen?
    Gibt es "Mindestbreiten/Mindestmaße" für dieses einzelnen Zonen? Also soll heißen, eine Sumpfzone/Flachwasserzone sollte mindestens ..... so breit sein, sonst ergibt sie keinen Sinnen.
     

    Teich-Volker

    Foren-Urgestein
    Registriert
    18. Sep. 2009
    Beiträge
    2.266
    Ort
    Sauerland
    Hallo Beate,


    ich dachte schon Du hättest aufgegeben und das Loch wieder zugeschüttet! :grins:


    Müssen die Zonen klar voneinander abgetrennt sein oder können sie ineinander übergehen?

    Nein, sie müssen nicht abgetrennt sein ein schöner Übergang ist super.

    Gibt es "Mindestbreiten/Mindestmaße" für dieses einzelnen Zonen?

    Auch da gibt es keine Faustregel, nur je größer um so besser.
    Ich sage immer, min. 1/3 des Teiches sollte Sumpf-/Flachwasserzone sein.


    Nur mal so noch:

    Lob gibbet aber noch nicht von mir. ;)

    .
     
    R

    rosenanna

    Guest
    Hier geht es ja zügig weiter.
    Beate vergiß nicht beim nächsten Besuch GG mitzubringen. Ich habe auch noch ganz viele Ideen, die umgesetzt werden wollen
    icon12.png
     
    R

    rosenanna

    Guest
    Hehe, na gut ich sehe ja ein, brauchst doch mehr Hilfe als ich. Da können die 2 ja schon mal ihren kompletten Urlaub verplanen. Sozusagen Abenteuerurlaub, vielleicht werden dabei auch noch irgendwelche Schätze geborgen.
     

    ChrisChris

    Mitglied
    Registriert
    02. Juli 2008
    Beiträge
    310
    Ort
    Erftstadt/NRW
    Also Beate und Volker ich habe mir jetzt alles genau durchgelesen und bekomme wirklich Lust meinen Teichwunsch im Frühjahr aufleben zu lassen. Jetzt wo ich sehe, dass Du da direkt an einem Baum buddelst. Dachte immer in meinem baumreichen Garten macht ein Teich keinen Sinn.
    Also ich bin gespannt und zähle auf Eure Erfahrung wenn ich denn loslege.;)
     

    Beates-Garten

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Apr. 2009
    Beiträge
    3.834
    Ort
    Eberswalde, Klimazone 7a
    Bei uns ist es ja "nur" ein Pflaumenbaum und der ist bereits einige Jährchen alt, aber mit einem Netz im Sommer und Herbst, hoffe ich den überfallmäßigen Einfall von Pflaumen und Laub in den Teich in den Griff zu bekommen.
     

    Beates-Garten

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Apr. 2009
    Beiträge
    3.834
    Ort
    Eberswalde, Klimazone 7a
    Nix da! :schimpf:

    Erst kommen die Beiden zu mir, hier wartet auch noch Arbeit.

    Anhang anzeigen 176219

    Lange: 8 m
    Breite: 10 m
    Tiefe: 1,8 m

    Holzsteg usw.

    .

    Ich muss mal auf diesen Anblick zurückkommen. Da muss aber noch ein wenig mehr wie nur der Teich verändert werden. In diesem Garten fehlen eindeutig die Blümchen, vor allen Dingen die Rosen :grins:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Beates-Garten Beate´s Garten am Hang Mein Garten 3092
    Philipp Leon Mit welcher Preisspanne kann man rechnen, wenn man sich ein Gartengrundstück kaufen möchte? Gartenfreunde 11
    Piccola Kleines Beet möchte bepflanzt werden Gartenpflege 28
    L Neuling möchte einen Zaun bepflanzen Stauden 40
    L Wer möchte Mispelfrüchte (Mespilus Germanica)? Essen Trinken 10
    Elkevogel Ich möchte keine Email-Benachrichtigungen erhalten. Welche Häkchen müssen weg? Support 9
    T Was möchte der Ficus...? Zimmerpflanzen 13
    X Neuer User aus Dortmund - Möchte mich gerne vorstellen Mein Garten 8
    Orangina Ich möchte bitte eine Wildblumenwiese Gartengestaltung 124
    R möchte auf den Philippinen beeren sträucher planzen Gartenpflanzen 5
    dwcdv Möchte Hydrangeas einpflanzen Gartenpflanzen 179
    W Möchte eine Reckstange im Garten bauen. Brauche Tipps. Heimwerken 9
    M Bambus möchte nicht wachsen Hecken 2
    Snowanton Möchte Plumeria/Frangipani Tauschen Grüne Kleinanzeigen 0
    Orangina Möchte Türen streichen, aber... Sanierung & Renovierung 24
    Murmelchen Möchte mich wieder zurück melden Small-Talk 20
    D Neuling möchte euren Rat - Gartenbewässerung Bewässerung 8
    H Wer möchte seine Lieblingspflanze vorstellen? Gartenpflanzen 135
    W Möchte mir einen Pool bauen oder bauen lassen Teich & Wasser 9
    P Ich möchte einen Teich bauen Teich & Wasser 3
    I Neuling möchte den Rasen erneuern Rasen 106
    G Wer möchte Samen von: Grüne Kleinanzeigen 0
    P Heidelbeere möchte nicht wachsen! Krankheitsbefall? Obst und Gemüsegarten 6
    azalea Suche HORTENSIEN möchte jmd. Tauschen? Grüne Kleinanzeigen 0
    K Ich möchte gern wissen wie diese Zimmerpflanze heisst? Gartenpflanzen 18

    Similar threads

    Oben Unten