Hallo Balkongärtner und -innen!
Ich möchte auch meinen Balkon bepflanzen und stehe jetzt vor einigen Frage, die ich vor dem Sommer beantworten sollte!
Ich habe 2 Balkone, der kleinere eher in Ostlage, ganz überdacht mit Glas - Sonne bis Mittag - und der große, halb überdacht, hat den ganzen Tag Sonne, da brennts oft ohne Gnade drauf.
Ein großes Problem ist, dass ich in einer Gegend mit Fön wohne, dh es kommt oft zu sturmartigen Winden, die alles mitreißen wollen (va die Wäsche ist ein beliebtes Opfer des Föns und zur Belustigung kann man dann den Nachbarn mit deren Unterwäsche winken

) )
Ich habe momentan einen Faible für Kräuter und möchte gerne so viele wie möglich anpflanzen, dh auch die Höhe ausnutzen - hier müsste aber der Wind bedacht werden, weshalb Hängeampeln eher ausfallen (habs noch nicht probiert, hatte Angst ein Passant würde von einer fliegenden Ampel erschlagen werden.)
Was sind denn Blumenleitern?
Und bei normalen Regalen nehmen da die oberen den unteren nicht die Sonne weg?
Ich habe schon Kästen mit Wasserspeicher ausprobiert, die im heißen Sommer auch gut funktioniert haben, aber leider wenig Raum für die Pflanzen lassen wie ich finde. Außerdem ist das alles so wahnsinnig teuer. Im Winter im Haus muss man hier aber sehr sparsam sein mit gießen, das musste ich ganz leidvoll erfahren.
Ich hätte auch gerne etwas größeres als diese länglichen Blumenkästen, damit sich die Pflanzen ein bisschen ausbreiten können. Neben meiner Gießwut vergesse ich dann auch mal wieder das Gießen!
Darum dachte ich daran mir selbst Blumentröge va für Kräuter zu basteln. Nur wie genau ich das machen soll,weiß ich noch nicht. Ich dachte daran, Obstkisten mit Teichfolie auszuschlagen, aber die sollte man ja nicht aufschlitzen. So kann das Wasser nicht ablaufen. Und ich habe eher das Problem zu viel zu gießen - wer mir in diesem Sinne noch einen guten Tipp geben kann, wie ich meine Gießwut in Zaum halte (ich glaube immer sie bräuchten noch was), dem wär ich sehr dankbar!
Ich bin Studentin und wäre daher den preisgünstigen Varianten sehr verbunden!
So jetzt hab ich mal diesen Beitrag mit meinen Problemen wortwörtlich überschwemmt, hoffentlich liest auch jemand diesen langen Text
Vielen Dank schon mal
Eleo