Hi Doro,
danke dafür dass Du meinen Freund gespielt hast
Wenns dort gemütlich ist sitzt er auch immer gerne draussen, nur machen will er das nicht:-D Er lacht mich auch immer aus wenn ich sage: Morgen ist Garten-Tag!
Die Pflanzen an dem Netz sind Glockenreben. Für nächstes Jahr werde ich sie wieder nehmen, allerdings werden sie anders verteilt. Und sie sollen etwas höher als in die Kästen, da sie erst im August die Decke erreicht hatten aus dieser Höhe. Doof ist, dass sie erst jetzt anfangen zu blühen, ich werde sie im nächsten Jahr schon früher vorziehen, damit sie schon im Juli/ August blühen. Die wachsen einfach unglaublich schnell, wäre vielleicht auch was für Dich. Ist halt einjährig, aber wuchert Dir alles dicht, und das in unglaublich kurzer Zeit. Und hat bei mir echt keine Ansprüche.
Die Passis werde ich wohl im Winter wieder rein holen. Letztes Jahr hatte eine draussen zum überwintern, die ist aber leider gestorben

. Dieses Jahr werden sie drinnen den Winterschlaf halten, vor allem weil drei Stück davon selbst gezogen sind, und die sind ja dann wie Babies:-D.
Ja, eine Liege soll für nächstes Jahr noch her. Hab ja bis ca. 13 Uhr Sonne auf dem ganzen Balkon, wäre also perfekt zum mittags ausspannen. Ich habe ja auch noch ne Bierzeltgarnitur, die steht dann immer hier, wenn mehere Gäste kommen. Deshalb auch der Vorhang: Dahinter ist ein großer Blech-Schornstein (Abzug) von dem Biergarten, der unten im Haus ist. Und daran lehnt die Bierzeltgarnitur und um es hübscher zu machen, ist dort der Vorhang.
Der wird aber im Herbst jetzt wieder abgenommen, eben damit er nicht schimmelt. Aber für nächstes Jahr habe ich noch mehr Ideen mit Stoff, z.B. die Decke des Balkon anhängen. Denn die Glockenrebe hält sich vorzüglich an dem Stoff in der Ecke fest, das soll sie dann an der Decke, bzw. an dem Stoff machen, der dort hin soll.
Ach, ich habe ja sooooo viele Ideen für nächstes Jahr! Aber erstmal steht an, den Winterplatz für die Pflanzen zu finden, da es in meinem Keller warm ist, muss ich sie wohl zu meiner Mutter karren...
Ach ja, der Boden soll im nächsten Jahr aus Holz sein

.
Liebe Grüße,
Rike