Balkongarten

Tjaja...

da hast du ins schwarze getroffen-deren name versuche ich schon seit monaten rauszubekommen-wir haben die pflanze in polen gekauft-weil sie uns so gut gefiel-aber ich kuck grad mal im netz nach. Weihrauch hört sich schon nicht schlecht an...

also siehe da: Plectranthus ciliatus


freu hopsa...

danke für die hinweise!

ohne die indizien wäre ich nie drauf gekommen!

liebe grüße:cool:

.....ich erkenne es auch als "Weihrauch". Ist ziemlich rubust, übersteht auch schon mal ne Trockenzeit!

LG Geo:cool:
 
  • Hi,

    meine Loggia mit ca. 11 qm ist diesen Sommer auch fast aus den Fugen geraten. :rolleyes:

    Das ist hier Südseite mit Ausblick wie auf einen Park, aber durch dieses Terrain geht eine Straße durch, die ich aber durch die Bäume gar nicht sehe.
    7 Tomaten - Zierkürbis - Zuccini - jede Menge Sonnenblumen (die sind einfach so aufgegangen) zwei große Kübel mit Katzengras usw.
    Hier mal ein paar Fotos:

    Liebe Grüße
    Edith

    Hallo Edith,

    was hast Du für eine herrliche Balkonrankpflanze, die leuchtendblau blüht? Es sieht aus wie Kapuzinerkresse? Gibt es die etwa in blau:confused:

    LG Geo:cool:
     
    Hallo Edith,
    was hast Du für eine herrliche Balkonrankpflanze, die leuchtendblau blüht? Es sieht aus wie Kapuzinerkresse? Gibt es die etwa in blau:confused:

    LG Geo:cool:


    Hi liebe Geo,

    Das leuchtend blau blühende müßte eine Trichterwinde gewesen sein.. Das es eine blaue Kresse gibt, hab ich noch nie gehört, wäre toll! Ich habe nur von einer weißen, Gelben und einer orangefarbenen gehört, wobei ich die orangefarbene habe und sie immer mit blauen Wicken mische
    ups, hab grad ein deshavue -hab ich's nicht schon mal geschrieben?


    Mo, die generell Wicken, Winden und alles was so schöne rankende Blüten hat, sehr gerne mag
     
  • Hallöchen an alle Balkongärtner und -gärtnerinnen!

    Ja es juckt in den Fingern wie wild!

    Was lukt denn schon bei euch aus der erde?

    Wir haben im september zwei große kästen mit frühlingsblüher-alles zwiebeln- angelegt.

    Erst hatte ich zweifel dass diese wucht an zwiebeln überhaupt-das tageslicht entdecken würde-aber siehe da- narzissen- osterglocke-traubenhyazinte- große hyazinten-blausternchen-krokusse und tulpen stoßen die Erde auf!
    Wir hatten die Kästen direkt am Fenster zu stehen und ich hatte sie mit tannen schwach abgedeckt-ab und an wenn es frostfrei ist und kästen zu trocken-gibt es einen schluck wasser.
    Ich hab schon so viel saat geordert und pflanzen-ich kann es echt kaum noch abwarten!
    Ich hab sogar schon ein kleines gewächshaus aufgebaut für die anzucht!

    Welche vorbereitungen habt ihr schon getroffen?

    viele liebe grüße antje
     
    ...hier noch ein paar bildchen!
     

    Anhänge

    • DSC00454.webp
      DSC00454.webp
      361,4 KB · Aufrufe: 138
    • DSC00452.webp
      DSC00452.webp
      69,3 KB · Aufrufe: 135
    • DSC00458.webp
      DSC00458.webp
      342,3 KB · Aufrufe: 127
  • Hallo zusammen,
    ich bin neu hier und völlig begeistert von euren ideen.
    wir haben ein garten hinterm haus, aber die fläche ist recht klein, und wir nutzen sie als rasen. die kräuterspirale hat neben dem haus ihren platz gefunden. unser balkon ist recht gross, aber mir fehlen irgendwie die ideen, wie ich ihn zu einem nutzgarten umfunktionieren könnte. :confused:könnt ihr mir tips geben, was an nutzpflanzen (gemüse und obst) ausser bohnen, tomaten und paprika da gut wächst? ich hab da den ganzen tag sonne, also sind die voraussetzungen- denke ich- ganz gut.
    liebe grüsse :cool:
     
    Hallo ihr lieben Balkongärtner!

    hier ein paar ganz aktuelle bildchen von unserm Balkon!

    Aufgepasst und hingekuckt!

    viele liebe grüße
    Antje
     

    Anhänge

    • DSC00548.webp
      DSC00548.webp
      48,2 KB · Aufrufe: 135
    • DSC00552.webp
      DSC00552.webp
      54,1 KB · Aufrufe: 139
    • DSC00553.webp
      DSC00553.webp
      75 KB · Aufrufe: 163
    • DSC00556.webp
      DSC00556.webp
      60 KB · Aufrufe: 142
    • DSC00551.webp
      DSC00551.webp
      52 KB · Aufrufe: 124
    • DSC00550.webp
      DSC00550.webp
      67,1 KB · Aufrufe: 127
    • DSC00549.webp
      DSC00549.webp
      58,2 KB · Aufrufe: 124
    • DSC00554.webp
      DSC00554.webp
      25,4 KB · Aufrufe: 141
    • DSC00557.webp
      DSC00557.webp
      52,8 KB · Aufrufe: 166
    • DSC00555.webp
      DSC00555.webp
      66,2 KB · Aufrufe: 141
    So...
    und nun die bildchen von der diesjährigen Sommerbepflanzung!
    Alles noch artig am wachsen!

    Dabei sind männertreu, wunderblume, sternwinde, trichterwinde, schönranke, sonnenblumen, studentenblume in ganz gelb, schwarzäugige susanne, lavendel, balkontomate und auch peperoni...hm ich glaub das wars erstmal soweit...
     

    Anhänge

    • DSC00567.webp
      DSC00567.webp
      83,9 KB · Aufrufe: 124
    • DSC00566.webp
      DSC00566.webp
      61,6 KB · Aufrufe: 126
    • DSC00563.webp
      DSC00563.webp
      391,5 KB · Aufrufe: 118
    • DSC00561.webp
      DSC00561.webp
      87,1 KB · Aufrufe: 132
    • DSC00560.webp
      DSC00560.webp
      94,1 KB · Aufrufe: 133
    • DSC00569.webp
      DSC00569.webp
      70,8 KB · Aufrufe: 114
    Hallo antje!:o

    Sehr schön dein Frühlingsbalkon!

    Dein Balkon muß ja riesig sein wenn es Platz für so viele Sommerblumen gibt.

    Als wir früher noch zur Miete wohnten hatten wir auch einen Balkon, sehr klein.
    Da passten mal gerade 2 Blumenkästen und eine Kübelpflanze hin.

    Gruß

    luise:o
     
  • Danke Schön!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! freut mich dass er dir gefällt--ist unsere oase im alltag!

    naja... der balkon ist zwar an die 5m lang-aber nicht besonders tief (1,2 m)

    aber egal- wir haben dieses jahr viele kletterer unter den pflanzen-wir wollen nämlich vermeiden-dass unsere nachbarin einen hals wie eine giraffe bekommt ...grins ;-)

    ne ne jetzt im frühjahr wir der balkon renoviert-da unser vormieter die wände mit einem kalkanstrich versehen hat und ich nix lebendendes ranstellen kann-letzten sommer sind mir etliche blümis dadurch verkümmert!

    ...ach hoffentlich sucht der winter endlich das weite!

    Meine geduld ist echt am ende-geranien raus geranien rein (grad wieder alles rein weil es die woche berg ab gehen soll)... nu ist echt gut damit!

    viele liebe grüße
     
  • Und trotzdem finde ich deinen Balkon groß Antje.
    Wenn ich meinen dazu im Vergleich sehe....
    Dein Pflänzchenkindergarten beeindruckt mich ganz besonders, man wenn die alle was werden,
    8240c9c58a634815233c7cca2e240747.gif

    dann hast du dein grünes Paradies direkt vorm Fenster.
    922.gif

    Ich hoffe mal, dass es später von Balkonien noch einmal Bilder gibt!

    LG Roxi
    8240c9c58a634815233c7cca2e240747.gif
    8240c9c58a634815233c7cca2e240747.gif
     
    Danke liebe Roxi!

    Na klar gibt es noch mehr bilder!
    Ich hoffe ja dass das wetter endlich besser wird- dann wird der balkon ja renouviert-wir haben an terrakotta gedacht-weil weiß blendet ohne ende in der Sonne!

    Einige pflanzen werden nachher noch verteilt an mein Großtante, mutti und meine schwester!

    wenn jemand ne gut möglichkeit weiß-wie ich am besten gaaaanz viel blümis verstaut bekomme-wäre mal ne möglichkeit für nen neues thema????
    Was sagst du dazu???

    Wie haben an blumentreppen bzw -leitern gedacht!

    viele liebe grüße
    Antje
     
    Hallo Antje

    freue mich dann schon mal auf die neuen Bilder.
    Als erstes wäre mir da auch die Pflanztreppe eingefallen.
    In einigen Baumärkten werden Pflanzsäcke angeboten. Sehen da immer recht hübsch aus, wenn sie bepflanzt sind aber obs dann in natura wirklich so ist?
    foliage.gif

    Kann dir diesbezüglich leider keine persönlichen Erfahrungswerte weitergeben, weil ich die auch noch nicht genutzt habe. Werde mir aber noch mal dazu Gedanken machen.


    Grüsse Roxi
    basket.gif
     
    Das ist lieb von dir Roxi!
    falling_flowers.gif

    Na die säcke sich doch so mächtig!

    Wir haben ja schon unmengen an hängetöpfen-damit nicht so viel rumsteht-hab grad im lidl nen schnäppchen geschlagen-da gab nen 2 er set für 3,49€- im obi bei uns kostet schon nur der topf so viel-da hast noch nicht mal nen haken-der kostet nämlich extra!

    ja wenn er frisch gemacht ist- dann wird das projekt in angriff genommen-hinter na blumentreppe ist auch "Toter Raum" !!! wie dachten an regale mit verschiedenen Tiefen!

    naja wir kriegen das schon wieder hin.

    aber bin natürlich für alles tipps offen! immer her damit!

    viele liebe grüße antje

     
    Hallo Antje
    Manche Balkone haben in einer Ecke ein Ablaufrohr(ich leider nicht). Letzte Woche habe ich neue Töpfe gesehen, die sich der Form des Rohres anpassen und auch daran festgemacht werden.Es gibt zwei verschiedene Größen(je nach Dicke des Rohres.
    Eine tolle Idee!
    Bin übrigens neu hier und will dieses Jahr zum ersten Mal einen Balkon bepflanzen. Habe gerade zwei Buchskegel in schöne Terrakottakübel eingetopft.Brauche bestimmt noch viiieeel Hilfe...
    Gruß Biggi
     
    Hallo Sirmeli,

    auch ich finde deinen Balkon wunderschön! Ich habe ebenfalls einen Balkon (besser gesagt eine Terrasse, da ohne Dach) und viel darauf angepflanzt - und ich habe 2 Katzen. Deshalb habe ich ein spezielles Fangnetz angebracht, das ich im Internet bestellt habe.

    Ich wohne zur Miete, und der Vermieter
    ist mit Katzennetzen nicht einverstanden, weil sie "hässlich" sind.

    ...das halte ich für allerhand, findet denn dein Vermieter tote Katzen auf der Straße weniger hässlich? Ist ein Katzennetz in Finnland nicht gesetzl. vorgeschrieben? Bei uns in Österreich - meines Wissens - schon seit einigen Jahren. Ich finds zudem praktisch, denn man kann Pflanzen daran hochranken lassen. Bei mir rankt sich alles mögliche wie Feuerbohnen, Kapuzinerkresse, Trichterwinde, Susanne...

    Liebe Grüße

    pixi
     
    Moin!

    Also wir haben auch einen Balkongarten.Ist aber dieses Jahr das erste mal.Wir haben das noch nie gemacht.Mal sehen wie das so wird und was so wächst.

    Hier mal ein paar Bilder
     

    Anhänge

    • 100_0514.webp
      100_0514.webp
      680 KB · Aufrufe: 128
    • 100_0515.webp
      100_0515.webp
      565,6 KB · Aufrufe: 121
    • 100_0517.webp
      100_0517.webp
      482,2 KB · Aufrufe: 140
    Mein Balkongarten ist seit zwei Wochen am Start- Tomaten, Gurken, Paprika, Peperoni, Auberginen, Radieschen und Erdbeeren. Alles zugestellt, aber eine Liege und ein kleiner Tisch passen noch dazwischen. So gemütlich...
    Ich bin gespannt, ob es was wird. Machs ja schließlich das erste Mal.... Ich hoffe, die Bienen verirren sich auch tatsächlich mal zu den Blüten.

    Viele Grüße, Scarlett :)
     
    ;)hallo zusammen,

    ich habe das erste mal den balkon bepflanzt.
    es wächst alles prima.
    besonders die gurke ist nicht aufzuhalten. die paprika haben schon 3 früchte
    ich habe peperoni, tomaten, gurke, bohnen, erbsen, zucchini , hängeerdbeeren, stachelbeere und zuckermelone gepflanzt. werd nächste woche mal ein paar bilder reinstellen.

    ich finds klasse, beim wachsen und gedeihen so hautnah dabei zu sein.
    hatte vorher weder balkon noch garten, deswegen ist das so besonders für mich.:eek:

    wünsche allseits nen schönen sonntag:cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten