Balkongarten

Oh, Klasse, Doro, da wuensche ich Dir viel Erfolg damit !!!
Und dann spaeter nicht die Fotos vergessen ! :D Kia ora
 
  • Ihr Lieben,
    am Freitag möchte ich Patrizia in ihren prachtvollen Zinkkübel pflanzen. Ich bin noch nicht sehr souverän mit den Freilebenden. Eher der Zimmerpflanzenguru (meine Wachsblume blüht wie blöd und bringt mich fast um mit ihrem Duft, aber was will man machen?). Deshalb meine Frage. Empfiehlt es sich, den Topf auszukleiden oder muss das nicht sein? Wenn auskleiden, womit? Genügt ein stabiler Müllsack? Die Folien, die ich gesehen habe (war schon wieder beim Dehner) gibt´s nur in riesig und sind entsprechend kostenintensiv. Zum Lackieren hab´ich keine Böcke.
    Soll ich ein bißchen Sand unter die Erde mischen? Fragen über Fragen.

    Grüße
    Mariaschwarz
     
    Hier habe ich eine kleine Veranda, auch nicht groesser als ein Balkon, aber ich weiss damit einfach nichts anzufangen.

    Was hast Du dennfür ein Klima bei Dir (Temperaturen im Jahr)) bzw. was für Pflanzen haben denn die anderen so auf den Terassen?
    Vielleicht solltest Du Dich danach ein wenig orientieren?

    LG Stupsi
     
  • Deshalb meine Frage. Empfiehlt es sich, den Topf auszukleiden oder muss das nicht sein? Wenn auskleiden, womit? Genügt ein stabiler Müllsack?

    Hi Maria,

    das hab ich (aber das soll nix heißen) ja noch nie gehört. Warum sollte man das denn machen? WEgen der Überwinterung? Aber klar, Folie ist Folie, da nimmste halt nen Müllsack.
    Und welche Pötte willst nicht lackieren, warum solltest Du das jetzt machen?
    Wichtig ist für die Pflanzen nur, in der entsprechend guten Erde zu sein. Sprich: wenn Du SAnd zu der ERde mischt, wird sie durchlässiger für das Wasser, das lockert die Erde auf. Macht man bei lehmiger Erde. Und Exoten oder Rosen haben schon mal etwas andere Erde, welche weiß ich jetzt nicht, aber das kannst Du dann ja bei Bedarf im Exoten-FAchorum hier nachlesen.
    Aber da Du die Erde wahrscheinlich im Baumarkt holst, brauchst Du eigentlich keinen SAnd. Es sei denn, Du streust ihn auf die Erde oben auf, damit verhinderst Du die Schimmelbildung.

    Beste Grüße
    Doro (wieviel hast Du heute schon gekauft?:cool:)
     
  • Servus Doro,
    also, das ist folgendermaßen: ich habe gelesen, daß Metallkübel fiese, giftige Dinge an die Blumenerde abgeben können und man sie deshalb mit einer Folie ausschlagen bzw. lackieren (innen) sollte. Aber ich habe vorhin beschlossen, daß mein Topf das nicht tut und werde morgen die Luxusblumenerde direkt einfüllen. Drainage, selbstverständlich. Und Vlies, keine Frage. Ohne Sand.
    Heute war ein Mördertag, ich konnte mich nur noch, bereits halb bewußtlos, nach Hause schleppen. Aber gestern habe ich noch ein paar sehr schöne Tomatenstäbe (diese Rankgitter waren zu gruselig) erstanden, damit Patrizia die schweren Blüten nicht ganz alleine stemmen muss; sie ist noch so zart.

    Liebe Grüße
    Mariaschwarz
     
    Was hast Du dennfür ein Klima bei Dir (Temperaturen im Jahr)) bzw. was für Pflanzen haben denn die anderen so auf den Terassen?
    Vielleicht solltest Du Dich danach ein wenig orientieren?
    LG Stupsi
    Ach Stupsi, im Sommer ist es sehr heiss und sonnig auf der Veranda, und oft ziemlich windig, manchmal stuermisch! Dann auch noch 'n paar Glasscheiben und halb ueberdacht. Und vorne eine Ramblerrosenhecke, alles ein bisschen kompliziert !! Mal sehem, irgendwas wird mir vielleicht mal einfallen !!!!
    Habe keine richtigen Bilder davon , aber schau mal ......
     

    Anhänge

    • Haus & Garten alt  346 v.webp
      Haus & Garten alt 346 v.webp
      47,2 KB · Aufrufe: 158
    • Haus & Garten alt   324 v.webp
      Haus & Garten alt 324 v.webp
      66,6 KB · Aufrufe: 223
  • Hey die sieht so richtig schön romatisch aus die Veranda!

    Würd da Rosen hinpflanzen die mögen doch Hitze und als Farbtupfer vielleicht ein paar Kräuter wie Lavendel.

    Dann ein paar schöne Kissen und Kerzen und mehr nicht sonst wirkt es zu überladen.

    Ein Blumenbeet zum austoben würd ich lieber woanders plazieren.

    LG Stupsi
     
    Ach sorry das Blumenbeet ist ja vor der Veranda hab ich gar nicht gesehen.

    Na das würd ich in kräftigen Farben bepflanzen wie rot so als Kontrast zur Veranda.

    LG Stupsi
     
    Hallo!

    Viele Grüße aus der finnischen Ostseeküste. Der Sommer schreitet voran... und bei mir beginnt heute der Sommerurlaub.:D Endlich habe ich also mehr Zeit, meinen schönen Balkon zu genießen. Auf dem Balkon schwöre ich darauf, was dem Auge gefällt. Die einzigen "Nutzpflanzen" da sind die Katzenminze und der Schnittlauch.

    Auch diesen Sommer ist mein Balkon VOLL. :D Irgendwie kann ich es mir nicht leisten, dass es dort größere Löcher ohne Pflanzen gibt. Das wäre ja schon Raumverschwendung... und außerdem möchte ich ja jeden Sommer etwas Neues ausprobieren.

    Hier einige Fotos von meinem Balkon diesen Sommer.

    LG
    Sirmeli
     

    Anhänge

    • IMG_1097.webp
      IMG_1097.webp
      47,5 KB · Aufrufe: 152
    • IMG_1099.webp
      IMG_1099.webp
      165,6 KB · Aufrufe: 178
    • IMG_1112.webp
      IMG_1112.webp
      53,1 KB · Aufrufe: 109
    • IMG_1038.webp
      IMG_1038.webp
      31,1 KB · Aufrufe: 104
    Hi Sirmeli,

    Dein Balkon ist wirklich eine Pracht! Das stimmt bestimmt, daß man jedes Jahr was anderes ausprobieren will.
    Herrlich ist auch Dein "selbstgestricktes" Ranksystem. Ja, so umweltfreundlich und schnell gemacht. Was hängt bei Dir dran? Ich hatte eine Mini-Winde, sie hat es leider nicht gepackt.

    Dufte, Dein Balkon. Ich habe heute einen so dichten Balkon in der Stadt fotographiert, leider sieht man das nicht so gut, frontal konnte ich leider nicht fotographieren. Ich wüßte zu gerne, was der Mensch dort für Pflanzen hat (ich mein das Monster mit den Riesen-Blättern in der Mitte)

    Beste Grüße, schönen Urlaub wünsch ich Dir, hast ja jetzt Zeit für den Urwald!
    Doro
     
  • Heute habe ich Pat umgepflanzt. Erst hat sie sich an ihren alten Topf geklammert und als ich etwas Gewalt (sanft) anwenden musste, hat sie mich angefallen. Trotzdem, sie sieht umwerfend aus in ihrem neuen Kübel.

    Mariaschwarz
     
  • Mach sofort Fotos!!
    Ich würd gern schon mal was sehen von Dir bzw. der Pat, hast sie schon liebgewonnen, nä...
    jaja, so fängt es an...

    Beste Grüße
    Doro
     
    Das tue ich, gleich morgen. Aber ich werde einige Umwege gehen müssen, da mein technisches Equipment bei weitem nicht den heutigen Anforderungen entspricht. Trotzdem, ich schaff´das, 100 pro.

    Liebe Grüße
    Mariaschwarz
     
    Vorbereiterter Text ist weg :mad:

    Ist mir alles zuviel geworden. Kein Kontrast zu den grünen Bäumen. Ich lasse jetzt alles wie es ist und werde nächstes Jahr mit Bedacht auswählen, auf kleinere und buntere Blumen setzen (aus Sämereien) und auch auf den Boden kommt nicht mehr soviel.

    Brauche für nächsten Jahr dringend einen Sonnenschutz, kleinen Teichbrunnen, stimmungsvolle Beleuchtung für die Dunkelheit und passende Möbel. Dazu dann paar Einzelpflanzen die ins Bild passen.

    Liebe Grüße
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hi Meriposa!

    Das ist aber ein Lieb-Äugler, dieses Niedrig-Pflänzchen...

    Du hast in ungefähr so viel Platz wie ich, und Du hast Recht, sobald zwei Stühle stehen, und der Schirmständer, geht sowie so viel Platz flöten.

    Ich hab bis vor 10 Jahren auch bei Siegen gewohnt, war ein Mini-Kaff, aber richtig gemütlich.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Liebe Doro, das Monster- Ding in der Mitte des Balkons ist eine Feige!

    Liebe Grüße an euch alle :???::eek::???:
    Isar
     
    Hi Isar!

    ja klasse! Die Blätter sind in der Art wie eine Monstera, aber doch auch noch mal anders. Wunderbar, so große Blätter! Danke Dir!

    Beste Grüße
    Doro
     
    Gern geschehen Doro,

    was denkst du, wie gut erst die reifen Feigen schmecken??? Wir ernten schon.
    Wenn alles klappt, geh ich morgen mal ins Herz der dtsch. Toscana! Gaaartenmarkt. Hoffentlich seh ich nichts interessantes (nneee lieber doch *lol*) Der Geldbeutel bleibt abba zuhause, jawoll!

    Gute Nacht und schönen Sonntag :eek:
    Isar
     
    Ist mir alles zuviel geworden. Kein Kontrast zu den grünen Bäumen. Ich lasse jetzt alles wie es ist und werde nächstes Jahr mit Bedacht auswählen, auf kleinere und buntere Blumen setzen (aus Sämereien) und auch auf den Boden kommt nicht mehr soviel.

    Ich kenn das Problem.
    Als Kontrast kann ich Dir leuchtend Orange(Ringelblume),Rot (Geranien) und blau (Rittersporn)empfehlen, das sind natürlich nur Bsp. denn ich finde Du hast doch sehr schön farbige Blumen.

    Auf dem Fußboden versuch mal nur rechts und lins außen Pflanze zu plazieren indemm Du ein paar höher wachsende an die Wand stellst und ein paar kleinere Töpfe davor, quasi in einer 2er Reihe.
    So bleibt der Mittelteil frei für Stühel, Tisch etc...

    LG Stupsi
     
    Ich bin heute durch unseren Innen-Park gelatscht, und sehe einen total schönen zugewucherten Balkon. Das ist soo schön, das find ich gut, daß unsere Hausverwaltung so eine Zuwucherung zuläßt. Und wie man sieht, bekommt es der Pflanze ganz toll.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Zurück
    Oben Unten