Annelieses Chaosgarten 2013

  • S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    Mein ganzer Stolz:
    die von Simone angezogene Soyuz eleven:
     
  • Ringelblümchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    24. Jan. 2011
    Beiträge
    1.668
    Ort
    Nördliches Sachsen-A. Klimazone 7b
    Bin ich die erste, auf Besuch im Chaosgärtchen 2013? :grins: Du hast ja schon soo viel stehen, Anneliese *staun. Die schauen gut aus. Und ich hab die LemonDrop bei dir erspäht. Die hab ich auch. Meine ist aber erst ein Baby und bekommt grad ihr erstes Blattpaar.
    Bin gespannt, wie die sich bei dir macht.

    Hast du genügend Fensterbänke für deine vielen Pflänzchen? Ich hab zu wenig - viel zu wenig.
     
  • S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    Hallo Ringelblümchen,
    die angezogenen Chilis und Paprika nimmt GG mit ins Institut, da hat er Platz ohne Ende! Ich selbst habe nur 5 Fenster und an die bekomm ich ca. 400 Pflanzen hin. Der muß für Tomaten und Auberginen reichen.
    LG Anneliese
     
  • Mama-von-Annina

    Mitglied
    Registriert
    01. Mai 2012
    Beiträge
    956
    Ort
    Erfurt
    Oh, der versprochene neue Chaosgarten, schööön!

    Ganz toll grün schaut es schon bei dir aus Anneliese. Ich bin gespannt auf deine Anbauliste.
     

    Ringelblümchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    24. Jan. 2011
    Beiträge
    1.668
    Ort
    Nördliches Sachsen-A. Klimazone 7b
    Ich selbst habe nur 5 Fenster und an die bekomm ich ca. 400 Pflanzen hin.
    Boh - was hast du für riesige Fenster. :confused: Klasse das dein GG dich unterstützt. Ich freu mich schon auf dein neues Chaosgärtchen und werde interessiert und neugierig verfolgen was bei dir so schönes alles passiert.

    Wünsch dir ein erfolgreiches und vor allem Schädlingsfreies neues Gartenjahr!
     

    Simone 23

    Foren-Urgestein
    Registriert
    06. Okt. 2008
    Beiträge
    4.377
    Ort
    NRW: Duisburg/Oberhausen
    Anneliese,

    frage mich ob ich blind werde :confused:
    Habe nie gesehen das die Soyuz eleven noch einen Knubbel hat und was für einen. :grins:

    Die hat so eine tolle Farbe... wann probierst Du die denn? Bei ner zweiten kann man sich ja ein Stückchen gönnen.

    Habe mich heute aufgerafft und habe Paprikas versenkt. Nicht das ich auf dem Trockenen sitze.
    Werde auch noch etwas Flauschiges versenken. Kati hat mich schwer motiviert mit ihren Bildern. ;)

    LG
    Simone
     
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    So, da ich ja nicht "verfestet" bin hab ich mal ein paar Tomatensorten rausgeschrieben:

    vorweg die Dwarfs, hätte noch mehr Sorten da, aber ich reduziere!

    Beryl Beauty
    Emerald Giant
    German Extreme Dwarf
    Dwarf Iditarod Red
    Dwarf Mr. Snow
    New Big Dwarf
    Perth Pride
    Rosella Purple
    Roter Gnom
    Roter Zwerg
    Sleeping Lady
    Dwarf Summertime Green
    Dwarf Wild Fred
    Yukon Quest
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    weitergeht es mit den Livingston's hab auch noch einige hierliegen, die kommen dann nächstes Jahr:
    Livingston's Favorite
    Livingston's Liebling
    Livingston's runde
    Livingston's Stone
    Lutescent
    Lutescent Honor Bright
    Livingston's Paragon




    da kann sich aber noch sehr viel ändern - vor allem die die nicht keimen, werden durch andere ersetzt.
    LG Anneliese
    die auch noch von Brad Gates ein paar raussucht, aber noch nicht weiss, welche
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Simone 23

    Foren-Urgestein
    Registriert
    06. Okt. 2008
    Beiträge
    4.377
    Ort
    NRW: Duisburg/Oberhausen
    Anneliese,

    ich muss gleich mal in den Keller schlurfen...
    Und mal schauen ob mir jemand meine Sorten gemobst hat ;)
    Woran zum Henker liegt es das wir eine ähnliche Liste haben?

    Auf die Barlow Japanese bin ich gespannt, die Dwarfs baue ich sowieso an, die Carol Chykos Big Paste wartet auch auf mich, Blue Pitts können wir vergleichen. Blue Pitts: Hab ich auch, und ich meine ich hatte Dich gefragt ob Du die hast und ich die Dir schicken soll.
    Gibts die Gajo de Melon auch in Purple? Hab ich nie gesehen.

    LG
    Simone
     
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    SIMONE!!!!!!!!!!!!!
    ich hab die Flauschis vergessen, gut, dass mich erinnerst - aber - die Liste ist noch nix endgültiges - die hab ich mal auf jeden Falll vor...
    LG Anneliese
     

    Simone 23

    Foren-Urgestein
    Registriert
    06. Okt. 2008
    Beiträge
    4.377
    Ort
    NRW: Duisburg/Oberhausen
    Du ich glaub wir haben noch Zeit noch mal in uns zu gehen.
    Ich hab sowieso vor etwas mehr anzuziehen. Sicherkeitschaot eben! Wenn mal wieder irgendwas auftauchen sollte was meine Pflanzen dezimiert.
    Die Überzähligen werde ich im Wohnzimmer platzieren. Weggeschmissen wird nix, denn wer weiß was kommt.

    LG
    Simone
     
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    Simone,
    ich hab auch pro Sorte so zwischen 3 und 4 Samenkörnle rausgenommen, soviel machte ich noch nie...aber diese Saison.....
    LG Anneliese
     
    K

    katekit

    Guest
    Hallo Ihr Lieben,
    Fohes Neues, Gesundheit für Euch und für die Tomaten :d

    Die Liste liest sich gut, Ich hab gestern mit Jürgen schon mal Grob die Planung abgesteckt, aber so eine Liste ... da bin ich noch weit entfernt...

    Liest sich aber sehr gut...
     

    Simone 23

    Foren-Urgestein
    Registriert
    06. Okt. 2008
    Beiträge
    4.377
    Ort
    NRW: Duisburg/Oberhausen
    Tröste Dich Kati,

    ich bin auch noch sehr sehr entfernt von einer Liste.
    Bei mir ist das Problem des Streichens so übermächtig, das ich mich nicht durchringen kann.
    Manchmal wünschte ich ich hätte weniger Platz, aber so: je mehr Platz desto gieriger wird man... also ich. :p


    LG
    Simone
     

    Charisma

    Mitglied
    Registriert
    29. Sep. 2011
    Beiträge
    39
    Wow was für ne Liste Anneliese . Hast du etwa reduziert ??
    Da freue ich mich auf deine Berichte und Bilder von deinen vielen neuen Tomatensorten.
     

    Sunfreak

    Schwabe
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.800
    Ort
    Ostalbkreis
    Ahhhh, da isser ja der neue Thread! :)

    Bei mir wird es noch ca. 3½ Monate dauern, bis ich meine Tomaten säe. Daher bin ich noch weit von einer solchen Liste entfernt.

    Erzähl mal was über die Zähringer Albtomate - die ist mir sofort ins Auge gesprungen! :D

    Grüßle, Michi
     
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    Hallo Michi,
    ich hab mir in Zähringen auf einem Bauernhof eine reife Tomate geklaut. Dort standen die Tomaten im 30cm Abstand nur unter einem Dächle und sind zusammengebrochen vor lauter Tomaten und pumperlgsund. Entweder ist das ne Hellfrucht oder eine Matina - Matina hat zwar Kartoffelblätter - konnte das aber sooo schnell nicht realisieren, durfte mich ja keiner erwischen.:p
    LG Anneliese
     

    maximan36

    Mitglied
    Registriert
    29. Jan. 2009
    Beiträge
    433
    Ort
    Osnabrück
    Hallo Anneliese,

    tolle Liste. Ich wünsche dir ein tolles und ertragreiches Gartenjahr 2013 und freue mich schon auf reichlich Fotos aus dem Chaosgarten.

    Wird bestimmt eine super Saison.

    Grüße Peter
     

    Mama-von-Annina

    Mitglied
    Registriert
    01. Mai 2012
    Beiträge
    956
    Ort
    Erfurt
    Hallo Michi,
    ich hab mir in Zähringen auf einem Bauernhof eine reife Tomate geklaut. Dort standen die Tomaten im 30cm Abstand nur unter einem Dächle und sind zusammengebrochen vor lauter Tomaten und pumperlgsund. Entweder ist das ne Hellfrucht oder eine Matina - Matina hat zwar Kartoffelblätter - konnte das aber sooo schnell nicht realisieren, durfte mich ja keiner erwischen.:p
    LG Anneliese

    *lach* Was du so alles tust, für ein paar gute Tomatensamen ;)
     

    Sunfreak

    Schwabe
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.800
    Ort
    Ostalbkreis
    Hi Anneliese!

    *lach* Tolle Geschichte! Das ist dann quasi das erste Mal dieses Jahr, dass du diese dann anbaust!?

    Grüßle, Michi
     
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    Hallo Michi,
    ja, ich baue die diese Saison zum ersten mal an.
    Die Geschichte um diese Tomate ist noch nicht fertig. Zähringen ist ein Weiler und besteht nur aus ein paar Bauernhöfen. In jedem Vorgarten ein Gestell so um die 2m hoch, darunger ca 15 Tomaten. Jede hängt so voll, könnt Ihr Euch nicht vorstellen.
    Werde aber im Frühjahr den Bauern nach der Sorte fragen. Soviel hab ich schon rausbekommen, die Tomatenpflanzen wurden selbst angezogen.
    Dann noch zum Klima - dort ist es noch um einiges kälter als hier.
    LG Anneliese
     

    Sunfreak

    Schwabe
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.800
    Ort
    Ostalbkreis
    Hi Anneliese!

    Ich bin auf jeden Fall gespannt über Deine Erlebnisse mit dieser Sorte und Deine Ergebnisse bezüglich ihren Ursprungs...

    Grüßle, Michi
     

    Simone 23

    Foren-Urgestein
    Registriert
    06. Okt. 2008
    Beiträge
    4.377
    Ort
    NRW: Duisburg/Oberhausen
    Anneliese,

    das ist ja unfassbar.
    Was machen die nur mit ihren Tomaten?

    Irgendwie habe ich den Verdacht wir geben uns zu viel Mühe...
    2009 ohne Ahnung lief es wie geschmiert. ;)

    LG
    Simone
     
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    Hallo Michi, hallo Simone,
    ich bleib auf jeden Fall an den Bauernhoftomaten dran. GG meinte, daß die mit Jauche gedüngt wurden....
    LG Anneliese, der dauernd noch Sorten einfallen, die unbedingt angebaut werden müssen wie zum Beispiel die Creme Sausage im Vergleich zur Banana Legs. Die Creme Sausage war nämlich net bähhhhh
     

    Mama-von-Annina

    Mitglied
    Registriert
    01. Mai 2012
    Beiträge
    956
    Ort
    Erfurt
    Anneliese, definiere "net bääääh" mal genauer bitte. Ich hab die Cream Sausage nämlich auch im Auge, wollte mir die Tage vielleicht noch Samen ordern...
     
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    Hallo Doreen,
    im Allgemeinen schmecken die weissen Tomaten nicht - bis auf die Shah Mikado White und die Bianca -ist aber ne Coctail. Die Shah Mikado White ist die Weisse Brandywine.
    Doreen, ich hab den Samen von Seed Savers - in dem Samentütle sind soo viele Samen drin - kannst davon 3 Körnle abhaben.
    Ich wollte bei Seed Savers wieder bestellen, seit neuestem liefern die nimmer nach Deutschland...aaalso die die wir haben vermehren!
    LG Anneliese, meld Dich mit ner PN
    PS: die Creme Sausage war durchaus essbar - auf jeden Fall besser als die Orange Banana
    muß mich korrigieren - die Orange Banana ist eine meiner besten Tomaten, wie die andere gelbe Banane heisst, fällt mir im Moment nicht ein....
     
    Zuletzt bearbeitet:

    Simone 23

    Foren-Urgestein
    Registriert
    06. Okt. 2008
    Beiträge
    4.377
    Ort
    NRW: Duisburg/Oberhausen
    Anneliese,
    unsere Regierung scheint immer zickiger zu werden.
    Vermutlich werden die anderen Saatgutfirmen bald nachziehen, nach und nach. Und über kurz oder lang wird es das gewesen sein. :mad:

    LG
    Simone
     

    Sunfreak

    Schwabe
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.800
    Ort
    Ostalbkreis
    Das ist bestimmt 'ne Verschwörung... :d

    Ich sag ja immer: Scheiß Lobbyismus!

    Ich hab da 'ne Vision: Irgendwann wird die Welt von der großen Saatgutindustrie regiert. Die Diktatur der Zukunft! Monsanto regiert ganz Nord- und Südamerika. Und Syngenta und Bayer CropScience teilen sich Europa: Alles nördlich der Alpen kontrolliert Bayer, alles südlich davon Bayer.

    Grüßle, Michi
     
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    Hallo,
    darum macht Eure Samen selber! Ich wollte bei Seedsavers mir noch ein paar ausgefallene Schnittsalate bestellen - einige davon hab ich und habe mir Gott sei Dank Samen gemacht. Die Salatsamen sind nicht soo lange keimfähig wie die Tomatensamen. Werde kommende Saison versuchen die Sorten die ich im Haus habe zum Keimen zu bringen und dann in einen 5Liter Eimer pflanzen und ab in die Hecke. Das werden dann meine Samenpflanzen. Nur Salatsamen zu machen ist echt schwierig, da ist soviel anderes Zeug drin - man sollte die dreschen. Da muß ich mir noch überlegen, wie ich das hinbekomme.
    LG Anneliese
     

    Sunfreak

    Schwabe
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.800
    Ort
    Ostalbkreis
    Hi Anneliese!

    Hast du schon im Handbuch Samengärtnerei nachgelesen, wie die das machen!?

    Ein paar Seed Savers Exchange Samen bekommt man auch hier:

    http://www.saemereien.ch
    http://www.mopeppers.at/de/

    Oder dann paar eBay-Händler oder Reimer Seeds verkaufen auch welche, nur halt dann in Samentüte mit eigenem Logo...

    Könnte sich also lohnen zu googlen, ob es 'ne Alternative gibt...

    Grüßle, Michi
     

    Simone 23

    Foren-Urgestein
    Registriert
    06. Okt. 2008
    Beiträge
    4.377
    Ort
    NRW: Duisburg/Oberhausen
    Einspruch Anneliese ;) ,
    ich hab schon mal Salatsamen gemacht und es ist nicht wirklich schwer. Das einzige Problem ist das man nicht zu lange wartet, sonst landen die Samen auf dem Boden.

    Aber wirklich, schau mal in das Handbuch. Es ist einen Versuch wert. :grins:

    LG
    Simone
     
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    jawolll Simone, mach ich, hab ja genug gemacht - aber die sind voller Spreu, sehen nicht profimäßig aus, keimen tun alle...
    Michi, bei Reimer Seeds zahlste ca. 12 Dollar Versand und Verpackung und so weit geht meine Liebe nun auch wieder nicht
    LG Anneliese
     

    Sunfreak

    Schwabe
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.800
    Ort
    Ostalbkreis
    Na-ja, war ja nur so 'ne Idee... Die Verpackung von denen ist sowieso Quark - in höchstem Grad Zoll-Verdächtig! :D

    Grüßle, Michi
     
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    Hallo Michi,
    ich geb schon von meinen Orginalsamen was ab, wenn noch genug da sind. Hoff ja schwer, dass ich kommende Saison wieder verhütetes Saatgut machen kann. Diese war ja nix los mit verhüten...
    LG Anneliese
     
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    heute habe ich die Soyuz Eleven abgemacht. Gekostet hab ich sie noch nicht, kommt aber noch:
    Ich habe die Tomate probiert: mit dieser Kreuzung hat Tom Wagner sein Meisterstück gemacht!
    Er hat den Cosmonaut Volkov und die Black Plum miteinander gekreuzt. Der Cosmonaut Volkov ist sehr saftig, die Black Plum trocken. Die Soyuz hat ein ganz klein wenig Aroma des Cosmonauten und den Geschmack der Black plum - diese beiden Sorten ergänzen sich genial. Als Zimmertomate super - ich werde mir für den kommenden Winter eine Pflanze für das Wohnzimmer ziehn, da es nicht selbstverständlich ist, dass eine Tomate am 04.01 so genial schmeckt.
     
    Zuletzt bearbeitet:

    Simone 23

    Foren-Urgestein
    Registriert
    06. Okt. 2008
    Beiträge
    4.377
    Ort
    NRW: Duisburg/Oberhausen
    Anneliese,
    auf dem zweiten Bild sieht die richtig toll aus. Ein schöner Burgunder-Farbton. :grins:

    Und ich sichte Samen. Toll das es geklappt hat.
    War ja nicht wirklich mit zu rechnen so wie die aussah.

    Meine ersten Tomis für 2013 sind da! Ich bin ganz happy. 2 Tage haben die nur gebraucht.
    Leider stelle ich fest das die 2 Venus unter Kunstlicht etwas blass aussehen; trotz Dünger. So wirklich wollen die noch nicht. Mal schauen was die vier Dwarfs machen.

    LG
    Simone
     

    Mama-von-Annina

    Mitglied
    Registriert
    01. Mai 2012
    Beiträge
    956
    Ort
    Erfurt
    Anneliese,
    auf dem zweiten Bild sieht die richtig toll aus. Ein schöner Burgunder-Farbton. :grins:

    Und ich sichte Samen. Toll das es geklappt hat.
    War ja nicht wirklich mit zu rechnen so wie die aussah.

    Meine ersten Tomis für 2013 sind da! Ich bin ganz happy. 2 Tage haben die nur gebraucht.
    Leider stelle ich fest das die 2 Venus unter Kunstlicht etwas blass aussehen; trotz Dünger. So wirklich wollen die noch nicht. Mal schauen was die vier Dwarfs machen.

    LG
    Simone

    Simone, du ziehst jetzt schon Tomaten an???
     

    Simone 23

    Foren-Urgestein
    Registriert
    06. Okt. 2008
    Beiträge
    4.377
    Ort
    NRW: Duisburg/Oberhausen
    4 einsame Tomaten sind doch nuuur der Anfang. :grins:
    Ein kleiner unbedeutender Keimtest angesichts der Tatsache das es 300 werden sollen.

    Außerdem hast Du sicherlich übersehen, dass ich hier in Duisburg keinen Winter mehr bekommen werde. Ab März 20 Grad plus. ;)
    Da muss man doch was haben was man schon Anfang Mai beernten kann. :p

    LG
    Simone
     

    Simone 23

    Foren-Urgestein
    Registriert
    06. Okt. 2008
    Beiträge
    4.377
    Ort
    NRW: Duisburg/Oberhausen
    Simone, 4 Tommis? Ich lese da schon 4 Dwarfs. ;)

    Oder sind das andere Keimproben :grins:

    Weißt ich war in Mathe immer schon nicht ganz sooo gut! ;)
    Ich verzähle mich da leicht. Musste vorhin sogar merken das mehr als 4 Dwarfs das Licht der Welt erblickt haben. Wärmematte sei Dank.
    Macht aber nix, die wachsen sowieso langsamer und der Sommer steht ja praktisch vor der Tür... :p

    LG
    Simone
     

    Mama-von-Annina

    Mitglied
    Registriert
    01. Mai 2012
    Beiträge
    956
    Ort
    Erfurt
    4 einsame Tomaten sind doch nuuur der Anfang. :grins:
    Ein kleiner unbedeutender Keimtest angesichts der Tatsache das es 300 werden sollen.

    Außerdem hast Du sicherlich übersehen, dass ich hier in Duisburg keinen Winter mehr bekommen werde. Ab März 20 Grad plus. ;)
    Da muss man doch was haben was man schon Anfang Mai beernten kann. :p

    LG
    Simone

    Na wenn das so ist, dann ziehe ich auch nach Duisburg. Winter brauch ich jetzt auch nicht mehr :grins:
     

    Cathy

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2007
    Beiträge
    3.550
    Ort
    Ochtrup
    Hallo Anneliese,
    da freue ich mich drauf, dich auch wieder in diesem Jahr in deinem Chaosgarten begleiten zu dürfen! Ich bin schon gespannt, was und wie alles bei dir wachsen und gedeihen wird und freue mich auf all die Fotos.
    Dir eine wunderbare Gartenzeit 2013!!!!

    Tschüß Cathy
     
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    Hallo Cathy,
    Danke, dass mit die Treue hältst. Bin auch nimmer stinkig....
    LG Anneliese
     
    K

    katekit

    Guest
    Die Soyuz sieht Klasse aus und ich finde es schön, das sie so viel überstanden hat.

    Ich wünsche dir noch viele solcher tollen Tomaten in diesem Jahr...

    Ganz liebe Grüße
    Kati
     
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    Hallo,
    der nächste Tiefschlag von unserm lieben Zoll!
    Ich wollte heut noch beim Sample Seed Shop bestellen - der liefert nach Deutschland nix mehr, wegen dem Zoll, na bravo....
    Nochmal an ALLE! macht bitte von meinen Sorten Samen für EUCH selber, für Händler oder Ebayverkäufer bitte nicht, glaube kaum, dass wir in Zukunft noch so leicht an Saatgut kommen!
    LG Anneliese
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    S Annelieses Chaosgarten 2012 Obst und Gemüsegarten 22
    S Annelieses Chaosgarten und was da so alles wächst Tomaten 2562
    scheinfeld Annelieses Hexenbräu Rosen 9
    *SUE* *SUE*'s noch Chaosgarten Mein Garten 5
    F Fischis Chaosgarten Mein Garten 16
    W Chaosgarten in Hanglage Gartenarbeit 6
    W Rollrasen vom August 2013 hat "Haarausfall" Rasen 2
    M BIETE Tomatensaatgut RED ROBIN (2013/vh) Grüne Kleinanzeigen 1
    T Endrunde Fotowettbewerb Dezember 2013- Spuren Archiv 0
    T Vorrunde Fotowettbewerb Dezember 2013- Spuren Archiv 1
    T In 2013 habe ich im Garten gelernt Obst und Gemüsegarten 57
    Stupsi Der Heilig Abend Small Talk 2013 Small-Talk 16
    T Fotowettbewerb Dezember 2013- SPUREN- Archiv 26
    T Endrunde Fotowettbewerb Nov 2013- von der Natur zurück Archiv 0
    Elkevogel Bilder vom Weihnachtswichteln 2013 Archiv 87
    Seetallaube Grüße zum Advent 2013 Small-Talk 25
    M TAUSCHE: verhütetetes Tomatensaatgut aus 2013 Grüne Kleinanzeigen 7
    Elkevogel Weihnachtswichteln 2013 Archiv 170
    S 2013 Rasen mähen Rasen 17
    Stupsi Halloween 2013 Small-Talk 51
    N Zeitschrift: Terra Architectura 1/2013 Bücher & Co. 0
    mystery mein Balkon in Winter 2013/2014 Obst und Gemüsegarten 5
    T Fotowettbewerb Oktober 2013- Burgen und Schlösser Archiv 33
    T Endrunde: Fotowettbewerb September 2013- Zu gut Archiv 0
    M Chili-Samen Tauschbörse 2013 Obst und Gemüsegarten 22

    Similar threads

    Oben Unten