Annelieses Chaosgarten 2013

  • Hallo Simone,
    wenn wir an keine neuen Sorten mehr rankommen, muß ich doch noch in der Kiste kramen, wo ich die Sorten drin habe wovon nur ein oder 2 Samenkörnle im Tütchen sind. Da sind sicher noch ein paar gute dabei.
    LG Anneliese
     
  • Ich werde auch alles verhüten - Tomaten, Chili und auch von den Salaten werde ich Absaaten machen, versprochen!!!
     
  • hallo Anneliese,
    lese gerade von der "Tomate aus Zähringen". Sag, ist es dort noch kälter wie in Nordfriesland?
    Es ist immer wieder spannend bei dir über Tomaten zu lesen.
    Grüße von m
     
    Hallo Marie,
    ich weiss es nicht, wie kalt es bei Dir ist.
    Dort wo ich diese Tomate herhab, ist es sehr kalt, bestimmt noch ca. 3 Grad kälter als hier.
    LG Anneliese
     
  • Dieses Jahr will ich auch mal von ein paar ausgewählten Sorten verhüteten Samen machen.
    Ist ja immer so eine Sache... besonders, wenn man von jeder Sorte nur eine Pflanze hat. Irgendwie habe ich immer Angst sie zu beschädigen...



    Sag´ mal Simone. Was ist das auf deinem Avatarbild für eine Tomate/Frucht?
    Mir läuft jedesmal das Wasser im Mund zusammen, wenn ich hinguck.

    Irgendwie assoziiere ich mit diesen Farben und der vermuteten Konsistenz Wohlgeschmack:d
     
  • Hallo samsarah,
    nimm bitte die erste reife Tomate zum Samen machen! ich weiss, ich wiederhole mich! Da hast ne Verkreuzungsquote von 2 % kann das über Jahre bestätigen!
    LG Anneliese die weiss, dass man auf die 1. Tomate sowas von gierig ist, es reichen ja 10 Körnle, die dann auf Zeitungspapier und gut is
     
    Hallo Anneliese,

    ich bin dann mal auch wieder hier ;-) Nach längerer Pause schaue ich direkt bei dir vorbei, sehe mir deine Tomatenliste an und zeige mit dem Daumen nach oben. :)

    Ich hoffe dieses Jahr wird hier am Niederrhein mal etwas besser (zumindest wettertechnisch).

    Also liebe Grüße und viel Erfolg,
    Bastian
     
    Hallo samsarah,
    nimm bitte die erste reife Tomate zum Samen machen! ich weiss, ich wiederhole mich! Da hast ne Verkreuzungsquote von 2 % kann das über Jahre bestätigen!
    LG Anneliese die weiss, dass man auf die 1. Tomate sowas von gierig ist, es reichen ja 10 Körnle, die dann auf Zeitungspapier und gut is

    Ja, so werde ich das machen.
    (Wenn ich von etwas überzeugt bin wiederhole ich mich auch öfter mal... schad ja nich)

    Aber richtig verhüteten Samen will ich diesmal auch machen.
    Geht das wohl noch mit dem 2. Fruchtstand ?
     
    Hallo samsarah,
    ja, nimm den 2. Blütenstand, ist sicherer, da bleiben dann die Blüten auch besser dran. Ich werde kommende Saison mal Windowcolor nehmen, ist viel einfacher und es genügt ja ein Blüte die man einpinselt.
    LG Anneliese
     
    Hallole Anneliese,
    Herr Bohl spricht davon, zur Verhütung die Pflanze mit Vlies zu schützen.
    Hast du oder hat jemand im Forum Erfahrungen damit und kann mir sagen, wie ich das konkret machen muss bzw. wie das korrekt und zuverlässig geht?

    schwäble
     
    Kannst ja mal im Forum mit dem Begriff "Verhüterli" suchen. So nennen wir das Objekt mit denen wir dafür sorgen, dass... na-ja... :p

    Ich verwende so Einweg-Probierstrümpfe. Die kann man gut über die Blüten stülpen (dehnbarer Stoff). Dann mit Bindedraht festbinden und gut ist. Einfach beim nächsten Mal im Schuhgeschäft ein paar mopsen...

    Grüßle, Michi
     
    Hehe... Ich hab mir 'n 100er Pack gekauft... Aber im Maßstab eines Standard-Heimgartens juckts doch ned, wenn man mal 1-2 so im Laden mitnimmt...

    Grüßle, Michi
     
    Ich hab auch festgestellt, die Socken funktionieren viel besser als die Teebeutel. Die ziehen die Feuchtigkeit nicht so an...
     
    Finde die Dehnbarkeit ist die beste Eigenschaft dieser Dinger. Bei den Teebeuteln musst ich immer fummeln und am Ende hab ich erst die Blüten abgerissen.

    Grüßle, Michi
     
    Hallo schwäble,
    ich hab Dich schon mal auf mein Avatar und meine Alben aufmerksam gemacht.
    Schau Dir nochmal das Album "Nützliches für die Tomaten" an, da hab ich meine selbstgenähten Vliesbeutelchen fotografiert.
    Sollte ich kommende Saison "genug" Blüten zur Verfügung haben, mach ich die ganze Prozedur mit Window Color und fotografiere...finde das geht am schnellsten und einfachsten.
    LG Anneliese
     
    Da ich nicht Nähen kann, hab ich jetzt auch PROBIERSOCKEN bestellt.
    -Das die tatsächlich so heißen ... *kopfkratz*
    (Erst hatte ich Nylonstrümpfe eingegeben- da würde man ja rot, wäre man nicht so abgehärtet durch den Fluss der Zeit...) :d

    Jedenfalls werde ich die dieses Jahr mal testen.
    Falls das nicht hinhaut, werde ich auch mal Fensterfarbe probieren. Aber irgendwie streubt sich da was in mir...
     
    Hallo Sam,
    die Chilifreaks machen das alle so (Window Color) Bei 3 Tomaten auf dem Balkon hab ich es probiert und es klappt super - nur ich hatte dann keine Blüten mehr....
    LG Anneliese
     
    Hallo,
    die Tomatenmama braucht Platz - GG nimmt morgen mal eine Kiste mit ins Institut.
    Seine Mädels wollen auch was zum betütteln haben.
     
    Simone,
    ich darf wieder keine Pflänzle in den Müll schmeissen, GG will ALLE!!!
    Das endet wieder bei 1400 Pflanzen wie letztes Jahr...mir graust's!!!!!!
    LG Anneliese
     
    ich wollte ja net - aber....darf nix wegwerfen...und heimlich bring ich es nicht fertig...
    LG Anneliese
     
    Klasse endlich wieder Bülders von deinen Schützlingen. Auch wenn du sie ins Exil schickst werden sie prächtig gedeihen :grins:
     
    nein, das sind meine Speisepaprikas - Tomaten mach ich doch erst am 15.02.
    LG Anneliese, die morgen Aubinchen pikiert....Massen....
     
    Oh, du bist schon bei den Aubinchen... Ich häng im Zeitplan hinterher :d
     
    Hallo Kati,
    ich Dussel hab doch pro Sorte mindestens 10 Sämli versenkt und jetzt keimen alle, das gleichs Spiel bei den Paprika...entweder nix oder alles -:d ist doch zum Mäuse melken!
    LG Anneliese
     
    Ja Anneliese, die Keimquoten sind in diesem Jahr gegen uns :grins:
    Und die Saattüten haben zu goße Öffnungen. *hih*
    wird schon werden, ich hoffe du bekommst unterstützung, wenn die Mengen an Erde wieder bewegt werden müssen.
     
    Sehen super aus, Anneliese! :)
    Die werden sich bestimmt prima entwickeln!

    1400 Pflanzen... :d
    Klingt irgendwie nicht so nach kürzer Treten... :grins:

    Und warum musst du 1400 Pflanzen machen, wenn die noch gar nicht angezogen sind..? :confused: Dann gibt es doch auch noch nichts zum Wegwerfen..? :confused:
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Hallo Lauren,
    durch die schlechten Keimquoten bisher hab ich einfach genug Sämlis in der Erde versenkt. Hab schon 40 Sorten Chilis in den Müll geworfen, die sind nicht gekeimt.
    Die hab ich nicht nochmal gesäht. Hab genug Speispaprika und die sind mir ehhhh lieber.
    LG Anneliese
    Lauren die Masse an Pflanzen kommt davon: Wenn ich alles pikiere, dann sind es schnell soo viele.
     
    Ich darf auch keine Pflanze umbringen, wenn mein Freund dabei ist. Ich mache es immer, wenn er weg ist und sage nichts - zu Glück fällt es ihm gar nicht auf. ;)Habe dieses Jahr so schon diverse hässliche Zimmerpflanzen entsorgt...und die Hälfte der Chillies - 20 waren mir zu viel, jetzt sind es 11. Es ist aber nicht so, dass mir das Pflanzen-töten Spaß macht. Es ist nur manchmal notwendig...
     
    Ach so, jetzt versteh ich das besser. ;)
    Puh, da hab ich Glück, dass bei mir die Keimquote meistens gut ist - müsst ich's so machen wie du, könnte ich die ganze Stadt mit Pflanzen zukleistern.... und ich glaub, da würden mir Polizei und Feuerwehr auf die Pelle rücken. :d
    Bin so beeindruckt dass du es immer schaffst, so viele Pflanzen unterzubringen - und vor Allem zu pflegen! :cool:
    (Aber wenn du es nicht tätest, könntest du vermutlich auch nicht so großzügig so viele Leute mit Samen versorgen...)
     
    Hallo Was ist Kokohum ist das Saaterde? oder was nehmt ihr für Erde ?Grüße aus dem Zillertal Annelies
     
    Hallo,
    ich halt's nimmer aus - ich muß heute die ersten baden schicken!!!
    LG Anneliese
    muß mich kratzen...:p
     
    Böser Süchtling, ganz böser Süchtling. :p;)
    Simone
    Einmal Süchtling immer Süchtling!!! :d

    Finde es persönlich aber auch ganz ganz schwierig, sich diese Süchte, die nicht gesundheitsschädlich sind (wie rauchen, trinken oder Drogen Nehmen), abzugewöhnen! Irgendwie fehlt es da doch jedem an der "Motivation" dafür. Oder nicht? :grins:
     
    Anneliese !

    Ich hoffe ich bin da nun nicht schuld dran weil ich dir schrieb das ich nächste Woche mit den Tomis anfang..... :d

    Welche Sorten machst du denn zuerst ?

    Ich wollte mit den Harzfeuer Matina Tigerella Bonneys Best Green Zebra Black Cherry und meinem persönlichen Sorgenkind Auriga anfangen. Von der habe ich sage und schreibe noch ein Samenkorn !
     
    Hallo an Alle,
    ich wollte doch auch standhaft bleiben, es hat nicht geklappt!
    Mußte "kratzen"!
    Ich hatte in der Anzuchtschale in der ich die Chilis anziehe noch für 7 Sorten Platz, Chilis wollt ich net noch mehr, dann eben Tomaten.
    So, ich hab in meine Kiste gegriffen in der die Samen vom Grünen Tiger sind (Kokopelli)

    Aker's West Virginia
    Fleischtomate Kasachstan
    Omar's Lebanese
    Debbie
    Belgian Farmer's Beefsteak

    dann mußten noch 2 Sämlis von der Soyuz in die Erde und ca. 10 Samen von meinem größten Sorgenkind, der Pomodoro omnikilo. Den Samen hab ich vor 3 Jahren von meinem ital. Gärtner bekommen und ich krieg die nicht zum keimen. Ist natürlich für mich ne Herausforderung. Die Samen hab ich nicht eingeweicht, gemacht wie früher...schaun wir mal.
    LG Anneliese
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    S Annelieses Chaosgarten 2012 Obst und Gemüsegarten 22
    S Annelieses Chaosgarten und was da so alles wächst Tomaten 2562
    scheinfeld Annelieses Hexenbräu Rosen 9
    *SUE* *SUE*'s noch Chaosgarten Mein Garten 5
    F Fischis Chaosgarten Mein Garten 16
    W Chaosgarten in Hanglage Gartenarbeit 6
    W Rollrasen vom August 2013 hat "Haarausfall" Rasen 2
    M BIETE Tomatensaatgut RED ROBIN (2013/vh) Grüne Kleinanzeigen 1
    T Endrunde Fotowettbewerb Dezember 2013- Spuren Archiv 0
    T Vorrunde Fotowettbewerb Dezember 2013- Spuren Archiv 1
    T In 2013 habe ich im Garten gelernt Obst und Gemüsegarten 57
    Stupsi Der Heilig Abend Small Talk 2013 Small-Talk 16
    T Fotowettbewerb Dezember 2013- SPUREN- Archiv 26
    T Endrunde Fotowettbewerb Nov 2013- von der Natur zurück Archiv 0
    Elkevogel Bilder vom Weihnachtswichteln 2013 Archiv 87
    Seetallaube Grüße zum Advent 2013 Small-Talk 25
    M TAUSCHE: verhütetetes Tomatensaatgut aus 2013 Grüne Kleinanzeigen 7
    Elkevogel Weihnachtswichteln 2013 Archiv 170
    S 2013 Rasen mähen Rasen 17
    Stupsi Halloween 2013 Small-Talk 51
    N Zeitschrift: Terra Architectura 1/2013 Bücher & Co. 0
    mystery mein Balkon in Winter 2013/2014 Obst und Gemüsegarten 5
    T Fotowettbewerb Oktober 2013- Burgen und Schlösser Archiv 33
    T Endrunde: Fotowettbewerb September 2013- Zu gut Archiv 0
    M Chili-Samen Tauschbörse 2013 Obst und Gemüsegarten 22

    Similar threads

    Oben Unten