Annelieses Chaosgarten 2013

  • Ersteller Ersteller Schmid, Anneliese
  • Erstellt am Erstellt am
  • meine gekeimten sind pikiert - reicht - die Gewächshäuser werden voll!
     
  • Simone,
    ich bleib standhaft....es ist jetzt noch ausreichend Platz an den Fenstern, ich kann meine Paprika in größere Pötte umsetzen...
    LG Anneliese:-P:-P:-P
     
  • Wie Anneliese - das sind jetzt aber nicht alle? Neee - das glaub ich nicht. Da keimen bestimmt noch welche. :grins:

    Sieht wieder richtig Spitze aus bei Dir - KLASSE:pa:
     
  • Die werden offensichtlich ein Geschmackserlebnis für alle Sinne :)

    Verratet ihr (nochmal) ab welcher Größe und wie regelmäßig (idr wöchentlich) und auch noch mit was ihr düngt?

    Heute flog der erste Admiral durch unseren Garten :?
    Kennt jemand gute alte Kohlsorten?

    Grüße
    Flo
     
    Hallo soMSoC,
    das mit der Düngerei ist nicht ganz einfach.
    Wenn meine pikiert sind, giess ich die mal 14 Tage mit Wasser, einen Tropfen Spülmittel rein wegen dem Viehzeugs...
    Nach 14 Tagen schau ich, ob die Blätter noch ganz grün sind, wenn die heller werden nehm ich folgende Mischung: 1 Liter Wasser und 1ml flüssigen Blumendünger vom Discounter. Dann verwende ich meine leeren 1Liter Spülmittelflaschen, da hab ich auf jeden Stock 2 stehn, eine mit Wasser und eine mit Dünger.
    LG Anneliese
    PS: alte Kohlsorten kenn ich nicht, außer dem Filderkraut, das hier in der Nähe von Stuttgart angebaut wird und zur Sauerkrautherstellug verwendet wird.
    Mach in den Garten wegen des Kohlweisslings keinen Kohl mehr
     
    Gute Nacht Anneliese,

    danke für die Tipps. Ja das mit bissl Spüli hilft. Wenn die größer sind düngst du dann häufiger oder auch abhängig vom Erscheinungsbild?

    Hat der Kohlweißling sich zu viel stiebizt ;-)

    LG
    Flo
     
  • Hallo,
    ich dünge nach dem Erscheinungsbild - kann aber schon sein, dass ich öfter die Flasche mit dem Dünger nehme, vor allem wenn die größer sind.
    Ich mag die Raupen vom Kohlweissling net....
    LG Anneliese
     
  • Guten Morgen Anneliese, gegen die Raupen helfen wohl auch nur Netze. Wobei ich auch mit Neem im Pflanzloch und als Spritzmittel gute Erfahrungen gemacht hab. Die Raupen gingen nach der Behandlung nicht mehr an die Pflanzen...

    LG KAti
     
    Hallo Kati,
    ich lass die Kohlsorten einfach weg - hab genug Arbeit, den restlichen Garten "Viechlesfrei" zu halten..
    LG Anneliese
     
    so gehts aus *lach* mach mal - du hast ja auch sonst genug zu Pflanzen und zu ernten:pa:
     
    Abend,

    heute bekamen die Tomaten und ich ein Sonnenbad :cool:
    Wann stellt ihr die endgültig ins unbeheizte Gewächshaus? Erst nach den Eisheiligen?

    Anneliese, hast Du eine Lieblingstomatensorte? Kirschtomaten sind sehr schmackhaft.

    Schönen Abend,
    Flo
     
    Hallo Flo,
    ich habe viele Lieblingstomatensorten... vor allem die aus West Virginia haben es mir angetan. Dann der Rote Kürbis auf meinem Avatarbild ist ein Muß in jeder Saison.
    Bei den Coctails - da hab ich eine, die ich sehr liebe - Alfred hat die mir stabilisiert, war ne F1 - die ist unschlagbar. Dann die Vierländer Paprikacherry vom Isemarkt in Hamburg. Weisst, wenn ich auf einen großen Gemüsemarkt komme, kauf ich mir Tomaten, die beschrifte ich und daheim wird probiert und die Samen entnommen.
    Schau doch mal in den Thred - Bestschmeckende Tomaten - rein.
    LG Anneliese
     
    Dann die Vierländer Paprikacherry vom Isemarkt in Hamburg. Weisst, wenn ich auf einen großen Gemüsemarkt komme, kauf ich mir Tomaten,
    so was gutes gibt es halt in hamburg!
    also liebe foris, kommt zum treffen nach hamburg.
    wenn ihr rechtzeitig da seit könnt ihr auch zum ISEmarkt.
    der findet jeden freitag vormittag statt.
    LG. monika
     
    Guten Abend Anneliese,

    ja, dein roter Kürbis ist schon beeindruckend :o

    Wie hat denn der Alfred das stabilisiert? Bei denen aufm Markt weiß man ja vorher nicht ob es Hybriden sind.

    Die Harzfeuer hört sich ja gut an.

    Dieses Jahr hab ich Cocktailtomaten, Marmande, Black Krim, eine Salattomate, eine kleine Fleischtomate und noch ne große Fleischtomate gesät. Die Black Krim trägt leider wenig aber dicke Dinger. Und dann noch Habanero, Jalapeno, Piri Piri, Chilli und Tomatenpaprika. Die tragen aber auch alle wenig weil der Sommer so kurz ist.

    Lieber Gruß
    Flo
     
    Hallo Flo,
    Alfred hat 7 Generationen dieser Tomate angebaut und dann war sie stabil.
    Wenn man sich ein wenig mit Tomatensorten auskennt, weiss man, was ne F1 ist und was keine.
    Du kannst auch von ner F1 einmal Samen machen, da kommt zu 90 % wieder die Tomate raus - also dann genügend machen, dann bist für die nächsten 10 Jahre mit der Sorte versorgt.
    LG Anneliese
     
    Gute Nacht Anneliese,
    Hallo Flo,
    Alfred hat 7 Generationen dieser Tomate angebaut und dann war sie stabil.
    Das ist interessant.
    Wenn man sich ein wenig mit Tomatensorten auskennt, weiss man, was ne F1 ist und was keine.
    Woran erkennst Du den Unterschied insb. zwischen der Sungold F1 und der Stabilen, die ist ja dann kein Hybrid mehr, oder?
    Du kannst auch von ner F1 einmal Samen machen, da kommt zu 90 % wieder die Tomate raus - also dann genügend machen, dann bist für die nächsten 10 Jahre mit der Sorte versorgt.
    wird gemacht, danke :)
     
  • Zurück
    Oben Unten