Ameisenhügel auf der gesamten Rasenfläche

Registriert
17. Apr. 2010
Beiträge
325
Ort
Hessen
Wir hatten schon immer mal Ameisenhügel auf der Rasenfläche, aber in diesem Jahr sind es so extrem viele.
Hat noch jemand damit zu kämpfen?
Was macht ihr?

LG
 
  • Hier auch, hab sie sogar immer wieder auf dem Balkon und das Gefühl die vermehren sich rapide so ganz allgemein oder.....

    ....wir holzen ja auch immer mehr Wälder ab wo sie eigentlich mal lebten, nun kommen sie in die Gärten/Städte.

    ich hab Platten in meinem Beet da leben sie drunter aber stören mich auch nicht weiter da, nur in Wohnungsnähe greif ich ein.

    Hilft nur umsiedeln oder umbringen mit Gift aber ich leg das nicht so gern aus das Gift im Garten wegen den anderen Tieren...sollte man eigentlich nur im Haus benutzen wo kein anderes Tier dran kann.
    Oder die Köderdosen kaufen , da ist das Gift ja drin verschlossen.
     
  • Bei mir haben sie von der Terrasse aus einen Weg ins Haus gefunden. Sie krabbeln wohl dicht über der Bodenplatte in die Isolation. Da hört der Spaß auf!
     
  • Ja die mögen es trocken :grins:

    Deshalb sind Steine im Garten gar nicht schlecht, da bleiben sie drunter und im Hochsommer kann man die gut mal umkippen dann liegt das Nest mit den Eiern frei und die Vögel haben ein Festmahl, was auch die Anzahl vielleicht eindämmt....
     
  • Du musst dann schnell weggehen ,sonst kommen keine Vögel und die Ameisen sind schneller :grins:
     
  • Es sei denn man möchte da liegen....

    Da würde ich wirklich mal ne Platte da hinlegen und vielleicht nen Blumentopf drauf wenns sonst doof aussieht.
    Dann bleiben sie doch eher da drunter und laufen nicht auf einem rum :d
     
  • Ich habe eine Rasenfläche im vorderen Garten, die ist ca.40Quadratmeter groß und da hatte ich 60 Nester.
    Ist die Südseite. Da will ich aber nicht liegen.
    Auf der Nordseite, am Pool habe ich eine kleinere Rasenfläche, dort sind kaum Ameisen. Scheint ihnen nicht sonnig genug zu sein.
     
    Hier war auch die ganze Wiese voll aber seit ich die Steine da um mein Beet gelegt haben sind sie dahin gezogen und man kann mal wieder da sitzen oder liegen.
    Vorher hatte man sofort die Beine voll , furchtbar.
     
    Ameisen Streumittel (mit dem von Celaflor habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht)
     
    Heute Morgen hab ich zwei Nester gefunden. Verlängerungskabel raus, Wasserkocher neben den Bau gestellt, aufkochen und reingießen. Bis jetzt seh ich nur vereinzelt eine umherirren.

    Gruß
     
    Gibt's keine etwas weniger brutalen Methoden?? Vielleicht hilft's, sie einfach umzusiedeln.
     
    Im Garten sollte man lernen damit zu leben, schließlich sind es nicht nur böse Läusezüchter sondern auch sehr sehr nützliche Tiere.

    Wenn wir immer mehr Natur einnehmen, Wälder zerstören etc. wo sollen sie denn hin????
     
    Auch in diesem Jahr hatte ich Ameisenhügel auf der gesamten Rasenfläche. ca. 300 m2. :)
    Meine Frage: Der Rasen hat jetzt viele abgestorbene Rasenstellen. Ich habe mal gelesen, dass Ameisen die Wurzeln vom Rasen anknabbern. Stimmt das?
     
    Das stimmt so nicht.
    Schuld am Absterben des Rasen über einem Ameisennest ist die aufsteigende Wärme die vom Nest...
     
    Hallo !

    Gegen Ameisennester gieße ich Knoblauchwasser. Tu mal eine Knoblauchknolle grob zerdrücken, in ein Schraubglas, fülle es mit Wasser auf. Lasse es ca. 1 Woche stehen. Dann tust Du ein bißchen davon in eine Gießkanne, mit Wasser verdünnen, auf die Ameisennester gießen. Die hauen sofort ab und siedeln sich wo anders an. Die werden nicht kaputt, die mögen nur den Geruch nicht. Ameisen sind ja nützlich, die verteibt man nur mit den Knoblauchwasser. Es stinkt fürchterlich. Hebe das Knoblauchkonzentrat auf bis es verbraucht ist. Viel Erfolg.

    lg. elis
     
    Den Tipp mit Knoblauch werde ich auch einmal testen.
    Ich habe dieses Jahr Bittersalz (MgO) auf die Nester gestreut. Hat ihnen nicht gefallen.
    Viel tragen die nicht ins Nest. (Die Gelbe Gartenameise frisst zB keine Köder! Die Gärtnern selbst und sind Selbstversorger)
    Sobald es regnet
    MgO+ H2O -> Mg(OH)2
    Nächstes Jahr Steche ich mit einem Spaten in das Ameisen Nest und fülle direkt Bittersalz ein und wässere dann das Nest.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    A Ameisenhügel im Rasen - was hilft gegen Ameisen? Rasen 3
    Jazz Brazil Thread "Essen und Trinken" taucht nicht auf. Support 22
    R Von Windows 10 auf Windows 11. Computerprobleme 6
    B Mäuse auf eingelagerten Äpfeln Obst und Gemüsegarten 54
    1Henriette Spuren auf dem Dach Wie heißt dieses Tier? 11
    mai12 Ein Reiher auf Futtersuche Schädlinge 3
    V Rollrasen auf Lehmboden dünnt aus Rasen 36
    P Wie/wann/welcher Rasen auf Wiese ansäen? Rasen 52
    scheinfeld Gelöst Auf Schwiegermutters Terasse - Windenschwärmer Wie heißt dieses Tier? 7
    malle72 Flecken auf der Tomatenfrucht Tomaten 10
    maticha Gelöst Gefunden auf dem Brocken (Schwalbenwurz-Enzian) Wie heißt diese Pflanze? 3
    G Jungpflänzchen liegen auf der Erde Schädlinge 6
    Tubi Seiten automatisch übersetzen auf dem Handy Computerprobleme 15
    B Weiße Flecken auf Basilikum, Minze und Zitronenmelisse Kräutergarten 16
    scheinfeld Insekt auf den Himbeeren Tiere im Garten 7
    S Gelöst Unbekannte Schönheit auf dem Feld (Rainfarn-Phacelia) Wie heißt diese Pflanze? 5
    P Gelöst Zwei unbekannte Schöne hoffen auf Identifizierung - Mädchenauge Wie heißt diese Pflanze? 21
    K Was ist da auf meiner Weide los? Schädlinge 3
    B Weiße Punkte auf Blumenkohl-/Brokkoli-Blättern Obst und Gemüsegarten 3
    N Bäume auf einmal abgestorben! Hecken 21
    Salata 4 Topftomaten auf Westbalkon. Gesund? Tomaten 60
    F Blu-Lock auf 32mm Adapter Bewässerung 13
    K Neuen Rasen anlegen (auf Naturboden) Rasen 19
    S Hilfe bei Pflanzschnitt Zwetschge / Zwetsche Jojo auf Wavit Obstgehölze 10
    Wali48 Bananenstauden: Schwarze Spitzen auf Sprösslingen Tropische Pflanzen 9

    Similar threads

    Oben Unten