Flecken auf der Tomatenfrucht

Registriert
29. März 2011
Beiträge
29
Ort
Sachsen
Ein Hallo in Runde,

Was könnte die Ursacher der Flecken auf den Früchten sein.
Es kommt mehr oder weniger bei fast allen Pflanzen vor, sei es bei denen mit Überdachung oder die ohne im Garten stehen.

Grüße Andre
 

Anhänge

  • 20240818_100641.jpg
    20240818_100641.jpg
    590,4 KB · Aufrufe: 133
  • Irgend sieht es wie manuelle Schäden aus. Wie Hagel oder Fraßspuren. Ich habe keine Idee. In solchen Mengen, sehr rätselhaft!
     
  • Erst einmal danke für die Antworten, nur Hagel würde ich ausschließen wollen.
    Mir ist nicht bewusst das es bei uns gehagelt hat, auch habe ich eine Pflanze auf dem Balkon stehen, da kommt definitiv kein Niederschlag ran.
    Im übrigen sind die Makel schon in den unreifen Tomaten zu sehen.

    LG Andre
     

    Anhänge

    • 20240818_200312.jpg
      20240818_200312.jpg
      534,9 KB · Aufrufe: 82
    Erst einmal danke für die Antworten, nur Hagel würde ich ausschließen wollen.
    Mir ist nicht bewusst das es bei uns gehagelt hat, auch habe ich eine Pflanze auf dem Balkon stehen, da kommt definitiv kein Niederschlag ran.
    Im übrigen sind die Makel schon in den unreifen Tomaten zu sehen.

    LG Andre
    Die Blätter haben keine solche Spuren, oder? Wenn es Hagel wäre, müssten die ja auch gefetzt sein.
    Ich schaue nachher nochmal in mein Tomatenkrankheitenbuch. In meiner App habe ich nichts gefunden.
     
  • Hallo,
    Gugel mal nach "Geisterflecken" auf Tomaten.
    Verursacher ist Botrytis cinerea (Grauschimmel).
     
    Geisterflecken sehen definitiv anders aus als die Einkerbungen da oben auf dem Bild in Beitrag 1
     
    Ein Hallo in Runde,

    Was könnte die Ursacher der Flecken auf den Früchten sein.
    Es kommt mehr oder weniger bei fast allen Pflanzen vor, sei es bei denen mit Überdachung oder die ohne im Garten stehen.

    Grüße Andre
    Welche Sorte ist das Stimmt die Form und sollten sie einfarbig rot sein? Hast Du Blätter entfernt?
    In meinem Buch steht was von Frut pox / Tomato Pox
    Verursacht durch hohe Temperaturen, die zu schnelles Wachstum von Früchte und Blätter verursacht und zu wenig Laub, das die Blätter bedeckt.
    Gibt wohl auch Sorten, die dafür anfällig sind.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Die Sorte kann ich leider nicht benennen, habe diese von einem Nachbar bezogen.
    Er sagte, hat er von jemanden vor langer Zeit aus Naumburg bekommen, deshalb heißt Sie bei uns, Naumburger Ei.
    Letztes Jahr als ich die Früchte von ihm erhielt, war die Tomate einfarbig Rot.
    Hohe Temperaturen hatten wir ja dieses Jahr, und vor allen mit einer Kombination aus sehr kühlen Nächten.
    Vielleicht hat das die Pflanze übel genommen, das kann schon sein.
    Das Blattwerk hab ich heut mal näher betrachtet, ganz sauber sieht es nicht aus.
     

    Anhänge

    • 20240818_213039.jpg
      20240818_213039.jpg
      662,1 KB · Aufrufe: 77
    • 20240819_093309.jpg
      20240819_093309.jpg
      509,6 KB · Aufrufe: 74
    • 20240819_093352.jpg
      20240819_093352.jpg
      828,8 KB · Aufrufe: 80
  • Die betroffenen und gezeigten Pflanzen sind quasi nur eine Sorte?
    Wenn dem so ist, würde ich keinesfalls mehr neue Samen nehmen und auch alte Samen vernichten.
    Das ganze vor allem auch die Blätter sprechen meiner Meinung nach, für einen Befall mit einem Tomatenvirus.
     
  • Zurück
    Oben Unten