Ärgernis Katzen auf dem Auto

Marcel

Administrator
Teammitglied
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
6.780
Hallo,

wir haben in unserer Nachbarschaft viele Katzen und die sind auch alle sehr süß, aber ich entdecke immer öfter Spuren von Katzen auf meinem Autodach. Das mag ich eigentlich nicht so gern.

Wisst ihr was man dagegen tun kann? :?

Gibt es vielleicht ein Mittel was die Katzen fern hält oder irgendeine Möglichkeit? Die Katzen sollen nur vom Auto fern bleiben bzw. nicht auf dem Dach rumsteigen.

Würde mich über einen Rat sehr freuen.

Danke,
Marcel :)
 
  • Glückspilz

    Mitglied
    Registriert
    18. Juli 2005
    Beiträge
    251
    Hallo Marcel,
    viel tun kannst Du dagegen nicht wenn Du die Katze nicht dabei beobachtest sondern nur die Spuren siehst. :(
    Katzen machen was sie wollen. Sie setzen sich bevorzugt auf Plätze die etwas erhöht sind und wenn der Untergrund dazu noch warm ist lieben sie diesen Platz besonders. :evil:
    Unsere hat das auch mal eine zeitlang gemacht. Nachdem ich sie dann ein paar mal energisch verscheucht habe war Ruhe und sie hat sich einen anderen Aussichtsplatz gesucht (Terrassendach). :)
    LG Glückspilz
     

    Marcel

    Administrator
    Teammitglied
    Registriert
    22. Jan. 2005
    Beiträge
    6.780
    Hallo Glückspilz,

    hm stimmt da hast du recht. Leider bekomme ich es nie mit. Das muss wohl nachts passieren, denn tagsüber bin steht das Auto nur am Nachmittag auf dem Parkplatz. Mir fehlt außerdem die Zeit Stundenlang zu warten ;)

    Ich dachte da eher an so Mittelchen. Ohne den Katzen zu schaden natürlich. Ich will ja auch nur, dass die Katzen nicht unnötig mein Schätzchen zerkratzen :D

    Hat jemand Erfahrung mit Katzenschreck oder anderen Mitteln?

    Übrigens. Als ich über das Thema Infos gesucht habe, ist mir auch ein Gerichtsurteil ins Auge gesprungen. Demnach müssen Katzenhalter dafür sorgen, dass Katzen nicht auf das Auto klettern und/oder es beschädigen. Hehe ... keine Sorge, soweit wird es bei uns nicht kommen :D

    ;)

    Schönen Sonntag noch,
    Marcel
     
  • John Robie

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Apr. 2006
    Beiträge
    1.183
    Hi Marcel!

    Als ich über das Thema Infos gesucht habe, ist mir auch ein Gerichtsurteil ins Auge gesprungen. Demnach müssen Katzenhalter dafür sorgen, dass Katzen nicht auf das Auto klettern und/oder es beschädigen.

    In der Realität möchte man seinen Nachbarn nicht gerne vor Gericht begegnen.

    Bei mir, auf dem Dorf, ist es so, dass ein Ehepaar vor einiger Zeit in das Nachbarhaus gezogen ist. Stadtmenschen. Nicht, dass ich Vorurteile hätte ... :wink:

    Nur: Auf meinen ersten, wirklich sehr dezenten Hinweis, sie sollten ihre streunenden Katzen unter Kontrolle bekommen, bekam ich als Antwort, ich hätte nach gängiger Rechtsprechung zwei streunende Katzen pro Nachbar zu dulden. Das war mir nicht unbekannt.

    Lachen musste ich aber, als mir gesagt wurde: "Schließlich ist das Natur".

    Klar: Mit Whiskas vollgefressene Haus-Katzen sind "Natur".

    O sancta simplicitas ...

    Bye
    -John

    PS: Wie reagieren Katzen eigentlich auf elektrischen Strom? Nur mal so gefragt ...
     
  • Marcel

    Administrator
    Teammitglied
    Registriert
    22. Jan. 2005
    Beiträge
    6.780
    Hallo John,

    am besten gar nicht erst auf solche Äußerungen reagieren, sondern nett und freundlich sein.

    Also mit Strom wird es ja schon fast etwas brutal. Ich dachte eher an irgendwelche Geruchsstoffe, die wir nicht wirklich wahrnehmen, aber Katzen fernhalten. Ich werde im Net noch etwas recherchieren, ob es etwas gutes gibt.

    Ciao...
     

    John Robie

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Apr. 2006
    Beiträge
    1.183
    Hi Marcel!

    Ich bin nett und freundlich, das ist ja das Problem.

    Und das mit dem Strom war eh nicht ernstgemeint. Obwohl: Was bei Kühen wirkt - und angeblich auch bei Schnecken - könnte ja auch bei Katzen wirken. Ich rede ja nicht von 220 V. 8)

    Schöne Woche!
    -John
     
  • center78

    Mitglied
    Registriert
    05. Apr. 2006
    Beiträge
    20
    Ort
    nähe Wien
    Hallo Marcel.
    Ich hab das Problem mit den Katzen auch.... allerdings nur noch etwa ein Jahr bis die Garage fertig ist.

    Bei Mardern (Marderbiss im Motorraum) soll es helfen ein Büschel Hundehaare oder ein paar Mottenkugeln im Motorraum zu positionieren - wäre möglich daß Katzen sich durch den Geruch auch vertreiben lassen ?!?

    Warnung: Die Mottenkuglen nicht in der Nähe der Luftansaugung für den Innenraum verteilen!! Den Geruch bekommt man nämlich nicht so schnell wieder weg :?

    Aus leidvoller Erfahrung
    lg
    center78
     

    Gast

    Foren-Urgestein
    Registriert
    22. Jan. 2005
    Beiträge
    2.958
    Hallo

    Hallo,

    hab seit kurzem auch das Problem, dass so ein Mistvieh momentan mein Auto als nächtlichen Ruheplatz benutz und mir jede nacht mein Auto total versaut.

    Hab gerade ein bißchen im Internet gesucht und bin auf zwei Tips gestoßen. Zum eine: Abends drei bis vier mit Zitronenöl getränkte Wattestäbchen auf Motorhaube und Dach liegen lassen. Oder ca 20cm lange Klebebandstreifen (dikes braunes Paketklebeband) mit der Klebrigen Seite nach oben auf dem Dach und auf der Motorhaube liegen lassen.....

    Da ich kein Zitronenöl parat habe, werde ich heute Nacht mal den Paketbandtip probieren.
     

    rillchen

    Neuling
    Registriert
    02. Mai 2006
    Beiträge
    17
    Ort
    im Norden
    Unsere eigene Katze hat sich auch mit Vorliebe aufs Auto gelegt.
    Als es mir zuviel wurde, habe ich mir die Mühe gemacht, ihr oben am Fenster aufzulauern um dann gezielt einen Eimer Wasser auf sie zu schütten.Ich hatte Glück, daß ich sie voll traf. Sie war nie wieder auf unserem Auto und Schaden hat sie auch nicht genommen.
     
    N

    niwashi

    Guest
    rillchen schrieb:
    Unsere eigene Katze hat sich auch mit Vorliebe aufs Auto gelegt.
    Als es mir zuviel wurde, habe ich mir die Mühe gemacht, ihr oben am Fenster aufzulauern um dann gezielt einen Eimer Wasser auf sie zu schütten.Ich hatte Glück, daß ich sie voll traf. Sie war nie wieder auf unserem Auto und Schaden hat sie auch nicht genommen.

    ...dumm war nur, dass das Dachfenster des Autos offen war ... :D

    niwashi, der OT wird
     
  • Belén

    Mitglied
    Registriert
    30. März 2006
    Beiträge
    853
    Ort
    Zürich/Barcelona
    Hallo Marcel,

    Ich habe das Problem auch gehabt.
    Das beste bis jetzt war: Gebrauchte Kafeemehl sammlen und um das Auto herum streuen.
    Das Dach meines Autos musste ich sogar ersetzen, Cabrios sind besonderes beliebt bei Katzen, ist ja klar! Stoff ist noch wärmer.

    Grüssli aus Zürich 8) 8) (Wir haben Heute Sonne!!)
     
  • DieFünf

    Neuling
    Registriert
    22. Mai 2006
    Beiträge
    5
    Hi,

    meine Eltern haben das Problem mit den Nachbars Katzen auch. Nur die Viecher haben die Motorhaube total zerkratzt. Sie haben das auf Video aufgenommen, den Nachbarn damit konfrontiert, der aber sah keinen Grund die Tiger einzusperren..

    Das Gericht sah es anders und hat nach monatelanger Verhandlung entschieden, die Katzen müssen an die Leine oder nach drinnen und den Schaden (knapp 1700,00 Euro) mussten sie auch zahlen.

    Dicke Freunde sind sie nicht, jeder duldet den anderen und gut.

    By Daniela
     

    Gänseblümchen

    Neuling
    Registriert
    23. Mai 2006
    Beiträge
    11
    Hallöchen!
    Wir haben leider auch dieses Problem, hinzu kommt auch noch obendrein, das sich die Katzen auch auf das Motorrad legen. Mein Mann nimmt nun einen nach Spritt und Oel stinkenden Lappen und legt den zumindest aufs Motorrad. .....geht etwas besser!
     

    Tirolerin

    Neuling
    Registriert
    24. Mai 2006
    Beiträge
    11
    Hi!

    Das Problem hatten bzw. haben wir (eher mein Mann, ist ja sein Auto) auch. Allerdings sinds bei uns nicht unbedingt die Katzen. Die sitzen eigentlich nur auf der "warmen" Motorhaube.
    Unser Übeltäter ist der Marder. - Hinten rauf und über die Frontscheibe runterrutschen. Wenn möglich gleich ein paar mal hintereinander. Kabel wurden auch schon angebissen.
    Da hilft wirklich nur eine Garage!

    LG
    Karin
     
    U

    Unregistriert542

    Guest
    Hab das Problem auch. Das Problem bei mir finden sich Kratzer auf dem Lack. Naja, wenn alle Stricke reißen muss halt Omma´s KK-Gewehr herhalten^^
     

    bigdatura

    Mitglied
    Registriert
    27. März 2007
    Beiträge
    34
    Oh mist das kenne ich ja von woher.
    Die Nachbarskatze schärft auch gerne die Krallen auf unseren Wagen.
    Was schon deutliche Spuren verursacht hat.
     

    philamia

    Mitglied
    Registriert
    21. März 2007
    Beiträge
    675
    guten morgen leute,

    ich hab das hier gefunden:

    Können Katzen den Autolack zerkratzen? | MDR.DE

    gegoogelt hab ich mal, weil ich wissen wollte, was es allgemein zu diesem thema gibt...

    katzen fahren zwar ihre krallen beim spielen oder jagen aus, aber nicht beim laufen, springen oder gar beim rumliegen...

    ich würds ja auch ärgerlich finden, wenn unser kater autos beschädigt. unsere nachbarn haben sich gott sei dank noch nicht beschwert (okay - die haben fast alle selber ne katze).
    aber sowohl mein auto als auch das auto meines freundes sehen noch gut aus :)
    eventuelle kratzspuren müssten ja relativ kurz sein (es sei denn, die miez hatte nen schlüssel dabei *gg*)

    aber man könnte doch sein auto mit dieser pflanze dekorieren:

    Verpiss-dich-Pflanze - Wikipedia

    vielleicht bringts ja was???

    happy day
    phila
     

    Paliabella

    Mitglied
    Registriert
    23. Mai 2006
    Beiträge
    233
    Irgendwie erinnert mich die aufkeimende Antikatzenhysterie an Zeiten, die es schon einmal gab. Wo außer Katzen auch unbequeme Menschen verteufelt und ...... wurden.
    Finsteres Mittelalter nennt man diese Zeiten heutzutage.

    Gruß an alle Katzen, bzw. Tierfreunde!!!
     

    John Robie

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Apr. 2006
    Beiträge
    1.183
    Hi Paliabella!

    Weia. Fehlen nur noch die "Rampen von Auschwitz". :rolleyes:

    Dabei könnten Katzenhalter durch verantwortungsbewusstes Verhalten diese "Antikatzenhysterie" im Keim ersticken.

    Bye
    -John
     

    Paliabella

    Mitglied
    Registriert
    23. Mai 2006
    Beiträge
    233
    Das war wirklich so, mit den Katzen und Hexen und Ketzern, John!
    (Zumindest wenn wir anschließend geschriebenen Geschichtsbüchern Glauben schenken wollen.)
    Die von Dir angesprochenen geschichtlichen Ereignisse stehen in keinerlei Zusammenhang mit der Verteufelung von Katzen.

    Tschüüüss:eek:
     

    John Robie

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Apr. 2006
    Beiträge
    1.183
    Hi Paliabella!

    Die von Dir angesprochenen geschichtlichen Ereignisse stehen in keinerlei Zusammenhang mit der Verteufelung von Katzen.

    Habe nur die Antwort auf die Frage, "wo soll das enden?", vorweggenommen.

    Bleibe im Übrigen bei meiner Meinung, dass für die - ganz und gar unchristliche - Verteufelung von Katzen heutzutage verantwortungslose Katzenhalter verantwortlich sind.

    Bye
    -John
     

    Paliabella

    Mitglied
    Registriert
    23. Mai 2006
    Beiträge
    233
    :rolleyes: :)

    Was ich vergaß:
    Ist es nicht auch verantwortungslos, seinen Kater unkastriert herumlaufen zu lassen, Johnnieee?
    (Grins)

    Und: Jou - genau DA endet es, bzw. sie, die stetig wachsende Intoleranz!
    (natürlich habe aber auch ich meine Toleranzgrenzen - und nu würde es filosofisch, darüber weiter zu diskutieren.)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    H

    Hobbiegärtner

    Guest
    Hallo,
    Unser Nachbar (ein Polizist!) hat nach unserem Kater mal ein Stein geschmissen,weil er Katzen einfach nicht leiden kann. Ich stand am Balkon hab zugeschaut , unser Kater ist daraufhin auf sein Auto gesprungen hat Ihn böse angeschaut und mit beiden Pfoten demonstrativ gekratzt aber wie! Er hat böse zu mir hoch geschaut .
    Ich hab ihm nur runter gerufen : Mein Kater kann sich leider nicht anders währen wie auf diese Art,aber ich finde es schlau und ok so.
    Er wirft keinen Stein mehr nach unserem Kater und der macht einfach einen Bogen um Ihn.
    --komisch aber wenn Vögel aufs Auto im Sommer scheißen,es einbrennt und dem Lack auch schadet ,regt sich kein Mensch darüber auf.
    Katzenfreund Klaus
     
    K

    Koi

    Guest
    Habe das selbe Problem mit den Katzen sie haben auch schon einigen schaden angerichtet,nach der Auto Politur war es am schlimmsten sie rutschten ab und versuchten sich festzukrallen und da war es geschehen!
    Mit der Pflanze Verbiss dich hab ich auch keine gute Erfahrung die Katzen schnuppern dran und das war's auch schon aber fernbleiben sie deswegen nicht!
    Da helfen nur radikale mittel bis sie es begreifen!
     

    aLuckyGuy

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Nov. 2006
    Beiträge
    1.581
    Ort
    Peine
    Oh mist das kenne ich ja von woher.
    Die Nachbarskatze schärft auch gerne die Krallen auf unseren Wagen.
    Was schon deutliche Spuren verursacht hat.
    Äh... woran soll sich eine Katze bei einen so glatten Gegenstand wie einen Auto, denn eigentlich die Krallen schärfen??? :confused: Sorry, aber da ist nix da zum schärfen, gar nichts. Katzen mögen gern an Bäumen kratzen, an Sträuchern und zu Hause am Kratzbaum, aber von Krallen wetzen an blankpolierten und superglatten Metalloberflächen habe ich noch nie etwas gehört. :confused:

    Da helfen nur radikale mittel bis sie es begreifen!
    Nein, es müssen nur die richtigen Mittel sein.

    Und im übrigen... sorry, aber das eine Katze bei einen Auto mit ihren Krallen erheblichen Schaden anrichten kann, muss ich doch ganz stark anzweifeln.
     

    Belén

    Mitglied
    Registriert
    30. März 2006
    Beiträge
    853
    Ort
    Zürich/Barcelona
    Hola,

    Wenn ich Katzen gerne hätte, würde ich solche haben. Das ist es ja. Meine Entscheidung keine Katzen zu haben, nützt mir Null. Ob ich will, oder nicht, muss ich sie dulden.

    Habe ich dulden gesagt?, nein!! ich muss sie ertragen!!. Aber nicht nur ich, sondern mein armes Auto.

    Nicht die Katzenbesitzer, putzen oder reparieren was ihre "Tierchen" bei mir anstellen, sondern ich.
    Reklamieren habe ich schnell aufgeben müssen, es bringt nichts und die Antworten die ich bekomme, sind mir zu blöd.

    Ich finde Katzendreck, genauso dreckig wie jedes Dreck!. Heraus zu finden welches Dreck welche Katze gehört, ist unmöglich. Also, ich muss es putzen ob ich will oder nicht.

    Also, werde zum 2.mal das Dach meines Cabrios ersetzen lassen und danach die "Verpiss-dich" Pflanze kaufen, eins für mich, und eins für meine Nachbaren.



    Belén die stinktsauer ist wieder dick ins Portemonnaie greifen zu müssen.
     
    K

    Koi

    Guest
    Und im übrigen... sorry, aber das eine Katze bei einen Auto mit ihren Krallen erheblichen Schaden anrichten kann, muss ich doch ganz stark anzweifeln.
    Ich weis ja nicht was du unter erheblichen schaden verstehst also einen Kotflügel haben sie noch nicht abgerissen aber die Kratzer die sie machen das reicht ja woll zu!
    Was meinst du mit "die richtigen mittel"?Ich habe sie so weit das sie vor mir Respekt haben und einen grooßen Bogen um mich machen und hoffentlich auch weiter um mein Auto,und das nur mit radikalen Mitteln,so das sie es begreifen!
    Mfg Gerd
     
    N

    niwashi

    Guest
    Frage: sind es wirklich die Katzen oder sind es die Marder, die ihre Krallen nicht einfahren ...

    niwashi, der sich über die morgendlichen Schleifspuren über den Scheiben ärgert ...
     
    K

    Koi

    Guest
    Bei mir sind es die Katzen sobald die Garage auf ist dauert es nicht lang und sie liegen auf dem Auto und ist es mal poliert kann man sich ja nicht halten und versucht sich halt festzukrallen.:mad:
     

    John Robie

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Apr. 2006
    Beiträge
    1.183
    Hi Belén!

    Wenn ich Katzen gerne hätte, würde ich solche haben. Das ist es ja. Meine Entscheidung keine Katzen zu haben, nützt mir Null. Ob ich will, oder nicht, muss ich sie dulden.

    Meine Rede. Komm mir manchmal wie der Prediger in der Wüste vor. Dabei könnte alles sooo einfach sein.

    Bye
    -John
     

    Belén

    Mitglied
    Registriert
    30. März 2006
    Beiträge
    853
    Ort
    Zürich/Barcelona
    Hi,

    Jetzt werde ich Möglicherweise noch auf grössere unverständnis stossen, aber es kommt mir so vor, wie die vielen "aggressiven" Velofahrer bei uns. Sie haben einfach alle rechte. Die rechte des Fussgängers und die rechte restlichen Verkehrszeuge.
    Sie setzen uns in Gefahr wenn sie wollen und anerkennen ungern sämtlichen Verkehrsregeln. Dabei könnte alles so einfacher gehen mit ein bisschen Verantwortung.

    Wer Katzen halten möchte, sollte sie erstmals auf die natürliche Funktion von Tier fordern, und wenn sie keine Mäuse zu Hause haben, die Autos in der Nachbarschaft nicht als Ersatz dafür benützen lassen.

    Weit und breit sind hier keine Bauernhöfe zu sehen, um so mehr vollgefressene Kater die am liebsten seine Krallen am Dach meines Wagens abfeilen. Richtig degeneriert.

    Sorry, aber wie schon mal gesagt: Vermenschlichung von Tieren finde ich schrecklich.
     

    Belén

    Mitglied
    Registriert
    30. März 2006
    Beiträge
    853
    Ort
    Zürich/Barcelona
    Niwi, nein, es sind bei mir keine Marder.
    Wenn ich zu die Garage komme, liegen 1-2 Katzen obendarauf und warten frech bis ich sie wegschmeisse. Schade, ich habe ein Wasser Schlauch in der nähe, und ich weiss, das mögen die gar nicht, aber...keine Chance, sie sind schnell, und das wissen sie auch.
     

    Belén

    Mitglied
    Registriert
    30. März 2006
    Beiträge
    853
    Ort
    Zürich/Barcelona
    Niwi, vielleicht als Südländerin habe ich eine andere Beziehung zu Tieren. Ich werde sie nie plagen, aber sie bleiben Tiere für mich. Ich weiss nicht ob du mich verstehst...
     
    N

    niwashi

    Guest
    @Belén
    und wie ich Dich verstehe ...

    niwashi, der auch eine gesunde Einstellung zu Tieren hat und sein Kugelfischunternehmen derweil eingefroren hat ...
     

    aLuckyGuy

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Nov. 2006
    Beiträge
    1.581
    Ort
    Peine
    Ich weis ja nicht was du unter erheblichen schaden verstehst also einen Kotflügel haben sie noch nicht abgerissen aber die Kratzer die sie machen das reicht ja woll zu!
    Wie ich schon sagte, so wie ich die Sache sehe ist das eigentlich nicht möglich. Ich habe zwei Kater zu Hause die dazu noch äusserst temperamentvoll sind. Wenn dies stimmen würde, so müsste unsere ganze Wohnung, alle Türen, Möbel und vor allen der Parkett-Fussboden völlig zerkratzt sein. Davon ist aber nicht das Mindeste zu spüren und dabei toben die beiden vor allen im Winter recht heftig im Haus herum.
    Was meinst du mit "die richtigen mittel"?
    Zum Beispiel lautes Händeklatschen oder mit dem Wasserschlauch bespritzen. Zur Not tut es auch eine einfache Wasserspritze.

    Belén schrieb:
    Also, werde zum 2.mal das Dach meines Cabrios ersetzen lassen und danach die "Verpiss-dich" Pflanze kaufen, eins für mich, und eins für meine Nachbaren.

    Einerseits kann ich das ja verstehen, andererseits könntest du bei einen Marder auch niemand dafür verantwortlich machen. Soll heissen, du hast als Besitzer des Autos natürlich auch eine Verantwortung dein Eigentum entsprechend abzusichern. Sei es durch eine Abdeckung oder einer Garage. Also wenn man weiss das in der Gegend Katzen unterwegs sind und man stellt völlig ungeachtet dessen immer wieder sein Cabrio mit Klappverdeck völlig ungeschützt ab, muss man sich natürlich auch eine kleine Teilschuld zuschreiben lassen.

    Belén schrieb:
    Wer Katzen halten möchte, sollte sie erstmals auf die natürliche Funktion von Tier fordern, und wenn sie keine Mäuse zu Hause haben, die Autos in der Nachbarschaft nicht als Ersatz dafür benützen lassen.

    Weit und breit sind hier keine Bauernhöfe zu sehen, um so mehr vollgefressene Kater die am liebsten seine Krallen am Dach meines Wagens abfeilen. Richtig degeneriert.

    Sorry, aber wie schon mal gesagt: Vermenschlichung von Tieren finde ich schrecklich.
    Äh... was willst du uns denn damit sagen??? :confused: Soll das heissen das deiner Meinung nach nur Katzenhaltung nur auf Bauernhöfen in Ordnung ist? Weil Katzen da nicht gefüttert werden müssen und sich von Mäusen ernähren können? Und wieso vermenschlichung?

    Ach ja, unsere beiden Kater haben ausschliesslich Freigang im eigenen Garten und können allein deshalb keine fremden Autos zerkratzen.
    icon12.gif
     
    N

    niwashi

    Guest
    ... Also wenn man weiss das in der Gegend Katzen unterwegs sind und man stellt völlig ungeachtet dessen immer wieder sein Cabrio mit Klappverdeck völlig ungeschützt ab, muss man sich natürlich auch eine kleine Teilschuld zuschreiben lassen...
    ...
    ... Und wieso vermenschlichung?

    ach ja, Banken haben also Schuld, dass sie überfallen werden, weil sie Geld im Tresor haben?

    Vermenschlichung: einsperren, Futter aus´m Napf, Streit um den besten Platz am Ofen ...

    niwashi, der Dir leider nicht recht geben kann ... bist eben zu sehr Katzenfan ...
     

    aLuckyGuy

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Nov. 2006
    Beiträge
    1.581
    Ort
    Peine
    ach ja, Banken haben also Schuld, dass sie überfallen werden, weil sie Geld im Tresor haben?
    Aber ja, auch die Banken müssten sich eine Mitschuld ankreiden lassen wenn sie tagsüber ihren Tresor sperrangelweit aufstehen lassen. Auch die Banken können sich nicht einfach auf kriminelle Subjekte herausreden und sind in der Pflicht bereits vor Verübung einer Tat auf die Sicherheit zu achten.
    icon12.gif


    Vermenschlichung: einsperren, Futter aus´m Napf, Streit um den besten Platz am Ofen ...

    niwashi, der Dir leider nicht recht geben kann ... bist eben zu sehr Katzenfan ...
    Sorry, ich diskutiere wirklich leidenschaftlich gerne und bin gerne bereit über kritische Bemerkungen nachzudenken. Ich habe mich mittlerweile viele Jahre lang über die artgerechte Katzenhaltung informiert und versuche diese weitestgehend umzusetzen. Ich lasse mir ja so einiges gefallen aber bei dem Thema ist echt schluss mich Lustig. Da verstehe ich echt keinen Spass.

    Ich könnte den Ansatz der Überlegung bei der Haltung von reinen Wohnungskatzen ja durchaus noch nachvollziehen. Aber was die Haltung von reinen Freigängerkatzen mit vermenschlichung zu tun hat ist mir schleierhaft. Das die Katze mittlerweile zu einer Modeerscheinung geworden ist und es viel zu viele davon gibt, dürfte ja unbestritten sein. Nur ändern wird man das kaum können.
     

    Belén

    Mitglied
    Registriert
    30. März 2006
    Beiträge
    853
    Ort
    Zürich/Barcelona
    Lieber Lucky,

    Mein Auto steht nicht "Verbarglos" in die Landschaft. Ich habe für 20.000 € ein Parkplatz bei gemeinsame Garage gekauft.

    Denkst du, dass ich jedes mal das Auto abdecke wenn ich ihn hinstelle, und wieder ausdecke wenn ich abfahre?? und dass noch vielleicht bis 3 mal am Tag?

    Ich finde dass die Katzenfutter- Werbung sein grosses Publikum hat, sie sind nicht auf die Katzen gerichtet, nehme ich an...somit braucht man sich nicht lang überlegen.
    Ich bin keine Tierfeindin, das will ich da ganz klar stellen. Es sind manche Menschen die gewissen Störungverhalten entwickeln die Tierwelt gegenüber.

    Ich werde nicht Marder mit Katzen vergleichen, Lucky. Ich kenne, bis Heute, niemand der Marder als Haustier hat.
     
    N

    niwashi

    Guest
    Ich kenne, bis Heute, niemand der Marder als Haustier hat.
    ... aber Frettchen ...

    @Lucky
    ich will Dich mitnichten persönlich angreifen, das steht mir nicht zu; dennoch mach ich mir Gedanken um das Zusammenleben von Tier und Mensch und wie Belén es so treffen feststellte, das beste Beispiel hierzu ist die Tierfutterwerbung

    sicher, wir haben die bösen Geister gerufen (die Katzen im übertragenenen Sinne) und nun werden wir sie nicht mehr los (frei nach einem bekannten deutschen Dichter), aber es soll immer noch das Verursacherprinzip gelten und nicht das Opferteilschuldprovokationsprinzip!

    Ach ja, besagte Katze, die ich bestimmt und unsanft (jedoch ohne zu verletzen!) aus unserem Garten entfernte hält inzwischen einen Respektabstand ... sie läuft nicht weg (also keine Angst) sondern bleibt lediglich auf Distanz!

    niwashi, der Tiere liebt und respektiert

    PS unser Igel ist seit gestern wieder in seiner Sommerresidenz ... soviel zu Kratzbürsten ...
     

    Okolyt

    moderat or not moderat
    Teammitglied
    Registriert
    19. Okt. 2006
    Beiträge
    9.728
    Ort
    Iserlohn
    Ach ja, besagte Katze, die ich bestimmt und unsanft (jedoch ohne zu verletzen!) aus unserem Garten entfernte hält inzwischen einen Respektabstand ... sie läuft nicht weg (also keine Angst) sondern bleibt lediglich auf Distanz!


    Da arbeite ich gerade noch dran!
    Der völlig verfettete Perserbolz aus der Nachbarschaft meint, meinen gerade entstehenden Vorgarten als Klatzenklo zu missbrauchen.


    Gruß
    Okolyt
     
    N

    niwashi

    Guest
    im Gegensatz zu Hunden wühlen sie zumindest neben den Pflanzen

    niwashi, der nur ein Katzenklo im Garten hat(te) ...
     

    aLuckyGuy

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Nov. 2006
    Beiträge
    1.581
    Ort
    Peine
    Ich werde nicht Marder mit Katzen vergleichen, Lucky. Ich kenne, bis Heute, niemand der Marder als Haustier hat.
    Stimmt, da hast du recht. Aber von den mehr als 6 Millionen Katzen die Deutschland leben sind laut Schätzungen mindestens 2 Millionen wilde Streuner. Man kann also längst nicht immer und in jeden Fall die Menschen dafür verantwortlich machen, jedenfalls nicht direkt. Wie ich schon sagte, das Katzenproblem ist leider vorhanden und daran wird sich wohl auch in absehbarer Zeit nichts ändern. Also werden wir wohl oder übel damit leben müssen, ob wir nun Katzen mögen oder auch nicht.
     

    Belén

    Mitglied
    Registriert
    30. März 2006
    Beiträge
    853
    Ort
    Zürich/Barcelona
    Hallo Lucky,

    Wilde Streuner, gibt es in der Schweiz sicher auch, die verursachen bei mir nichts, sie sind beschäftigt ums überleben.
    Die Katzen die ich hier "kenne", haben ihr natürliche Sinne so quasi; verloren.
    Sie hinterlassen ihr Dreck schamlos auch (Pardon der Ausdruck) mitten auf meine Terrasse, egal ob sie keine Möglichkeit haben sie abzudecken, und vergnügen sich am schnüffeln bei Abgasröhren am parkierte Autos in der Garage.
    Am Abend kehren sie Heim zum "Katzen-Nouvelle-Cuisine" geniessen. Das alles macht sie so unsympathisch.

    Eigentlich, musste ich ein andere Wagen kaufen, vielleicht ein gebrauchtes Daewoo in ausgebleichtes und mattes rot...
     

    John Robie

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Apr. 2006
    Beiträge
    1.183
    Hi Frank!

    Ach ja, unsere beiden Kater haben ausschliesslich Freigang im eigenen Garten und können allein deshalb keine fremden Autos zerkratzen.

    Das ist der entscheidende Punkt: Wären alle Katzenhalter wie Du - und ich - gäbe es deutlich weniger Probleme.

    Die Katzen, die in meinen Garten defäkieren, kann ich alle bestimmten Menschen zuordnen. Ob diese Menschen dumm, asozial oder ignorant sind, kann ich nicht beurteilen.

    Ich wage zu behaupten, dass sie an einer Kombination dieser Symptome leiden.

    Bye
    -John
     

    philamia

    Mitglied
    Registriert
    21. März 2007
    Beiträge
    675
    Hi Frank!

    Die Katzen, die in meinen Garten defäkieren, kann ich alle bestimmten Menschen zuordnen. Ob diese Menschen dumm, asozial oder ignorant sind, kann ich nicht beurteilen.

    Ich wage zu behaupten, dass sie an einer Kombination dieser Symptome leiden.

    Bye
    -John

    aber ansonsten geht es dir bestens, ja?

    phila
     
    P

    pere

    Guest
    Am Abend kehren sie Heim zum "Katzen-Nouvelle-Cuisine" geniessen. Das alles macht sie so unsympathisch.

    Eigentlich, musste ich ein andere Wagen kaufen, vielleicht ein gebrauchtes Daewoo in ausgebleichtes und mattes rot...

    Oh Belén,

    dann suchen sich nur die verwöhnten Katzen dein Auto aus!

    Liebe Grüße
    Petra, die gar nicht wissen will, was das für Cabrio ist
     

    aLuckyGuy

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Nov. 2006
    Beiträge
    1.581
    Ort
    Peine
    Die Katzen die ich hier "kenne", haben ihr natürliche Sinne so quasi; verloren.
    Sie hinterlassen ihr Dreck schamlos auch (Pardon der Ausdruck) mitten auf meine Terrasse, egal ob sie keine Möglichkeit haben sie abzudecken, und vergnügen sich am schnüffeln bei Abgasröhren am parkierte Autos in der Garage.
    Am Abend kehren sie Heim zum "Katzen-Nouvelle-Cuisine" geniessen. Das alles macht sie so unsympathisch.
    Hm... ich denke nach wie vor das es gerade beim Thema Schäden durch Katzen noch sehr viel Unwissenheit gibt. Katzen sind nicht von Natur aus so sauber und vergraben auch nicht immer und in jeden Fall ihr Geschäft. Der ranghöchste Kater in einen Revier lässt meist demonstrativ sein Geschäft immer ganz offen liegen um damit zu demonstrieren das er allein Anspruch auf dieses Gebiet erhebt. Das ist so bei europäischen Waldwildkatzen, bei wilden Streunern und das ist auch bei Hauskatzen so. Je mehr Tiere in einen Gebiet leben um so mehr wird man deshalb auch die Spuren sehen. Das hat nichts mit Vermenschlichung oder dergleichen zu tun. Auch der Jagdinstinkt ist selbst noch bei der verwöhntesten Hauskatze der gleiche wie bei Wildkatzen.
    icon12.gif



    John Robie schrieb:
    Die Katzen, die in meinen Garten defäkieren, kann ich alle bestimmten Menschen zuordnen. Ob diese Menschen dumm, asozial oder ignorant sind, kann ich nicht beurteilen.
    Na nun mach mal halblang. Du wirst mir doch nicht allen Ernstes erzählen wollen das die paar "Katzenwürstchen" so ein grosses Problem sind? :confused:

    Was sollen denn deiner Meinung nach die Halter tun? Du würdest dich in deinen tollen Garten umschauen wieviel Mäuse und Ungeziefer es ohne die Katze gäbe.
     

    Belén

    Mitglied
    Registriert
    30. März 2006
    Beiträge
    853
    Ort
    Zürich/Barcelona
    Hallo Lucky,

    Ich bin keine Katzenexpertin, aber sage mal: Was für eine Bedeutung haben die Sandkasten speziell für Katzen? Soweit ich es kenne, gelten die als sehr saubere Tiere, sie mögen ihr Geschäften verstecken.
    Beliebt sind dafür, auch Blumenkisten, sie lockern dafür die Erde, was übrigens die Pflanzen nicht sehr gut tut.
    Ich denke, markieren tun sie es mit "Flüssigem"...

    Es ist Gesmackssache, aber ich laufe gerne mit nackten Füssen bei mir herum, und das möchte ich weiter so machen. Ich finde eine Zumutung dass ich fremde "Würstchen" zuvor putzen muss .
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    H Ärgernis:Einbruch und Zerstörung !!! Small-Talk 11
    K Ärgernis Katzendreck Haustiere Forum 37
    M Katzen und Schnecken Haustiere Forum 5
    londoncybercat7 Wie seid ihr zu euren Katzen gekommen bzw. eure Katzen zu euch? Haustiere Forum 31
    K Katzen Kratzbaum selber bauen Heimwerken 5
    ralph12345 Was tun gegen Katzen? Tomaten 102
    Nobody_IS_perfect Katzen vom Gemüsebeet der Nachbarin fernhalten Tiere im Garten 39
    H Katzen umlenken? Mit Voll Schaf Dünger Haustiere Forum 7
    verbus Silberfische und Katzen Schädlinge 33
    Q Katzen zerstören Pflanzen! Gartenpflanzen 7
    M Stimmt es eigentlich, dass Orchideen giftig für Katzen sind? Orchideen 5
    H Katzenabwehr mittels Raupenleim schädlich für Katzen? Haustiere Forum 49
    Sunfreak Katzenminze gibt man den Katzen zu rauchen... Small-Talk 14
    Schneckenflüsterer Abstimmung für Katzen in Not Small-Talk 0
    TK76 Wie Katzen fernhalten? Gartenpflege 9
    karlh Katzen vom Grundstück fernhalten Haustiere Forum 104
    Elkevogel Katzen auf Auto - wie verhindern? Tiere im Garten 3
    momolucymonty Katzen minze gesucht --- Grüne Kleinanzeigen 35
    Schneckenflüsterer Mein Hobby: Katzen in Not Small-Talk 3
    SarahimGarten Gibt es ein biologisches Mittel gegen Katzen??? Naturnahes gärtnern 9
    Katzenfee Stromer-Katzen Haustiere Forum 113
    momolucymonty Katzen - Weihnachts -Gedanken Haustiere Forum 10
    G Wie transportiert ihr eure Katzen zum TA? Haustiere Forum 22
    AdamK Katzen-URIN in Rosen = Tod ?! :( Rosen 5
    B Katzen von Beeten fernhalten Obst und Gemüsegarten 6

    Similar threads

    Oben Unten