Ärgernis Katzen auf dem Auto

Hi Paliabella!

Die von Dir angesprochenen geschichtlichen Ereignisse stehen in keinerlei Zusammenhang mit der Verteufelung von Katzen.

Habe nur die Antwort auf die Frage, "wo soll das enden?", vorweggenommen.

Bleibe im Übrigen bei meiner Meinung, dass für die - ganz und gar unchristliche - Verteufelung von Katzen heutzutage verantwortungslose Katzenhalter verantwortlich sind.

Bye
-John
 
  • :rolleyes: :)

    Was ich vergaß:
    Ist es nicht auch verantwortungslos, seinen Kater unkastriert herumlaufen zu lassen, Johnnieee?
    (Grins)

    Und: Jou - genau DA endet es, bzw. sie, die stetig wachsende Intoleranz!
    (natürlich habe aber auch ich meine Toleranzgrenzen - und nu würde es filosofisch, darüber weiter zu diskutieren.)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo,
    Unser Nachbar (ein Polizist!) hat nach unserem Kater mal ein Stein geschmissen,weil er Katzen einfach nicht leiden kann. Ich stand am Balkon hab zugeschaut , unser Kater ist daraufhin auf sein Auto gesprungen hat Ihn böse angeschaut und mit beiden Pfoten demonstrativ gekratzt aber wie! Er hat böse zu mir hoch geschaut .
    Ich hab ihm nur runter gerufen : Mein Kater kann sich leider nicht anders währen wie auf diese Art,aber ich finde es schlau und ok so.
    Er wirft keinen Stein mehr nach unserem Kater und der macht einfach einen Bogen um Ihn.
    --komisch aber wenn Vögel aufs Auto im Sommer scheißen,es einbrennt und dem Lack auch schadet ,regt sich kein Mensch darüber auf.
    Katzenfreund Klaus
     
  • Habe das selbe Problem mit den Katzen sie haben auch schon einigen schaden angerichtet,nach der Auto Politur war es am schlimmsten sie rutschten ab und versuchten sich festzukrallen und da war es geschehen!
    Mit der Pflanze Verbiss dich hab ich auch keine gute Erfahrung die Katzen schnuppern dran und das war's auch schon aber fernbleiben sie deswegen nicht!
    Da helfen nur radikale mittel bis sie es begreifen!
     
  • Oh mist das kenne ich ja von woher.
    Die Nachbarskatze schärft auch gerne die Krallen auf unseren Wagen.
    Was schon deutliche Spuren verursacht hat.
    Äh... woran soll sich eine Katze bei einen so glatten Gegenstand wie einen Auto, denn eigentlich die Krallen schärfen??? :confused: Sorry, aber da ist nix da zum schärfen, gar nichts. Katzen mögen gern an Bäumen kratzen, an Sträuchern und zu Hause am Kratzbaum, aber von Krallen wetzen an blankpolierten und superglatten Metalloberflächen habe ich noch nie etwas gehört. :confused:

    Da helfen nur radikale mittel bis sie es begreifen!
    Nein, es müssen nur die richtigen Mittel sein.

    Und im übrigen... sorry, aber das eine Katze bei einen Auto mit ihren Krallen erheblichen Schaden anrichten kann, muss ich doch ganz stark anzweifeln.
     
    Hola,

    Wenn ich Katzen gerne hätte, würde ich solche haben. Das ist es ja. Meine Entscheidung keine Katzen zu haben, nützt mir Null. Ob ich will, oder nicht, muss ich sie dulden.

    Habe ich dulden gesagt?, nein!! ich muss sie ertragen!!. Aber nicht nur ich, sondern mein armes Auto.

    Nicht die Katzenbesitzer, putzen oder reparieren was ihre "Tierchen" bei mir anstellen, sondern ich.
    Reklamieren habe ich schnell aufgeben müssen, es bringt nichts und die Antworten die ich bekomme, sind mir zu blöd.

    Ich finde Katzendreck, genauso dreckig wie jedes Dreck!. Heraus zu finden welches Dreck welche Katze gehört, ist unmöglich. Also, ich muss es putzen ob ich will oder nicht.

    Also, werde zum 2.mal das Dach meines Cabrios ersetzen lassen und danach die "Verpiss-dich" Pflanze kaufen, eins für mich, und eins für meine Nachbaren.



    Belén die stinktsauer ist wieder dick ins Portemonnaie greifen zu müssen.
     
  • Und im übrigen... sorry, aber das eine Katze bei einen Auto mit ihren Krallen erheblichen Schaden anrichten kann, muss ich doch ganz stark anzweifeln.
    Ich weis ja nicht was du unter erheblichen schaden verstehst also einen Kotflügel haben sie noch nicht abgerissen aber die Kratzer die sie machen das reicht ja woll zu!
    Was meinst du mit "die richtigen mittel"?Ich habe sie so weit das sie vor mir Respekt haben und einen grooßen Bogen um mich machen und hoffentlich auch weiter um mein Auto,und das nur mit radikalen Mitteln,so das sie es begreifen!
    Mfg Gerd
     
    Frage: sind es wirklich die Katzen oder sind es die Marder, die ihre Krallen nicht einfahren ...

    niwashi, der sich über die morgendlichen Schleifspuren über den Scheiben ärgert ...
     
    Bei mir sind es die Katzen sobald die Garage auf ist dauert es nicht lang und sie liegen auf dem Auto und ist es mal poliert kann man sich ja nicht halten und versucht sich halt festzukrallen.:mad:
     
    Hi Belén!

    Wenn ich Katzen gerne hätte, würde ich solche haben. Das ist es ja. Meine Entscheidung keine Katzen zu haben, nützt mir Null. Ob ich will, oder nicht, muss ich sie dulden.

    Meine Rede. Komm mir manchmal wie der Prediger in der Wüste vor. Dabei könnte alles sooo einfach sein.

    Bye
    -John
     
  • Hi,

    Jetzt werde ich Möglicherweise noch auf grössere unverständnis stossen, aber es kommt mir so vor, wie die vielen "aggressiven" Velofahrer bei uns. Sie haben einfach alle rechte. Die rechte des Fussgängers und die rechte restlichen Verkehrszeuge.
    Sie setzen uns in Gefahr wenn sie wollen und anerkennen ungern sämtlichen Verkehrsregeln. Dabei könnte alles so einfacher gehen mit ein bisschen Verantwortung.

    Wer Katzen halten möchte, sollte sie erstmals auf die natürliche Funktion von Tier fordern, und wenn sie keine Mäuse zu Hause haben, die Autos in der Nachbarschaft nicht als Ersatz dafür benützen lassen.

    Weit und breit sind hier keine Bauernhöfe zu sehen, um so mehr vollgefressene Kater die am liebsten seine Krallen am Dach meines Wagens abfeilen. Richtig degeneriert.

    Sorry, aber wie schon mal gesagt: Vermenschlichung von Tieren finde ich schrecklich.
     
  • Niwi, nein, es sind bei mir keine Marder.
    Wenn ich zu die Garage komme, liegen 1-2 Katzen obendarauf und warten frech bis ich sie wegschmeisse. Schade, ich habe ein Wasser Schlauch in der nähe, und ich weiss, das mögen die gar nicht, aber...keine Chance, sie sind schnell, und das wissen sie auch.
     
    Niwi, vielleicht als Südländerin habe ich eine andere Beziehung zu Tieren. Ich werde sie nie plagen, aber sie bleiben Tiere für mich. Ich weiss nicht ob du mich verstehst...
     
    @Belén
    und wie ich Dich verstehe ...

    niwashi, der auch eine gesunde Einstellung zu Tieren hat und sein Kugelfischunternehmen derweil eingefroren hat ...
     
    Ich weis ja nicht was du unter erheblichen schaden verstehst also einen Kotflügel haben sie noch nicht abgerissen aber die Kratzer die sie machen das reicht ja woll zu!
    Wie ich schon sagte, so wie ich die Sache sehe ist das eigentlich nicht möglich. Ich habe zwei Kater zu Hause die dazu noch äusserst temperamentvoll sind. Wenn dies stimmen würde, so müsste unsere ganze Wohnung, alle Türen, Möbel und vor allen der Parkett-Fussboden völlig zerkratzt sein. Davon ist aber nicht das Mindeste zu spüren und dabei toben die beiden vor allen im Winter recht heftig im Haus herum.
    Was meinst du mit "die richtigen mittel"?
    Zum Beispiel lautes Händeklatschen oder mit dem Wasserschlauch bespritzen. Zur Not tut es auch eine einfache Wasserspritze.

    Belén schrieb:
    Also, werde zum 2.mal das Dach meines Cabrios ersetzen lassen und danach die "Verpiss-dich" Pflanze kaufen, eins für mich, und eins für meine Nachbaren.

    Einerseits kann ich das ja verstehen, andererseits könntest du bei einen Marder auch niemand dafür verantwortlich machen. Soll heissen, du hast als Besitzer des Autos natürlich auch eine Verantwortung dein Eigentum entsprechend abzusichern. Sei es durch eine Abdeckung oder einer Garage. Also wenn man weiss das in der Gegend Katzen unterwegs sind und man stellt völlig ungeachtet dessen immer wieder sein Cabrio mit Klappverdeck völlig ungeschützt ab, muss man sich natürlich auch eine kleine Teilschuld zuschreiben lassen.

    Belén schrieb:
    Wer Katzen halten möchte, sollte sie erstmals auf die natürliche Funktion von Tier fordern, und wenn sie keine Mäuse zu Hause haben, die Autos in der Nachbarschaft nicht als Ersatz dafür benützen lassen.

    Weit und breit sind hier keine Bauernhöfe zu sehen, um so mehr vollgefressene Kater die am liebsten seine Krallen am Dach meines Wagens abfeilen. Richtig degeneriert.

    Sorry, aber wie schon mal gesagt: Vermenschlichung von Tieren finde ich schrecklich.
    Äh... was willst du uns denn damit sagen??? :confused: Soll das heissen das deiner Meinung nach nur Katzenhaltung nur auf Bauernhöfen in Ordnung ist? Weil Katzen da nicht gefüttert werden müssen und sich von Mäusen ernähren können? Und wieso vermenschlichung?

    Ach ja, unsere beiden Kater haben ausschliesslich Freigang im eigenen Garten und können allein deshalb keine fremden Autos zerkratzen.
    icon12.gif
     
    ... Also wenn man weiss das in der Gegend Katzen unterwegs sind und man stellt völlig ungeachtet dessen immer wieder sein Cabrio mit Klappverdeck völlig ungeschützt ab, muss man sich natürlich auch eine kleine Teilschuld zuschreiben lassen...
    ...
    ... Und wieso vermenschlichung?

    ach ja, Banken haben also Schuld, dass sie überfallen werden, weil sie Geld im Tresor haben?

    Vermenschlichung: einsperren, Futter aus´m Napf, Streit um den besten Platz am Ofen ...

    niwashi, der Dir leider nicht recht geben kann ... bist eben zu sehr Katzenfan ...
     
    ach ja, Banken haben also Schuld, dass sie überfallen werden, weil sie Geld im Tresor haben?
    Aber ja, auch die Banken müssten sich eine Mitschuld ankreiden lassen wenn sie tagsüber ihren Tresor sperrangelweit aufstehen lassen. Auch die Banken können sich nicht einfach auf kriminelle Subjekte herausreden und sind in der Pflicht bereits vor Verübung einer Tat auf die Sicherheit zu achten.
    icon12.gif


    Vermenschlichung: einsperren, Futter aus´m Napf, Streit um den besten Platz am Ofen ...

    niwashi, der Dir leider nicht recht geben kann ... bist eben zu sehr Katzenfan ...
    Sorry, ich diskutiere wirklich leidenschaftlich gerne und bin gerne bereit über kritische Bemerkungen nachzudenken. Ich habe mich mittlerweile viele Jahre lang über die artgerechte Katzenhaltung informiert und versuche diese weitestgehend umzusetzen. Ich lasse mir ja so einiges gefallen aber bei dem Thema ist echt schluss mich Lustig. Da verstehe ich echt keinen Spass.

    Ich könnte den Ansatz der Überlegung bei der Haltung von reinen Wohnungskatzen ja durchaus noch nachvollziehen. Aber was die Haltung von reinen Freigängerkatzen mit vermenschlichung zu tun hat ist mir schleierhaft. Das die Katze mittlerweile zu einer Modeerscheinung geworden ist und es viel zu viele davon gibt, dürfte ja unbestritten sein. Nur ändern wird man das kaum können.
     
    Lieber Lucky,

    Mein Auto steht nicht "Verbarglos" in die Landschaft. Ich habe für 20.000 € ein Parkplatz bei gemeinsame Garage gekauft.

    Denkst du, dass ich jedes mal das Auto abdecke wenn ich ihn hinstelle, und wieder ausdecke wenn ich abfahre?? und dass noch vielleicht bis 3 mal am Tag?

    Ich finde dass die Katzenfutter- Werbung sein grosses Publikum hat, sie sind nicht auf die Katzen gerichtet, nehme ich an...somit braucht man sich nicht lang überlegen.
    Ich bin keine Tierfeindin, das will ich da ganz klar stellen. Es sind manche Menschen die gewissen Störungverhalten entwickeln die Tierwelt gegenüber.

    Ich werde nicht Marder mit Katzen vergleichen, Lucky. Ich kenne, bis Heute, niemand der Marder als Haustier hat.
     
    Ich kenne, bis Heute, niemand der Marder als Haustier hat.
    ... aber Frettchen ...

    @Lucky
    ich will Dich mitnichten persönlich angreifen, das steht mir nicht zu; dennoch mach ich mir Gedanken um das Zusammenleben von Tier und Mensch und wie Belén es so treffen feststellte, das beste Beispiel hierzu ist die Tierfutterwerbung

    sicher, wir haben die bösen Geister gerufen (die Katzen im übertragenenen Sinne) und nun werden wir sie nicht mehr los (frei nach einem bekannten deutschen Dichter), aber es soll immer noch das Verursacherprinzip gelten und nicht das Opferteilschuldprovokationsprinzip!

    Ach ja, besagte Katze, die ich bestimmt und unsanft (jedoch ohne zu verletzen!) aus unserem Garten entfernte hält inzwischen einen Respektabstand ... sie läuft nicht weg (also keine Angst) sondern bleibt lediglich auf Distanz!

    niwashi, der Tiere liebt und respektiert

    PS unser Igel ist seit gestern wieder in seiner Sommerresidenz ... soviel zu Kratzbürsten ...
     
  • Zurück
    Oben Unten