Ärgernis Katzen auf dem Auto

Marcel

Administrator
Teammitglied
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
6.808
Hallo,

wir haben in unserer Nachbarschaft viele Katzen und die sind auch alle sehr süß, aber ich entdecke immer öfter Spuren von Katzen auf meinem Autodach. Das mag ich eigentlich nicht so gern.

Wisst ihr was man dagegen tun kann? :?

Gibt es vielleicht ein Mittel was die Katzen fern hält oder irgendeine Möglichkeit? Die Katzen sollen nur vom Auto fern bleiben bzw. nicht auf dem Dach rumsteigen.

Würde mich über einen Rat sehr freuen.

Danke,
Marcel :)
 
  • Hallo Marcel,
    viel tun kannst Du dagegen nicht wenn Du die Katze nicht dabei beobachtest sondern nur die Spuren siehst. :(
    Katzen machen was sie wollen. Sie setzen sich bevorzugt auf Plätze die etwas erhöht sind und wenn der Untergrund dazu noch warm ist lieben sie diesen Platz besonders. :evil:
    Unsere hat das auch mal eine zeitlang gemacht. Nachdem ich sie dann ein paar mal energisch verscheucht habe war Ruhe und sie hat sich einen anderen Aussichtsplatz gesucht (Terrassendach). :)
    LG Glückspilz
     
    Hallo Glückspilz,

    hm stimmt da hast du recht. Leider bekomme ich es nie mit. Das muss wohl nachts passieren, denn tagsüber bin steht das Auto nur am Nachmittag auf dem Parkplatz. Mir fehlt außerdem die Zeit Stundenlang zu warten ;)

    Ich dachte da eher an so Mittelchen. Ohne den Katzen zu schaden natürlich. Ich will ja auch nur, dass die Katzen nicht unnötig mein Schätzchen zerkratzen :D

    Hat jemand Erfahrung mit Katzenschreck oder anderen Mitteln?

    Übrigens. Als ich über das Thema Infos gesucht habe, ist mir auch ein Gerichtsurteil ins Auge gesprungen. Demnach müssen Katzenhalter dafür sorgen, dass Katzen nicht auf das Auto klettern und/oder es beschädigen. Hehe ... keine Sorge, soweit wird es bei uns nicht kommen :D

    ;)

    Schönen Sonntag noch,
    Marcel
     
  • Hi Marcel!

    Als ich über das Thema Infos gesucht habe, ist mir auch ein Gerichtsurteil ins Auge gesprungen. Demnach müssen Katzenhalter dafür sorgen, dass Katzen nicht auf das Auto klettern und/oder es beschädigen.

    In der Realität möchte man seinen Nachbarn nicht gerne vor Gericht begegnen.

    Bei mir, auf dem Dorf, ist es so, dass ein Ehepaar vor einiger Zeit in das Nachbarhaus gezogen ist. Stadtmenschen. Nicht, dass ich Vorurteile hätte ... :wink:

    Nur: Auf meinen ersten, wirklich sehr dezenten Hinweis, sie sollten ihre streunenden Katzen unter Kontrolle bekommen, bekam ich als Antwort, ich hätte nach gängiger Rechtsprechung zwei streunende Katzen pro Nachbar zu dulden. Das war mir nicht unbekannt.

    Lachen musste ich aber, als mir gesagt wurde: "Schließlich ist das Natur".

    Klar: Mit Whiskas vollgefressene Haus-Katzen sind "Natur".

    O sancta simplicitas ...

    Bye
    -John

    PS: Wie reagieren Katzen eigentlich auf elektrischen Strom? Nur mal so gefragt ...
     
  • Hallo John,

    am besten gar nicht erst auf solche Äußerungen reagieren, sondern nett und freundlich sein.

    Also mit Strom wird es ja schon fast etwas brutal. Ich dachte eher an irgendwelche Geruchsstoffe, die wir nicht wirklich wahrnehmen, aber Katzen fernhalten. Ich werde im Net noch etwas recherchieren, ob es etwas gutes gibt.

    Ciao...
     
    Hi Marcel!

    Ich bin nett und freundlich, das ist ja das Problem.

    Und das mit dem Strom war eh nicht ernstgemeint. Obwohl: Was bei Kühen wirkt - und angeblich auch bei Schnecken - könnte ja auch bei Katzen wirken. Ich rede ja nicht von 220 V. 8)

    Schöne Woche!
    -John
     
  • Hallo Marcel.
    Ich hab das Problem mit den Katzen auch.... allerdings nur noch etwa ein Jahr bis die Garage fertig ist.

    Bei Mardern (Marderbiss im Motorraum) soll es helfen ein Büschel Hundehaare oder ein paar Mottenkugeln im Motorraum zu positionieren - wäre möglich daß Katzen sich durch den Geruch auch vertreiben lassen ?!?

    Warnung: Die Mottenkuglen nicht in der Nähe der Luftansaugung für den Innenraum verteilen!! Den Geruch bekommt man nämlich nicht so schnell wieder weg :?

    Aus leidvoller Erfahrung
    lg
    center78
     
    Hallo

    Hallo,

    hab seit kurzem auch das Problem, dass so ein Mistvieh momentan mein Auto als nächtlichen Ruheplatz benutz und mir jede nacht mein Auto total versaut.

    Hab gerade ein bißchen im Internet gesucht und bin auf zwei Tips gestoßen. Zum eine: Abends drei bis vier mit Zitronenöl getränkte Wattestäbchen auf Motorhaube und Dach liegen lassen. Oder ca 20cm lange Klebebandstreifen (dikes braunes Paketklebeband) mit der Klebrigen Seite nach oben auf dem Dach und auf der Motorhaube liegen lassen.....

    Da ich kein Zitronenöl parat habe, werde ich heute Nacht mal den Paketbandtip probieren.
     
    Unsere eigene Katze hat sich auch mit Vorliebe aufs Auto gelegt.
    Als es mir zuviel wurde, habe ich mir die Mühe gemacht, ihr oben am Fenster aufzulauern um dann gezielt einen Eimer Wasser auf sie zu schütten.Ich hatte Glück, daß ich sie voll traf. Sie war nie wieder auf unserem Auto und Schaden hat sie auch nicht genommen.
     
    rillchen schrieb:
    Unsere eigene Katze hat sich auch mit Vorliebe aufs Auto gelegt.
    Als es mir zuviel wurde, habe ich mir die Mühe gemacht, ihr oben am Fenster aufzulauern um dann gezielt einen Eimer Wasser auf sie zu schütten.Ich hatte Glück, daß ich sie voll traf. Sie war nie wieder auf unserem Auto und Schaden hat sie auch nicht genommen.

    ...dumm war nur, dass das Dachfenster des Autos offen war ... :D

    niwashi, der OT wird
     
  • Hallo Marcel,

    Ich habe das Problem auch gehabt.
    Das beste bis jetzt war: Gebrauchte Kafeemehl sammlen und um das Auto herum streuen.
    Das Dach meines Autos musste ich sogar ersetzen, Cabrios sind besonderes beliebt bei Katzen, ist ja klar! Stoff ist noch wärmer.

    Grüssli aus Zürich 8) 8) (Wir haben Heute Sonne!!)
     
  • Hi,

    meine Eltern haben das Problem mit den Nachbars Katzen auch. Nur die Viecher haben die Motorhaube total zerkratzt. Sie haben das auf Video aufgenommen, den Nachbarn damit konfrontiert, der aber sah keinen Grund die Tiger einzusperren..

    Das Gericht sah es anders und hat nach monatelanger Verhandlung entschieden, die Katzen müssen an die Leine oder nach drinnen und den Schaden (knapp 1700,00 Euro) mussten sie auch zahlen.

    Dicke Freunde sind sie nicht, jeder duldet den anderen und gut.

    By Daniela
     
    Hallöchen!
    Wir haben leider auch dieses Problem, hinzu kommt auch noch obendrein, das sich die Katzen auch auf das Motorrad legen. Mein Mann nimmt nun einen nach Spritt und Oel stinkenden Lappen und legt den zumindest aufs Motorrad. .....geht etwas besser!
     
    Hi!

    Das Problem hatten bzw. haben wir (eher mein Mann, ist ja sein Auto) auch. Allerdings sinds bei uns nicht unbedingt die Katzen. Die sitzen eigentlich nur auf der "warmen" Motorhaube.
    Unser Übeltäter ist der Marder. - Hinten rauf und über die Frontscheibe runterrutschen. Wenn möglich gleich ein paar mal hintereinander. Kabel wurden auch schon angebissen.
    Da hilft wirklich nur eine Garage!

    LG
    Karin
     
    Hab das Problem auch. Das Problem bei mir finden sich Kratzer auf dem Lack. Naja, wenn alle Stricke reißen muss halt Omma´s KK-Gewehr herhalten^^
     
    Oh mist das kenne ich ja von woher.
    Die Nachbarskatze schärft auch gerne die Krallen auf unseren Wagen.
    Was schon deutliche Spuren verursacht hat.
     
    guten morgen leute,

    ich hab das hier gefunden:

    Können Katzen den Autolack zerkratzen? | MDR.DE

    gegoogelt hab ich mal, weil ich wissen wollte, was es allgemein zu diesem thema gibt...

    katzen fahren zwar ihre krallen beim spielen oder jagen aus, aber nicht beim laufen, springen oder gar beim rumliegen...

    ich würds ja auch ärgerlich finden, wenn unser kater autos beschädigt. unsere nachbarn haben sich gott sei dank noch nicht beschwert (okay - die haben fast alle selber ne katze).
    aber sowohl mein auto als auch das auto meines freundes sehen noch gut aus :)
    eventuelle kratzspuren müssten ja relativ kurz sein (es sei denn, die miez hatte nen schlüssel dabei *gg*)

    aber man könnte doch sein auto mit dieser pflanze dekorieren:

    Verpiss-dich-Pflanze - Wikipedia

    vielleicht bringts ja was???

    happy day
    phila
     
    Irgendwie erinnert mich die aufkeimende Antikatzenhysterie an Zeiten, die es schon einmal gab. Wo außer Katzen auch unbequeme Menschen verteufelt und ...... wurden.
    Finsteres Mittelalter nennt man diese Zeiten heutzutage.

    Gruß an alle Katzen, bzw. Tierfreunde!!!
     
    Hi Paliabella!

    Weia. Fehlen nur noch die "Rampen von Auschwitz". :rolleyes:

    Dabei könnten Katzenhalter durch verantwortungsbewusstes Verhalten diese "Antikatzenhysterie" im Keim ersticken.

    Bye
    -John
     
    Das war wirklich so, mit den Katzen und Hexen und Ketzern, John!
    (Zumindest wenn wir anschließend geschriebenen Geschichtsbüchern Glauben schenken wollen.)
    Die von Dir angesprochenen geschichtlichen Ereignisse stehen in keinerlei Zusammenhang mit der Verteufelung von Katzen.

    Tschüüüss:o
     
  • Zurück
    Oben Unten