Kommunikation zum Tauschadventskalender 22

Naja, im Zweifelsfall kann man den Karton ja an den Ecken etwas tiefer schneiden mit einem scharfen Messer, falls er dann doch zu hoch wäre. Kleiner machen geht immer, aber größer wird manchmal schon zur Herausforderung.
Ja, habe ich auch überlegt. @aurinko, schicke möglichst groß und stopf den Karton aus. Besser als zu klein!
 
  • Gibt es Unterschiede im Porto?
    Porto wäre abhängig vom Gewicht. Das 2kg Paket darf aber nur 30cm hoch sein (allerdings vermute ich, dass es eh eher über 2kg sein werden).
    @Wachtlerhof: Abschneiden kann man da leider nichts - ist jetzt kein Karton mit Ecken sondern einer, den man zusammenfaltet.

    Aber wenn ihr meint, werde ich den größeren nehmen. Ich will nur auch nicht @Supernovae überfordern, da ich nicht weiß, ob sie das Paket irgendwo gut entgegen nehmen kann. Nicht das sie das dann irgendwo durch die Gegend schleppen muss.

    Ups da fällt mir ein - die Retoursendung sollte dann wohl besser an die Firma erfolgen. Post hätte ich zwar um die Ecke, aber wenn es mit DHL kommt, kann es sein, dass ich es irgendwo aufklauben muss.
     
  • @Supernovae Muss mich korrigieren, wird doch erst nächste Woche. Bin mit dem Verpacken noch nicht fertig.
    Kein Problem.
    So ich habe jetzt alles fertig, bin aber noch unschlüssig, welchen Karton ich für den Versand nehmen soll. Ich habe 2 verschiedene zur Auswahl (dazwischen habe ich keinen gefunden):

    53x45x35 oder 38x30x30

    Meine Sachen gehen in den kleineren gut rein, da ist auch noch reichlich Platz, welchen ich mit Polsterfolie ausfüllen kann. Glaubt ihr, das reicht bzw. wir groß wird euer Karton sein? Beim großen Karton schaut es momentan ziemlich verloren aus, da müsste ich noch massenhaft Füllmaterial reinpacken.
    Bitte nimm den größeren, wir wissen ja alle nicht was von den anderen usern für Formen oder Höhen kommen.
    Wenn es dasselbe kostet, sowieso! Aber sonst hat @Supernovae vielleicht noch nen Karton über.
    35 cm ist aber ne doofe Höhe. Glaube 30 cm wäre besser, oder ?
    Ja, sicher habe ich auch noch ein bisschen Reserve
    Ach @aurinko hier läuft das mit dhl sehr zuverlässig, das Päckchen entweder Nachbarn annehmen, oder sie in die Packstation gelegt werden.
    Die Station ist für mich sehr gut erreichbar, wenn ich von der Arbeit mit dem Auto heim fahre.
     
  • Ok, ich habe jetzt mal alles in den größeren gepackt. Muss morgen in der Firma noch Füllmaterial plündern gehen :LOL: und bringe es dann nach der Arbeit zur Post.
     
    So mein Paket ist unterwegs. Die in der Post meinten was von 2-4 Werktagen - sollte also diese Woche noch ankommen. Mal schauen.
     
  • Hallo ihr Lieben,
    ich gehöre eindeutig zu denen, die hier kaum geschrieben haben (und die PN beantwortet hat)
    Aber es läuft fast planmäßig.
    Geschenk 1 ist seit Wochen fertig; bei Geschenk 2 hat mich das erste Material nicht überzeugt und Plan B musste in Kraft treten.
    Da bin ich jetzt aber auch schon bei ca. 80%.
    Dann noch verpacken....
    Lach - Material dafür habe ich vor ein paar Tagen im Supermarkt gesammelt. Die Regalauffüllerin fand es großartig, dass ich ihren Wagen geplündert habe.

    LG
    Elkevogel
     
    Wenn es nach Micky geht, wird der Karton nicht zusammen gebaut
    20221112_082006.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten