Kommunikation zum Tauschadventskalender 22

Registriert
18. Juli 2016
Beiträge
7.251
Ort
NRW -zwischen Duisburg/Venlo

So, hier können hemmungslos Fragen gestellt werden und bitte auch Anmeldungen getätigt werden...

Viele Grüße
Jenny
 
  • Der Kommunikationsthread ist doppelt, oder?
    Frage: Sollen wir das Porto per Paypal überweisen. Oder ist es bei den Teilnehmern aus Deutschland besser, einen online frankierten Adressaufkleber, an sich selbst gerichtet, ins Paket zu legen?
     
  • Ja, die Kommunikation ist doppelt und ich habe schon um Löschung gebeten.
    Das hier ist der richtige 😏

    Es wäre natürlich eine Option den voradressierten Adressaufkleber mitzuschicken.
    Aber dazu muss man vorher wissen wie schwer das Paket im Endefekt wird.
    Von daher würde ich gerne darauf zurückgreifen, den Paketversand genau, per paypal (optional Bankanweisung) zugesendet zu bekommen.
     
  • Ja, mir auch. Dachte nur, es wäre vielleicht einfacher mit dem Aufkleber für @Supernovae.
    Darf ich einen Wunsch fürs Datum äußern?
    Falls wir genug für alle Tage werden, möchte ich nicht für den 16. Dezember packen. 😀 Ansonsten ist mir das egal.
     
    Klar kanst du ein Datum wählen, aber die ungerade Anzahl an Teilnehmern gewärleistet das du dann nicht dein eigenes Geschenk bekommtst.

    Dein Geschenk wird ausgetauscht, gegen das des Organisators...
     
  • Wenn wir fünf Leute sind.
    Dann würde jeder fünf Geschenke machen?

    Sonst könnten wir ja auch jeder für zwei Tage was machen.
    Bei 25 Teilnehmern würden jeder 25 Stück machen?t
     
    Klar kanst du ein Datum wählen, aber die ungerade Anzahl an Teilnehmern gewärleistet das du dann nicht dein eigenes Geschenk bekommtst.

    Dein Geschenk wird ausgetauscht, gegen das des Organisators...
    Ach so, ok.
    Und wann kriegt der Organisator mein Geschenk?
    Hach mir ist das doch etwas zu hoch. Zum Glück machst Du das ja. :paar:
     
    Wenn wir fünf Leute sind.
    Dann würde jeder fünf Geschenke machen?
    Ja, genau.

    Sonst könnten wir ja auch jeder für zwei Tage was machen.
    Wenn da jeder Bock drauf hat, dann kann man das machen.

    Ja, genau...
    Es sind 24 Tage und ein Organisator,
    Jeder würde dann 25 Geschenke machen.

    Der Organisator (ich) tauscht den Tag des Herstellers gegen mein Geschenk aus und bekommt dann einen eigenen Kalender...
     
    Was ich aber nicht verstehe, ist dann nicht ein Geschenk übrig, wenn jeder fünf Geschenke macht, es aber nur vier Tage gibt, Oder habe ich einen Denkfehler?
     
  • Was ich aber nicht verstehe, ist dann nicht ein Geschenk übrig, wenn jeder fünf Geschenke macht, es aber nur vier Tage gibt, Oder habe ich einen Denkfehler?
    Ich hänge da gerade auch 😅
    Müsste nicht von fünf Leuten jeder vier Geschenke machen - also jeweils für die vier anderen je eins, aber für sich selbst keins?
    Verrückt... das kann doch eigentlich nicht so schwierig sein?! Wo ist der Knoten im Hirn? :grinsend:
     
  • Ich hänge da gerade auch 😅
    Müsste nicht von fünf Leuten jeder vier Geschenke machen - also jeweils für die vier anderen je eins, aber für sich selbst keins?
    Verrückt... das kann doch eigentlich nicht so schwierig sein?! Wo ist der Knoten im Hirn? :grinsend:
    Ja, hab ich auch so verstanden. Muss das mal morgen mit Farbklötzen durchspielen. 😀
     
    Lach nicht @Taxus Baccata . Manches muss ich vor mir sehen. Ich habe das jetzt mit fünf verschiedenen Farben durchgespielt (a vier Scheiben) und es ist so, wie ich es mir dachte. Jeder muss nur vier Geschenke machen und bekommt auch vier.
    Für acht Tage wären es dann entsprechend acht Geschenke (also 2 * 4 Gleiche).
     
    Mir geht es wie dir, @Tubi ;-) finde es auch einfacher wenn ich die Dinge vor mir sehe.
    Mathematisch gedacht würden 5 Leute an 4 Tagen jeweils ein Geschenk bekommen. Wären 5x4 = 20 Geschenke, die benötigt werden.
    Müsste auch stimmen, oder..?
     
    Aber dann ist es eigentlich egal, wieviel Leute man ist, oder nicht @Taxus Baccata ?
    Wenn man einen vollen Kalender haben möchte, muss jeder 24 Geschenke machen.
    Der Unterschied ist nur, das man bei 25 Leuten, 24 gleiche Geschenke macht und bei 5 Leuten, 6 verschiedene Geschenke in vierfacher Ausführung macht. Stimmt das nicht?
     
    Ja, genau.


    Wenn da jeder Bock drauf hat, dann kann man das machen.

    Ja, genau...
    Es sind 24 Tage und ein Organisator,
    Jeder würde dann 25 Geschenke machen.

    Der Organisator (ich) tauscht den Tag des Herstellers gegen mein Geschenk aus und bekommt dann einen eigenen Kalender...

    Also da komme ich nicht mit.🤔
    Wenn ich das hier mal als Beispiel aufschreibe, dann sieht das doch so aus:

    Tag 1: Anna
    Bernd (1), Christa (2), Doris (3) und der Organisator (4) bekommen das Geschenk von Anna
    Anna bekommt das Geschenk vom Organisator [1]

    Tag 2: Bernd
    Anna, Christa, Doris und der Organisator bekommen das Geschenk von Bernd
    Bernd bekommt das Geschenk vom Organisator [2]

    Tag 3: Christa
    Anna, Bernd, Doris und der Organisator bekommen das Geschenk von Christa
    Christa bekommt das Geschenk vom Organisator [3]

    Tag 4: Doris
    Anna, Bernd, Christa und der Organisator bekommen das Geschenk von Doris
    Doris bekommt das Geschenk vom Organisator [4]


    Da komme ich dann auf 5 Teilnehmer, 4 Sonntage = 4 Geschenke für jeden herzustellen
    Bei 24 Tagen wären es somit bei 25 Teilnehmern nur 24 Päckchen 🥴
     
    Mein Gedanke gestern war;
    Wollen wir einen Kalender nur für die Adventssonntage, oder für jeden Tag?
    Denn ein kompletter Adventskalender ist auch mit wenig Personen möglich zu erstellen. Siehe mein Rechenbeispiel.
    Man müsste halt mehr unterschiedliche Dinge machen.
     
    Wow, @Elkevogel und @Wachtlerhof machen auch mit. Wie toll!
    Na denn ist meine Rechnung schon hinfällig. :unsure:
    @Supernovae,Du müsstest dann noch in dem anderen Faden verändern, dass jeder 24 Geschenke machen muss (bei vollem Kalender) statt 25, wie dort vermerkt.
     
  • Oben Unten