Kommunikation zum Tauschadventskalender 22

  • Nennt mit doof, aber wieso soll ich ein Bild einstellen und es dann verpixeln?
    Oder kann ich mich durch Anklicken selber entscheiden, ob ich es sehen will?

    Die Spoilerfunktion die ich bis dato kannte war so, dass es einen Button "Spoiler" gab, hinter dem der gespoilerte Inhalt verborgen war. Erst wenn man auf diesen Button klickte wurde der Inhalt sichtbar.

    Das hatte den Vorteil, dass man zwar was posten konnte, aber nicht jeder automatisch den Inhalt gleich gesehen hat. In einem anderen Forum wurde das gerne für Rätsel o.ä. genutzt (sprich einer hat eine Frage gestellt und alle die wollten konnten dann ihre Antwort hinter dem Spoiler posten, sonst wäre es ja doof, weil man sonst die Antworten der anderen gleich sehen würde)
     
    So jetzt wie versprochen auch ein Bild meines aufgebauten Adventskalenders

    PXL_20221126_101127672.MP.jpg
     
    Hm, also irgendwie klappt das bei mir mit dem Scharftippen dieser Spoiler Bilder nicht wirklich. :unsure:
    Wenn ich sie antippe passiert hier nichts. Gibt es da einen Trick..?
     
  • Auf den unteren Rand des Bildes tippen, dann wird es scharf und nochmaliges Tippen macht es dann groß wie immer.
    Hat aber auch etwas gedauert, bis ich das kapiert habe 😉

    @Tubi nein, ganz sicher noch nichts geöffnet. Und auch nicht von einer Katze verschleppt. Ich habe extra noch mal nachgezählt.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hm, also irgendwie klappt das bei mir mit dem Scharftippen dieser Spoiler Bilder nicht wirklich. :unsure:
    Ist mir gerade auch schon aufgefallen.
    Musste auch 100 Mal draufklicken.

    Ich habe auch nicht gesagt, das ihr eure Fotos zwingend in den Spoiler packen müsst, ich wollte nur sagen, dass diese Funktion auch in der neuen Version vorhanden ist.
    Entscheidet selbst...

    Und bitte, ich würde gerne weitere Kalender sehen, wenn ihr wollt.
     
    So, ich wurde durch ein längeres Telefonat mit einer lieben Freundin aufgehalten, aber jetzt ist mein Kalender auf dem Anzuchtstisch drapiert und mit Tageslichtbeleuchtung geht auch das Foto.
    Ich muss es jetzt bei max. 20 ° C lagern.
    Wenn das nicht in Ordnung ist, bitte ich um sachdienliche Hinweise. :freundlich:
    Ich freue mich über den schönen Kalender und sage allen herzlichen Dank für euer Mitwirken!:paar:

    6DCE646C-7ADC-4C89-ABBE-B89632E197BE.jpeg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Da ist sehr schade. Du solltest mal zum Arzt gehen. Kann doch wohl nicht sein, dass es Dir alle paar Tage so die Füße weg zieht.
    Die halbe Klasse meiner Kinder inkl Eltern liegt flach... und das zieht sich hier durch sämtliche Landkreise bis nach München. Der RSV geht hier um. Ich kenne leider nur Eltern, die gerade mit Fieber im Bett liegen (und in den letzten Wochen schon mehrmals krank waren) Sogar die Klassenlehrerin hat es schon mehrmals erwischt... Leider grad nicht ungewöhnlich hier... :(
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hach, heute ist es soweit!
    Ich glaube, ich mache nein erstes Päckchen gleich nachher auf. Ist ja ein guter Grund, ein paar Minuten später zu Hause los zu kommen 😇
     
    Hab meine Päckchen auch soeben geöffnet - da gab es gleich mal einen leckeren Nachtisch (habe vorerst mal 2 Sorten probiert). Ich wusste gar nicht, dass man Energy Balls auf so viele Varianten machen kann. :love:

    Und damit wären wir auch schon beim Problem, was wir letzte Woche diskutiert haben - ich melde mich schon mal für die genauen Rezepte (also Verhältnis von Trockenfrüchten mit "Nüssen" und wie wurde die Masse so schön fein bekommen) an :p. Von der Konsistenz her finde ich sie nämlich extrem super :love:
     
    Ich habe in meiner Kaffeepause heute die zwei Sorten "Schoko-Kirsch" und "Feige-Mandel" mit meinen drei Lieblingskolleginen geteilt, wir waren alle begeistert.

    Feige hat schon was von diesen Fruchtriegeln gehabt-sehr lecker und crunchy.
    Durch die Sauerkirsche hatte der erste ball etwas von Glühwein und Heimeligkeit-hat richtig gut zum Auftakt unseres Kalenders gepasst.

    Ich bin natürlich auch sehr an den Mengenverhältnissen interessiert!

    Und Leute?
    Wer hat es gemacht?
     
    Ich habe in meiner Kaffeepause heute die zwei Sorten "Schoko-Kirsch" und "Feige-Mandel" mit meinen drei Lieblingskolleginen geteilt, wir waren alle begeistert.

    Feige hat schon was von diesen Fruchtriegeln gehabt-sehr lecker und crunchy.
    Durch die Sauerkirsche hatte der erste ball etwas von Glühwein und Heimeligkeit-hat richtig gut zum Auftakt unseres Kalenders gepasst.
    Da hast du mich jetzt neugierig gemacht - somit musste ich die jetzt auch noch probieren. Die finde ich genialst - eine perekte Kombi zwischen süß & sauer.
     
    Und @Knuffel traust du dich aus der Deckung und willst mal raten von wem es war?

    Kommt schon Leute es sind noch 1,5h bis zum nächsten Türchen...
    Wenn ihr alle so begeistert wart dann haut doch einen user raus-auch wenn er falsch ist, ich vermute dass die Teilnehmerin sich darüber freut, wenn ihr spekuliert...

    Sie hat sich so viel Mühe gegeben und die balls von Hand geformt-, Rezepte getestet etc. für uns alle-vier Sorten


    Das ist 1:6!
    Kommt mal aus dem Quark...
     
    Bin grad erst von der Arbeit heim. Ja, ich hoffe meine kleine kulinarische Reise in die zuckerfreie Naschwelt hat euch gefallen!
    Ich habe extra alles aufgeschrieben, was enthalten ist. falls jemand etwas nicht mag. Und ich habe bei der Herstellung sehr sortenrein gearbeitet. Haselnüsse habe ich nicht verwendet, weil ich viele Leute kenne, die sie nicht vertragen.
    Wer etwas nicht mag, einfach verschenken oder mir schicken. Bin ich nicht böse drum 😋
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Aber schade, ich hatte gerade überlegt, mich in die Reihe der Kirsch-Energieball-Fans einzureihen und mit zu schwärmen. Ehrlich, Ihr hättest nichts gemerkt. :ROFLMAO:

    Ach, ich habe übrigens heute auch eine feines Geschenk bekommen. Aber das zeige ich Euch nicht.🙊🙈🙉
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    schwäble Samenwichteln Runde 2024/2025 Kommunikation Wettbewerbe & Termine 314
    Supernovae Tauschadventskalener 2023 - Kommunikation Spaß & Spiele 240
    schwäble Samenwichteln Runde 2023/2024 Kommunikation Wettbewerbe & Termine 251
    schwäble Samenwichteln Neue Runde 2022/2023 Kommunikation Archiv 603
    schwäble Samenwichteln Neue Runde 2021/2022 Kommunikation Wettbewerbe & Termine 341
    schwäble Samenwichteln Neue Runde 2020/2021 Kommunikation Wettbewerbe & Termine 222
    schwäble Samenwichteln Neue Runde 2019/2020 Kommunikation Archiv 110
    schwäble Samenwichteln Neue Runde 2018/2019 Kommunikation Archiv 296
    schwäble Samenwichteln Neue Runde 2017/2018 Kommunikation Archiv 296
    schwäble Samenwichteln Runde 2016/2017 Kommunikation Archiv 96
    S Gibt es hier Leute aus dem Raum OL/HB/OHZ/VER/Hamburg bis Puttgarden zum Tauschen von Jungpflanzen? Grüne Kleinanzeigen 4
    TonyPolar Stadl zum Überwintern geeignet? Pflanzen überwintern 10
    G Diesen Rasen jetzt nachsäen, oder bis zum Mai warten Rasen 3
    P Blöde Frage zum Natternkopf Gartenpflanzen 4
    V Gelöst Drei Wildpflanzen zum Bestimmen - Grossköpfige Flockenblume, Wegwarte und Hornklee Wie heißt diese Pflanze? 4
    V Schwerlastgitter zum Laufen Gartengeräte & Werkzeug 8
    V Gelöst Zwei Pflanzen zum Bestimmen - Königskerze und Giraffenskabiose Wie heißt diese Pflanze? 6
    Supernovae Insektensommer 2024 - NABU-Zählaktion zum Mitmachen Wettbewerbe & Termine 12
    Junge blonde Gärtnerin Meine Zimmerpalme bringt mich zum Weinen Zimmerpflanzen 2
    O Suche Inspiration für zwei Pflanzstellen - Rest an Terrassenhang und "zu steil zum Rasenmähen" Gartengestaltung 19
    P Nochmal eine Frage zum Schnitt von Acer palmatum Laubgehölze 9
    Elkevogel Raufaser zum streichen - hat jemand Erfahrung? Heimwerken 32
    Ise Rispenhortensienhecke hat das jemand? Frage zum Schnitt inkl. Hecken 1
    luise-ac Frage zum Einkochen Selbstversorger 69
    V Gelöst Ein paar Pflanzen zum Bestimmen (Trompetenbaum, Kriechspindel, Weigelie, Malve) Wie heißt diese Pflanze? 4

    Similar threads

    Oben Unten