Schneckenplage

Da kenne ich mich zu wenig aus damit. Habe noch nie einen in der Nähe gehabt. Nach meinen Kenntnissen wollen die Meisten ihn nicht im Garten haben. Mittlerweile stellt sich mir aber die Frage: nur aus Unwissenheit oder weil man den perfekt getrimmten Garten will?
@DanielaK
Nur aus Unwissenheit und weil der Garten perfekt sein muss.
Der Maulwurf ist ein absolut guter nützling,an sollte ihn schätzen und die Hügel die er macht das ist sehr gute lockere Erde die man benutzen kann, er lockert den Garten auf und frisst alle möglichen Insekten die wir nicht so mögen
Ich Stelle hier Mal einen Link rein von Nabu, ich hoffe ihr könnt ihn öffnen, ansonsten selber suchen


Das sollte man wissen
 
  • Maulwürfe sind Insektenfresser und fressen nur durch Zufall Schnecken,
    sie sind also auch nicht geeignet, die Massenplage auch nur im geringsten einzudämmen
     
  • Habe auch noch nie gehört, dass Maulwürfe Schnecken fressen.
    Mal abgesehen von den Spaniern - wer frisst denn (abgesehen von Enten) unsere einheimischen Schnecken..?
     
  • Maulwürfe sind Insektenfresser und fressen nur durch Zufall Schnecken,
    sie sind also auch nicht geeignet, die Massenplage auch nur im geringsten einzudämmen
    @Celtis
    Ich lasse den Maulwurf in meinem Garten weil er unter Naturschutz steht und auch noch ein Nützling ist, so, das er Schnecken ist ist auch schön, aber ich hatte nicht vor ihn als Schneckenplage beseitiger zu nehmen😅er lässt sich eh nicht sagen was er essen soll😅
    Aber ich darf mich glücklich schätzen ihn zu haben , denn wo der Maulwurf ist, da ist der Boden sehr gut🙃kann man alles nachlesen
     
    Hier ein Bild vom Maulwurfloch, da hat er anscheinend halt gemacht am Rand vom Loch lagen Schnecken da hat er wohl eine gefuttert, darauf liegt eigentlich noch ein Stein,
    IMG_20220525_104105.jpg
    der Gang von ihm geht dann rein ins Walipini
    IMG_20220525_111241.jpg
    Das ist die Stelle mit Stein drauf und an dieser Ecke hat er runter und ins Walipini gegraben
    IMG_20220525_111207.jpg
    Da sieht man hinten in der Ecke die Haufen.
    Da ist es auch nicht schlimm wenn er da ist
    Was ich aber sagen will,
    er isst bestimmt Schnecken, ich finde das sehr schön das er da ist
     
    Uih, nee. Im Gewächshaus wollte ich ihn nicht unbedingt. Aber sonst ist er an den meisten Stellen bei uns. Es ist schon schwierig, Jungpflanzen zu setzten. Kann sein, das die am nächsten Morgen ausgegraben wurden und welk am Boden liegen. Aber ansonsten hatte ich bisher keine Schäden durch ihn. Lieber ihn, als Wühlmäuse. Und ich meine, er frisst auch die Jungtiere der Wühlmäuse. Es gibt nichts Schlimmeres als daneben zu stehen, während die gesamte Chilipflanze im Erdboden verschwindet. :mad:
     
    @Tubi
    Musst aber ja auch bedenken, ich habe ein Erdgewächshaus, da kann er an den Rändern graben das macht nix, aber Wühlmäuse stelle ich mir auch schlimm vor, vor allem wenn sie vor den Augen die Pflanzen fressen, schon schlimm 😡
     
  • Meine Schwiegermutter hat auch schon dabei zugesehen wie vor ihren Augen Zwiebelpflanzen (Blumen) im Boden verschwunden sind... (waren auch Mäuse)...
     
    Ich habe jetzt auch meine Zucchini ausgepflanzt, bin ja mal gespannt. Von den rote Beete, die im selben Eck stehen, haben sie jedenfalls nicht viele übrig gelassen.
     
  • Zurück
    Oben Unten