Schneckenplage

  • die fressen auch Rasen und das , was im Rasen sonst noch so wächst, ist also keine Ausrede :)
    wer was ernten will, und da gehe ich mal von aus, es sind so einige hier, die nicht nur Schnecken füttern wollen, der/die MUSS etwas gegen die Schleimer machen
    es ist nur jetzt leider zu spät, um das noch einigermaßen in den Griff zu bekommen, die sind auch da, wenn es trocken ist
    Das wissen wir doch alles, die schleimen jeden Abend rum, nur sammel ich ein was geht und das ist auch schonmal was
     
    die fressen auch Rasen und das , was im Rasen sonst noch so wächst, ist also keine Ausrede :)
    Aber es ging ja ums Absammeln! Es ging ja darum, dass das in einem leeren, geschniegelten Garten deutlich einfacher ist. Hier ist es absolut unmöglich - hier wuchert einfach viel zuviel.

    Wir haben vorhin 300 Schnecken geklaubt. Ein Tropfen auf den heißen Stein. Gleich gibt es noch eine Runde Ferramol....
     
  • Aber es ging ja ums Absammeln! Es ging ja darum, dass das in einem leeren, geschniegelten Garten deutlich einfacher ist. Hier ist es absolut unmöglich - hier wuchert einfach viel zuviel.

    Wir haben vorhin 300 Schnecken geklaubt. Ein Tropfen auf den heißen Stein. Gleich gibt es noch eine Runde Ferramol....
    deine Runde Ferramol könntest du dir eventuell sparen, wenn du rechtzeitig im Frühjahr die Schleimer bekämpfst, jetzt geht es schon gegen die 2. Generation
     
  • Dann mal herzlichen Glückwunsch
    das ist wissen, nicht Ignoranz!
    hier gibt es auch Schnecken, es geht wohl nicht mehr ohne,aber man muss sich dagegen stellen und sie bekämpfen, und vor allem, man muss sie bekämpfen, wenn sie nicht zu sehen sind und sie dann eben nicht ignorieren,
    ganz zeitig im März, kannst du dir schon mal für das nächste Jahr vormerken, denn deine Population wird dann wieder da sein, ganz sicher!
     
    das ist wissen, nicht Ignoranz!
    hier gibt es auch Schnecken, es geht wohl nicht mehr ohne,aber man muss sich dagegen stellen und sie bekämpfen, und vor allem, man muss sie bekämpfen, wenn sie nicht zu sehen sind und sie dann eben nicht ignorieren,
    ganz zeitig im März, kannst du dir schon mal für das nächste Jahr vormerken, denn deine Population wird dann wieder da sein, ganz sicher!
    Das werde ich auf alle Fälle beachten , das ich im Frühjahr gleich anfangen muss, hab dieses Jahr nicht damit gerechnet, aber ab jetzt rechne ich immer mit allem 😅
     
    ich erzähle euch mal die Geschichte von der Vermehrung der Spanischen Wegschnecke :)
    treffen sich also 2 "Spaniererinen" in eurem Garten und verlieben sich.....
    Quatsch, es geht natürlich auch ohne..... ;)
    also sie begatten sich und jede der beiden kann bis zu 300 Eier legen, weil sie Zwitter sind,
    das widerum lässt mich zu folgender Rechnung kommen
    aus 2 Schnecken könnten im Duchschnitt pro Vermehrungsakt 500 neue Schnecken entstehen,
    und da sie sich mind. 2 mal pro jahr vermehren , sind das schon 1000!
    kann man ignorieren oder anders rechnen, aber im Ergebnis ist es ähnlich
     
  • ich erzähle euch mal die Geschichte von der Vermehrung der Spanischen Wegschnecke :)
    treffen sich also 2 "Spaniererinen" in eurem Garten und verlieben sich.....
    Quatsch, es geht natürlich auch ohne..... ;)
    also sie begatten sich und jede der beiden kann bis zu 300 Eier legen, weil sie Zwitter sind,
    das widerum lässt mich zu folgender Rechnung kommen
    aus 2 Schnecken könnten im Duchschnitt pro Vermehrungsakt 500 neue Schnecken entstehen,
    und da sie sich mind. 2 mal pro jahr vermehren , sind das schon 1000!
    kann man ignorieren oder anders rechnen, aber im Ergebnis ist es ähnlich
    @Celtis
    Ich ignoriere die Schnecken absolut nicht, ich bekämpfen die im Moment so gut wie möglich und wie die sich vermehren und wieviel das weiß ich auch , ich mache hier keine Späße mit dem einsammeln und die anderen auf Garantie auch nicht, wir tun alles damit es wenigstens etwas weniger wird
     
  • @Celtis
    Ich ignoriere die Schnecken absolut nicht, ich bekämpfen die im Moment so gut wie möglich und wie die sich vermehren und wieviel das weiß ich auch , ich mache hier keine Späße mit dem einsammeln und die anderen auf Garantie auch nicht, wir tun alles damit es wenigstens etwas weniger wird
    dann erwarte ich deine Beiträge im nächsten Jahr wieder :)
    für dieses Jahr hat es sich m.M. erledigt, alles nur noch Schadensbegrenzung
     
    für dieses Jahr hat es sich m.M. erledigt, alles nur noch Schadensbegrenzung
    Das sehe ich ein wenig anders. Wir haben in mehreren Jahren genau um diese Zeit Ferramol-Runden gemacht, aber mit System - entlang der ganzen Hecke zum Feld hin, und Ruhe war danach, eine Wohltat.
    Sowohl in den jeweiligen Jahren als auch im jeweils darauffolgenden.
    Nun haben wir es im letzten Jahr etwas schleifen lassen (hatten wichtigeres um die Ohren) und auch in diesem Jahr habe ich nur an vereinzelten Stellen ein paar Körnchen gestreut, anstatt zum Feld hin wieder die "Todesgrenze" zu errichten. Die hilft hier ungemein. Wären wir im letzten Jahr noch aktiv geworden, aber selbst im Juni, wie in den Jahren davor, würde ich jetzt nicht hier schreiben.
    Aber die Erfolge der Vorjahre waren so gut, dass wir es letztes Jahr auch aus Zeitmangel unterschätzt und auf die leichte Schulter genommen hatten.
    Jetzt müssen wirs halt nochmal angehen. Zumindest hier hat es schon mehrmals geklappt.
     
    sie vermehren sich ungebremst ohne das eingreifen von uns, das war mein Anliegen, alles andere müsst und könnt nur ihr beeinflussen
     
    Ja, das tun sie definitiv. Und ich bereue wirklich, dass wir es letztes Jahr verpasst haben. Wie angenehm könnte die Saison jetzt sein...
     
    Ja, das tun sie definitiv. Und ich bereue wirklich, dass wir es letztes Jahr verpasst haben. Wie angenehm könnte die Saison jetzt sein...
    @Taxus Baccata
    Aber sehen wir es doch auchmal so, es ist dieses Jahr anscheinend eine echte Plage, wo du hin hin hörst bei Leuten mit Garten , da sind sie dieses Jahr viel mehr wie letztes Jahr, selbst bei unseren Nachbarn die kein Gemüse haben sondern nur Rasen , es sind einfach mehr dieses Jahr, wie sonst auch andere Schädlinge mehr sind, letztes Jahr z.b. die Wanzen
     
    @Golden Lotus es sind bei uns schon extrem viele, aber nicht so viele wie es schon einmal waren. wenn wir letztes Jahr dran geblieben wären, hätten wir das Problem jetzt nicht. :-(

    Aber das nützt jetzt natürlich auch nichts mehr. Man kann es nur jetzt anders machen.
     
  • Zurück
    Oben Unten