Was kocht ihr heute?

Die Kurze und ihr Freund haben heute in schönster Eintracht Pfannkuchen für uns gemacht:
- mit Bacon und /oder Käse
- mit Kochschinken, Käse und Barbequesoße
- mit Nuss-Nougat-Creme
(die beiden sind 14/15 :grin:)
Mein voller Respekt, das macht sich noch.

Wir hatten heute:
Scheiben vom Rehrücken in ger. Schweinespeck gewickelt. ca 150 Gr für 2 Personen. Wir essen an einem 1/2Rehrücken meist 3 Tage.
Gek Salzkartoffel,
in Olivenöl gedünsteten Fenchel und Karottengemüse.
Rosenkohl mit geb. Maroni.
Gebratene Egerlinge mit Rahmsoße - aus den ausgelösten Rehrückenknochen.
Endivien und Tomatensalat gemischt.
Begleitet von einem Viertel Rhino Run aus SA.
Danach noch Kaffe oder Tee verbunden mit hauseigenenm Weihnachtsgebäck.
Ich versuche am Ende immer wieder
als Belohnung oder Anerkennung an meine Frau aus zu sprechen.:
Es war fürstlich oder gräflich. Meist kommen wir zum Ergebnis fürstlich, weil alle gräflichen Essen, die wir bis heute genossen haben vergleichsweise kläglich(spartanisch) waren.
 
  • Nachher machen wir in unserer Kochrunde
    einen pikanten *Nudelsalat.8) Da freue ich mich jetzt schon drauf.
     
    Klingt interessant und für eine Sauce recht aufwendig. Kann man das vielleicht auch etwas flüssiger machen und als Suppe verspeisen?


    Sicher. Erlaubt ist was schmeckt. Aber es ist ja gerade das Besondere, des es mal eine Nudelsauce ist. Suppenrezepte gibt es ja schon genug.
    Aber mit Kürbis kann man alles machen, was man möchte.
     
  • Heute gibt es:
    2 Knollen rote Beete
    2 Süßkartoffeln
    6 Möhren
    2 Pastinaken
    2 Petersilienwurzeln
    4 Kartoffeln
    6 Knoblauchzehen
    4 kleine Zwiebeln


    Alles grob klein hacken und auf einem tiefen Backblech verteilen.

    Dann schnappt man sich eine Orange und entsaftet diese.
    Den Saft vermengt man mit Salz und Pfeffer, ein wenig Rosmarin und einem Esslöffel Honig.
    Das ganze dann über das zeuch und zwei Esslöffel gutes Olivenöl darüber verteilen.

    Bei 180°C 35minuten in den Ofen.

    Guten Appetit
     
  • Wow, auf rote Beete wär ich nie gekommen! Thanx for that input!
    Das probier ich, ich liebe rote Beete!
     
    Und ich verabscheue rote Bete! Das einzige Gemüse, das mich richtig abschreckt. (Schon der Geruch. Ich hab's probiert, echt.:rolleyes:)

    Aber dein Rezept klingt trotzdem gut, Baby, man kann sicher was anderes reintun statt roter Bete.

    Poldstetten, bei euch wär ich heut auch gern zum essen gewesen. Ich liebe Wild! Leider hab ich schon wieder vergessen, was Egerlinge sind, dabei wurde das hier schon mal diskutiert ... :rolleyes:



    So, und morgen gibt's endlich Sauerkraut (selbstgemachtes), ganz phantasielos-traditionell mit Kasseler, Kohlwurst und Püree. Hach, ich freu mich drauf! Klar kann man das auch im Sommer essen, Pyro, aber beim Anblick von Schnee vorm Esszimmerfenster schmeckt sowas einfach noch ein winziges bisschen besser ...bei 2° minus geht's aber auch schon. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Da können wir uns zusammen in eine Ecke stellen, Rosabel.
    Ich leiste dir da gerne Gesellschaft; kann nämlich die roten
    Bete auch nicht ausstehen.
    Mir wurde mal als Kind so richtig schlecht davon; seitdem
    schüttelt`s mich schon, wenn ich sie nur rieche!

    Egerlinge sind Schwammerl; die mag ich jedoch seeeehr gerne!

    Bei uns gibt`s pikant gefüllte Blätterteigtaschen.
    Füllung: Fisch, geräucherter Schinken, Würstchen, Käse ......


    LG Katzenfee
     
    Moin,8)

    viele Leute mögen Rote Beete nicht, ich finde das Gemüse
    ziemlich lecker.8)

    Wie wäre es mit einem Feldsalat mit Pfifferlingen?

    200 g Feldsalat, 2 EL Pinienkerne, 150 g Pfifferlinge, 50 g gekochter Schinken,
    1 TL Öl.
    Dressing: 2 EL Öl, 1 EL Zitronensaft, 1 TL mittelscharfer Senf,
    1 TL flüssiger Honig, Salz, Pfeffer.

    Feldsalat putzen, waschen, das Übliche, Pinienkerne ohne Fett
    anbraten, ständig umrühren, bis sie leicht gebräunt sind.
    Pfifferlinge putzn, etc. Schinken in feine Würfel schneiden,
    mit dem Öl zu den Pinienkernen geben, 2 Minuten anbraten.
    Pfifferlinge dazugeben, weitere 5 Minuten unter rühren braten.
    Abkühlen lassen. Die Zutaten für Dressing verquirlen.
    Alles in eine Salatschüssel geben und gut mischen.
    Das wars.:grins: Lasst es euch schmecken. 8)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    8)Vielleicht mag ja jemand Auberginen? 8)

    Auberginen mit Ziegenkäse:

    Auberginen, Oliveböl, Salz,Pfeffer aus der Mühle,
    250g Ziegenfrischkäse, 2 Eigelb, 80g Pinienkerne.8)

    Eigelb unter den Ziegenkäse mischen
    18 Auberginenscheibenmit der Käsemischung bestreichen,
    ein paar Pinienkerne obendrüber.

    Backpapier aufs Backblech, im vorgeheizten Ofen Auberginen
    20 Minuten garen.
    Wer möchte, kann die Auberginen mit flüssigem Honig beträufeln,
    warm essen. 8)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Es gab Nudeln mit Tomatensauce (aus dem Kellervorrat), mit Paprika, Zucchini, Knobi, Zwiebel und natürlich Chili.
     
    Moin,

    ROSA, nach dem Backen wird der Honig über die Auberginen ge-
    träufelt, ganz wenig, das zieht schön ein und schmeckt köstlich.8)

    Kurz schmerzlos und schnell,

    Avocado-Mango- Salat:eek:

    2 reife Mangos
    1/3 Salatgurke
    4 Frühlingszwiebeln
    2 EL weißer Balsamicoessig
    1 TL Zucker
    3 EL Olivenöl
    Salz
    Pfeffer
    2 reife Mangos

    Mangos schälen, dicht am Kern abschneiden
    und in Scheiben Scheiben schneiden.
    Gurke in Würfel schneiden..
    Frühlingszwiebeln in Röllchen schneiden
    Gurke und Frühlingszwiebeln mit Essig, Zucker und Öl verrühren.
    Mit Salz und Pfeffer würzen und den Salat ca. 20 Minuten
    ziehen lassen.

    Die Avocados kurz vor dem Servieren halbieren,
    den Stein entfernen und das Fruchtfleisch
    in einem Stück aus der Schale lösen, in Scheiben schneiden,
    abwechselnd mit den Mangoscheiben fächerförmig
    auf Tellern anrichten. Die Gurkenwürfel darüber verteilen.

    Nach Lust und Laune: 1 frische Thai-Chilischote halbieren,
    entkernen, waschen, hacken und unterheben.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Es gab Labskaus in für sauerländer GöGa tauglicher Form:

    Salzkartoffeln gestampft, Corned Beef mit gehackter, angedünsteter Zwiebel geschmolzen.
    Mit Milch und ganz wenig Gurkensud (GöGa mag und verträgt in nicht) gemischt und mit Pfeffer und Salz abgeschmeckt.
    Spiegeleier für uns beide.
    Ich habe noch saure Gurken dazu genossen.
    Auf rote Beete und Rollmöpse habe ich zugunsten von GöGa verzichtet - ich mag beides, aber je ein Glas alleine schaffe ich nicht.

    LG
    Elkvogel
     
    "rote Beete mag ich doch nicht"
    Damit kam GöGa kürzlich und meinte, gebraten wäre sie echt lecker.
    Hatte er bei einem Geschäftsessen im Menu und todesmutig probiert.

    Frische, gekochte rote Beete in Scheiben schneiden, leicht pfeffern, in Mehl wälzen und knusprig in Butter braten.
    Hatte ich vorher auch noch nicht - war sehr lecker und schmeckt ganz anders als die bekannte eingelegte Rote Beete, die von vielen abgelehnt wird.

    LG
    Elkevogel
     
    Danke, Poldstetten, die braunen Champignons mag ich sowieso am liebsten. Und die möchte ich endlich auch mal selbst züchten, ich will es dieses Jahr versuchen.

    (Aber die Bezeichnung Egerlinge kennt hier kein Mensch, hier denkt man sofort an einen Druckfehler für Engerlinge. :grins:)
     
  • Similar threads

    Oben Unten