Oranginas Garten (und Versuchsgelände)

Unser Untergrund besteht weitestgehend aus Kies und Schotter, da sickert Gott sei Dank alles ab, egal wieviel es regnet, selbst wenn es 100l/qm sind.

Da sei froh! Hier versickert das Wasser relativ schnell im Boden. Allerdings in dem Steingefäß mit den Lieschen stand es ca. 2 bis 3 cm hoch. Als ich es auf meinem Kontrollgang nach dem Regen gesehen hatte, war GG gerade nicht da und ich allein konnte das schwere Ding nicht einen Zentimeter bewegen.:d Ich wollt die Blümchen ja nicht ertrinken sehen. Als er dann kam, mussten wir den Kübel erst mal kippen, damit so viel Wasser wie möglich rauslaufen konnte. Zum Glück haben die Lieschen ihre patschnasse Erde aber gut festgehalten, so gab es wenigstens keine Sauerei.


- Mich würde sehr interessieren, wieviel hier seit gestern runtergekommen ist, so viel Regen hatten wir schon lange nicht mehr... schade, dass wir keinen Regenmesser haben.
Die gibt's z.B. bei Obi oder im Netz. Wenn man nur den Plastik-Becher kauft, wird's billiger - mit Stab ist der dann entspechend teurer. Ich denke, ein alter Besenstiel o.Ä. tut's auch.:grins:


Im Garten ist es im Augenblick nicht mehr sooo bunt. Es gibt aber schon noch was Hübsches zu sehen, man muss eben manchmal nur die Perspektive ändern.

Gestern Abend hatten wir einen herrlichen Abendhimmel mit fantastischen Wolken.

P1000721.jpg P1000727.jpg

Die fette Nacktschnecke hatte es sich auf den Dahlienblättern bequem gemacht, sicher auch vorher reichlich gespeist.:mad:Sie hatte aber die Rechnung nicht bezahlt und wurde von meinem Greifer entfernt.

P1000787.jpg P1000788.jpg

Ach du Schreck! Klopft etwa der Herbst schon an die Gartentür? Nee,ne???:(

P1000791.jpg

So und jetzt geht's kreuz und quer durch den Garten:
 

Anhänge

  • P1000749.jpg
    P1000749.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 57
  • P1000750.jpg
    P1000750.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 58
  • P1000751.jpg
    P1000751.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 85
  • P1000754.jpg
    P1000754.jpg
    814,2 KB · Aufrufe: 54
  • P1000755.jpg
    P1000755.jpg
    867,6 KB · Aufrufe: 61
  • P1000756.jpg
    P1000756.jpg
    867 KB · Aufrufe: 52
  • P1000763.jpg
    P1000763.jpg
    2 MB · Aufrufe: 52
  • P1000764.jpg
    P1000764.jpg
    943,8 KB · Aufrufe: 51
  • P1000765.jpg
    P1000765.jpg
    912,8 KB · Aufrufe: 53
  • P1000766.jpg
    P1000766.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 54
  • P1000770.jpg
    P1000770.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 57
  • P1000771.jpg
    P1000771.jpg
    1.023,2 KB · Aufrufe: 57
  • P1000773.jpg
    P1000773.jpg
    643,9 KB · Aufrufe: 55
  • P1000774.jpg
    P1000774.jpg
    684,1 KB · Aufrufe: 53
  • P1000775.jpg
    P1000775.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 60
  • P1000781.jpg
    P1000781.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 54
  • P1000783.jpg
    P1000783.jpg
    426,9 KB · Aufrufe: 57
  • P1000800.jpg
    P1000800.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 53
Zuletzt bearbeitet:
  • Noch blüht es ja - das kann kein herbst sein, auch wenn man das befürchten könnte. Dein Abendhimmel ist herrlich. Hier war es nur grau *grumpf*
     
    Orangina, vielen Dank für den Tipp wegen des Regenmessers, ich werde mir auch einen besorgen. :pa:

    Tolle... ups... nun wollte ich sagen "Herbstimpressionen" :orr: aus deinem Garten.
    Neinneinnein... wir wollen noch Sommer...!!!
    ... aber auch bei uns mutet es langsam schon ein bisschen herbstlich an. :orr: *seufz.


    Das mit eurem steinernen Pflanzgefäß... oh weh. Ich finde es auch immer schlimm, wenn die Pflanzgefäße so schwer sind, dass man sie (gefüllt mit Wasser) nicht mehr bewegen kann... gerade die steinernen Pflanzgefäße sind natürlich hundertmal schöner als ihre Kollegen aus Kunststoff - aber da ich keine Bodybuilderin bin, halte ich mich rein aus Vernunftgründen an letztere (in dezenten Farben und Formen, habe vor Allem die bisschen hochpreisigeren im Einsatz, die optisch an echtes Terrakotta angelehnt sind...)
    Sollte ich mal einen größeren Garten haben, werden aber sicherlich auch steinerne Gefäße einziehen (ist einfach hübscher), nur wie ich das dann logistisch löse... :d na ja, noch ist Zeit, das zu überlegen. Kann ja in der Zwischenzeit mit Bodybuilding anfangen. :D
     
  • Orangina wir haben auch ganz durchlässigen Boden. Schwemmsand...
    Du hast wirklich sehenswerte Bilder von deinen Pflanzen gemacht.:cool:
    Hattet ihr auch so lange Hitze wie wir, dann könnte die Herbstfärbung von der Hitze und Trockenheit kommen.
     
  • Super Bilder Orangina!
    Auch wenn dir das Regenwetter nicht gefällt,
    aber die Regenbilder sind toll geworden!

    Hier hat`s auch zwei Tage geregnet.
    War aber auch bitter nötig!
    Nur wärmer hätt`s sein sollen!
    Wo ist der warme Sommerregen von früher geblieben?
    Jetzt sind immer gleich Unterschiede von 15° und teils noch mehr.
    Hab mir gleich wieder eine Strickjacke geholt!


    LG Katzenfee
     
    Wäre gut, wenn Beiträge mit Katzenbildern mit einer Markierung versehen wären,
    großes fettes K zum Beispiel... Neue Aufgabe für die Mods...;):rolleyes::d



    Ich wette mit dir, dass du keinen Mod finden wirst, der bereit ist, durch alle Beiträge des Forums zu schauen, und die Katzenbilder zu markieren. :grins:

    Abgesehen davon hätte ich dann gerne eine Markierung mit S wie Schmetterling. :-P

    Da sei froh! Hier versickert das Wasser relativ schnell im Boden. Allerdings in dem Steingefäß mit den Lieschen stand es ca. 2 bis 3 cm hoch. Als ich es auf meinem Kontrollgang nach dem Regen gesehen hatte, war GG gerade nicht da und ich allein konnte das schwere Ding nicht einen Zentimeter bewegen.:d Ich wollt die Blümchen ja nicht ertrinken sehen. Als er dann kam, mussten wir den Kübel erst mal kippen, damit so viel Wasser wie möglich rauslaufen konnte. Zum Glück haben die Lieschen ihre patschnasse Erde aber gut festgehalten, so gab es wenigstens keine Sauerei.

    Kleiner Tipp von einem Single, der sich nicht immer kräftige Kipphilfe heranrufen kann: Man nutze das System der komunizierenden Röhren. Dazu wird ein Wasserschlauch mit Wasser gefüllt, die Enden hält man natürlich zu und dann steckt man schnell ein Ende in die Wasserpfütze im Topf, (Finger natürlich weg) das andere Ende hält man möglichst tiefer. Dann läuft das Wasser raus, ohne dass man den Topf bewegen muss. ;)
     
  • Der Single-Tipp ist gut Pyromella, so fülle ich meine Regentonnen. Ich habe ja nur einen Auslass an einer Dachrinne und vier Tonnen aber stehn. Das läuft dann auch mit dem Schauch und so. Funzt übrigens prächtig.
     
    Orangina tolle Fotos, sehen auch wie im Dschungel aus. Klasse.
    Ja die Herbstanemonen lassen schon fast eine Herbststimmung aufkommen.
    Aber davon lassen wir uns doch nicht runterziehen.;)
     
    Allen Besuchern erst mal vielen Dank für die netten Komplimente. Ich war ziemlich beschäftigt die letzten Tage mit "Unkrauten", da der Boden schön weich war; Rasenmähen und Kamera-Ausprobieren, so dass ich nicht so viel hier gelesen habe.:rolleyes:

    gerade die steinernen Pflanzgefäße sind natürlich hundertmal schöner als ihre Kollegen aus Kunststoff - aber da ich keine Bodybuilderin bin, halte ich mich rein aus Vernunftgründen an letztere


    Lauren, ich hab auch jede Menge Kunststoffgefäße und die nehme ich inzwischen bald lieber als die aus Terrakotta, sind einfach leichter von A nach B zu transportieren.
    Die schweren Steintröge sind noch von meinen Eltern und wenn sie einmal da sind, werden sie auch bepflanzt. Allerdings nur mit Sommerblumen, da muss ich mir keine Gedanken um eine Überwinterung machen.:grins:



    Hattet ihr auch so lange Hitze wie wir, dann könnte die Herbstfärbung von der Hitze und Trockenheit kommen.

    Joa, da hast Du bestimmt recht, um uns hat der Regen bisher eher immer einen Bogen gemacht.:mad:Ich habe Angst, dass meine Fässer leer werden und ich dann mit Leitungswasser gießen muss (schon mehrfach erlebt).:rolleyes:

    Wo ist der warme Sommerregen von früher geblieben?


    Also, das frage ich mich auch.:confused:Hab ich schon eine gefühlte Ewigkeit nicht mehr erlebt. Dafür merkt man jetzt wahrscheinlich doch die Folgen des Klimawandels. Wenn die Entwicklung so weiter geht, kann man sich ja auf was gefasst machen...:(



    Ich wette mit dir, dass du keinen Mod finden wirst, der bereit ist, durch alle Beiträge des Forums zu schauen, und die Katzenbilder zu markieren. :grins:

    Abgesehen davon hätte ich dann gerne eine Markierung mit S wie Schmetterling. :-P


    Die Wette hast Du schon gewonnen, Pyro. Beiträge markiert mit S wären auch nicht schlecht. Oder welche mit Bienchen, Hummeln oder Vögelchen. Schade, dass da die Mods nicht mitmachen würden.:orr:



    Kleiner Tipp von einem Single, der sich nicht immer kräftige Kipphilfe heranrufen kann: Man nutze das System der komunizierenden Röhren. Dazu wird ein Wasserschlauch mit Wasser gefüllt, die Enden hält man natürlich zu und dann steckt man schnell ein Ende in die Wasserpfütze im Topf, (Finger natürlich weg) das andere Ende hält man möglichst tiefer. Dann läuft das Wasser raus, ohne dass man den Topf bewegen muss. ;)
    Das erinnert mich an ein Erlebnis, als ich mal den falschen Zapfhahn an der Tanke erwischt hatte (Frau eben).:dGG musste dann retten und hat ebenfalls mit Schlauch den Tank wieder geleert. Nur musste er, damit erst mal was lief, am anderen Ende saugen. Und dann spucken - der Arme.:confused::d:grins:



    Ja die Herbstanemonen lassen schon fast eine Herbststimmung aufkommen.
    Aber davon lassen wir uns doch nicht runterziehen.;)

    Nee, Herbststimmung jetzt schon braucht kein Mensch. Solange die Sonne scheint, ist ja zum Glück der Sommreindruck noch vorhanden. :cool:
     
    Das erinnert mich an ein Erlebnis, als ich mal den falschen Zapfhahn an der Tanke erwischt hatte (Frau eben).:dGG musste dann retten und hat ebenfalls mit Schlauch den Tank wieder geleert. Nur musste er, damit erst mal was lief, am anderen Ende saugen. Und dann spucken - der Arme.:confused::d:grins:


    Iiiiiiigitt!
    Da kann man wirklich sagen: der Arme!
    Was hat er denn dann anschließend zur Belohnung bekommen?
    Jetzt sag bloß nicht: ein Zitronenbonbon! :grins:


    LG Katzenfee
     
  • Das erinnert mich an ein Erlebnis, als ich mal den falschen Zapfhahn an der Tanke erwischt hatte (Frau eben).:dGG musste dann retten und hat ebenfalls mit Schlauch den Tank wieder geleert. Nur musste er, damit erst mal was lief, am anderen Ende saugen. Und dann spucken - der Arme.:confused::d:grins:
    Oh Gott, ist das nicht giftig...? :d
    Hätte es keine andere Möglichkeit gegeben? :confused:
    In jedem Fall: Der Arme :pa: da hätte ich nicht tauschen mögen. :grins:



    Nee, Herbststimmung jetzt schon braucht kein Mensch. Solange die Sonne scheint, ist ja zum Glück der Sommreindruck noch vorhanden. :cool:
    Bei uns ist es sehr heiß, das mutet zum Glück sommerlich an - der Himmel ist aber leider so dunkelblau wie sonst im Herbst oder Frühling... aber man muss ja nicht nach oben schauen solange es hier unten noch schön sommerlich aussieht! :pa:


    Ein kleines Update zu den Pfleglingen, die du mir geschickt hattest :) - nachdem zwei von ihnen anfangs nach dem Umpflanzen ein wenig schwächelten, entwickelt sich jetzt alles sehr schön. :cool:
     
  • Was hat er denn dann anschließend zur Belohnung bekommen?
    Jetzt sag bloß nicht: ein Zitronenbonbon! :grins:


    Oh Gott, ist das nicht giftig...? :d
    Hätte es keine andere Möglichkeit gegeben? :confused:

    Katzenfee und Lauren, ich hatte zum Glück noch nicht sehr viel vom falschen Kraftstoff getankt, als ich es merkte, im Tank war also nur wenig drin, reichte grad so zum Heimfahren. Und ganz leer war er vorher auch nicht, so dass ein Gemisch entstand.
    Leider kann man so ein Auto nicht einfach auf die Seite legen wie einen Blumenkübel,:grins:auch wenn's noch so klein ist. Und den Tank ausbauen erschien GG zu aufwändig. Naja, da blieb nur diese Möglichkeit. Er hat das Zeug ja nicht geschluckt, hatte nur einige winzige Tropfen im Mund. Das reichte aber schon - wenn Ihr mal Benzin an den Händen hattet, wisst Ihr, wie lange sich der Geruch da hält.
    Ich hab ihm dann eine neue Zahnbürste und 'ne extra Tube Zahnpasta spendiert und jede Menge Pfeffis.;)Und natürlich liebevolle Zuwendungen und ein fettes Lob und Dankeschön.
    Aber das war mir eine Lehre. Seit dem guck ich lieber dreimal hin, welches Zapfdingens ich erwische und ob es zur richtigen Säule gehört.


    Bei uns ist es sehr heiß, das mutet zum Glück sommerlich an
    Lauren, bei uns auch. Mir ist es schon wieder zu heiß und es wird auch trocken, dass man den schönen Lenz, den man durch den Regen hatte, vergessen kann. Da ist wieder Gießen angesagt. :rolleyes:

    Es freut mich, wenn die Wurze sich gut machen. Die sind eigentlich unkaputtbar. :grins:
     
    Leider kann man so ein Auto nicht einfach auf die Seite legen wie einen Blumenkübel,:grins:auch wenn's noch so klein ist. Und den Tank ausbauen erschien GG zu aufwändig.
    Aber es gibt doch Absaugpumpen (sogar ganz günstig), die man in so einem Fall verwenden könnte... nur so als Tipp falls es doch nochmal passieren sollte. :pa:


    Lauren, bei uns auch. Mir ist es schon wieder zu heiß und es wird auch trocken, dass man den schönen Lenz, den man durch den Regen hatte, vergessen kann. Da ist wieder Gießen angesagt. :rolleyes:
    Nein nein, Gemecker gilt jetzt nicht, Orangina! :grins:
    Wir wollen noch bisschen Sommer und schönes Wetter haben, Herbst, Winter und Frühling (der hier mittlerweile auch nur noch eine Verlängerung des Winters ist), wo man nicht gießen muss, kommen bestimmt. Über zu schönes Wetter kann man sich in unserem Land wirklich nicht beklagen :pa: es ist doch hier ohnehin mindestens 3/4 des Jahres kalt und regnerisch...
     
    Aber es gibt doch Absaugpumpen (sogar ganz günstig), die man in so einem Fall verwenden könnte... nur so als Tipp falls es doch nochmal passieren sollte. :pa:


    Nun, GG hat zwar eine Menge Werkzeug in der Garage, eine Absaugpumpe ist aber nicht dabei - da war nur eine in der Situation total aufgeregte und um's Autochen besorgte GGin.:grins:( a la "Mach schnell was!") Da hat er das Problem eben schnell mal so gelöst...:D



    Über zu schönes Wetter kann man sich in unserem Land wirklich nicht beklagen :pa: es ist doch hier ohnehin mindestens 3/4 des Jahres kalt und regnerisch...
    Also, bis auf den Winter im April fand ich es bisher eigentlich nicht zu regnerisch und auch nicht zu kalt. Ich mag eher einen normalen durchwachsenen mitteleuropäischen Sommer. Kann aber schon sein, dass es bei Euch anders war. Vielleicht sollten wir tauschen?:pa:;)
     
    Uiiii Sprit mit nem Schlauch im Mund ansaugen....ja da schmeckt gut wenn man nicht aufpasst aber er war dann bestimmt Frosthart :grins:
    Deshalb frieren Männer ja auch nicht so schnell wenns kalt wird, die machen das alle hin und wieder :-P :D

    Ich finde die schweren Töpfe für den Garten viel besser (wenn man sie nicht umstellen muss) weil die nie wegfliegen oder umkippen, diese leichten machen das immer wenn man sie nicht zusätzlich beschwert oder sehr nass hält.

    Für große Pflanzen deshalb super!
     
    Also ich gehöre ja auch zur "Lauren-Fraktion".
    Mir ist es auch ein dreiviertel Jahr lang viel zu kalt!
    Ab 25° taue ich erst auf! :grins:
    ...... und wenn`s mal ein bißchen zu heiß wird, naja macht nix,
    dann geht eben alles ein wenig langsamer.

    Hier war´s heute auch schööööön warm und abends kam nun
    ein Gewitter und jetzt hagelt`s gerade wie S..!


    LG Katzenfee
     
    Oh nein... Hagel...?? :( Katzenfee, ich drücke die Daumen, dass es nicht zu schlimm wird!!

    Orangina, wenn es bei euch immer so mild und trocken ist, würde ich sofort tauschen!! :pa:
    Hier haben wir leider meist extremes Wetter... und leider meist extrem kalt und regnerisch. :orr: Wenn wir in den Monaten, in denen nicht Sommer ist, wenigstens ein mildes "Durchschnittswetter" hätten, mit nicht zu kaltem Wind, trocken etc., wäre mir das schon sehr recht... gerade der kalte Wind setzt mir gesundheitlich sehr zu. :(
    Mir geht's wie Katzenfee... ;) bin ein Südgewächs. :D


    Stupsi schrieb:
    Uiiii Sprit mit nem Schlauch im Mund ansaugen....ja da schmeckt gut wenn man nicht aufpasst aber er war dann bestimmt Frosthart :grins:
    Stupsi, beim Lesen dachte ich zuerst, dass der Satz so weitergeht: "ja, das schmeckt gut wenn man nicht aufpasst, aber er war dann bestimmt gut in Fahrt"
    :grins::grins::grins:
     
    Ich finde die schweren Töpfe für den Garten viel besser (wenn man sie nicht umstellen muss) weil die nie wegfliegen oder umkippen, diese leichten machen das immer wenn man sie nicht zusätzlich beschwert oder sehr nass hält.

    Stupsi, da hab ich auch schon Gegenteiliges erlebt: Meine zwei großen Fuchsienbüsche stehen in großen Gefäßen auf dem Terrassenrand. Da sie in den vergangenen Jahren bei starkem Wind schon mal runter gefegt wurden, haben wir sie dann richtig verankert. So ein Sturz bekommt ihnen nämlich überhaupt nicht.:d

    Also ich gehöre ja auch zur "Lauren-Fraktion".
    Mir ist es auch ein dreiviertel Jahr lang viel zu kalt!
    Ab 25° taue ich erst auf! :grins:
    Hier war´s heute auch schööööön warm und abends kam nun
    ein Gewitter und jetzt hagelt`s gerade wie S..!


    Oooch schade, Da können wir ja nie zusammenkommen...:(Obwohl - 25° ist gerade angenehm, weiter klettern dürfte das Thermometer aber nicht!

    Hoffentlich macht der Hagel nix kaputt an Deinen Pflanzen, Katzenfee.
    Wenn ich gemein wäre, würd ich jetzt sagen: Siehste, das kommt von der Hitze. ;)Aber ich bin ja nicht gemein, deswegen sag ich das auch nicht.:pa:


    Heute Morgen konnte ich Yins Schwester fotografieren, die durch den noch stillen Garten stromerte (durch die Fensterscheibe).

    P1000861.jpg P1000860.jpg

    Und noch mal Yin zum Vergleich: P1000400.jpg

    Und den Sonnenaufgang: P1000857.jpg
     
    Wir haben zunehmend nur noch große und schwere Töpfe,
    die auch heftige Winde nicht umschmeißen und programmieren die Bepflanzung um, sodass sie möglichst an Ort und Stelle überwintern können.
    Anlass sind die böigen, am Boden wirbelnden Winde, die es tatsächlich erst seit dem letzten Jahrzehnt gibt.
    Ich hatte meine "Ganzjahreskübel" ja auch schon im Bild vorgestellt.
    Da bleibe ich weiterhin am Ball.
    Kübelrücken findet ergo höchstens noch bis an die Hauswand oder in den windschützenden hölzernen Schuppen statt.
    Ansonsten gibt es hierzulande eine Redensart aus unseren Kindertagen:
    "Thüringer Wald - ein drei Viertel Jahr Winter und ein Vierteljahr kalt.":grins:
     
    Ist das eine Hübsche!
    Wie interessiert sie auf dem 2.Bild guckt!
    Da hat sie dich wohl entdeckt.
    Yin ist auch ein Hübscher!
    Ach was - ich finde ja alle Katzen hübsch und niedlich!


    Oooch schade, Da können wir ja nie zusammenkommen...:(Obwohl - 25° ist gerade angenehm, weiter klettern dürfte das Thermometer aber nicht!


    Ich nehme mal an, du meinst: bis zu 25° plus.
    Nicht daß du da von -25° (minus) redest, denn das ist schon Folter! :grins:

    Mit dir würde ich mich auch bei "nur" 20° treffen Orangina!
    Dann zieh ich eben eine Strickjacke an!
    Da könnten wir uns sicher arrangieren!



    Hoffentlich macht der Hagel nix kaputt an Deinen Pflanzen, Katzenfee.


    Das hoffe ich auch!
    Danke auch dir Lauren, für´s Daumen drücken!
    Ich werde mal morgen gaaaaanz vorsichtig in den Garten schleichen
    und begutäugeln, was noch steht oder auch nicht.
    Wenn ich dann `nen "Schreikrampf" kriege, hört ihr`s bestimmt bis zu
    euch nach Hause!



    Wenn ich gemein wäre, würd ich jetzt sagen: Siehste, das kommt von der Hitze. ;)Aber ich bin ja nicht gemein, deswegen sag ich das auch nicht.:pa:


    Das hat nix mit gemein zu tun - es stimmt!
    Nach Hitze kommen meist schwere Gewitter.
    Aber die würden auch kommen, wenn ich mich nicht über die
    Hitze freuen würde! :grins:



    Ansonsten gibt es hierzulande eine Redensart aus unseren Kindertagen:
    "Thüringer Wald - ein drei Viertel Jahr Winter und ein Vierteljahr kalt.":grins:


    Brrrrrrrr!
    Diese Redensart gefällt mir gar nicht Opitzel! :grins:


    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten