Was kocht ihr heute?

  • Am Köcheln (da es kühler wird):

    Lange Nudeln ohne Löcher in der Mitte, dazu eine Fleischsoße (Hackfleisch, Tomatenmark, Paprika, Pilze, Zwiebeln, Chilis, Oregano, Salz und Pfeffer). Zum abdecken Parmesan.

    Nachtisch = Tiramisu.

    So schaut das aus, wenn der Chef kocht (gut das Frau hier nicht mitliest ;))
     
    Nix gekocht.

    Denn heut war einer von 3 Currywursttagen des Jahres. Das Dörfchen bebt, hier steppt zur Zeit der Waschbär, denn hier ist Schützenfest ... und da muss ich hin wegen der himmlischen Currywurst. :D

    Und tatsächlich war sie wieder mal saulecker.:cool::cool::cool:

    (Die anderen beiden Currywursttage sind zum einen das Osterfeuer und der dritte ist frei, überraschend und zufällig. ;))
     
  • Hab soviel Marillen...
    Heute gabs Marillenknödel im Topfenteig, sooooo lecker!

    IMG_20170711_114356807.png

    IMG_20170711_114339129.png
     
  • Rosabel, ich hatte neulich Zucchini in die Reibekuchen reingerieben. Da fielen sie kaum auf, machten die Reibekuchen nur etwas saftiger innen. (ungefähr Hälfte Kartoffeln/Hälfte Zucchini)

    Gerieben kannst du Zucchini sowieso in ganz Vieles hineinpacken, sie fallen nicht auf, machen nur das Gericht saftiger - obwohl so ein Versteckspiel eigendlich schade ist. Aber bevor sie gar nicht gegessen werden, ist ins Essen Hineinschmuggeln vielleicht eine Möglichkeit.

    Ich habe gestern pikante Muffins gebacken, da waren auch grüne Zucchini drin. (Und rote Paprika, etwas Mettwurst, Rosmarin, Zitronenschale und reichlich Quark. )
     
    Pfannkuchen mit einer Füllung aus gedünsteten Zwiebeln, Paprika, Zucchini etc. Das ganze mit Pfeffer und Salz abschmecken und reichlich Sahne aufgießen.

    Frau hat einen manuellen Zerkleinerer benutzt. Man kann auch kleine Würfel schneiden, aber das dauert .:rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Wie geht denn dein Zucchinigemüse, Tubi? Ich kann und kann dieses Zeug meiner Mischpoke nicht unterjubeln! Dabei werfen die Pflanzen jetzt mit Früchten um sich ...
    :(

    Echt? Ich muss es hier davor retten, dass ich am nächsten Tag noch genug für die Arbeit habe.
    Also:
    1 Zwiebel und beliebig Knobi würfelig schneiden und in Olivenöl anbraten, mit Weißwein ablöschen.
    gestiftete Zucchini (ich habe den Nicer Dicer dazu) 1-2 Tel getrockneten Oregano zugeben und all dente dünsten
    dann ca. 100 g (1/2 Packung) Schmelzkäse (ohne Kräuter), Salz und Pfeffer unterrühren und etwas Milch, mit hellem Saucenbinder andicken (wie das geht, weißt Du?) dann zwei Hände voll gefrorene Cherrytomaten zugeben und ziehen lassen.
     
    Danke euch, Pyro und Tubi, ihr erweitert meinen Zucchinihorizont! (Allerdings hat dieser Haushalt noch nie gefrorene Cherrytomaten gesehen. :grins:)
    Kannst natürlich auch frische Cherrys nehmen oder Tomaten in Scheiben. ;)
    Ich möchte die TK nur mal leerer bekommen, bevor (hoffentlich) die Massenernte wieder ansteht. Ich habe im letzten Jahr paar Beutel voll eingefroren, weil ich sie nicht alles zu Sauce zerquetschen wolllte.

    Was machst Du denn am liebsten aus Zucchinis, Rosabelverde?
     
    Was machst Du denn am liebsten aus Zucchinis, Rosabelverde?


    Die Kombi Zucchini und Rinderhack gefällt mir sehr gut ... ich bin da etwas einfallslos.;)
    Also entweder landen die Zucchini längshalbiert und mit mehr oder weniger schlau gewürztem Hack im Backofen, oder ich mache einen Gemüsetopf nach Art einer Peperonata (Paprika, Zucchini, Tomaten und Zwiebeln schmoren), in die ich dann separat gebratene kleine Hackbällchen werfe, die noch 10 Minuten mitziehen dürfen. Obendrauf geriebenen Parmesan, dazu Reis ... hmmm, mag ich!

    Krieg ich hier aber in die Leute nicht rein, die mit ihrer sturen "Zucchini?-:d-igitt!"-Haltung meine Kochlust lahmlegen.:(

    Hab deshalb dieses Jahr keine Zucchinipflanzen mehr im Garten. Im Nachbargarten dagegen wachsen 3 Sorten, und da die Nachbarn verreist sind, soll ich sie ernten. Hab heute 8 schöne brauchbare gesichtet, perfekt für Peperonata, aber noch zu klein zum Füllen.
     
    Hab soviel Marillen...
    Heute gabs Marillenknödel im Topfenteig, sooooo lecker!

    Anhang anzeigen 564321

    Anhang anzeigen 564322


    Moni, das hab ich auch mal versucht, weil ich auch ein groooßes Naschmaul bin, aber richtig gut hab ich's nicht hingekriegt. Das Problem war, dass irgendwie der Quarkteig nicht um die Aprikosen bleiben wollte ... ich muss mich herzzerreißend dämlich angestellt haben. Oder mein austriakisches Kochbuch hat heimtückischerweise Erklärungen unterlassen, weil die sich für echte Österreicher von selbst verstehen ... irgend sowas.

    Verrätst du mir, wie du diesen unglaublich leckeren Anblick da zusammengezaubert hast?
     
  • Zurück
    Oben Unten