Lycell, ich habe mir die Himbeere gerade vergrößert angesehen... und finde eigentlich, die sieht gut aus...? Die jungen Triebe sind doch grün und gesund, nichts braun oder abgestorben...?
Bei der Tayberry kann ich's nicht beurteilen, da man von der nicht so viel sieht.
Grundsätzlich brauchen Pflanzen, die über den Versandweg gegangen sind wirklich ein bisschen, bis sie sich erholt haben, dass überhaupt kein Blättchen knickt gibt es selbst bei extrem sorgsam verpackten Pflanzen nicht. Da müsste man in der Wintersaison kahl und wurzelnackt bestellen.
Mein Schmetterlingsflieder sah auch etwas gestresst aus, als er vor kurzem ankam - und er ist wirklich toll geworden. (Da war ich wegen der seltenen Sorte sogar das Risiko eingegangen, über eBay zu bestellen, was ich normalerweise nie mache, aber es hat sich gelohnt... die Pflanze steht jetzt bilderbuchmäßig da.)
Aber ich verstehe schon, wenn man was bestellt hat, ist man erstmal etwas angespannt und kontrolliert sofort jedes Ästchen und Blättchen.

Ich habe damals in meiner Furcht, von einem online-Pflanzenversender über den Tisch gezogen zu werden auch schon sehr harsch über Pflanzen geurteilt, die nur Tage später wirklich gesund und schön dastanden.
Über die Tayberry kann ich nichts sagen - aber die Himbeere wird bestimmt sehr gut.
Sollte die Tayberry wirklich stark beschädigt sein, würde ich sie reklamieren, du wirst sie sicherlich ersetzt bekommen.