Lycell’s Balkonien

Das finde ich eine gute Idee mit den Hockern, so bekommen sie auch etwas Wind und Sonne ab und die Schädlinge fühlen sich vielleicht weniger wohl darin.

Was hast du da für eine Bambusmatte? Ist das sonst offen dahinter oder zur Verschönerung?
Gefällt mir.... :)
 
  • Ich find`s auch schön, Lycell!
    Und zwar nicht nur die roten Ecken, sondern alles!
    Bei dir fügt sich alles so gut zusammen.
    Du hast ein Händchen für Auf- und Einteilung
    und das richtige Stapeln!
    Sogar Pixies Baum paßt da so gut rein, daß man denkt,
    der ist ein "Muß" auf jedem Balkon!

    Toll gemacht!


    LG Katzenfee
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Da möchte ich mich anschließen - sehr schön sieht es bei dir immer aus! :cool:
    Da kommt man sehr gerne "zu Besuch" und lässt sich von deiner Pflanzen- und Plüschpflanzenpracht bezaubern. :pa:
     
  • Dein Balkon ist so schön...beneide dich irgendwie um diesen Dschungel. Bei mir ist alles so gross geraten, dass es nie so schön vollgestellt aussehen wird. Ist irdgendwie paradox, oder? Ich meine ich könnte mein Grundstück schon voll stellen, nur dürfte ich dann keinen Job und 2 Kiddies haben :d

    Da bleibt mir einfach deine Oase zum Bewundern :o
     
  • Was hast du da für eine Bambusmatte? Ist das sonst offen dahinter oder zur Verschönerung? Gefällt mir.... :)

    Erinnerst dich noch? letztes Jahr im Juni, als alles dicht bewachsen war, kam ich auf die Idee, den ollen Teppichboden da draußen durch Fliesen zu ersetzen. Das war eine echte Schinderei mit den Pötten. Deshalb bin ich dieses Jahr ganz früh draußen rumgelaufen und hab mich gefragt, was geändert werden soll - und zwar, ehe die Pötte voll durchwachsen sind. Ich hab ja Katzennetz von oben bis unten und unten hat es mich immer gestört. Blieb auch leicht mal dran hängen.

    DSC06413.JPG

    Und dann habe ich im Februar die Brüstung mit diesen Sichtschutzmatten verkleidet. Ist also nur Deko, nimmt kein Licht. Aber ich finde, es sieht schöner aus.

    DSC06414.JPG

    Sogar Pixies Baum paßt da so gut rein, daß man denkt, der ist ein "Muß" auf jedem Balkon!
    Ist er ja auch - jeder Katzenbalkon braucht so was. Art und Ausführung ist fast egal. Hauptsache, Katze kann über die Brüstung schauen.

    Bei mir ist alles so gross geraten, dass es nie so schön vollgestellt aussehen wird. Ist irdgendwie paradox, oder?
    Ja, das ist paradox. du hast so viel Fläche, sogar Wald und See und garantiert auch verwunschene Ecken. Ich finde das echt schön. Mit mehr Fläche könnte ich viel wohnlicher agieren. Aber jeder muss das Beste aus dem Platz machen, der zur Verfügung steht.

    Magst du mal vorbei kommen und es bei mir so einrichten? Ich hab drei "tote Ecken" am Feierabendbalkon wo sich alles andere bei mir stapelt nur nicht, wie ursprünglich geplant, Pflanzen...
    Dein Feierabendbalkon ist doch klasse. Sogar mit Hörnchen. Tote Ecken hab ich auch - aber inzwischen ist das Stapelzeug eben hinter und unter den Töpfen verstaut. Wobei ich oft ein Problem habe, irgendetwas noch zu stapeln und zu verstecken.

    Danke für eure Besuche auf meinem Balkon. Kann euch leider keinen Sitzplatz mehr anbieten *kicher*. Aber bald bekommt ihr hoffentlich Tomaten. Drei sind schon riesig. Die Black Cherry und hier im Vordergrund die Dragon Eye und hinten die rote Wildtomate. Bald sind sie oben an der Decke. Dann wächst das Chaos.

    IMG_1664.JPG
     
  • Das sieht wirklich toll aus mit der Matte, ich hab auch so eine häßliche Wand das wäre eine Idee für nächstes Jahr :)

    Solche Dinge muss man wirklich vorher machen, käme da jetzt auch nicht mehr dran :grins:
     
    Auf deine Tomatenernte freue ich mich schon, da "komme ich doch gerne vorbei" und hole mir ein Tomätchen ab! :pa::D
     
    Lycell;1758830 Kann euch leider keinen Sitzplatz mehr anbieten *kicher*. Aber bald bekommt ihr hoffentlich Tomaten. Drei sind schon riesig. Die Black Cherry und hier im Vordergrund die Dragon Eye und hinten die rote Wildtomate. Bald sind sie oben an der Decke. Dann wächst das Chaos. [/QUOTE schrieb:
    Hui, sind deine Tomaten schon groß!
    Hast du denen ein Wachstumshormon gegeben?
    Wir sind doch erst am Anfang der Saison;
    wo sind die wohl am Ende der Saison?

    ..... und Tomaten probieren und Pixie kraulen können wir
    auch im Stehen. Das macht nix! :grins:


    LG Katzenfee
     
  • Heute kam die Topfhimbeere und die Tayberry an. Riesengroßes Paket. Aber kein Stroh als Polster. Pixie hatte sich schon so auf die Sauerei gefreut, die man damit anstellen kann. Topfhimbeere gerade mal 30cm groß. Ich finde auch nicht, dass die besonders toll aussieht. Mag aber an den Strapazen der Reise liegen. Bei der Tayberry sind einige Triebe abgebrochen. Und viele Blätter sehen so ungesund aus wie auf dem zweiten Bild. Nun ja, einpflanzen und abwarten, ob es was wird.

    B21.JPG.B22.JPG

    Erfreulicher der Tomatenbereich. Die rote Johannisbeertomate ist dieses Jahr eine echte Rakete. Ich mag die kleinen Blüten sehr. Bild 2 zeigt die angebliche Dattenwein. Blüte auch schön. Pflanze sehr stark mit dickem Stamm. Aber Dattelwein müsste eigentlich andere Blüten haben; so richtige Trauben. Schade, wenn es wirklich keine ist. Aber wenn sie trotzdem schmeckt, ist es okay.

    B23.JPG.B24.JPG

    Die Black Cherry knubbelt schon fleißig. Da freue ich mich jetzt schon auf das erste Ernten. Diesen prachtvollen Mangold habe ich aus den Hornveilchen heraus geschält. Dort hatte er sich ja selbst angesiedelt. Fast zu schade zum Essen.

    B25.JPG.B26.JPG

    Der Strauch-Basilkum blüht. Den beernte ich erst hinterher. Dann legt er noch mal zu und blüht erneut, wenn alles klappt. Auch die Clematis betet die Sonne an. Dazu hat sie in den nächsten Tagen, wie es heißt, noch viel Gelegenheit.

    B27.JPG.B28.JPG

    Habt alle einen schönen Gartentag!
     
  • Der rote Mangold ist wirklich schön, hab hier gerade die Keimlinge die ja auch schon diesen roten Stengel haben, der ist auch ganz zuverlässig gekeimt, mein grünen sehe ich noch gar nicht ? :d

    Ich glaub wenn meine Kartoffel bald weg ist mache ich auch mal den Tricolor (dreifarbigen) falls das Saatgut noch keimt was ich habe.
    Möchte selber mal die Geschmacksunterschiede probieren.

    Die Pflänzchen sehen mitgenommen aus, schade aber deshalb bestelle ich auch nur noch wenns gar nicht anders geht Pflanzen, ich drücke dir die Daumen das sie sich noch gut erholen wenn sie erst mal ein paar Tage auf deinem schönen Balkonreich stehen dann sagen die bestimmt ach hier ist es so schön nun muss ich mir aber Mühe geben mit dem wachsen damit ich hier bleiben kann :)
     
    Toll wie alles wächst und gedeiht, Lycell!

    Wußte gar nicht, daß Strauchbasilikum so schön blühen kann.
    Hab ja hier immer nur das "normale" Basilikum.

    Deine neuen Pflänzchen hatten bestimmt Reisestress.
    Wenn sie sich erst mal eingelebt haben bei dir, werden sie sich
    bestimmt bald erholen.

    ..... und ohne Stroh für Pixie?
    Das geht ja gar nicht!
    Da würde ich aber reklamieren! :grins:


    LG Katzenfee
     
    Ich bestelle Pflanzen ja normalerweise auch nicht - nur diese beiden Sorten gibt es nicht in erreichbarem Umfeld. Beklagen tue ich mich über die Lieferung ja auch nicht. Denke mal, in wenigen tagen sehen die Pflanzen deutlich besser aus. So ein Versand ist ja für Pflanzen der reinste Horror, zumal mit den Paketen bestimmt nicht sanft umgegangen wird.

    Aber okay - dass kein Stroh drin war, das freut zwar mich (die Sauerei müsste ich ja wegmachen), aber andererseits hätte ich Pixie doch zu gerne im Strohkarton gesehen :grins:

    Ja, der Strauchbasilikum ist ein toller Blüher. hatte ich letztes Jahr auch schon. Wegen der Blüten ernte ich nur wenig von ihm. Er schmeckt auch etwas herber als der normale Basilikum - aber auch lecker. Letztes Jahr hatte ich einen Magic Blue. dieses Jahr gab es den African Blue - denke mal, ist so ziemlich das Gleiche. Aber natürlich nicht winterhart, wenn man ihn nicht reinholt.
     
    Lycell, ich habe mir die Himbeere gerade vergrößert angesehen... und finde eigentlich, die sieht gut aus...? Die jungen Triebe sind doch grün und gesund, nichts braun oder abgestorben...?

    Bei der Tayberry kann ich's nicht beurteilen, da man von der nicht so viel sieht.

    Grundsätzlich brauchen Pflanzen, die über den Versandweg gegangen sind wirklich ein bisschen, bis sie sich erholt haben, dass überhaupt kein Blättchen knickt gibt es selbst bei extrem sorgsam verpackten Pflanzen nicht. Da müsste man in der Wintersaison kahl und wurzelnackt bestellen.

    Mein Schmetterlingsflieder sah auch etwas gestresst aus, als er vor kurzem ankam - und er ist wirklich toll geworden. (Da war ich wegen der seltenen Sorte sogar das Risiko eingegangen, über eBay zu bestellen, was ich normalerweise nie mache, aber es hat sich gelohnt... die Pflanze steht jetzt bilderbuchmäßig da.)


    Aber ich verstehe schon, wenn man was bestellt hat, ist man erstmal etwas angespannt und kontrolliert sofort jedes Ästchen und Blättchen. ;) Ich habe damals in meiner Furcht, von einem online-Pflanzenversender über den Tisch gezogen zu werden auch schon sehr harsch über Pflanzen geurteilt, die nur Tage später wirklich gesund und schön dastanden.

    Über die Tayberry kann ich nichts sagen - aber die Himbeere wird bestimmt sehr gut.
    Sollte die Tayberry wirklich stark beschädigt sein, würde ich sie reklamieren, du wirst sie sicherlich ersetzt bekommen.
     
    Nein, nein, da ist kein Reklamationsgrund gegeben. Sollte auch nicht so rüberkommen. Alles war sorgsam verpackt, gut feucht gehalten etc. Es ist nur halt ein trauriger anblick, so frisch aus dem dunklen Karton raus. Ich gehe schon davon aus, dass alles gut anwachsen wird. Wenn die Tayberry so wuchsfreudig ist, wie man sagt, steckt die auch die abgebrochenen Zweige locker weg. Und die braunen Blattränder - nun ja, wenn dann der Neuaustrieb gesund ist, ist doch alles okay.

    Vor allem eines kann ich sagen: da ist nicht ein einziger Schädling dran - weder Milbe noch Laus. Die kriegt man im Gartencenter ja immer kostenlos mitgeliefert.

    Ist jetzt beides im Kübel und in ein paar Tagen gibt es bestimmt auch schöne Fotos. Die brauchen nur ein bisschen Zeit, um sich zu erholen.
     
    Unser Wildkater liebte es immer unter den Karton zu klettern oder drin zu sitzen.

    Pixi mag es kuschelig.

    Spendiere ihr doch ein paar Zweige Katzenminze im Karton :grins:
     
    Ich drücke die Daumen! :) - Aber wenn die Pflanzen selbst von guter Qualität sind (kräftig, kräftige Wurzeln) sind so kleine Blattschäden bzw. Stress vom Transport schnell wieder ausgeglichen.
    Ungünstig ist es, wenn die Wurzeln nicht in Ordnung sind - da würde ich auch sofort reklamieren! Gibt's ja manchmal (auch im Gartencenter), dass man sieht, dass die Pflanze zuerst ausgetrocknet war, dann regelrecht "ertränkt" wurde und die Wurzeln so halb verfault sind, und der ganze Ballen matschig ist, und in sich zerfällt. Da hat man natürlich keine Chance mehr...


    Bei meinem Schmetterlingsflieder war es auch so, dass die Pflanze & Wurzeln an sich kräftig und gesund waren, aber er halt ein bisschen "gerupft" aussah, bzw. manche Blätter abgeknickt waren. Jetzt sieht er aus wie eine vollkommen andere Pflanze - schade, denke ich habe kein "vorher" Bild von ihm... sonst hätte ich bei mir einen vorher-nacher-Vergleich eingestellt.
    Es ist halt doch immer wieder krass, was ein paar "angeschlagene" (geknickte/verfärbte) Blättchen ausmachen, sieht gleich sehr viel maroder aus. :orr:
     
    Die Hälfte der Himbeerzweige haben sich nun aufgerichtet und sehen gut aus. die andere Hälfte - tja, das war nicht zu erkennen. Aber die sind alle abgebrochen. und nein, das war nicht die Katze. :mad:
    Die Tayberry steht gut da und richtet sich voll auf die sonne aus.

    Und die Tomaten saufen, als gäbe es kein Morgen. Zum zweiten mal jetzt den Wassertank der Pötte befüllt. Okay, bei dem herrlichen Wetter kann man das nicht übel nehmen. Da trinken wir doch alle (hoffentlich) viel mehr.
     
  • Zurück
    Oben Unten