Die sehen wirklich sehr gut aus, Lycell!
Erdbeeren sind ein bisschen pfriemelig, am besten werden sie, wenn man die Samen lose auf die Erde streut, gut befeuchtet und über den Topf etwas Frischhaltefolie gibt - damit die Feuchtigkeit gut gehalten wird. So keimen sie schneller und trocknen nicht während des Keimprozesses aus. (Passiert bei so mikroskopischen Samen sehr schnell...)
Tagetes sind aber eigentlich recht unkompliziert, die braucht man quasi nur auf die Erde zu geben, und für etwas Feuchtigkeit zu sorgen.
Die sähen sich bei mir in den Tomatenkübeln im Sommer sogar meistens ganz von selbst aus...
Morgen muss ich noch mal zum Dehner, aber nur wegen Katzenfutter. Doch evtl. lasse ich mich zu Mangold-Setzlingen hinreißen. Mal schauen - sollte Dauerregen herrschen, bleib ich eh daheim.
tss tss... so wird hier geschummelt, du willst den Mangold nicht selbst vorziehen...?

Na ja, ich geb's zu, bei dem Angebot an Setzlingen könnte man schon schwach werden

- wir hatten letztes Jahr auch Kohlrabi-Setzlinge gekauft... gerade bei Kohlrabi/Blumenkohl & Co. habe ich auch meine Schwierigkeiten, ist nicht leicht, ihn so zu ziehen, dass er nicht vergeilt...
Ich muss direkt mal nachsehen gehen, bis wann man Mangold ausgesät haben sollte, habe da leider überhaupt keinen Aussaattermin im Kopf...
Wünsche dir morgen viel Spaß beim Dehner und schöneres Wetter!

a: