Lycell’s Balkonien

Hier hat es auch fast den ganzen Tag geregnet. Machste nix.
Ich hab auch nur indoor ein bisschen gepflanzt. Vielleicht wird es morgen ja besser. Für Samstag ist Sonne angesagt, juhu.
 
  • Was haste denn gepflanzt? *Neugier on*

    Ich müsste noch Gurken und Zucchini säen. Kapuzinerkresse und Wicken sät man ja wohl erst später gleich ins Freiland, nehme ich an.

    Morgen ist Regen angesagt hier. Aber Samstag kann man angeblich draußen sein *hoff* ... möchte endlich mal Kaffee trinken können auf dem Balkon :-P
     
    Gurken und Zucchini mache ich im April.

    Heute habe ich Mangold, Portulak, Schnittknoblauch, Gartenkresse und nochmal Basilikum gesät (nachdem die erste Ladung einfach nicht keimen wollte) und Samen vom Neuseeländischen Spinat eingeweicht, die kommen dann morgen in die Erde.

    Wicken hatte ich noch nie, Kapuzinerkresse mache ich immer direkt ins Freiland.
     
  • Alles für den Balkon?
    Den neuseeländer habe ich hier nicht gefunden. Den plane ich fürs nächste Jahr. Hoffe mal, dass mein Erdbeer-Spinat noch was wird. Der keimt ziemlich filigran.

    Ja, Gurke/Zucchini im April sagt ja jeder. Will ich auch. Weiß aber nicht, ob ich mich solange beherrschen kann :-P
     
  • Jepp alles für den Balkon.
    Ich hab noch so viele tolle Salatsorten, aber für alle auf einmal ist beim besten Willen kein Platz. Aber das Jahr ist ja noch lang.
     
    Ich denke mal, heute waren alle draußen und haben gewerkelt. War ja der einzige Sonnentag; morgen soll wieder Bäh-Wetter sein. Aber egal - ich habe alles erledigt, was ich mir vorgenommen hatte.

    Aus dem Topf, in dem die Monsterlilien wuchern, habe ich mal fünf Babys rausgefingert - die anderen krieg ich nicht, ohne Tulpen & Co. zu stören. Aber immerhin fünf weniger. Die dürfen in den Garten einer Freundin umziehen. Und ein Monster, also eine große, habe ich in einem weiteren Topf entdeckt. Die Dinger sind einfach nur irre.

    037.jpg

    Mein Topinambur hat mich endlich auch begrüßt. Zumindest mal mit einer Spitze. Hoffe doch so sehr auf diese schönen Blumen. Ich hoffe, da kommt noch mehr.

    038.jpg

    Die erste Tulpe ist voll aufgeblüht und heute hat sie sich bis in die waagrechte geöffnet. Musste schließlich so lange auf Sonne warten. Da wollte sie jeden einzelnen Strahl einfangen.

    039.JPG

    Ansonsten ein paar Kräuter rausgepflanzt und die rechte Seite soweit fertig gemacht. Nun ist sogar noch ein großer Kübel übrig, der nicht verplant wurde. Mein Backup für Notfälle oder die Heimat für Blümchen. Das wird sich finden.

    040.jpg

    Da wo die Gießkannen grad stehen, passt übrigens tatsächlich ein Stuhl hin. Und ein kleiner Klapptisch geht auch noch. Ist halt der Eingangsbereich und den kann ich ja eh nicht zupflanzen.

    Euch allen ein frohes Osterfest!

    Tulpen.jpg
     
  • moin Lycell,
    Du hast Deinen Balkon aber auch vollgestellt....
    schaut im Sommer sicherlich wie ein 'kleiner Dschungel' aus, oder? :grins:
     
    Lycell,
    saaach mal, hast du wirklich Deiner Miezekatze die Hängematte geklaut, um einen
    Blumentopf hineinzustellen :d
    Das finde ich aber gemein ;)
     
    schaut im Sommer sicherlich wie ein 'kleiner Dschungel' aus, oder? :grins:

    Keine Ahnung! Ist mein erstes Balkonjahr :-P
    Was kann ich denn dafür, dass es so viele Sachen gibt, die ich unbedingt ausprobieren muss/will
    a180.gif


    saaach mal, hast du wirklich Deiner Miezekatze die Hängematte geklaut, um einen Blumentopf hineinzustellen :d

    Temporäre Zwischenstation - obwohl: Katze liebt Hängematten im Haus. Aber die da draußen hat sie noch nie benutzt; vielleicht, weil man da nicht so schön runterschauen kann wegen dem Geländer. Sie liegt immer nur auf den oberen beiden Brettern - oder dem Boden.
    g075.gif
     
  • Warum entdeck ich denn erst jetzt deinen Balkon mönsch :d

    Wenn ich mir die Bilder so ansehe hab ich so das Gefühl ich wandere durch ein kleines langes Gewächshaus :)

    Irgendwie interessant zu sehen was du da aber alles an schönen Pflanzen hast auf so schmalem Wege , toll genutzt, wirklich!

    Freu mich auf weitere Fotos und wünsche dir schöne Ostern :o
     
  • Huch, Stupsi, ich resp. mein Garten sind dir bisher entgangen?
    Schön, dass du jetzt auch hierher gefunden hast. Auch dir (und alles anderen) frohe Ostern - und vielleicht auch noch ein paar Sonnenstrahlen heute
    ostern(39).gif
     
    Ich bin auch erst gestern auf deinen Garten gestoßen :pa:
    - allerdings war ich auch gut zwei Monate nicht hier...


    Wirklich toll, was du schon alles hast und was noch in Planung ist... Ein ganzer Haufen, den du dir da vorgenommen hast! :)
    Ich bin sehr gespannt, wie es aussehen wird, wenn alles wuchert und wächst... es geht doch nichts über einen gepflegten Gemüse-Urwald mit Fernblick! :grins::o
     
    Was für ein Dreckswetter heute!

    044.JPG

    War nur kurz draußen, Pflänzchen begrüßen und zum Durchhalten animieren. Die warten ja auch auf Sonnenschein. Leider haben die Blätter der Stockmalve Flecken. Ich fürchte, ich hab Malvenrost erwischt, obwohl die Unterseite eigentlich gut aussieht. Abschneiden oder Beobachten *grübel* - immer diese Entscheidungen.

    042.JPG

    Inhouse zumindest sieht es gut aus. Die Tomaten freuen sich wirklich über das Kunstlicht und haben in den wenigen Tagen schon richtig Wachstum gezeigt. Paprika und Aubergine legen nicht so schnell zu, aber auch sie fühlen sich wohl.

    043.JPG

    Morgen muss ich noch mal zum Dehner, aber nur wegen Katzenfutter. Doch evtl. lasse ich mich zu Mangold-Setzlingen hinreißen. Mal schauen - sollte Dauerregen herrschen, bleib ich eh daheim.
     
    Ich bin immer ganz entzückt von selber gezogenen Tomatenpflänzchen. 000201A5[1].gif

    Gut sehen die aus.:grins:
     
    Vielen Dank, Wolke!
    Ich habe da ja null Erfahrung; habe noch nie zuvor etwas ausgesät. Betüttle die Babys auch heftig. Mit großen Samen geht das anscheinend wirklich relativ einfach.

    Mit Fitzelkram hab ich weniger Glück beim Vorziehen, seien es Kräuter, Tagetes, Monatserdbeeren oder anderes. Da muss ich wohl noch üben ... :mad:
     
    Die sehen wirklich sehr gut aus, Lycell! :)

    Erdbeeren sind ein bisschen pfriemelig, am besten werden sie, wenn man die Samen lose auf die Erde streut, gut befeuchtet und über den Topf etwas Frischhaltefolie gibt - damit die Feuchtigkeit gut gehalten wird. So keimen sie schneller und trocknen nicht während des Keimprozesses aus. (Passiert bei so mikroskopischen Samen sehr schnell...)

    Tagetes sind aber eigentlich recht unkompliziert, die braucht man quasi nur auf die Erde zu geben, und für etwas Feuchtigkeit zu sorgen.
    Die sähen sich bei mir in den Tomatenkübeln im Sommer sogar meistens ganz von selbst aus...


    Morgen muss ich noch mal zum Dehner, aber nur wegen Katzenfutter. Doch evtl. lasse ich mich zu Mangold-Setzlingen hinreißen. Mal schauen - sollte Dauerregen herrschen, bleib ich eh daheim.
    tss tss... so wird hier geschummelt, du willst den Mangold nicht selbst vorziehen...? ;)
    Na ja, ich geb's zu, bei dem Angebot an Setzlingen könnte man schon schwach werden :D - wir hatten letztes Jahr auch Kohlrabi-Setzlinge gekauft... gerade bei Kohlrabi/Blumenkohl & Co. habe ich auch meine Schwierigkeiten, ist nicht leicht, ihn so zu ziehen, dass er nicht vergeilt...


    Ich muss direkt mal nachsehen gehen, bis wann man Mangold ausgesät haben sollte, habe da leider überhaupt keinen Aussaattermin im Kopf...


    Wünsche dir morgen viel Spaß beim Dehner und schöneres Wetter! :pa:
     
    Erdbeeren sind ein bisschen pfriemelig ... Tagetes sind aber eigentlich recht unkompliziert
    Meine Monatserdbeeren haben wochenlang nur die Keimblätter gezeigt. Wachstum gleich null. Pikiert mit Pinsette! Betüttelt ohne Ende. Genauso verhalten sich die Tagetes. Deren Samen schmeiß ich im Mai in Pötte; vielleicht kommen sie dann freiwillig. Die Erdbeerchen haben irgendwann ein erstes Blatt bekommen. Nun hab ich sie ausgewildert. Sollen machen, was sie wollen. Wenn sie es nicht schaffen, kommt Kapu an den Platz.

    Kann aber durchaus an mir liegen, dass nicht alles gut kommt. Es fehlt mir schon an Erfahrung. aber die sammle ich ja soeben in Masse :-P


    tss tss... so wird hier geschummelt, du willst den Mangold nicht selbst vorziehen...? ;)
    Ich muss direkt mal nachsehen gehen, bis wann man Mangold ausgesät haben sollte, habe da leider überhaupt keinen Aussaattermin im Kopf...

    Aussaattermin von März bis August - also ne ziemliche Zeitspanne. Samen einer rotstieligen Sorte habe ich hier. Den werde ich im Sommer aussäen, um im Spätherbst evtl. was zu haben.

    Aber wenn ich heute Setzlinge der Sorte mit den bunten Stiele bekommen sollte, würde ich die auch nehmen - als leckeres Frühjahrs/Sommergemüse und Salat. Solange ich die jung pflücke wie Pflücksalat, wachsen sie nicht schnell und brauchen vielleicht weniger Platz. Und den Stärksten halt dann wachsen lassen, weil er einfach wunderschön ist. Denk ich mir halt mal so.

    Ich habe übrigens auch gekaufte Salatsetzlinge raus. Bis die eigene Saat draußen aufgeht, dauert es anscheinend noch, denn da tut sich nichts bei dem Wetter. Mairübchen keimen gerade auf der Fensterbank. Auf die bin ich sehr gespannt.
     
  • Zurück
    Oben Unten