Paprika- & Chili-Zöglinge 2013

Dankeschön Lauren,bin auch ganz stolz auf die kleinen. Vor allem die edelsüß wächst toll.

Vielleicht versuchst du es mit der erde wirklich mal mit dem sterilisieren? Vielleicht bringt das ja Besserung.
 
  • Ja, die ist wirklich eine Augenweide - alle deine Pflänzchen! :)

    Mit sterilisieren (= in der Mikrowelle abkochen) habe ich es schon versucht, das hat nichts gebracht... komischerweise ist die Erde (obwohl sie mehr als gut durchgegart war) sogar noch mehr geschimmelt...

    Ich denke ich werde es noch mit 1-2 anderen Herstellern versuchen, und wenn das auch nichts bringt, dann mal mit Pits erdefreier Substratmischung. Das hätte ich schon längst versucht, wenn mir das Kaufen der einzelnen Bestandteile, das fachgerechte Mischen und dann das fachgerechte Düngen nicht so kompliziert erscheinen würden... bin da bissel verwöhnt bzw. nicht so fit wegen Compo, weil die Pflanzen in dieser Erde ohne viel Zutun immer so perfekt und schön gewachsen sind... :(
     
    Also bei mir schimmelt bis jetzt nichts und Flieger gibt´s auch noch keine. -Kenne das aber auch zur Genüge aus vergangenen Jahren. Es nervt sehr, allerdings hat es nie meine Jungpflanzen umgebracht.
    Würde es bei mir noch anfangen zu schimmeln, oder zu "fliegern" würde ich es mit Niem versuchen.

    Meine Anzuchterde war diesmal die Eigenmarke von Obi, kosten 20L so um die 7Euro und wie gesagt, bis jetzt ist die gut.

    Edit:
    Obwohl die ganz schön hart wird, wenn sie mal austrocknet. Die Chilis wachsen aber trotzdem munter.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich hatte letztes Jahr eine Habanero Peach. Wunderschöne Pflanze, leider viel zu spät gekauft, die Früchte wurden nicht 100% reif und brachten ganz mikrige und wenige Samen.
    Ich hab mir schon große Sorgen gemacht. Hab die Samen mit Watte und Kamillentee in einen Beutel und auf die Heizung. Nun keimen schon 3-4 Samen. Juhuuuu
    An den Babies häng mein Herz irgendwie. :shock:
     
  • Ich hatte letztes Jahr eine Habanero Peach. Wunderschöne Pflanze, leider viel zu spät gekauft, die Früchte wurden nicht 100% reif und brachten ganz mikrige und wenige Samen.
    Ich hab mir schon große Sorgen gemacht. Hab die Samen mit Watte und Kamillentee in einen Beutel und auf die Heizung. Nun keimen schon 3-4 Samen. Juhuuuu
    An den Babies häng mein Herz irgendwie. :shock:

    Oh die hab ich auch angeschaut die sicht sehr schön aus, tolle farbe, aber schärfegrad 10+ wenn ich das recht in Erinnerung hab, das wäre bei uns NIE gegessen worden ;)
     
    Oh die hab ich auch angeschaut die sicht sehr schön aus, tolle farbe, aber schärfegrad 10+ wenn ich das recht in Erinnerung hab, das wäre bei uns NIE gegessen worden ;)
    Ich habe früher auch gerne sehr scharf gegessen, aber bei Schärfegrad 5-6 war bei mir Ende.
    Für Schärfe 10+ braucht man als normaler Mensch definitiv einen Feuerlöscher bei Tisch! :d
     
  • Ich habe früher auch gerne sehr scharf gegessen, aber bei Schärfegrad 5-6 war bei mir Ende.
    Für Schärfe 10+ braucht man als normaler Mensch definitiv einen Feuerlöscher bei Tisch! :d

    Haha ja das stimmt ^^ ich esse eben garnicht scharf, pflanz die chillis fürs auge und für andere an ;) ein mildes thaicurry ist so oberste grenze ^^

    Also zu Trauermücken und Schimmel.. war heute in unserem coop-bau&hobby gartencenter. Wollte peligran für die erde kaufen da dies anscheinend auch den schimmel reduziert wenn man es der aussaaterde beimischt. Das hatten die allerdings nicht da das niemand kaufe .. :rolleyes:
    Sie gab mir allerdings den tipp mit entkalktem wasser zu giessen, das solle helfen weil wir su hartes wasser haben hier..
    Zu den trauermücken sagte sie mir die gelbsticker seien nur dazu da um zu sehen ob man überhaupt welche vorhanden sind, seien aber nicht zum bekämpfen, si hat mir jetz tabletten mitgegeben die ich ins giesswasser machen soll..

    Und nun zu meinen samen in der Erde ^^.. ich bin so ungeduldig weil hier bei vielen die gleichzeitig wie ich was versenkt haben schon köpfchen rausschauen.. also ging ich bei einem becherli graben, und war ziemlich überascht dass nicht nur nichts aus der erde kommt, sondern auch nichts mehr in der erde war! Also kein Samen mehr im Becherli..:d fand ich ziemlich komisch aber dann wunderts mich auch nicht wenn nichts kommt ..
     
    ich esse eben garnicht scharf, pflanz die chillis fürs auge und für andere an ;)
    Warum baust du denn dann nicht einfach Sorten ohne oder mit nur extrem wenig Schärfe (1-2) an? :)
    Auf die Weise hättest du evtl. etwas mehr davon..? :)


    Mit Trauermücken hatte ich (dank der Compo Erde oder auch Neudorff-Erde) noch nie ein Problem - nur einmal, als ich aus Geiz eine no-name-Erde verwendet habe... und das war so eine Seuche, dass ich mir geschworen habe: Einmal und nie wieder! :rolleyes:
    Gelbsticker haben da nichts geholfen, ich hatte solche Heerscharen von Trauermücken im Zimmer, dass ich die mit dem Staubsauger einsaugen konnte - und dann half es letztlich nur noch, die Pflanze nach draußen zu verbannen wo es gerade kühl war und die Viecher sich von selbst verdünisiert haben. Und anschließend umtopfen in andere Erde.

    Damit will ich jetzt aber nicht sagen, dass alle no-name-Erden schlecht seien, ich hatte auch schon sehr gute!, allerdings riskiere ich das nicht mehr für Zimmerpflanzen oder Indoor-Anzucht, solche Experimente gibt's nur noch draußen, wo mir die Trauermücken im Zweifelsfall egal sind. ;)
     
    Heute hat nun endlich auch der sibirische hauspaprika die blätter aus der erde gestreckt. Damit habe ich nur noch eine Sorte,die bisher nicht zum keimen bewegen lässt. Die keimBeutel können also pause machen.

    An einer edelsüß paprika sind heute die ersten offenen Blüten zu sehen :-)
     
    Warum baust du denn dann nicht einfach Sorten ohne oder mit nur extrem wenig Schärfe (1-2) an? :)
    Auf die Weise hättest du evtl. etwas mehr davon..? :)


    Ach das ist schon ok wenn auch andere was davon haben ;) eine pflanze ist als geschenk geplamt, 2 als bonchis und der rest wird von papa und bruders freundin(extrem scharf esserin) gegessen ^^
     
  • Yippiehh!!!
    Eben haben meine ersten Chilies die Köpfe aus der Erde gesteckt *freu*

    3x Sibirische Hauspaprika
    2x Early Jalapeño
    1x Lila Lazi

    Hach wie schön, endlich wieder Pflanzen selber ziehen und wachsen lassen :D

    Ich will dieses Jahr von meinen Chilis auf jeden fall so eine Sweet Chili Sosse machen, meine Schwester ist letztes Jahr in Chilis bald ertrunken und hat dann Sosse draus gemacht. Die war schneller weg als sie schauen konnte.
    Mal so als kleiner Tipp für die hoffentlich kommende Chiliflut :D
     
  • Yippiehh!!!
    Eben haben meine ersten Chilies die Köpfe aus der Erde gesteckt *freu*

    3x Sibirische Hauspaprika
    2x Early Jalapeño
    1x Lila Lazi

    Hach wie schön, endlich wieder Pflanzen selber ziehen und wachsen lassen :D

    Ich will dieses Jahr von meinen Chilis auf jeden fall so eine Sweet Chili Sosse machen, meine Schwester ist letztes Jahr in Chilis bald ertrunken und hat dann Sosse draus gemacht. Die war schneller weg als sie schauen konnte.
    Mal so als kleiner Tipp für die hoffentlich kommende Chiliflut :D

    Herzlichen Glückwunsch zu den kleinen Keimlingen!!!

    Ich hätte gerne das Rezept von der Soße, falls du das hier posten magst.
     
    Danke für die Glückwünsche :)

    Ich schick dir das Rezept gerne per PN, will den Thread nicht mit Rezepten vollmüllen, wo wir uns doch eigentlich über Paprika- und Chilizöglinge unterhalten wollen :)

    LG
    Dinayn:o
     
    Das Rezept würde mich auch interessieren ... auch wenn es noch lange hin ist! Ich hoffe ja mal daß sich meine Paprika und Chilis weiterhin so gut benehmen und ich im Sommer dann viiiiieel ernten kann! Gestern waren es noch 3 Samen die aufgegangen sind, heute habe ich insgesamt 16 Paprika und 10 Physallis in der Erde versenkt!
     
    Oh die hab ich auch angeschaut die sicht sehr schön aus, tolle farbe, aber schärfegrad 10+ wenn ich das recht in Erinnerung hab, das wäre bei uns NIE gegessen worden ;)

    Wirklich tolle Farbe. Und ja, die sind HÖLLE! Ich hab nur die Samen gerntet (mit besteck wohlgemerkt), mir dann die Hände mit Seife und anschließen mit Alkohol gewaschen. Stunden später kitzelte es in der Nase... na ihr wisst schon, hab dort hingelangt und dachte ich muss sterben!!! Nicht mal mit Öl getränkte Pads halfen mehr.
    Aber ich denke mir, wenn ich schön schafes zeugs habe, brauche ich weniger Pflanzen, da ich VIEL weniger Pulver brauche :-)
     
  • Zurück
    Oben Unten