Paprika- & Chili-Zöglinge 2013

Hallole zum Sonntag,
Endlich kommen die ersten 5 meiner am 29.12.2012 versenkten Samen zum Keimen.
Seit gestern sind 2 Pimente d'Espelette Gorria sowie je 1 von Mulato Isleno, Numex Suave red und Pinguin(von IPK) mit zartem Grün zu sehen. Obwohl ich die Platte mit den Einweg-Schnapsbechern regelmässig giesse, mit Klarsichtfolie abdecke und auf die Heizung stelle.
Wenn ich die im Vergleich zu meiner Aussaat rasanten (kann mich nicht anders ausdrücken) Keimerfolge der Anderen lese fühle ich mich verdammt langsam und spät dran. Hoffe, dass sich die restlichen sputen damit ich weiss, was ich nochmals nachsäen muss.

Übrigens: Auf die Milde des Canario hatte ich mich auch verlassen.

Alllen noch einen schönen Sonntag

schwäble
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallole zum Sonntag,
    Endlich kommen die ersten 5 meiner am 29.12.2013 versenkten Samen zum Keimen.
    Seit gestern sind 2 Pimente d'Espelette Gorria sowie je 1 von Mulato Isleno, Numex Suave red und Pinguin(von IPK) mit zartem Grün zu sehen. Obwohl ich die Platte mit den Einweg-Schnapsbechern regelmässig giesse, mit Klarsichtfolie abdecke und auf die Heizung stelle.
    Wenn ich die im Vergleich zu meiner Aussaat rasanten (kann mich nicht anders ausdrücken) Keimerfolge der Anderen lese fühle ich mich verdammt langsam und spät dran. Hoffe, dass sich die restlichen sputen damit ich weiss, was ich nochmals nachsäen muss.

    Übrigens: Auf die Milde des Canario hatte ich mich auch verlassen.

    Alllen noch einen schönen Sonntag

    schwäble

    Du bist doch absolut nicht spät dran...die Anderen sind nur alle zu früh :-) Die Pflanzen, die ich eben als Foto gepostet habe, sind teilweise schon Ende November in die Erde gewandert. Also eigentlich viel zu früh. Mein Rest ist auch noch winzig.
     
    Schwäble, geht mir gleich, bei mir ist noch garnix grün ^^ aber ich denke auch, dass wir nicht zu spät sind, kommt schon noch :) hätte zwar auch nix dagegen endlich mal was grünes zu sehn ^^ die Fotos hier sind so schön..

    Mama-von-Anina, du hast mich hellhörig gemacht mit diesen Fliegen.. Habe heute in meinem Zimmer nämlich 2 kleine Fliegen entdeckt die aussehen wie Fruchtfliegen, aber Fruchtfliegen können es nicht sein da keine Früchte im Zimmer ^^ könnten das die sein die du hattest? Muss man was gegen die machen und wenn ja was?
     
  • Schwäble, geht mir gleich, bei mir ist noch garnix grün ^^ aber ich denke auch, dass wir nicht zu spät sind, kommt schon noch :) hätte zwar auch nix dagegen endlich mal was grünes zu sehn ^^ die Fotos hier sind so schön..

    Mama-von-Anina, du hast mich hellhörig gemacht mit diesen Fliegen.. Habe heute in meinem Zimmer nämlich 2 kleine Fliegen entdeckt die aussehen wie Fruchtfliegen, aber Fruchtfliegen können es nicht sein da keine Früchte im Zimmer ^^ könnten das die sein die du hattest? Muss man was gegen die machen und wenn ja was?

    Fruchtfliegen sind das nicht, aber sie sehen so ähnlich aus. Winzig klein und schwarz. Als Erstes so schnell wie möglich Gelbsticker in die Erde, mit denen halte ich sie jetzt eigentlich ganz gut in Schach.
    Bei mir war es im Herbst ganz schlimm bei meinen Wintertomaten und Paprika. Da half nix mehr. Habe dann die Pflanzen raus aus der Erde und mit warmem Wasser die Wurzeln komplett nackt abgespült. Dann rein in neue Erde und beim Gießen in der ersten Zeit immer etwas Spüli mit ins Wasser (ganz wenig nur, Tipp von Anneliese). Das löst wohl die Eier in der Erde auf, wenn noch welche da sind. Seitdem gieße ich die Pflanzen wirklich nur noch, wenn die Erde relativ trocken ist. Feuchtigkeit scheinen sie zu lieben.
     
  • Probleme mit Schimmel habe ich auch auf der Erde dann und wann. Vor allem, bei den größeren Pflanzen. Ich wässere die Pflanzen nicht zu oft und lasse die Erde dann relativ trocken werden und trotzdem bildet sich obenauf immer mal etwas. Das entferne ich dann. Den Pflanzen hat es noch nicht geschadet. Bin aber am überlegen, was man machen kann? Schicht Seramis oder so obendrauf?

    Schicht Kügelchen hab ich bei Kati gesehen und hab's auch gleich nachgemacht :grins:
     
    Die ersten Babys kommen .... heute morgen habe ich 3 Samen gesehen die eine mini-spitze haben! (In Keimbeuteln) ...also morgen dringend Erde kaufen *freu*
     
  • Schicht Kügelchen hab ich bei Kati gesehen und hab's auch gleich nachgemacht :grins:

    Müsste doch im Normalfall die Schimmelbildung einschränken, oder? Dann würde ich das nämlich auch so machen, also zumindest ab Topfgröße. In den Anzuchbechern (Fruchtzwerge) und den danach folgenden Joghurtbechern (glaub 150 ml) hab ich interessanterweise nämlich keinerlei Probleme. Erst wenn sie dann im größeren Pott sind.
     
    Wird sich dann zeigen. Ich habe bei den größeren Töpfen auch wirklich nur noch gegossen, wenn die Erde trocken war. Trotzdem, ganz blieb es nicht aus.
     
    Huhu, hier auch nochmal ... Tolle Pflanzen...

    Ich mach übrigens gegen die Taruermücken ins Gießwasser immer 2 Tropfen "Neudorf Stechmückenfrei" das hilft super und die Biester haben keine Chance mehr.

    Die Kügelchen hab ich gegen den Schimmel drauf, seitden hab ich auch keine Sorgen damit mehr... gleichen halt auch die Feuchtigkeit aus...
    Auf jeden Fall ist aber beim Gießen weniger besser. Meine Erfahrung... Düngen bei Chili ist nötig, spätestens, wenn die Blätter heller erscheinen...
     
  • Ich hätte da mal eine Frage an die Spezialisten. Wenns hier nicht hingehört, einfach Bescheid sagen, dann mache ich einen anderen Thread dafür auf:

    Womit mischt ihr eure Erde, wenn überhaupt, um sie für die Chili aufzulockern?
    Kennt jemand "Fibotherm" ( http://www.baupirat.de/images/fibotherm_trockenschuettung.jpg ) ? Kann man das dafür benutzen oder gibt das irgendwelche Schadstoffe ab?

    Viele Grüße,
    mirmulous
     
  • AW: Wintertomaten Chilis und co 2012/13

    Hoffentlich bin ich hier im richtigen Thread ;)

    Ich wollte euch mal zeigen, was aus den Chilisamen geworden ist, die ich am 1.1.2013 begraben hatte.
    Von der Heizmatte direkt ins Kunstlicht.... -Eigentlich wollte ich ohne Kunstlicht arbeiten, aber dann taten sie mir irgendwie leid auf der Fensterbank...

    Die Sorten:

    Anaheim TMR
    Chinese 5-Color
    Ophilia
    "Chilie von Blitz"

    Bild:
     

    Anhänge

    • S7308014.webp
      S7308014.webp
      305,4 KB · Aufrufe: 100
    AW: Wintertomaten Chilis und co 2012/13

    Na, ich glaub da bist du im Paprika-/Chili-Zöglinge Thread besser aufgehoben, denn die Keimlinge werden diesen Winter wohl keine Ernte mehr einbringen...

    Ich verschieb mal eben...

    Grüßle, Michi
     
    Doreen, herrliche Pflanzen! Die sehen ja aus wie aus dem Bilderbuch! :cool:

    Samsarah, feine Keimlinge, die du da hast! :)

    Ich müsst jetzt auch endlich mal loslegen... :rolleyes:
    Aber irgendwie hatte ich schon wieder Pech mit der Compo-Anzuchterde: Obwohl die beim Baumarkt drinnen gelagert war (also warm und troclen) schimmelts... In der Wohnung haben wir keinen Schimmel (ist noch relativ neu), kann also ausschließen, dass die Schimmelbelastung "von außen" gekommen ist...

    Muss mich jetzt echt mal nach einer brauchbaren Substrat-Alternative umtun...
     
    Hallo Lauren,
    haste keine alte Mikrowelle? frag doch mal im Bekanntenkreis - ich hab so eine ergattert. Ich sterilisiere die Erde 10 Min auf höchster Stufe. Dazu hab ich mir einen 5Liter Eimer zurechtgeschnitten - der geht grad so rein. Fülle den mit der Erde, dann Wasser drauf - wenn das nicht machst, fackelst Du den Miki ab, leicht abkühlen lassen. Dann nimmst das nächste mal im Baumarkt einen Sack Sand für Spielkästen mit. Den solltest allerdings auch mit sterilisieren. Davon mischt in die Erde 4 Hände voll mit rein. Ich kauf keine Anzuchterde mehr, das Theater von 2012 reicht!
    Bisher kein einziger Flieger im Wohnzimmer.
    LG Anneliese
     
    Hallo Lauren,
    haste keine alte Mikrowelle? frag doch mal im Bekanntenkreis - ich hab so eine ergattert. Ich sterilisiere die Erde 10 Min auf höchster Stufe. Dazu hab ich mir einen 5Liter Eimer zurechtgeschnitten - der geht grad so rein. Fülle den mit der Erde, dann Wasser drauf - wenn das nicht machst, fackelst Du den Miki ab, leicht abkühlen lassen. Dann nimmst das nächste mal im Baumarkt einen Sack Sand für Spielkästen mit. Den solltest allerdings auch mit sterilisieren. Davon mischt in die Erde 4 Hände voll mit rein. Ich kauf keine Anzuchterde mehr, das Theater von 2012 reicht!
    Bisher kein einziger Flieger im Wohnzimmer.
    LG Anneliese

    Sry hab eine lange Leitung.. Auch wenns nicht an mich gerichtet war ;) aber, du kippst wasser in die erde die du sterilisierst?
    Ich hab auch sand in meine erde mit reingemischt, hat allerdingst weder gegen fliegen noch gegen schimmel geholfen, und ich halte mich wirklich zurück mit giessen..
    Und irgendwie kommt bei mir auch nix aus der erde, obwohl die eine Tour jetzt 14 Tage drin steckt..
    Soll ich mal buddeln -.-? und schauen ob da überhaupt was passiert..? oder würdet ihr noch warten..

    (Ps: hab leider keine Heizmatte, Pflänzle aber im Zimmer bei ca 21-22°C)
     
    (Ps: hab leider keine Heizmatte, Pflänzle aber im Zimmer bei ca 21-22°C)

    Das ist definitiv zu kalt! kannst du sie auf ein Fensterbrett mit Heizung stellen, am besten in die Sonne (Südfenster). Und je nach Sorte dauert das schon ein paar Wochen. Ich habe eine Sorte, die nach einem Monat gekeimt ist. Länger als 6-8 Wochen warte ich aber auch nicht, dann werfe ich es weg.

    LG Tubirubi
     
    Ich habe meine Minigewächshäuser im Bad stehen und da haben sie eine Temperatur von ca 22,5. Zumindest habe ich sie dort im letzten Jahr zum keimen gebracht. Da hat die Temperatur ausgereicht. Ich hoffe, das gelingt mir in diesem Jahr wieder !
     
    Das ist definitiv zu kalt! kannst du sie auf ein Fensterbrett mit Heizung stellen, am besten in die Sonne (Südfenster). Und je nach Sorte dauert das schon ein paar Wochen. Ich habe eine Sorte, die nach einem Monat gekeimt ist. Länger als 6-8 Wochen warte ich aber auch nicht, dann werfe ich es weg.

    LG Tubirubi

    Bodenheizung :(...
    Ein Schälchen hab ich auf einer Lampe, die ca 30°C warm wird, die hab ich tagsüber an, nachts schalt ich sie aus.. Keimt aber auch dort nix.. muss wohl noch warten..
     
    Na ihr macht mir Spaß! Hab extra Anzuchterde gekauft. Na ja, ich probiers jetzt und gut ;) Hab heute die Black Pearl und eine rote Spitzpaprika eingesetzt, die ich eingeweicht hatte. Die Lieferung von Samillas hab ich noch nicht. Da hab ich mich bei der Schärfeangabe auch auf das verlassen, was da stand. Na ja, das kommt schon weg *g*
     
  • Zurück
    Oben Unten