Mamas kleines Paradies

AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

DSCN0108.webp
Hier mal ein Blick auf die Zitronensaitlinge, denen man jetzt beim wachsen zuschauen kann :-)

DSCN0109.webp
Anzuchtregal wird voll. Mal sehen, wir haben ja noch ein Zweites zur Not1
 
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Die Keimbeutel werden so langsam aussortiert. Es liegen nur noch vielleicht 3 oder 4 Stück in der Box und das sind Nachzügler für meine Mama und die KiTa meiner Tochter. Sind auch kaum noch Becher mit gekeimten Samen drin, fast überall sind nun die Keimblätter draußen und die Kleinen sind im Regal untegebracht.

    Gesät habe ich nun noch Physalis, das war es dann eigentlich auch erstmal. Ein paar einzelne Tomaten Anfang Februar (die ganz Späten) und dann erst wieder im März die große Tomatenrunde. Ich müsste so langsam mal planen was und wie viel. Aber wie ich mich kenne, plane ich gar nicht so richtig wirklich und am Ende ist alles wieder chaotisch. Kennen wir ja :-)
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Danke Trixi! Ich geb mir große Mühe mit den Kleinen. Ich hoffe, es kommt zeitlich alles hin, bin jetzt ja doch wieder zeitlich etwas mehr eingespannt. Wenn dann erstmal noch die Tomaten dazukommen...uff :d
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Waaaaaaahhhhh!!! Ich will auch Pilze! Hmmm, ich hab hier noch einen Baumarktgutschein, in der Hoffnung, dass sie wieder Pilzsets haben, werde ich denen mal einen Besuch abstatten. Deine Zitronensaitlinge sehen sehr sehr lecker aus.

    Tolle Anzuchtstation ;)Ganz schön grün ist es bei dir *lach*
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Waaaaaaahhhhh!!! Ich will auch Pilze! Hmmm, ich hab hier noch einen Baumarktgutschein, in der Hoffnung, dass sie wieder Pilzsets haben, werde ich denen mal einen Besuch abstatten. Deine Zitronensaitlinge sehen sehr sehr lecker aus.

    Tolle Anzuchtstation ;)Ganz schön grün ist es bei dir *lach*

    *lach* Na da bin ich gespannt, ob die Anzuchtssets haben. Falls ja, bitte BERICHTEN!!!!
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Lies dir gut durch. Es waren nicht so viele Sorten,die du in ner kleinen Kiste im haus züchten kannst. Bei manchen steht,geht auch drinnen und dann brauchst du nen großen sack voll Stroh. Das geht dann auch nur,wenn man im Keller oder so platz hat.
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Hallo Doreen,
    sag mal wie lange war das jetzt von deiner Ausaat bis zu dem Foto von dem Pilz?
    Der sieht ja toll aus!

    Hast du den auch unter Kunstlicht gehabt ich dachte der wird erst im Herbst was....???
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Lies dir gut durch. Es waren nicht so viele Sorten,die du in ner kleinen Kiste im haus züchten kannst. Bei manchen steht,geht auch drinnen und dann brauchst du nen großen sack voll Stroh. Das geht dann auch nur,wenn man im Keller oder so platz hat.

    Hmmm, ein Sack Stroh ist hier schnell her zu bekommen, bei sechs Kaninchen...
    Mit dem Platz, nunja, der ist im Garten vorhanden, aber die Ernte gefährdet :)
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Hallo Doreen,
    sag mal wie lange war das jetzt von deiner Ausaat bis zu dem Foto von dem Pilz?
    Der sieht ja toll aus!

    Hast du den auch unter Kunstlicht gehabt ich dachte der wird erst im Herbst was....???

    Da hab ich nix gesät,das kommt als fertiges substrat :-)
    bestellt hatte ich an weihnachten,geliefert wurde zwischen den Feiertagen. Geht also schon relativ schnell.
    Die Sets sind extra für drinnen. Die kann man jederzeit benutzen und erntet dann in mehreren Intervallen ab,bis die Kultur verbraucht ist. Kunstlicht brauchst du da nicht. Kannst sogar in nen dunklen Keller stellen. Die brauchen kein licht.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Da hab ich nix gesät,das kommt als fertiges substrat :-)
    bestellt hatte ich an weihnachten,geliefert wurde zwischen den Feiertagen. Geht also schon relativ schnell.
    Die Sets sind extra für drinnen. Die kann man jederzeit benutzen und erntet dann in mehreren Intervallen ab,bis die Kultur verbraucht ist. Kunstlicht brauchst du da nicht. Kannst sogar in nen dunklen Keller stellen. Die brauchen kein licht.

    Achso die sind für drinnen.

    Ich kenn nur die die man irgendwo in den Garten stellt oder Keller und da wachsen ebend auch die Pilze entsprechend der Jahreszeit also im Herbst.
    Hab mich schon gewundert...
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Achso die sind für drinnen.

    Ich kenn nur die die man irgendwo in den Garten stellt oder Keller und da wachsen ebend auch die Pilze entsprechend der Jahreszeit also im Herbst.
    Hab mich schon gewundert...

    Ja. Du kannst dir so stäbchen kaufen,damit werden dann bäume geimpft. Oder du kannst sie direkt im Boden eingraben,dann hast du auch mehrere Jahre was davon. Die für drinnen gehen halt nur so lange,bis die Nährstoffe im substrat verbraucht sind.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Würd mal eine Teil von dem Substrat mit Pilze raustun im Frühjahr vielleicht säen (heißt das bei Pilzen so???)sie sich selber aus.
     
  • Zurück
    Oben Unten