Tja, Doreen, bei mir ist es wie bei dir... 2019 war einfach nicht mein Jahr!mir saß aber bisher auch die Geburt noch in den Knochen, es ist ja jetzt gerade ein Jahr her... ich denke, dass das die vielen Infekte begünstigt hat.
Wobei eigentlich alle um uns herum ständig krank waren - wir hatten hier ja keinen besonders schönen Sommer.
Früher anziehen ohne Lampen bringt eigentlich nicht so viel... das habe ich ganz zu Anfang mit den Tomaten probiert und mich gewundert warum die sechs Wochen lang nicht über das Keimblattstadium hinausgekommen sind.
Ohne Kunstlicht legen sie frühestens ab Mitte Februar/Anfang März ein gutes Wachstum an den Tag, wenn man ein Südfenster zu bieten hat. Ok, Mitte Februar würde eigentlich aber auch reichen.
Ich mache auch keine Massenanzuchten mehr, schon allein wegen des Schimmels. Mit einer gewissen, noch überschaubaren Menge Pflanzen geht es, wenn man die Töpfchen schön trocken hält... ansonsten züchtet man sich nur Schimmel im Haus/in der Wohnung, das muss für mich auch nicht sein.
Na dann reichen wir uns die Hand und schließen das Jahr einfach schon mal ab. Immerhin sind die Geschäfte schon voller Lebkuchen, da muss es ja bald rum sein

Also vor Mitte Februar kommt bei mir neu nix. Sooo früh dann doch nicht. Früher als dieses Jahr ist der grobe Fahrplan
