Mamas kleines Paradies

Registriert
01. Mai 2012
Beiträge
956
Ort
Erfurt
Hallo zusammen!!!

Ich bin hier in eurem Forum noch nicht so sehr ein bekanntes Gesicht, habe mich bisher mehr so durch die verschiedene Threads gelesen.

Nun habe ich mir überlegt (ich habe nämlich immer ein sehr großes Mitteilungsbedürfnis *gg*), mir einen eigenen Thread zu eröffnen, wir haben uns nämlich so Einiges vorgenommen!

Letztes Jahr haben wir einen Pachtgarten übernommen, für eine geringe Ablöse und dafür voller Schrott und Müll und seit Jahren nix gemacht. Das gute Stück hat ca. 600 m² und ist eine Hanglage. Ein großer Bestand an Obstbäumen ist da und einige immertragende Erdbeeren dümmpelten vor sich hin und ansonsten...uff...Müll und verkommene Beete, soweit das Auge reich. Der Rasen ist nicht gerade englisch, sondern eher "Löwenzahn naturbelassen" und wir mussten erstmal die Zäune erneuern, weil wir ein wenig Bedenken hatten, das unsere Kinder durch den maroden Zaun in den unten gelegenen Fluss fallen könnten. Beim abtragen des alten Komposts fand mein Mann eine mumifizierte Katze, wie man also sehen kann, es ist so ein wenig der Garten des Grauens.

An mich habe ich immer hohe Ansprüche und mein Mann ist ein Guter und macht alles so, wie die Frau es plant :-) Nun möchten wir also den Garten umkrempeln und wir sind gespannt, was für eine Oase wir uns erschaffen können.

Die Tage werde ich auch mal Bilderchen hochladen und ich möchte hier gerne unsere Fortschritte festhalten. Wenn es Keinen interessiert, dann mach ich das einfach so vor mich hin. Wenn ab und an Jemand rein schaut und vielleicht auch mal den ein oder anderen Tipp geben mag, dann bin ich dafür gerne zu haben :-)
 
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Hi,
    erst mal einherzliches Willkommen in diesem Unterforum.
    Des weiteren bitten wir doch drum....
    daß Du uns mit vielen Bildern Deinen Garten näherbringst,
    uns an jeglichen Fortschritten teilhaben läßt...
    und Fragen werden Dir sicherlich gern beantwortet...
    leg' einfach los :grins::cool::cool:
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Du hast keine Ahnung,wie neugierig hier alle auf Fotos von neuen Gärten sind:pa:,also schieß los mit der Kamera


    Sigi
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    So, hier mal ein paar Bilder von dem "guten Stück". Der alte Kompost (der mit der toten Katze drin *hust*) und wie danach alles platt und sauber war. Der Weg, noch steinig und absolute Stolperfalle für 2 Kinder im Kleinkindalter. Nun ist er immerhin steinlos, auch wenn noch lange nicht fertig.
    Und noch ein bissel die Ansicht über die Terassen hinweg.

    Die Bilder sind allesamt Ende März entstanden. Ein wenig hat sich mittlerweile schon noch verändert. Ich mache heute Nachmittag nochmal Bilder, die aktuell sind.

    IMG_3588.webp
    Ein Gesamtblick über den Garten

    IMG_3589.webp
    Es sollen Gemüsebeete werden :-)

    IMG_3586.webp
    Manche nennen es tatsächlich Kompost :-O

    IMG_3587.webp
    Und nochmal :-/

    IMG_3590.webp
    Bergauf (irgendwann sicher ganz toll und schick mit Natursteinen und so *träum*)

    IMG_3594.webp
    So isses immerhin keine Stolperfalle mehr

    IMG_3591.webp
    "Kompost" und Katze sind entsorgt

    IMG_3593.webp
    Und nochmal :-)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Oooooooooooooookay, ist nicht ganz die Reihenfolge, die ich beabsichtigt hatte, mit den Bildern *gg*

    Wir haben erst einmal alles entkeimt gehabt. Einen Container bestellt und alles rausgeschmissen. Die Beete halbwegs auf Vordermann gebracht, die Terassen fürs Erste mit Holzbohlen gesichert, damit da nicht alles runterkommt. Den Zaun erneuert (ist leider nur oller Maschendraht, mal schauen, wie man den verhübschen kann). Einige Pflanzen habe ich vorgezogen, Zucchini und Auberginen freuen sich auf ihren baldigen Aufenthalt im Freien. Genauso wie Tomaten, Kürbisse und Gurken. Bei einigen Sachen war ich etwas spät dran, bei den Tomaten zum Beispiel. Nun ja, mal schauen, wie erfolgreich wir sind *gg*. Ein Großteil der Pflänzchen pendelt noch zwischen unserem Schlafzimmerfenster und dem Balkon und darf hoffentlich dann nächste oder übernächste Woche nach draußen umziehen.

    Ich habe noch so ein paar Ideen im Kopf, zum Beispiel habe ich einige Samen für Staudenwicken da (vielleicht für den hässlichen Zaun?!?!). Eine Rose und Lavendel warten auch schon darauf, eingepflanzt zu werden, mal schauen, wann ich dazu komme. Ich werde berichten...
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Sodele, jetzt kannst Du die einzelnen Bilder beschriften und auch die Reihenfolge ändern.

    Grüße
    Stefan
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Nichts zu danken,
    schick mir einfach deine Adresse wegen der Rechnung.:grins:
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Nichts zu danken,
    schick mir einfach deine Adresse wegen der Rechnung.:grins:

    *lol* Hast du nicht die Bilder von dem Gärtchen gesehen??? Da kannst du dir doch sicher an den Fingern einer Hand abzählen, das ich die Rechnung eh nicht begleichen kann! ;-)
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Thema Gartenteich *hust*

    2012-05-12 15.43.11.webp

    2012-05-12 15.43.29.webp

    2012-05-12 15.44.04.webp

    2012-05-12 16.13.09.webp

    Gestern habe ich fleißig Unkraut entfernt und Giersch verflucht, wie man nur was verfluchen kann.
    Der Mini Standardteich ist nun so halbwegs zu erkennen und ich bin mir nicht sicher, ob das ein Vorteil ist oder nicht ^^

    Was macht man damit nun? Ich weiß es ehrlich gesagt nicht :-( Teichgestaltung...ich habe so überhaupt keine Ideen.
    Da mir mediterrane Themen relativ gut gefallen, wäre das schon schön, wenn es in diese Richtung gehen würde. Vielleicht hat Jemand, der zufällig hier hereinschaut, eine Idee? Ich bin offen für alles!
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Hier soll ein richtig toller Blickfang entstehen

    2012-05-12 16.13.56.webp

    2012-05-12 16.14.09.webp

    2012-05-12 16.14.22.webp

    2012-05-12 16.14.33.webp

    Man mag es kaum glauben, aber dieser olle Dreckfleck soll bald ganz wunderbar das Auge des Betrachters erfreuen!

    Geplant ist eine Rose mittig und außen rum Lavendel. Mit hellem Kies aufgeschüttet und noch ein klein wenig Deko (zu viel muss nicht, soll ja nicht zugestellt werden und auf alle Fälle frei von Gartenzwergen bleiben ^^) wird der ganze Spaß sicher schon viel schöner aussehen.
    Fraglich ist nur noch das Drumherum. Was nimmt man als Begrenzung? Wir rätseln noch? Steinschalen zum Bepflanzen wird im Moment zu schwer, da mein Mann außer Gefecht ist und ich die Dinger sicher nicht mal ins Auto heben, beziehungsweise von Selbigem in den Garten schleppen kann. Ein niedriger Steckzaun aus Holz sieht irgendwie unschön aus und ist auch unpraktisch, da ich gerne noch ein Stück weit mit Erde auffüllen möchte. Was nimmt man nun? Was sieht gut aus, ist leicht und kostet nicht die Welt? Gute Frage :-/

    Umgegraben habe ich heute immerhin schon mal und alle alten Steine entfernt und alles, was da so gewachsen ist...
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Huhu!

    Hach, toll zuzusehen wie so ein Garten wächst!
    Da steckt so wahnsinnig viel Arbeit drin. Aber das ist so toll zu planen, zu machen und zu tun. Und irgendwann hat man dann wieder ein kleines Eckchen geschafft.

    Wünsch dir total viel Spaß mit deinem Garten, und ich freu mich zu sehen wies weiter geht :D

    LG Honey:o
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Huhu!

    Hach, toll zuzusehen wie so ein Garten wächst!
    Da steckt so wahnsinnig viel Arbeit drin. Aber das ist so toll zu planen, zu machen und zu tun. Und irgendwann hat man dann wieder ein kleines Eckchen geschafft.

    Wünsch dir total viel Spaß mit deinem Garten, und ich freu mich zu sehen wies weiter geht :D

    LG Honey:o

    Ich danke dir fürs reinschauen *freu*

    Oh ja, es ist richtig aufregend und die Arbeit macht mir richtig Spaß. Im Moment komme ich viel zu wenig dazu und einige Projekte liegen auf Eis, da mein Männe mit Gipsbein hier rumliegen muss. Aber was ich schaffe, das mache ich. Und es ist klasse!!!

    Darf ich dich fragen, aus welcher Ecke in Bayern du kommst? Ich komme nämlich eigentlich aus dem schönen Frankenländle :-)
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Hallo!
    Wow, sieht auch nicht gerade klein aus das Flecken Erde!!
    Also, ich finde Einfassungen aus Weidenruten immer sehr schön, mit Folie dahinter kann man da auch Erde ranschütten..
    Auch könnt ich mir vorstellen, dass eine Einfassung aus Feldsteinen gut aussehen würde, sind billig und wenn du nicht zuviel auf einmal nimmst, nicht mal so schwer :-P Eine kleine Ziegelmauer wär vielleicht auch was..
    Abgrenzung mit Holzpfosten war auch möglich..

    Muss mal überlegen was mir noch so einfällt..
    lg, Zoi
     
  • Zurück
    Oben Unten