- Registriert
- 09. Juni 2009
- Beiträge
- 436
Es geht nicht um meine Meinung, sondern um den Umfang der digitalen Bildmanipulation, vor allem derjenigen, der nicht sofort als solche zu erkennen ist, aber beim Betrachter trotzdem wirkt.
Ich bin ja gar nicht streng. Wenn ich streng wäre, dann hätte ich das Bild gelöscht. Aber es sollte jetzt nicht zur Regel werden.
Ja, da hab ich irgendwas falsch gemacht, das System hat das einfach nicht als Umfrage angenommen...
Ich bin immer noch der Meinung, daß bearbeitete Fotos sehr wohl in einem Wettbewerb (auch hier, in einem Gartenforum mit Usern, die dessen nicht mächtig sind) vorhanden sein können.
Ist es ein "Foto"-"Wettbewerb" oder ein einfacher Austausch "zeig mir Deinen tollen Garten"? Auch wenn ich verstehen kann, daß manch User nicht die Ambitionen hat, sich mit der Technik auseinander zu setzten, so finde ich es ausbremsend denjenigen gegenüber, die es wollen.
Beste Grüße
Doro
Du bestätigst, was ich gerade gesagt habe.
Ich habe gerade noch davon geredet, daß ich akzeptiere, daß Leute nicht bearbeiten wollen und/oder nicht können.
Im Umkehrschluß möchte ich aber auch akzeptiert wissen, daß ich hier willkommen bin.
Und Du verweist diejenigen des Feldes, die bearbeiten möchten und/oder nicht einfach nur drauflosknipsen, sondern auch einen Bildaufbau beachten, zurechtrücken und vielleicht sogar "gestellte" Fotos gut finden.
Wo bleibt da die Akzeptanz?
Beste Grüße
Doro
Wer "hoch"bearbeitete Bilder einstellen will, der gehoert wohl eher in ein Foto-Forum, wo sein Bild bis in jede Pixel auseinandergenommen, beurteilt und/oder auch nicht kritisiert wird. Wo von Hintergrundrauschen und Bildschnitt die Rede ist.
Viel schlimmer als Collagen, die sofort als solche zu erkennen finde ich die Effekte-Inflation wie künstliches Chamois-Schwarzweiß, Möchtegern-Barytabzüge aus dem Tintenstrahldrucker und erst recht HDR-Effekte etc., auch wenn sie derzeit um so lautstärker bejubelt werden. Erinnert im übertragenen Sinne an die schlimme Autotuningzeit, als an jeden Opel der halbe D&W-Katalog dran gebaut wurde.
Viel schlimmer als Collagen, die sofort als solche zu erkennen finde ich die Effekte-Inflation wie künstliches Chamois-Schwarzweiß, Möchtegern-Barytabzüge aus dem Tintenstrahldrucker und erst recht HDR-Effekte etc., auch wenn sie derzeit um so lautstärker bejubelt werden. Erinnert im übertragenen Sinne an die schlimme Autotuningzeit, als an jeden Opel der halbe D&W-Katalog dran gebaut wurde.
sehe ich 100% genauso!
LG NICO
Wenn jemand meint, seine Landschaftsaufnahme durch HDR tunen zu müssen, die Dramatik einer Szene durch s/w-Konvertierung besser zum Ausdruck bringen zu können oder einem Stillleben durch Sepia-Tönung einen "alten" Touch geben zu wollen, warum nicht? Erlaubt ist doch, was gefällt. Und wenn es den Zusehern nicht gefällt, werden sie es nicht wählen...
Weil wir schon mindestens drei Leute waren, die es akzeptiert haben.
Die jeden Monat das Thema WEttbewerb bearbeiten.
Beste Grüße
Doro