Huhu ihr Lieben,
puh, das war ein nervenaufreibendes Wochenende mit großer Sorge um Sammy

. Freitag morgen bemerkte ich sofort, dass irgendwas mit ihm nicht stimmt. Er bewegte sich nicht mehr von der Stelle und miaunzte in einer Tour. Ich setzte mich dann zu ihm auf den Boden und kraulte ihn, der sonst so schnurrwillige Kater (normalerweise reicht ein Blick, um ihn zum Schnurren zu bringen) schnurrte überhaupt nicht mehr, sondern miaunzte kläglich weiter. Ich nahm ihn dann erstmal auf den Arm und setzte ihn unten auf dem Flur wieder ab. Er ging dann endlich ein paar Schritte, aber schwer humpelnd, das rechte Hinterbein nachziehend. Ich stellte dann erstmal Futter und Trinken vor ihm hin, aber er rührte nichts an. Also ging es erstmal ab zum Tierarzt..
Die Tierärztin stellte dann fest, dass er über 40 Grad Fieber und eine geschwollene Hinterpfote hat, aber nichts gebrochen. Sie spritzte ihm ein Antibiotikum und ein Mittel gegen Schmerzen und gab mir noch Metacalm Tropfen gegen Schmerzen mit.
Zuhause schlief er dann fast den ganzen Rest des Tages, nachmittags frass er zum Glück wenigstens Trockenfutter aus der Hand und getrunken hatte er zum Glück auch ganz gut. Samstag humpelte er dann zwar noch und war verhältnismäßig ruhig, aber er fraß wenigstens etwas besser. Gestern dann wieder ein Schock: Er fraß wieder gar nichts mehr und ging ganz komisch mit gekrümmten Rücken. Leute, ich war fertig, sag ich euch. Das sah so erbärmlich aus, dass mir gleich die Tränen ins Auge schossen und ich schon dachte, das ist jetzt das Ende. Dann habe ich den ganzen Vormittag versucht, einen Tierarzt zu erreichen, aber nix, nada. Nicht einmal in der Tierklinik ging jemand ans Telefon. Erst nachmittags konnte ich unsere Tierärztin erreichen, aber bis dahin ging es Sammy schon wieder etwas besser (Gott sei Dank). Nachdem er stundenlang hinter unserem Fernsehschrank verkrochen war, liess er sich endlich mit Trockenfutter wieder rauslocken, aß und trank etwas und liess sich dann auf dem Sofa von mir kraulen und schnurrte wieder zufrieden und abends spielte er sogar auf dem Sofa mit einem Wollknäul. Puh....Ach ja, die Tierärztin meinte dann am Telefon, dass das wohl ein kurzer Rückschlag war und vielleicht auch die Hitze ihm noch zusätzlich zu schaffen machte und dass sie am Sonntag auch nichts mehr unternehmen könne, da er medizinisch gesehen ja versorgt sei und ich am Montag nochmal mit ihm kommen solle, wenn es dann nicht besser ist. Heute aber war zum Glück alles wieder besser, er frisst normal und humpelt kaum noch und tobt schon wieder rum...
Mikesch hatte sich in der Zeit auch sehr ruhig verhalten und viel in Sammy Nähe geschlafen und ihn ab und zu mal abgeleckt und kleine Liebesbisse gegeben.
Also insgesamt muß ich wirklich sagen, habe ich die beiden tollsten Schmusekater überhaupt bekommen, total lieb und jeder aus der Familie hier hat schon ein sehr inniges Verhältnis zu beiden aufbauen können und man merkte richtig, als es Sammy nicht gut ging, dass wir alle total fertig waren und nur noch gehofft hatten, dass es ihm ganz schnell wieder besser geht, ist ja auch nicht auszuhalten, wenn so ein kleiner Kerl schon Schmerzen ertragen muß....
Schwitzende Grüße
Sara
PS: Flöhe haben wir zum Glück nicht mehr, hatte am Samstag beide nochmal gekämmt und nichts mehr gefunden. Und ganz ohne Umgebungsspray, allerdings saugen wir auch jeden Tag alles ab und die Sofadecken wasche ich zweimal die Woche, wird ja auch alles ruck zuck draussen trocken momentan.