Hallo,
ich habe derzeit eine kleine Brunnenpumpe (3200l/h) im Einsatz. Soweit auch alle Gut, der Brunnen (7m gebohrt) liefert gut Wasser. Allerdings habe ich auch unsere Pferdetränken angeschlossen. Habe ich jetzt die Gartenbewässerung eingeschaltet (Perlschlauch und Sprühschlauch) kommt halt kaum noch was raus (Habe hauptsächlich 25mm PVC-Rohr verlegt).
Eine überlegung war jetzt, eine neue JET-Pumpe oder eine andere leistungsstärke Pumpe einzusetzen (habe welche mit 5400l/h gesehen). Alternativ dachte ich daran, eine 2. "kleine" Pumpe mit eigenen Saugschlauch und Ausdehnungsbehälter parallel anzuschliessen. Würde das was bringen? Wäre es überhaupt möglich? Müssen irgendwelche Ventile oder so eingebaut werrden?
Wäre für Tips dankbar.
Gruß Sascha
ich habe derzeit eine kleine Brunnenpumpe (3200l/h) im Einsatz. Soweit auch alle Gut, der Brunnen (7m gebohrt) liefert gut Wasser. Allerdings habe ich auch unsere Pferdetränken angeschlossen. Habe ich jetzt die Gartenbewässerung eingeschaltet (Perlschlauch und Sprühschlauch) kommt halt kaum noch was raus (Habe hauptsächlich 25mm PVC-Rohr verlegt).
Eine überlegung war jetzt, eine neue JET-Pumpe oder eine andere leistungsstärke Pumpe einzusetzen (habe welche mit 5400l/h gesehen). Alternativ dachte ich daran, eine 2. "kleine" Pumpe mit eigenen Saugschlauch und Ausdehnungsbehälter parallel anzuschliessen. Würde das was bringen? Wäre es überhaupt möglich? Müssen irgendwelche Ventile oder so eingebaut werrden?
Wäre für Tips dankbar.
Gruß Sascha