Zwei Brunnenpumpen gleichzeitig?

easy74

0
Registriert
31. Mai 2009
Beiträge
1
Hallo,

ich habe derzeit eine kleine Brunnenpumpe (3200l/h) im Einsatz. Soweit auch alle Gut, der Brunnen (7m gebohrt) liefert gut Wasser. Allerdings habe ich auch unsere Pferdetränken angeschlossen. Habe ich jetzt die Gartenbewässerung eingeschaltet (Perlschlauch und Sprühschlauch) kommt halt kaum noch was raus (Habe hauptsächlich 25mm PVC-Rohr verlegt).
Eine überlegung war jetzt, eine neue JET-Pumpe oder eine andere leistungsstärke Pumpe einzusetzen (habe welche mit 5400l/h gesehen). Alternativ dachte ich daran, eine 2. "kleine" Pumpe mit eigenen Saugschlauch und Ausdehnungsbehälter parallel anzuschliessen. Würde das was bringen? Wäre es überhaupt möglich? Müssen irgendwelche Ventile oder so eingebaut werrden?

Wäre für Tips dankbar.

Gruß Sascha
 
  • Hallo Sascha,
    ICH bin nicht ganz so der Technik-freak, dafür aber mein GöGa.
    Er hat 2 Pumpen in ein Pumpenhaus gesetzt, Bilder und nähere Beschreibung dazu unter:
    http://www.hausgarten.net/gartenforum/mein-garten/23260-unsere-oase-4.html
    .... auf Seite 4!
    Die Hauptpumpe hat 1300 Watt, die kleinere Pumpe (für den Vorgarten) hat 900 Watt.
    Es sind insgesamt, wenn beide Punpen laufen, 8 Schläuche angeschlossen.
    4 Schläuche davon versorgen eine ganze Reihe von kleineren Sprenklern, siehst Du dann auch in meinem Beitrag.
    Passt alles... läuft gut, mit dem entsprechenden Druck.
    Eva-Maria
     
  • Zurück
    Oben Unten