Zierbanane blüht - Fruchtbildung möglich?

Chrissi88

Mitglied
Registriert
14. Aug. 2023
Beiträge
12
Hallo zusammen,

ich bin ganz neu hier, weil eine Herausforderung auf mich wartet, bei der ich etwas Hilfe benötige:

Vor etwa 8 Jahren habe ich von einer Zierbanane einen kleinen Ableger erhalten.
Das Pflänzchen hat sich prächtig entwickelt und ist immer größer geworden, irgendwann war aus Platzgründen ein Umzug in mein Büro nötig.
Nach jedem Umtopfen hat die Staude einen großen Wachstumsschub gemacht und ich habe regelmäßig, besonders im Frühling und Sommer, einige der riesigen Blätter abgetrennt. Auch kleine Kindel wurden regelmäßig ausgebildet.
Dann habe ich bemerkt, dass ein neues Blatt plötzlich viel kleiner war, als die anderen. Ich dachte ein mittlerweile recht großer Ableger zieht eventuell zu viel Kraft von der Mutterpflanze. Das nächste "Blatt" war dann plötzlich dunkelrot und sah merkwürdig aus. Nach ein paar Tagen bemerkte ich, dass sich hier tatsächlich eine Blüte gebildet hat! Die Freude über die wunderschöne Blüte ist riesig und auch die Neugier über das, was weiter passieren wird.
Über jegliche Unterstützung und gute Tipps zur Ernte von schmackhaften Früchten, bin ich natürlich dankbar.

- Wie erfolgt die Befruchtung?
- In welchem Zeitraum reifen die Früchte heran?
- Ist nun auf eine besondere Pflege zu achten?
- Sind das grüne schon Bananen?

Danke euch, liebe Grüße
Chrissi
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    63,1 KB · Aufrufe: 163
  • 2.jpg
    2.jpg
    63,2 KB · Aufrufe: 87
  • 3.jpg
    3.jpg
    73,9 KB · Aufrufe: 93
  • Danke für die Antworten.

    Das ist ja wunderbar, dann muss ich also für die Befruchtung nichts weiter tun?
    Wie lange dauert es wohl bis die Bananen reif sind?
    Und sind diese dann genießbar?

    Kann mir eventuell jemand helfen, die Sorte zu bestimmen?
     

    Anhänge

    • 745E18C2-260F-48FF-877B-8704950CF82F.jpeg
      745E18C2-260F-48FF-877B-8704950CF82F.jpeg
      369,8 KB · Aufrufe: 97
    • B1882B49-2251-4EAD-B9B4-3AC0546FB5BE.jpeg
      B1882B49-2251-4EAD-B9B4-3AC0546FB5BE.jpeg
      387,7 KB · Aufrufe: 107
  • Hallo Chrissi,
    Das ist ja toll, dass deine Banane Früchte bringt!
    Es ist schwierig, aufgrund eines Bildes die Art zu bestimmen. Bananenstauden sehen irgendwie fast alle gleich aus, bis auf ein paar, mit buntem Laub. Aufgrund der Häufigkeit, mit der „Ensete Ventricosum“ als Zierpflanze angeboten wird, würde ich annehmen, dass es sich um diese handeln dürfte.
    Aber auch sonst gibt es meines Wissens keine Banane, die giftige Früchte bringen würde. Höchstens ungenießbare, weil zu faserig, zu viele Kerne, o. Ä. Das wirst du also abwarten müssen.

    Wichtig für dich zu wissen, der Stamm, der die Früchte bildet, stirbt danach ab. Also denke rechtzeitig daran, einen von den kleinen Ablegern groß zu ziehen.

    Aber freue dich erst mal an der Blüte. Das ist schon sehr spektakulär, besonders in Innenräumen!
     
    Hallo Platero,

    danke für deine Rückmeldung.
    Ja ich erfreue mich nun erstmal an der Blüte und den wachsenden Früchten (es werden immer mehr).
    Sobald die Bananen reif sind, werde ich diese natürlich einem Geschmackstest unterziehen :)
    Es bleibt also spannend...

    Liebe Grüße Chrissi
     

    Anhänge

    • 4.jpg
      4.jpg
      76,6 KB · Aufrufe: 98
  • Wow toll! 👍 Ich finde Bananenblüten und -früchte sehr faszinierend! Glückwunsch, dass du deine so weit gebracht hast. Würde mich auch sehr freuen wenn du weiter berichten würdest. :)
     
    Hallo zusammen,

    die Blüte wächst weiter, die Bananen werden immer mehr und die ersten werden schon größer.

    Wann wird es denn Zeit die rote Blüte abzuschneiden? Die neuen Bananen, die ausgebildet werden, sind wesentlich kleiner als die ersten.
    Muss ich die weißen Blüten am oberen Ende der grünen Bananen auch abtrennen?

    Wenn abends oder über das Wochenende die Fenster im Büro geschlossen sind, riecht das ganze Büro leicht nach süßlicher Banane. Wirklich toll!

    Da ich die Pflanze noch nie gedüngt habe, hat sie nun zweimal Wasser mit Kaffeesatz bekommen.

    Hoffentlich wird es ein sonniger Herbst, damit die Früchte auch gut reifen können.

    Liebe Grüße Chrissi
     

    Anhänge

    • 7.jpg
      7.jpg
      55,8 KB · Aufrufe: 92
    • 6.jpg
      6.jpg
      64,4 KB · Aufrufe: 86
    • 5.jpg
      5.jpg
      52,2 KB · Aufrufe: 88
    Warum willst du die Blüte abschneiden? 😳
    Das ist doch das spektakuläre daran!

    Für noch nie gedüngt steht die Banane aber echt Tipp topp da! Da darfst du ihr schon mal etwas organischen Dünger gönnen. Entweder flüssig für Gemüse, Guano, z.B. oder jeden anderen organischen Dünger. Pelletierten Rindermist, Hornspäne, etc.
     
  • Warum willst du die Blüte abschneiden? 😳
    Das ist doch das spektakuläre daran!

    Für noch nie gedüngt steht die Banane aber echt Tipp topp da! Da darfst du ihr schon mal etwas organischen Dünger gönnen. Entweder flüssig für Gemüse, Guano, z.B. oder jeden anderen organischen Dünger. Pelletierten Rindermist, Hornspäne, etc.

    Ich hatte gelesen, dass man die Blüte abschneiden soll, damit die ganze Kraft in die Bananen geht.
    Nun frage ich mich welche Blüte, die große rote oder die kleinen weißen?
    Wie ich das so rauslese lasse ich wohl aber doch besser alles dran ab jetzt ;)
     
  • Hallo liebe Leute,

    die Blüte habe ich im Okotber abgeschnitten, in der Hoffnung, dass die Früchte reifen. Bisher ist das noch nicht der Fall. Aber sie schimmeln oder faulen auch noch nicht.
    Meine Hoffnung ist, dass die kleinen Bananen noch ein paar Monate durchhalten und dann im Frühling reifen.
     

    Anhänge

    • Banane.jpg
      Banane.jpg
      67 KB · Aufrufe: 66
    • Bananekk.jpg
      Bananekk.jpg
      64,5 KB · Aufrufe: 91
    Irgendwo las ich mal, dass Bananen etwa 100 Tage zur Reife brauchen. Meine habens diesjahr schon in 90 Tagen geschafft und wurden dann schwarz ... War ja auch ein warmer Sommer. Wie hast Du Dir die Blüte zubereitet? Und, nicht ganz uninteressant: Hast Du mal eine Banane aufgeschnitten und nachgesehen, ob da Samen drin sind?
     
    Hallo,

    die Bananenblüte habe ich als Salat zubereitet: War aber nicht sonderlich lecker, obwohl ich die Blätter zuvor in Zitronenwasser eingelegt hatte. Am Ende war der ganze Salat bitter.
    Eine Banane habe ich noch nicht geerntet, kann daher leider nicht sagen, ob da Samen drin sind.

    Bisher ist bei mir ja noch nichts schwarz geworden. Ich hoffe einfach, dass die kleinen Bananen noch ein bisschen durchhalten und dann im Frühling endlich reif werden....

    Grüße Chrissi
     
    Hm. Das ist interessant. Da scheinen die Bananenknospen/blüten im Geschmack unterschiedlich auszufallen. Ich hatte sie bisher als eher geschmacklos oder grasig empfunden. Aber ... es wird ja bald wieder wärmer. Und dann gibts ein neues Bananenjahr! Schöne Grüße!
     
    Guten Tag liebe Leute,

    meine Bananen benötigen wohl wesentlich länger als 100 Tage bis zur Reifung.
    Die Blüte hatte sich ja im August gebildet. Nun ist Ende Januar und es gibt kaum einen sichtbaren Unterscheid an den Früchten - in den letzten beiden sonnigen Wochen sind sie etwas praller geworden. Ansonsten habe ich eher das Gefühl dass sie ungesünder aussehen, als noch im Dezember....
    Vielleicht halten die Kleinen noch durch bis die Sonne stärker wird und werden dann endlich gelb :)

    Liebe Grüße Chrissi
     

    Anhänge

    • IMG_6903.jpeg
      IMG_6903.jpeg
      384,3 KB · Aufrufe: 66
    Ich würde mir nicht unbedingt erwarten, dass sie so quitschgelb werden, wie Bananen im Laden.
    Kochbananen z.B. sind Außen auch noch grün, selbst wenn sie erntefähig sind.
    Such dir eine „Opferbanane“ und drück sie mal sacht. Wenn sie sich nicht knallhart anfühlt, würde ich sie mal ab machen und aufschneiden…….aber nicht an allen herumdrücken! 😜
     
    Danke für die Rückmeldung Platero.
    Tatsächlich habe ich schon mehrfach an die Bananen gedrückt. Die sind aber noch richtig hart und die Schale fühlt sich noch sehr dick an. Muss wohl noch weiter abwarten. Aber irgendwie habe ich im Gefühl, dass sie im Frühling reif werden. Hoffentlich stimmt das :)
     
    Guten Tag,

    die Bananen werden endlich reif. Habe gleich eine probiert.
    Die Konsistenz ist überhaupt nicht fasrig und der Geschmack ist wirklich sehr gut, schön süß.
    Hätte damit nicht mehr gerechnet, deswegen freue ich mich umso mehr :)
    Danke für eure Rückmeldungen und Unterstützung!

    Liebe Grüße Chrissi
     

    Anhänge

    • 1.jpg
      1.jpg
      90,4 KB · Aufrufe: 81
    • 2.jpg
      2.jpg
      66,9 KB · Aufrufe: 81
    • 3.jpg
      3.jpg
      28,8 KB · Aufrufe: 85
  • Oben Unten