Lavis Ziergärtchen blüht auf.

Lavendula

Foren-Urgestein
Registriert
09. Aug. 2009
Beiträge
12.922
Hallo liebe Gartenfreunde,

Jetzt habe ich mich dazu entschlossen, mein Ziergärtchen
aufblühen zu lassen.
Zum Auftakt bringe ein ich paar Fotos mit.
Den Oxalis muss ich demnächst aufnehmen, der blüht so schön rosafarbig.
Es solle mal wieder ein paar Tropfen Regen geben.

IMG_20210724_201120_1.jpg IMG_20210725_141756.jpg IMG_20210725_143647.jpg IMG_20210624_144506_1.jpg
 
  • Moin,

    ihr habt mich entdeckt, Supernovae und Spätzin, das freut mich sehr.

    Den Oxalis habe ich jetzt mit Blüten für euch.
    Das ist ein Ableger, ich habe vor, den Klee im Herbst umzusetzen,
    wo er mehr Sonne bekommt.
    Plötzlich wächst wilder Wein, ich habe den nicht gepflanzt und der Nachbar auch nicht,
    also ein Produkt der Piepmätze, etc. So hübsch wie er sich hochrankelt, ich möchte aber nicht,
    das am Ende überall wilder Wein alle anderen Pflanzen zudeckt.

    Heute habe ich Tomaten an der goldenen Königin gesehen, es geht los.:D
    IMG_20210729_144959_3.jpg IMG_20210729_130717_1.jpg IMG_20210729_130717_1.jpg
    Habt ihr eine Ahnung, was das für eine Pflanze auf der Blumenwiese ist,
    ich habe keine Ahnung. IMG_20210729_130600.jpg
     
  • Lavendula, sehr schön, etwas fürs Auge und für den Gaumen, noch ein wenig Sonne und milde Temperaturen und es gibt auch bei dir Tomaten zu ernten.
    Deine unbekannte Pflanze kenne ich, kann aber leider nicht mit einem Namen dienen. :unsure: Die Blätter erinnern mich an Königskerze.
     
  • @Cassy
    Jede Menge Samen habe ich auf die Fläche geschmissen, ohne Rücksicht auf Verluste,
    warte mal ab, in den nächsten Jahren sieht die Wiese erst richtig schön aus,
    das ist erst der Anfang.:D
    Fein, das dir der Anfang schon mal gut gefällt.:giggle:
    Die Wegwarte blüht auch so schön, täglich entdecke ich ein neues Blümchen auf der Wiese,
    wenn ich schnell eine Runde drehe.
    IMG_20210624_144314.jpg
     
    Cassy, im Herbst habe ich vor, mit der Sense die Wiese abzusäbeln,
    das Gemähte lasse ich erstmal ein bisschen liegen, bevor ich klar Schiff mache.
    Schaun mer mal, wie es dann im nächsten Jahr ausschaut.
     
  • Lavendula, freut mich, dass ich mit der Königskerze helfen konnte, sicher war mir nicht, aber es war das erste, was mir zu den Blättern einfiel.
    Deine bunte Dschungelwiese gefällt mir sehr gut.
     
  • LIeben Dank euch, es finden sich immer Gartenfreunde, die Bescheid wissen.(y)

    @Baumarktjunge
    Diese Königskerze ist mehrmals auf der Wiese sichtbar, ich finde überhaupt,
    das die Blumenwiese nicht nur für Insekten aller Art wichtig und schön ist,
    eine Wasserersparnis komm noch dazu. Da kann es ruhig mal eine Weile a..schtroken sein,
    Wasser ist nicht so schnell nötig.
    Auch im Dchungel sollte ein bisschen Pflege sein, abgeknickte Stengel schneide ich ab,
    wenn einige Pflanzen meinen, das sie den Weg mit ihrem wahnsinnigen Wachstum versperren,
    mache ich durch einen schnellen Schnitt den Weg wieder frei.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Mensch Fini, das freut mich total, das du Spaß hast, in meinem Gärtchen zu schlendern.(y)
     
    was das für eine Pflanze auf der Blumenwiese ist,

    Lavi, wenn das eine Königskerze ist, melde ich mich schon mal für Samen an! Also im Herbst nächsten Jahres, versteht sich. :giggle: (Ich hab bei den Blättern an Digitalis gedacht, war damit aber wohl auf dem falschen Dampfer, auch wenn die bei mir sehr ähnlich aussehen.)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Moin, was für eine Freude, euch in meinem Gärtchen anzutreffen,
    da macht die Buddelei doppelt soviel Spaß.(y)

    Eigentlich hätte alles umgebuddelt und plattgewalzt werden müssen,
    Schritt 3, Samen ausstreuen und angießen, jedenfalls so ähnlich ist der Ablauf.
    Ein Mensch mit viel Geduld bin ich nicht, ich habe gedacht, die paar vertrockneten Rasenflächen,
    es war ja kaum noch etwas da, brauche ich nicht so einen Zirkus zu veranstalten.
    Löwenzahn war noch ein bisschen in der Erde, daraus kann man sogar Marmelade herstellen.
    Das habe ich noch nicht versucht, die soll sehr lecker sein.

    Das Berufkraut hat sich dermaßen vermehrt, wie ein weißes Feuerwerk.
    IMG_20210516_151500.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten