Wohnzimmer neu streichen, wirre Gedanken zur Farbe

Photoshop so wird bei uns entschieden was kommt. Ist wie immer heller, um die struktur und in dem Fall die Ecke noch sehen zu können. Foto hängt am Whitebord zum Einkaufen bzw. Mischender Farbe bei HB.
 
  • HAJO!??????????????????:confused::(

    Wo steckst du????????????????

    Suse

    Ich habe mich eine Zeitlang nicht mehr getraut den Thread zu lesen. Da waren ein paar Punkte dabei, wo ich nicht mit umzugehen wusste - z.B. der Vorschlag viel spazierenzugehen. Als es mir wirklich schlechtging, ich weiss nicht wieviele Kilometer ich da abgelaufen habe, aber sicher viele. Es hilft nur sehr wenig. Sicher, laufen ist gesund, die frische Luft tut gut, man trifft Leute. Aber vor allem in Winter macht es keinen Spass, und mir persönlich hat es für die Seele nicht viel geholfen. Dem Körper eher. Ich weiss aber dass es anderen mehr hilft.

    Im Moment gehe ich gar nicht mehr spazieren, dafür kenne ich jetzt viel mehr Nachbarn als früher, und ich fühle mich besser integriert. Was das laufen angeht, es sind immer noch 3km täglich, das ist nicht so viel, aber ich glaube ausreichend.

    Das Wohnzimmer wird weiss. Ich habe mich nicht zu einer richtigen Farbe durchringen können, im Moment glaube ich, ist es am wichtigsten, die etwa 15 Jahre alte, vergilbte Tapete zu überstreichen, da sieht fast alles erst mal besser aus.
     
    wenn die Tapete vergilbt ist, dann wäre noch zu klären weshalb ? durch ihr Alter oder vielleicht sogar durch Nikotin ? wenn letzteres der Fall sein sollte, dann ist mit der Farbe weiß kein sauberes Ergebnis zu erzielen falls Du keine Isolierfarbe (gibts extra gegen Nikotinflecken welche) benutzen solltest.

    Falls Du dazu Fragen hast, gern per PN.
     
  • Ich glaube nicht, dass in dem Zimmer geraucht wurde. Ich habe ja schon neine Wand fertig, die ist schön weiss geworden. Dass es so langsam geht liegt vor allem daran, dass ich noch anderes zu tun habe, und im Moment sehr viele Hindernisse abzuräumen sind, bevor ich überhaupt an das nächste Stück Wand herankomme.

    Z.B. meine Bastelecke, mit 1000 gesammelten Kleinigkeiten. Ich weiss gar nicht wo ich das alles unterbringen soll, ohne dass es gleich wieder nach Chaos in der Wohnung aussieht. Links die schon gestrichene Wand.

    hindernis.webp
     
  • Hallo Hajo,

    1000 Kleinigkeiten, die unterzubringen sind????
    Lach - ein Problem, das sicher viele von uns haben :rolleyes:
    Frag mal im nächsten Schuhgeschäft, ob die Kartons für dich haben (oder für Dich sammeln würden; evt. Menge/Stückzahl und Termin abmachen, wann Du abholen kannst, damit es nicht zu viele werden - die haben auch ein Platzproblem:grins:) Ein Kasten Pralinen als Merci hilft bei so was erfahrungsgemäß ungemein;)
    Die Kartons auch mit der Wandfarbe streichen (oder mit Papier einschlagen), Krimskrams einsortieren und außen an der Schmalseite entweder den Inhalt drauf schreiben oder ein/mehrere Teile aufkleben.
    So kannst Du preiswert und einigermaßen übersichtlich den Kleinkram im Regal verstauen. Es sieht ordentlich (=entspannt) aus und lässt sich auch noch leicht sauber halten.

    Liebe Grüße vom
    Elkevogel
    (die jeden Schuhkarton nimmt, den sie bekommen kann)
     
  • Bei uns in der Firma standen für den Müll gesammelt, aber zum Mitnehmen frei gegeben letztes auch Plastiksammeler mit Schubkasten. Die kosten aber nicht die Welt.

    Suse
     
    zu empfehlen sind auch haribo kartons aus dem supermarkt, die gibts sogar mit deckel, wenn man es geschickt anstellt. auch die kann man bekleben... streichen oder sonst wie verzieren.
     
    Hallo Hajo,

    Du liest - das 1000 Kleinigkeiten-Problem teilen noch andere oder haben sich zumindest Gedanken gemacht :D

    Das ist doch schon ein Motivationsschub, gelle?
    Und schau mal hier:
    http://www.zeitblueten.com/news/aus...-los-werden-mit-diesen-10-schritten-klappt-s/

    Lach - entrümpeln fällt auch mir extrem schwer "für dieses oder jenes könnte man das ja noch...."; da sind gute Tipps leicht gegeben:-P
    Aber ich habe mir fest vorgenommen, bis Weihnachten durch alle Ecken "gefegt" zu haben.
    Erschwerend kommt leider für mich dazu, dass die "Herbstbörse" (Verkauf von Kinderkleidung und Spielzeug - organisiert vom Kindergarten) abgesagt wurde.
    So habe ich nicht nur "die Ecken" sondern auch noch den Kinderkram (Klamotten und viel Spielzeug, Bücher sowie Playmobil) hier an der Backe :schimpf:
    Und der innere Schweinehund ist soooooo groß:schimpf:

    Liebe Grüße
    Elkevogel
     
    Da hilft Ebay Kleinanzeigen oder wenn ihr habt, einen A&V für KIndersachen, oder wir haben eine Gratisböse von der Stadt online. Da kann man Sachen loswerden, die für den Sperrmüll zu schade sind.

    Punkto Sperrmüll:

    Wer den Computerstuhl von uns geholt hat, weiss das auch nicht, den hätte ich nicht rausgestellt, wenn er nicht fertig gewesen wäre. :-P ach ja und das Stromkabel flog weg, weil der FI SAchutzschalter kam. Und das es das Kabel war, war eindeutig. Glauben die, ich schmeiss was weg das funktioniert????

    Suse
     
  • Wir haben gestern fast zwei Stunden im Tedox verbracht.
    Da gabs interessante Tapete und viele fertige Farbmischungen, leider kein Waldgrün.
    Rausgekommen ist kräftig Petrol silberne Tapete, für die Küche und ein Pfirsich orange zum streichen fürs WZ. Solang hat es noch nie gedauert Mal gucken.

    Viel Spaß allen, die auch gerade am Umgestalten sind.

    Suse
     
    bei tedox haben wir auch schon viel gefunden - farben - tapeten - stoffe und endlos klein kram und krempel
     
    Die zweite Wand ist jetzt auch fertig gestrichen. Mein Sammelsurium ist Momentan in der Ecke links vom Foto, und muss wieder zurückgeräumt werden.

    second_wall.webp

    Den Tisch habe ich wieder an Ort und Stelle, aber die freie Fläche wurde sofort von den Walnüssen zum trocknen belegt ;)

    Ich bin gerade dabei mit Servietten zu experimentieren, als Dekoration für die Fenstersimse. Ich will versuchen heute Abend ein Bild davon zu machen, das sieht ganz nett aus, ist preisgünstig und farbig :)
     
    Moin Hajo :pa:,


    das Foto ist etwas dunkel geraten - aber ich glaube dir gern, dass die neue Wand schön weiß geworden ist... :wink:


    Was mir sofort auffällt sind zwei Dinge:
    Das Sofa würde ich nicht vors Fenster stellen. Denn etwas, das ich persönlich ultrawichtig finde, ist der ungehinderte Gang zum Fenster. Hinstellen, rausgucken und notfalls öffnen und rauslehnen können - da achte ich ganz penibel drauf. In meinem Haus gibt es kein einziges Fenster, das nicht frei zugänglich wäre (ok, eine Ausnahme - das Küchenfenster, da verläuft die Arbeitsplatte drunter her und das war schon so, als ich eingezogen bin).
    Das zweite - mehr Licht (sollen ja auch Goethes letzte Worte gewesen sein). Die Fenster erscheinen mir sehr klein, auch der Mittelsteg nimmt nochmal Licht weg. Lampen, Lampen und nochmals Lampen! So, wie es jetzt ist, muss ja noch nicht einmal Winter sein, da reicht schon ein bisschen trübes Wetter, und schon sitzt du in einer Dunkelkammer...


    Lieben Gruß :cool:
    Emmi
     
    So, wie es jetzt ist, muss ja noch nicht einmal Winter sein, da reicht schon ein bisschen trübes Wetter, und schon sitzt du in einer Dunkelkammer...

    Ja, das ist das Problem mit der Wohnung. Deshalb auch der Versuch, mit der weissen Wandfarbe etwas dagegenzuhalten. Bessere Lampen muss ich noch suchen. Oder Basteln.

    Muss mal sehen, ob ich den Zugang zum Fenster erleichtern kann. Das ist im Moment recht lästig mit dem Giessen.
     


    Solche Birnen kann man doch nicht basteln, Hajo.
    Such mal warmweiße LEDs.
    Gibt's in unterschiedlicher Ausformung.


    Nicht nur als Lichterkette für den Weihnachtsbaum :smile:, sondern auch als Spot oder so. Hängt halt auch von der Lampe ab. Und wo keine LEDs reinpassen, nimmste warmweiße Energiesparlampen.
     
    Ich meinte die Leuchten, nicht die Leuchtmittel. Ich hatte gerne eine gleichmäßige indirekte Beleuchtung statt der Strahler. Im Moment sind es Energiesparlampen.

    Ich suche eigentlich "Tageslicht" Typ LEDs, aber es werden nur warmweise verkauft, ausser für Strahler. Zumindest bei MediaMarkt, Bauhaus und OBI. Vielleicht kommt das noch. In meinem "Lieblingszimmer" habe ich LED Beleuchtung und bin recht zufriden damit. Im Rest der Wohnung fast nur Energiesparlampen. Ich bin recht schnell von Glühbirne auf die Energiesparlampen umgestiegen.
     
  • Zurück
    Oben Unten