Wohnzimmer neu streichen, wirre Gedanken zur Farbe

  • Hi Doro,


    erst wollte ich etwas pikiert meinen Kommentar schreiben, der sich dann tatsächlich auf folgende Kernaussage reduziert hätte:
    SAg doch einfach so, daß Du den Beitrag scheiße findest...:grins::grins:



    ... aber dann habe ich gelesen, was du weiter noch so schreibst... über Frauenzeitschriften... und deren Leserinnen... und über die Dummheit genau dieser Ladies... na gut.


    Dann konntest du ja gar nicht mich meinen. :smile:
    Entschuldige bitte!


    Lieben Gruß :pa:
    Emmi
     
  • Hi Doro,


    erst wollte ich etwas pikiert meinen Kommentar schreiben, der sich dann tatsächlich auf folgende Kernaussage reduziert hätte:




    ... aber dann habe ich gelesen, was du weiter noch so schreibst... über Frauenzeitschriften... und deren Leserinnen... und über die Dummheit genau dieser Ladies... na gut.


    Dann konntest du ja gar nicht mich meinen. :smile:
    Entschuldige bitte!


    Lieben Gruß :pa:
    Emmi

    Was auch vollkommen okay gewesen wäre...für mich.
    Aber Emmi, liebe Emmi, ich habe NATÜRLICH nicht Dich gemeint. Ich hätte ansonsten zitiert...
    Es war ein Aufhänger oder, um es besser zu umschreiben, ein Sprungbrett. Du schreibst detailliert über Sternzeichen und ihre Farblehre, ich googel nach und stoße auf so absonderliche Dinge in Frauenzeitschriften. Das bringt mich nicht unbedingt in RAge, aber das zyniert mein Humorzentrum.

    Und jaaaa! Man kann solch prächtige, Verfasser unbekannte Zitate bringen. Ich nehm sowas ÜBERHAUPT net krumm.
    Aber zerpflücken/analysieren/ergründen und auseinandernehmen darf man (ich muß zugeben, ich habe ein Faible dafür)..Um es mit den Worten vom Wick-Werbetexter zu hüsteln:

    Aber jetzt zerbeiß ich's!

    http://synonyme.woxikon.de/synonyme/analysieren.php

    (steht doch da tatsächlich zerpflücken)

    Wirklich, Emmi, ich hab net Dich gemeint...ich les im Moment recht viel Thomspon, das färbt einfach auch ab....Dummheit der BREITEN Masse, das ist ein nicht totzukriegendes Thema...
     
  • daaaa isse wieder!! :pa::pa::pa:

    (das andere mag ich gerne auf morgen vertagen, weil zu wichtig, um es kurz zu behandeln..)
     
  • ich habe meine Küche innerhalb von einem Tag gestrichen, was ist da so groß dabei, die Möbel zu verrücken, abzukleben und drüber zu gehen...

    Wow, Du bist aber schnell. Hängt vielleicht auch davon ab, wie viel Zeit man pro Tag wirklich frei bekommt. Bei mir ist es oft nur eine Stunde, oder anderthalb, und so wird es eine Weile dauern. Im Moment gehe ich davon aus, dass ich Donnerstag die erste Wand fertig haben werden. Das wäre dann eine gute Woche für eine Wand.

    Im Moment ist es Chaos pur, aber ich bin bislang sehr zufrieden mit dem Zwischenstand. Die Tapete war, glaube ich, 15 Jahre oder länger auf der Wand. Da sieht jede Farbe wie ein Riesenfortschritt aus.

    Irgendwo im Thread war noch ein kleiner Punkt zum "nicht so viel Gedanken machen" - würde ich oft gerne tun, leider lässt sich das nicht so einfach abschalten.

    Und ich sag's mal so: die Farben können Dich unterstützen, beheben aber nicht das eigentliche Problem.

    Das ist ganz klar. Jedes bischen hilft aber. Für den Rest habe ich die Medikamente und die Therapie.

    Danke für all die Anregungen, und auch die Beispiele! Das gibt viel Futter für Gedanken, und ich bin sicher es kommt auch ab und zu etwas vernünftiges dabei heraus.
     
    Die erste Wand habe ich jetzt fast fertig. Und jetzt kann ich auch die Farbe des Fensterglases gegen die jetzt weisse Wand zeigen. Richtig grün ist es nicht, aber grünlich ist es schon. Und erstaunlich wie viel Licht das Fensterglas filtert. Links das Foto im Original, rechts mit erhöhtem Farbkontrast, um die Farbe deutlicher zu machen.

    fenster_1.jpg fenster_2.jpg

    Mit der weissen Wand bin ich soweit zufrieden. Schön hell, wirkt sauber, und Farbe kann ich mit Dekoration ins Zimmer bringen.
     
    Wir haben für den Bungalow Wände, Decke, Bodenbelag, nur eine Woche gebraucht, mit einer Stunde am Tag, würde ich gar nicht anfangen, das ist schon bei der Farbe zu sehen.

    Hab mal als ABM Kindergärten bemalt, vor den bunten Bildern musste auch geweisst werden, was da nicht an einem Stück gemacht wurde, war Pfusch. Schatten kanten, einmal den Besenstiel an die Rolle und los. Ist anstrengend aber effektiv. Dazu muss man aber vorher abdecken.

    Und ich war es die meint du kannst dir Gedanken über die farbe machen, aber was die für dich bewirkt entscheidest DU. Nicht irgendwelche Theorien oder Webseiten die Farben, wie rot falsch fürs Schlafzimmer halten. Wir schlafen hervorragend darin.

    Suse

    die übrigens EPI ist und keinen Psychologen findet und sich einen Dreck daraus macht, dass das ja angeblich psychologisch begründet ist, es geht mir nämlich gut dabei. Mein chronisches Asthma hab ich auch so vertrieben.

    Du warst immer so stark, mach mal nen Schritt zurück ins Leben.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Hajo,
    an Deiner Wand hängt ein Bild mit orangfarbenem Rahmen.
    Wenn orange eine der Farben ist,die Du magst, würde ich mit Dekoration in dieser Farbe weitermachen.
    Als erstes mal den rosanen Blumenübertopf weg, umlackieren oder durch orange
    ersetzen.
    Zu orange passt auch braun sehr gut ;)
    Um das Zimmer wohnlicher zu gestalten, könnte man auch noch ein paar farbige Seitenschals anbringen.
    Dazu brauchst Du aber erst einmal eine Gardinenstange .
    Oder aber weiß-orangene Scheibengardinen geht auch .
    Das soll jetzt nur eine kleine Anregung sein. :)
     
  • Soweit bin ich zufrieden. Die Anschlusstellen sieht man eigentlich gar nicht, ich habe die Wand jeweils in drei Etappen gestrichen, wobei die Anschlusstellen vom ersten Anstrich anders liegen als die vom zweiten.

    Viel Zeit geht für das Ausräumen der Möbel drauf, auch wieder für das Einräumen. Und auch die Arbeit an den Kanten, vor allem entlang der Sockelleiste. Die Kanten zu den andern Wänden und zur Decke wären kein Problem, wenn ich in relativ kurzer Zeit alles fertig bekommen würde, aber vermutlich werden wenigstens zwei der drei Kanten einige Monate auch so ordentlich aussehen müssen. Deshalb habe ich versucht nicht allzu schlampig zu sein. Einmal muss ich noch unter dem Heizkörper durch, aber dann kann ich die Möbel zurück schieben. Ich denke Morgen wird es im Zimmer wieder wohnlich aussehen.

    Danach erst mal Pause, weil es Arbeit im Garten gibt, und ich auch Sachen für den Winter einkochen muss. Später im Herbst dann die zweite Wand.

    Farben sind sicher sehr persönlich. Ich mag viele Pastelltöne, eigentlich alle Farben, weshalb meine Antwort auf die Lieblingsfarbe normalerweise "Bunt" ist :)

    Weiss war am einfachsten. Und ich habe schon die Küche und mein Computerzimmer in weiss, und mir gefällts, daher war die Entscheidung relativ leicht. Die einzig interesannte Option war tatsächlich der helle Fliederton, zum einen weil ich den Grünton der Fenster der nicht mag, und an meine Komplementärlichtheorie glaube, zum manderen weil mir die Farbe gefällt. Aber ich will eines tages die Türen und Rahmen fliedefarben streichen, da wäre es mit der Wand vielleicht übertrieben gewesen.

    Ich glaube an alle möglichen Wirkungen von Farben. Wie viel davon echt und wie viel Aberglaube ist weiss ich nicht. Aber wenn ich überzeugt bin, dass Blau beruhigt, dann wird es auf mich auch so wirken - einfach durch die Kraft der Überzeugung.

    Hier ist viel Psychologie im Spiel. Im Moment überlege ich wie ich mehr Orange in das Zimmer bekomme.
     
    also wenn du orange magst... ich hätte da noch 4 durchsichtige schals von ikea ... die würd ich dir schicken...

    meine freundin ist auf farbe brombeere umgestiegen

    sie hat auch einen schal mit stecknadeln an die wand gepinnt ... dahinter weiss ... sieht nicht schlecht aus und wenn die farbe nicht mehr passt auf zum nächsten einrichtungshaus...
     
    Hallo,
    haben sich unsere Beiträge überschnitten ? Lies mal meinen über Deinem :D

    Ja, das hatte sich überschnitten. Ich habe Deinen noch gelesen, aber dann musste ich los ins Altersheim.

    Der Blumentopf in Pink ist Zufall dass der da gerade steht. Bis vor kurzen stand er in er in der Küche. Das Pflänzchen bekommt bald einen anderen Topf, das ist ein Geldbaum-Steckling der mal ein Bonsai werden soll. Ich weiss nicht sicher, ob er lange an dem Fenster bleibt. Über der Heizung ist im Winter die Luft sehr trocken.

    Was ist ein Seitenschal für ein Fenster? Ich fürchte ich bin mit Deko-Ideen 50 Jahre oder mehr im Rückstand.

    Die Bilder werden auch anders arrangiert, wenn ich mit den Wänden fertig bin. Im Moment ist alles im Fluss. Aber zumindest mal heller und schöner als vorher.
     
    Hallo Hajo,

    ein Seitenschal ist ein Streifen Stoff/Gardine (meist 145 cm breit) der rechts und links vom Fenster hängt und so tut, als könnte er das Fenster auch verdecken. Im Bestfall kann er das sogar und lässt das Licht im entsprechenden Farbton ins Zimmer scheinen.
    Hört sich vielleicht seltsam an, ist aber ein sehr nützliches Dekoelement :D.
    Er bringt - für i.d.R sehr kleines Geld und mit wenig Aufwand - einen Farbakzent ins weiße Zimmer, der der jeweiligen Stimmung/Jahreszeit entspricht.
    Gelb z.B. lässt die Sonne im Zimmer strahlen, blau wirkt eher kühl und beruhigend (hab ich seit vielen Jahren im Schlafzimmer gegen/für die Morgensonne - wahrscheinlich werde ich deswegen morgens nicht wach - grins)

    Aber ich will eines tages die Türen und Rahmen fliedefarben streichen
    Hajo, das überlege Dir lieber sehr gut - das lässt sich nicht mal so eben rückgängig machen.
    Lieber Türen und Rahmen weiß und nur die Türnische Flieder streichen.

    Eine sehr einfache und vergleichsweise preiswerte Möglichkeit, nur zeitweise und leicht zu wechselnde Farbe in einen Raum zu bringen, sind große Holzrahmen (oder auch nur Bilderrahmen), die mit farbigem Stoff bespannt sind.
    Oder an einer Deckenschiene (von diesen grade modischen Schiebvorhängen) eine Stoffbahn einhängen.

    Und ich möchte gern mal erwähnen, dass ich es absolut bewundernswert finde, wir Du mit Deiner Krankheit hier so offen umgehst :D

    Wie ich aus eigener Erfahrung weiß (ich konnte dieser Krankheit im späten Teenageralter nach Früherkennung, einem guten Arzt und einer hervorragenden Therapie wieder entkommen und bin bis heute tatsächlich frei davon) leiden einige Bekannte sehr darunter und wären nicht gewillt oder in der Lage sich so öffentlich dazu zu bekennen.
    Meine Hochachtung ist Dir sicher:pa::pa:

    Ganz viele liebe Grüße vom
    Ellkevogel
     
    Und ich möchte gern mal erwähnen, dass ich es absolut bewundernswert finde, wir Du mit Deiner Krankheit hier so offen umgehst :D

    Danke. Ich muss zugeben, als es wirklich schlimm war, habe ich keinen Pieps darüber gesagt, aus Angst, dass andere Leute das ausnutzen könnten. Ich glaube, das Schlimmste habe ich hinter mir, und ich hoffe so ein Zusammenbruch kommt nicht wieder.

    Ich fühle mich jetzt ein bischen unangenehm, wenn ich schreibe, dass ich die Gardinen erst vor kurzem entfernt habe, um mehr Licht und auch mehr Eindruck von freiem Raum zu haben, weil das genau das Gegenteil von euren Vorschlägen ist. Es ist bislang ein Test, ungewohnt mit der kahlen Wand, aber das Zimmer wirkt etwas größer. In dem Zimmer ist es nicht so wichtig, das ist das größte Zimmer der Wohnung, aber in den beiden anderen Zimmern merkt man es stärker. Die Gardinen waren allerdings weiss. Etwas buntes könnte helfen.

    Hajo, das überlege Dir lieber sehr gut - das lässt sich nicht mal so eben rückgängig machen.
    Lieber Türen und Rahmen weiß und nur die Türnische Flieder streichen.

    Das sind ganz alte Türen. Die Türnische und der Rahmen sind im Prinzip eines, also der Rahmen ist das Innenteil der Nische und ragt auch auf beiden Seiten so einen Zentimeter aus der Wand. Mit dem Abschleifen ist es eine größere Sauerei in der Wohnung, und vermutlich dauert auch das Lackieren etwas länger als bei der Wand, aber ich denke nicht, dass die Entscheidund für die Farbe der Türen so viel schwerwiegender ist als für die Wand? Zugegeben es sind viele Türen, und auch ein Einbauschrank der bislang in Türfarbe gehalten ist.

    Ich habe allerdings noch viel Zeit darüber nachzudenken, weil vorher noch einiges anderes in der Wohnung zu machen ist. Ich habe einen alten Schuhschrank, den ich renovieren will (hat heftige Wasserflecken oben, muss abgeschliffen und neu lasiert werden), und noch ein komplettes Zimmer nach dem Wohnzimmer zum renovieren.
     
    Ich mach dir morgen mal zwei bilder von gelben Seitenschals im WZ offen und zu, das bringt wahnsinnig viel, gerade im Winter und man kann ja auch zwei Farben haben und die im Frühjahr/Herbst tauschen. das Zeigt dann auch gleich was man mit Wänden noch machen kann ausser farbe und Tapeten.



    Suse
     
    Bilder sind nachbearbeitet da selbst bei halb zugedrehten Jaousien kaum was zu erkennen ist.

    Gruß Suse
     
  • Similar threads

    Oben Unten