Wohnzimmer neu streichen, wirre Gedanken zur Farbe

Die alten Türrahmen spachteln, schleifen und lackieren braucht doch recht lange. Vielleicht bin ich auch nur langsam, aber ich habe etwa 10 Stunden an dem Rahmen gewerkelt, und wüsste nicht wo ich viel Zeit sparen könnte. Jetzt mache ich mal etwas Pause, und dann kommt der nächste Rahmen.


Du machst das genau richtig. Gut Ding will Weile haben.

Ist übrigens genau mein Lieblings-Lilarosa :)
(falls es mal aus bestimmten Gründen kein reines Weiss sein darf)
 
  • Bestimmt viel dunkler aus auf der Dose. Bei großen Flächen kommen Farben dunkler, da musste kräftig aufhellen.
    Bin schon sehr gespannt auf erste Fotos deiner neuen Gestaltungsidee. :)

    Das sagt man immer. Hat mir meine Mutti auch die ganze Zeit gesagt: wähle blos die Farbe nicht zu dunkel, sei vorsichtig

    Hmmm, jetzt habe ich so eine zartlila farbene Wand im Schlafzimmer, die sich kaum von den restlichen 3 Vanillaweißen Wänden abhebt.

    Ich habe Lust die Wand noch mal streichen zu lassen, aber wegen einer Wand bestelle ich keine Maler und selbst die Utensilien zu kaufen will ich auch nicht.
     
    Die Farbe hatte ich nach einer Farbkarte gewählt, und sie sah nach dem Abtrocken fast zu 100% so aus wie auf der Karte - ich habs kontrolliert. Der minimale Unterschied dürfte vom Untergrund stammen. Meiner Meinung nach geht es kaum besser, ich bin voll zufrieden. Es gibt also Anbieter, die bekommen das so hin, dass die Farbe aussieht wie auf dem Angebot.
     
  • Richtig bei Mischmaschinen die es auf Baumärkten gibt stimmt es nach der Karte da wird nichts heller denn es wird ja so gemischt wie die kartennummer es angibt.

    Bei fertigen Farbtöpfen geht es eher nach der Farbe. Helle Farben neigen wegen dem meist weissen Untergrund dazu heller zu wirken, Und selbst das Gelb in unserem WZ hat bei einem aber intensiven Auftragen gereicht. Dunkle Farben die nur einmal gestrichen werden sind ja nicht profesionell aufgebracht, nach dem zweiten wirkt die dann meist sogar dunkler, als auf dem Eimer da der auch weiss ist und die Farbe ja einfach nur einmal gedruckt oder raufgemalt wurde.

    So unsere Erfahrung. Das Lila im HWR sieht jedenfalls ganz anders aus als im Flur weil der Rest gerade so einmal gereicht hat.

    Suse
     
  • Hallo Hajo,
    ist schick geworden :D
    Wenn Du genügend Übung hast, sag doch bitte Bescheid - Du darfst dann gerne mit unseren Türrahmen weiter machen (allerdings bitte nicht in Flieder):grins:
    Den Türvorhang hüte gut ein und/oder stell ihn bei Ebay rein. Wie Mücke schon schrieb ist der grade wieder voll trendy (aber wohl nur für die, die das noch nicht hatten, oder:rolleyes:).
    Eine günstige Alternative: Fleece
    Davon habe ich mir Vorhänge für unser "Balkonzimmerle" genäht (einfach verglaste, ehem. Loggia mit Zwangsbelüftung). Die Dinger dämmen wirklich gut und brauchen weder gesäumt noch gebügelt werden.
    Ansonsten sind auch Möbel-/Polsterstoffe gut geeignet und die gibt es derzeit teilweise stark reduziert.
    Tipp: druck das Türbild aus, schreib die Maße auf die Rückseite und leg den Zettel zusammen mit der Farbkarte in den Geldbeutel - wenn Du dann mal was schickes/günstiges siehst, hilft Dir das Personal bei den benötigten Mengen (grob: 1 x Höhe, 2 - 2,5x Breite + Nahtzugaben). Wenn Du Fragen hast, schick mir gern eine PN:pa:

    Ansonsten: mach weiter so - allein Dir muss es gefallen.

    Liebe Grüße
    Elkevogel
     
    Die Sache zieht sich. Spachteln, schleifen, streichen, schleifen, noch mal streichen ... aber es wird schön. Ich glaube jedoch, nach der Besekammertür und der Küchentür mache ich erst mal Pause, sonst kann ich keinen Farbeimer mehr sehen.
     
  • Zwecks Türvorhang

    wer das mal in echt sehen will, Da empfiehlt sich die Ferienwohnung des Hotels O... Perfekt direkt am Berliner Ostbahnhof (fast Namesgleich zum O.....) gelegen. Mittelpreisig mit passendem Restaurant. Das Muster ist echt DDR Typisch, ich denke Vertrieben in den 70igern.

    Letztens gabs passend dazu eine Reportage üben ein geniales DDR Museum in den Staaten. Ich glaub das war L.A bin mir aber nicht sicher. Über die Farbenwelt die unsere (ich meine mich und meinen GG) Farbliebe erklärt und über den knallorangen DDR Mixer RG 28s nach 40 Jahren noch voll Funktionsfähig, trotz intensivem erneuter Produkttest. Den Suse vor Jahren aus dem A&V geholt hat. :grins:

    Seit dem steht meine Küchenmaschine sinnlos im Schrank rum. Viel zu umständlich. Wer hat den Ständer dafür (der ausnahmsweise weiss war)

    Text bloss nicht zu ernst nehmen!

    Suse
     
    Die Sache zieht sich. Spachteln, schleifen, streichen, schleifen, noch mal streichen ... aber es wird schön. Ich glaube jedoch, nach der Besekammertür und der Küchentür mache ich erst mal Pause, sonst kann ich keinen Farbeimer mehr sehen.

    besenkammer ?? machst es schön für boris ??

    zu spät.... er war schon drin :)
     
    Das wird in dieser Besenkammer sehr schwer. Die ist 50cm breit und 25cm Tief. Die Tür muss ich neu machen, weil sie zum Flur hin geht, wie die anderen Türen auch.

    Ein erster Versuch mit einem Pastell-Grün für die Fußleiste als Ergänzung zu den Blaubeer-Türrahmen hat mir nicht gefallen wollen. Ich fürchte ich muss das nochmal machen, mit einem kräftigeren Grün.
     
  • streiche am besten alles in einem hellen farbton, nachher passen die möbel nicht mehr zu den farbtönen.
    lg. aloevera
     
    Wenn ich auf alles Rücksicht nehme, dann belibt am Ende wieder nur weiss oder grau, weil immer irgend etwas nicht passt.

    Nein, ich fange jetzt mit dem Flur an, mache den so wie es mir gefällt, und arbeite mich dann durch den Rest der Wohnung. Das neue Grün ist sehr gut - für mich :-P

    So arg viel farblich abgestimmtes gibt es bei mir eh nicht, weil fast alles vom Sperrmüll gesammelt ist oder es "Erbstücke" sind, die irgend jemand in der Familie oder Nachbarschaft nicht mehr gebraucht hat.
     
    Nein, ich fange jetzt mit dem Flur an, mache den so wie es mir gefällt, und arbeite mich dann durch den Rest der Wohnung. Das neue Grün ist sehr gut - für mich :-P


    Dass machst du genau richtig, den jeder sollte sich es so einrichten wie es einem gefällt (ist alles Geschmackssache).

    Du kannst aber auch Farbakzente in Accessoires setzten, die kann man auch leicht wieder ändern.
     
    Wenn ich auf alles Rücksicht nehme, dann belibt am Ende wieder nur weiss oder grau, weil immer irgend etwas nicht passt.


    Es gibt aber auch beruhigende Farbtöne, die passen zu allem ... denke da mal an einen schicken Braunton, der wirkt sehr beruhugend.

    Aber selbst dieser sollte gut gewählt sein ... würde auch gut zum Altrosa passen ... :grins:
     
    Normal haben wir alles weiß gestrichen, da sollen Bilder und Accesoires den Kontrast bringen.
    Beim unteren Wohnzimmer wollte ich Farbe die eine Übergang zum Garten bringt, also bin ich in den Baumarkt und hab mir einen gelbstichigen Grünton mischen lassen, er ist sehr kräftig.
    Ich hatte wenige m² gestrichen als das Geschrei anfing, hab mich durchgesetzt und zu ende gestrichen. Heute sind alle von diesem Ton begeistert,


    Hermann
     

    Anhänge

    • IMG_0187.webp
      IMG_0187.webp
      137,4 KB · Aufrufe: 446
    Nee Mr. Ditschy, so schlimm sieht das nicht aus, ich zeige nicht gerne Privatfotos aber jetzt mach ich eine Ausnahme, Durch die Strahler wirkt die Farbe jetzt wieder intensiver, und trotzdem, ich finde die Farbe gut,


    Hermann
     

    Anhänge

    • IMG_0932-001.webp
      IMG_0932-001.webp
      35,2 KB · Aufrufe: 353
  • Zurück
    Oben Unten