Wohnzimmer neu streichen, wirre Gedanken zur Farbe

Hallo Hajo,
an Deiner Wand hängt ein Bild mit orangfarbenem Rahmen.
Wenn orange eine der Farben ist,die Du magst, würde ich mit Dekoration in dieser Farbe weitermachen.
Als erstes mal den rosanen Blumenübertopf weg, umlackieren oder durch orange
ersetzen.
Zu orange passt auch braun sehr gut ;)
Um das Zimmer wohnlicher zu gestalten, könnte man auch noch ein paar farbige Seitenschals anbringen.
Dazu brauchst Du aber erst einmal eine Gardinenstange .
Oder aber weiß-orangene Scheibengardinen geht auch .
Das soll jetzt nur eine kleine Anregung sein. :)
 
  • Soweit bin ich zufrieden. Die Anschlusstellen sieht man eigentlich gar nicht, ich habe die Wand jeweils in drei Etappen gestrichen, wobei die Anschlusstellen vom ersten Anstrich anders liegen als die vom zweiten.

    Viel Zeit geht für das Ausräumen der Möbel drauf, auch wieder für das Einräumen. Und auch die Arbeit an den Kanten, vor allem entlang der Sockelleiste. Die Kanten zu den andern Wänden und zur Decke wären kein Problem, wenn ich in relativ kurzer Zeit alles fertig bekommen würde, aber vermutlich werden wenigstens zwei der drei Kanten einige Monate auch so ordentlich aussehen müssen. Deshalb habe ich versucht nicht allzu schlampig zu sein. Einmal muss ich noch unter dem Heizkörper durch, aber dann kann ich die Möbel zurück schieben. Ich denke Morgen wird es im Zimmer wieder wohnlich aussehen.

    Danach erst mal Pause, weil es Arbeit im Garten gibt, und ich auch Sachen für den Winter einkochen muss. Später im Herbst dann die zweite Wand.

    Farben sind sicher sehr persönlich. Ich mag viele Pastelltöne, eigentlich alle Farben, weshalb meine Antwort auf die Lieblingsfarbe normalerweise "Bunt" ist :)

    Weiss war am einfachsten. Und ich habe schon die Küche und mein Computerzimmer in weiss, und mir gefällts, daher war die Entscheidung relativ leicht. Die einzig interesannte Option war tatsächlich der helle Fliederton, zum einen weil ich den Grünton der Fenster der nicht mag, und an meine Komplementärlichtheorie glaube, zum manderen weil mir die Farbe gefällt. Aber ich will eines tages die Türen und Rahmen fliedefarben streichen, da wäre es mit der Wand vielleicht übertrieben gewesen.

    Ich glaube an alle möglichen Wirkungen von Farben. Wie viel davon echt und wie viel Aberglaube ist weiss ich nicht. Aber wenn ich überzeugt bin, dass Blau beruhigt, dann wird es auf mich auch so wirken - einfach durch die Kraft der Überzeugung.

    Hier ist viel Psychologie im Spiel. Im Moment überlege ich wie ich mehr Orange in das Zimmer bekomme.
     
  • also wenn du orange magst... ich hätte da noch 4 durchsichtige schals von ikea ... die würd ich dir schicken...

    meine freundin ist auf farbe brombeere umgestiegen

    sie hat auch einen schal mit stecknadeln an die wand gepinnt ... dahinter weiss ... sieht nicht schlecht aus und wenn die farbe nicht mehr passt auf zum nächsten einrichtungshaus...
     
    Hallo,
    haben sich unsere Beiträge überschnitten ? Lies mal meinen über Deinem :D

    Ja, das hatte sich überschnitten. Ich habe Deinen noch gelesen, aber dann musste ich los ins Altersheim.

    Der Blumentopf in Pink ist Zufall dass der da gerade steht. Bis vor kurzen stand er in er in der Küche. Das Pflänzchen bekommt bald einen anderen Topf, das ist ein Geldbaum-Steckling der mal ein Bonsai werden soll. Ich weiss nicht sicher, ob er lange an dem Fenster bleibt. Über der Heizung ist im Winter die Luft sehr trocken.

    Was ist ein Seitenschal für ein Fenster? Ich fürchte ich bin mit Deko-Ideen 50 Jahre oder mehr im Rückstand.

    Die Bilder werden auch anders arrangiert, wenn ich mit den Wänden fertig bin. Im Moment ist alles im Fluss. Aber zumindest mal heller und schöner als vorher.
     
  • Hallo Hajo,

    ein Seitenschal ist ein Streifen Stoff/Gardine (meist 145 cm breit) der rechts und links vom Fenster hängt und so tut, als könnte er das Fenster auch verdecken. Im Bestfall kann er das sogar und lässt das Licht im entsprechenden Farbton ins Zimmer scheinen.
    Hört sich vielleicht seltsam an, ist aber ein sehr nützliches Dekoelement :D.
    Er bringt - für i.d.R sehr kleines Geld und mit wenig Aufwand - einen Farbakzent ins weiße Zimmer, der der jeweiligen Stimmung/Jahreszeit entspricht.
    Gelb z.B. lässt die Sonne im Zimmer strahlen, blau wirkt eher kühl und beruhigend (hab ich seit vielen Jahren im Schlafzimmer gegen/für die Morgensonne - wahrscheinlich werde ich deswegen morgens nicht wach - grins)

    Aber ich will eines tages die Türen und Rahmen fliedefarben streichen
    Hajo, das überlege Dir lieber sehr gut - das lässt sich nicht mal so eben rückgängig machen.
    Lieber Türen und Rahmen weiß und nur die Türnische Flieder streichen.

    Eine sehr einfache und vergleichsweise preiswerte Möglichkeit, nur zeitweise und leicht zu wechselnde Farbe in einen Raum zu bringen, sind große Holzrahmen (oder auch nur Bilderrahmen), die mit farbigem Stoff bespannt sind.
    Oder an einer Deckenschiene (von diesen grade modischen Schiebvorhängen) eine Stoffbahn einhängen.

    Und ich möchte gern mal erwähnen, dass ich es absolut bewundernswert finde, wir Du mit Deiner Krankheit hier so offen umgehst :D

    Wie ich aus eigener Erfahrung weiß (ich konnte dieser Krankheit im späten Teenageralter nach Früherkennung, einem guten Arzt und einer hervorragenden Therapie wieder entkommen und bin bis heute tatsächlich frei davon) leiden einige Bekannte sehr darunter und wären nicht gewillt oder in der Lage sich so öffentlich dazu zu bekennen.
    Meine Hochachtung ist Dir sicher:pa::pa:

    Ganz viele liebe Grüße vom
    Ellkevogel
     
    Und ich möchte gern mal erwähnen, dass ich es absolut bewundernswert finde, wir Du mit Deiner Krankheit hier so offen umgehst :D

    Danke. Ich muss zugeben, als es wirklich schlimm war, habe ich keinen Pieps darüber gesagt, aus Angst, dass andere Leute das ausnutzen könnten. Ich glaube, das Schlimmste habe ich hinter mir, und ich hoffe so ein Zusammenbruch kommt nicht wieder.

    Ich fühle mich jetzt ein bischen unangenehm, wenn ich schreibe, dass ich die Gardinen erst vor kurzem entfernt habe, um mehr Licht und auch mehr Eindruck von freiem Raum zu haben, weil das genau das Gegenteil von euren Vorschlägen ist. Es ist bislang ein Test, ungewohnt mit der kahlen Wand, aber das Zimmer wirkt etwas größer. In dem Zimmer ist es nicht so wichtig, das ist das größte Zimmer der Wohnung, aber in den beiden anderen Zimmern merkt man es stärker. Die Gardinen waren allerdings weiss. Etwas buntes könnte helfen.

    Hajo, das überlege Dir lieber sehr gut - das lässt sich nicht mal so eben rückgängig machen.
    Lieber Türen und Rahmen weiß und nur die Türnische Flieder streichen.

    Das sind ganz alte Türen. Die Türnische und der Rahmen sind im Prinzip eines, also der Rahmen ist das Innenteil der Nische und ragt auch auf beiden Seiten so einen Zentimeter aus der Wand. Mit dem Abschleifen ist es eine größere Sauerei in der Wohnung, und vermutlich dauert auch das Lackieren etwas länger als bei der Wand, aber ich denke nicht, dass die Entscheidund für die Farbe der Türen so viel schwerwiegender ist als für die Wand? Zugegeben es sind viele Türen, und auch ein Einbauschrank der bislang in Türfarbe gehalten ist.

    Ich habe allerdings noch viel Zeit darüber nachzudenken, weil vorher noch einiges anderes in der Wohnung zu machen ist. Ich habe einen alten Schuhschrank, den ich renovieren will (hat heftige Wasserflecken oben, muss abgeschliffen und neu lasiert werden), und noch ein komplettes Zimmer nach dem Wohnzimmer zum renovieren.
     
    Ich mach dir morgen mal zwei bilder von gelben Seitenschals im WZ offen und zu, das bringt wahnsinnig viel, gerade im Winter und man kann ja auch zwei Farben haben und die im Frühjahr/Herbst tauschen. das Zeigt dann auch gleich was man mit Wänden noch machen kann ausser farbe und Tapeten.



    Suse
     
    Bilder sind nachbearbeitet da selbst bei halb zugedrehten Jaousien kaum was zu erkennen ist.

    Gruß Suse
     
  • ja so ähnlich sehen meine auch aus, eben nur schals...

    will sie sonst einer haben ?

    zwei sind noch original verpackt...
     
  • Hallo Suse, die Seitenschals sind schön, aber es ist wie mit meinen Gardinen - sie schlucken sehr viel Licht. Im Moment ist mir das Licht wichtiger als die Ästhetik, d.h. Dekoration nur, wenn sie den Raum nicht dunkler macht.
     
    also ich finde meine schlucken nicht viel licht... na ja sind eben nur schals und nicht zum ganz zu ziehen
     
    Ich muss ganz ehrlich sagen weiß ist für mich keine Farbe und mich persönlich erinnert das immer an kalt, steril, Krankenhaus.
    Das macht mich depri aber so empfindet jeder anders.

    Ich habe alle Zimmer farbig, mein Wohnzimmer ist in orange, da hab ich zuerst ein helles genommen und mich später an ein dunkleres orange gewagt.
    Aber Teppich und Blumentöpfe etc. hab ich in Blau gewählt , das ist ein schöner Kontrast zu orange.
    Wenn du Farben ausprobieren willst streich erst mal eine Wand und nimm den hellsten Ton, dunkler und weitere Wände geht dann immer noch.

    P.S wenn Lichtmángel dich im Winter runterzieht kann ich dir den Tipp geben geh mal 1-2 mal im Monat ins Solarium, 10 Minuten Sonne reichen,ich hab dort mal gearbeitet und ganz viele Menschen machen das im Winter denen es wegen dem fehlenden Licht schlecht geht, nicht um braun zu werden. Ich hab es auch ausprobiert es tut gut, wirklich.
     
    Habs nur nicht geschafft die Kamera dazu zu bringen das Blitzlicht auszulösen, es ist viel Heller als auf den Bildern, zumal wir ja eine offene Küche haben und dadurch noch zwei weitere Fenster im Gesamten Raum. Und die Terasse geht nach Süden. Die Tanne steht etwas seitlich. Heisst ab 14 Uhr kommt die Sonne rein. Ich bin ein Waldkind mag es gar nicht so hell wir hatten ja gewaltige Kiefern die die Sonne schluckten.

    Ich mag die Vorhänge geschlossen auch nicht. Bin aber eh nicht oft im WZ. Hab ja hier im Arbeitszimmer meinen Fernseher und bin eh meist am Rechner zum schreiben. Der Raum ist Rotorange, geschäumte VliesTapepe mit Goldmuster. Roller dekoriert die immer noch (Wir haben 2006/2007 gebaut) mit einer Goldbordüre, einfach genial.
     
    Hallo Suse,

    am hellichten Tag gegen das Fenster zu fotografieren, ist der brutalstmögliche Kontrast überhaupt. Ich hab die dunklen Partien mit primitiven Mitteln (Vorschau-Programm) aufgehellt, so dass man die schöne warme Stimmiung besser erkennt:

    Zimmer.jpg

    (sorry für die verwaschene Qualität, es ginge sicherlich noch viel besser)
     
    hallo stupsi

    das mit dem solarium kann ich nur bestätigen ... bessere stimmung usw

    aber für einen der wenig geld hat ? ist wohl spazieren gehen eine bessere lösung. man kann auch bei sch...ß wetter mit den richtigen sachen beim spazieren gehen ein gutes gefühl bekommen und vor allen dingen frische luft. wenn man hunde mag findet man auch immer mal einen "leidensgenossen" der auch bei sonnenarmen tagen raus muss. man muss einfach mal über seinen schatten springen auch wenns schwer fällt und die leute ansprechen, oder wenn man sich nicht traut nur anlächeln... und wenn sie zurück lächeln tut einem das gut.
    ich empfehle : wenn einem nicht gut geht ... geht eine runde spazieren ... manchmal wird walken draus und für die ganz eifrigen dann joggen. da hat man dann richtig was gutes für sich getan.
    in diesem sinne ... wir sehen uns an linde 3
     
    Kann man mal sehen, wieviel ich seit der Mediengestalter umschulung vergessen habe. ist aber auch 20 Jahre her, etwa. Und hab danach was andere gemacht. Zum Glück wars bewölkt was man gar nicht sieht.


    Thank you

    Suse
     
    Zuletzt bearbeitet:
    wenn man hunde mag findet man auch immer mal einen "leidensgenossen" der auch bei sonnenarmen tagen raus muss.


    Guten Morgen,
    ich kann beides bestätigen - sowohl das Solarium als auch der tägliche Spaziergang mit einem "Leihhund". Genau so bin ich nämlich zu meinem Hund gekommen - als regelmäßige Gassi-Geherin im örtlichen Tierheim.
    War für beide eine Win-Win-Situation: Ich spürte die Verantwortung dem Tier gegenüber, das - wenn ich nicht käme - möglicherweise den ganzen Tag im Zwinger sitzt oder aber wenigstens jemandem anvertraut wird, der keinen rechten Draht zu dem kleinen Rabauken aufbauen kann, und er kam einfach regelmäßig raus.
    Übrigens genießen wir diese kleine Geschichte heute noch - Ringo lebt seit anderthalb Jahren bei uns und wir haben mehr oder weniger seinetwegen ein Haus mit Garten gekauft. Er: raus aus dem Tierheim. Ich: rein in den Garten.


    Fazit: Wenn man sich selbst schon nicht motivieren kann, auch bei Schiet-Wetter mal zwei Stunden draußen zu sein (und das auch noch täglich!), kann so ein Tierheim-"Leihhund" schon seeehr überzeugend wirken...


    Lieben Gruß
    Emmi
     
    Ja das stimmt, meine kleine Lady hat mich immer weider stimuliert rauszugehen auch wenn sie zumindestens in den Sommermonaten allein rauskonnte. Grund war ein Deal mit dem Förster. Sie trug eine kleine Glocke am Halsband. Damit er sie nicht versehentlich abschoss. Nur wasserscheu war die kleine Lady.
     
    hallo stupsi

    das mit dem solarium kann ich nur bestätigen ... bessere stimmung usw

    aber für einen der wenig geld hat ? ist wohl spazieren gehen eine bessere lösung. man kann auch bei sch...ß wetter mit den richtigen sachen beim spazieren gehen ein gutes gefühl bekommen und vor allen dingen frische luft. wenn man hunde mag findet man auch immer mal einen "leidensgenossen" der auch bei sonnenarmen tagen raus muss. man muss einfach mal über seinen schatten springen auch wenns schwer fällt und die leute ansprechen, oder wenn man sich nicht traut nur anlächeln... und wenn sie zurück lächeln tut einem das gut.
    ich empfehle : wenn einem nicht gut geht ... geht eine runde spazieren ... manchmal wird walken draus und für die ganz eifrigen dann joggen. da hat man dann richtig was gutes für sich getan.
    in diesem sinne ... wir sehen uns an linde 3

    Stimmt, viel frische Luft hilft auch aber da man im Winter dick bekleidet rumläuft erreichen nicht genug Sonnenstrahlen unseren Körper.
    Deshalb leiden auch viele Bewohner der Nordkugel unter Vitamin B12 Mangel und Depris.
    Zweimal die Woche wären 5€ oder wenigstens einmal sind 2,50€ ich denke das geht für die Gesundheit.
    Im Sommer braucht man das ja nicht da könnte man auch was sparen für die Zeit.
     
    schwingt er etwa den pinsel ...

    ... in gelb ? ...

    ... in lila ? ...

    oder sogar grün, rot gestreift ... ?

    das macht viel arbeit :grins:
     
    Ich hoffe es.

    Suse hatte mail einen Mailkontakt, der auch so fertig war und sich nach anderthalb Jahren nicht mehr gemeldet hat. Bis unser Junior, Jahre später, liebe Grüße ausrichtete. Der war mittlerweile in der Modellbranche so bekannt, das sich ... an ihn wandte um zu fragen, ob ich seine Mama ich bin. 8 Jahre später.

    Ist gut gegangen, Muss man aber nicht haben.

    Liebe Grüße an alle, denen es mies geht.
     
    Ich denke das wäre falsch gewesen.

    Aber wer es mag, liebe Grüße an alle denen es gut geht.

    Zrück zum Thema. hab heute mal probiert was wir machen. Dabei kommt dann sowas raus.
    Mal gucken ob wir passende Tapete für die Küche bekommen.
     
    Photoshop so wird bei uns entschieden was kommt. Ist wie immer heller, um die struktur und in dem Fall die Ecke noch sehen zu können. Foto hängt am Whitebord zum Einkaufen bzw. Mischender Farbe bei HB.
     
    HAJO!??????????????????:confused::(

    Wo steckst du????????????????

    Suse

    Ich habe mich eine Zeitlang nicht mehr getraut den Thread zu lesen. Da waren ein paar Punkte dabei, wo ich nicht mit umzugehen wusste - z.B. der Vorschlag viel spazierenzugehen. Als es mir wirklich schlechtging, ich weiss nicht wieviele Kilometer ich da abgelaufen habe, aber sicher viele. Es hilft nur sehr wenig. Sicher, laufen ist gesund, die frische Luft tut gut, man trifft Leute. Aber vor allem in Winter macht es keinen Spass, und mir persönlich hat es für die Seele nicht viel geholfen. Dem Körper eher. Ich weiss aber dass es anderen mehr hilft.

    Im Moment gehe ich gar nicht mehr spazieren, dafür kenne ich jetzt viel mehr Nachbarn als früher, und ich fühle mich besser integriert. Was das laufen angeht, es sind immer noch 3km täglich, das ist nicht so viel, aber ich glaube ausreichend.

    Das Wohnzimmer wird weiss. Ich habe mich nicht zu einer richtigen Farbe durchringen können, im Moment glaube ich, ist es am wichtigsten, die etwa 15 Jahre alte, vergilbte Tapete zu überstreichen, da sieht fast alles erst mal besser aus.
     
    wenn die Tapete vergilbt ist, dann wäre noch zu klären weshalb ? durch ihr Alter oder vielleicht sogar durch Nikotin ? wenn letzteres der Fall sein sollte, dann ist mit der Farbe weiß kein sauberes Ergebnis zu erzielen falls Du keine Isolierfarbe (gibts extra gegen Nikotinflecken welche) benutzen solltest.

    Falls Du dazu Fragen hast, gern per PN.
     
    Ich glaube nicht, dass in dem Zimmer geraucht wurde. Ich habe ja schon neine Wand fertig, die ist schön weiss geworden. Dass es so langsam geht liegt vor allem daran, dass ich noch anderes zu tun habe, und im Moment sehr viele Hindernisse abzuräumen sind, bevor ich überhaupt an das nächste Stück Wand herankomme.

    Z.B. meine Bastelecke, mit 1000 gesammelten Kleinigkeiten. Ich weiss gar nicht wo ich das alles unterbringen soll, ohne dass es gleich wieder nach Chaos in der Wohnung aussieht. Links die schon gestrichene Wand.

    hindernis.jpg
     
    Hallo Hajo,

    1000 Kleinigkeiten, die unterzubringen sind????
    Lach - ein Problem, das sicher viele von uns haben :rolleyes:
    Frag mal im nächsten Schuhgeschäft, ob die Kartons für dich haben (oder für Dich sammeln würden; evt. Menge/Stückzahl und Termin abmachen, wann Du abholen kannst, damit es nicht zu viele werden - die haben auch ein Platzproblem:grins:) Ein Kasten Pralinen als Merci hilft bei so was erfahrungsgemäß ungemein;)
    Die Kartons auch mit der Wandfarbe streichen (oder mit Papier einschlagen), Krimskrams einsortieren und außen an der Schmalseite entweder den Inhalt drauf schreiben oder ein/mehrere Teile aufkleben.
    So kannst Du preiswert und einigermaßen übersichtlich den Kleinkram im Regal verstauen. Es sieht ordentlich (=entspannt) aus und lässt sich auch noch leicht sauber halten.

    Liebe Grüße vom
    Elkevogel
    (die jeden Schuhkarton nimmt, den sie bekommen kann)
     
    Bei uns in der Firma standen für den Müll gesammelt, aber zum Mitnehmen frei gegeben letztes auch Plastiksammeler mit Schubkasten. Die kosten aber nicht die Welt.

    Suse
     
    zu empfehlen sind auch haribo kartons aus dem supermarkt, die gibts sogar mit deckel, wenn man es geschickt anstellt. auch die kann man bekleben... streichen oder sonst wie verzieren.
     
    Hallo Hajo,

    Du liest - das 1000 Kleinigkeiten-Problem teilen noch andere oder haben sich zumindest Gedanken gemacht :D

    Das ist doch schon ein Motivationsschub, gelle?
    Und schau mal hier:
    http://www.zeitblueten.com/news/aus...-los-werden-mit-diesen-10-schritten-klappt-s/

    Lach - entrümpeln fällt auch mir extrem schwer "für dieses oder jenes könnte man das ja noch...."; da sind gute Tipps leicht gegeben:p
    Aber ich habe mir fest vorgenommen, bis Weihnachten durch alle Ecken "gefegt" zu haben.
    Erschwerend kommt leider für mich dazu, dass die "Herbstbörse" (Verkauf von Kinderkleidung und Spielzeug - organisiert vom Kindergarten) abgesagt wurde.
    So habe ich nicht nur "die Ecken" sondern auch noch den Kinderkram (Klamotten und viel Spielzeug, Bücher sowie Playmobil) hier an der Backe :schimpf:
    Und der innere Schweinehund ist soooooo groß:schimpf:

    Liebe Grüße
    Elkevogel
     
    Da hilft Ebay Kleinanzeigen oder wenn ihr habt, einen A&V für KIndersachen, oder wir haben eine Gratisböse von der Stadt online. Da kann man Sachen loswerden, die für den Sperrmüll zu schade sind.

    Punkto Sperrmüll:

    Wer den Computerstuhl von uns geholt hat, weiss das auch nicht, den hätte ich nicht rausgestellt, wenn er nicht fertig gewesen wäre. :p ach ja und das Stromkabel flog weg, weil der FI SAchutzschalter kam. Und das es das Kabel war, war eindeutig. Glauben die, ich schmeiss was weg das funktioniert????

    Suse
     
    Wir haben gestern fast zwei Stunden im Tedox verbracht.
    Da gabs interessante Tapete und viele fertige Farbmischungen, leider kein Waldgrün.
    Rausgekommen ist kräftig Petrol silberne Tapete, für die Küche und ein Pfirsich orange zum streichen fürs WZ. Solang hat es noch nie gedauert Mal gucken.

    Viel Spaß allen, die auch gerade am Umgestalten sind.

    Suse
     
    bei tedox haben wir auch schon viel gefunden - farben - tapeten - stoffe und endlos klein kram und krempel
     
    Die zweite Wand ist jetzt auch fertig gestrichen. Mein Sammelsurium ist Momentan in der Ecke links vom Foto, und muss wieder zurückgeräumt werden.

    second_wall.jpg

    Den Tisch habe ich wieder an Ort und Stelle, aber die freie Fläche wurde sofort von den Walnüssen zum trocknen belegt ;)

    Ich bin gerade dabei mit Servietten zu experimentieren, als Dekoration für die Fenstersimse. Ich will versuchen heute Abend ein Bild davon zu machen, das sieht ganz nett aus, ist preisgünstig und farbig :)
     
    Moin Hajo :pa:,


    das Foto ist etwas dunkel geraten - aber ich glaube dir gern, dass die neue Wand schön weiß geworden ist... :wink:


    Was mir sofort auffällt sind zwei Dinge:
    Das Sofa würde ich nicht vors Fenster stellen. Denn etwas, das ich persönlich ultrawichtig finde, ist der ungehinderte Gang zum Fenster. Hinstellen, rausgucken und notfalls öffnen und rauslehnen können - da achte ich ganz penibel drauf. In meinem Haus gibt es kein einziges Fenster, das nicht frei zugänglich wäre (ok, eine Ausnahme - das Küchenfenster, da verläuft die Arbeitsplatte drunter her und das war schon so, als ich eingezogen bin).
    Das zweite - mehr Licht (sollen ja auch Goethes letzte Worte gewesen sein). Die Fenster erscheinen mir sehr klein, auch der Mittelsteg nimmt nochmal Licht weg. Lampen, Lampen und nochmals Lampen! So, wie es jetzt ist, muss ja noch nicht einmal Winter sein, da reicht schon ein bisschen trübes Wetter, und schon sitzt du in einer Dunkelkammer...


    Lieben Gruß :cool:
    Emmi
     
    So, wie es jetzt ist, muss ja noch nicht einmal Winter sein, da reicht schon ein bisschen trübes Wetter, und schon sitzt du in einer Dunkelkammer...

    Ja, das ist das Problem mit der Wohnung. Deshalb auch der Versuch, mit der weissen Wandfarbe etwas dagegenzuhalten. Bessere Lampen muss ich noch suchen. Oder Basteln.

    Muss mal sehen, ob ich den Zugang zum Fenster erleichtern kann. Das ist im Moment recht lästig mit dem Giessen.
     


    Solche Birnen kann man doch nicht basteln, Hajo.
    Such mal warmweiße LEDs.
    Gibt's in unterschiedlicher Ausformung.


    Nicht nur als Lichterkette für den Weihnachtsbaum :smile:, sondern auch als Spot oder so. Hängt halt auch von der Lampe ab. Und wo keine LEDs reinpassen, nimmste warmweiße Energiesparlampen.
     
    Ich meinte die Leuchten, nicht die Leuchtmittel. Ich hatte gerne eine gleichmäßige indirekte Beleuchtung statt der Strahler. Im Moment sind es Energiesparlampen.

    Ich suche eigentlich "Tageslicht" Typ LEDs, aber es werden nur warmweise verkauft, ausser für Strahler. Zumindest bei MediaMarkt, Bauhaus und OBI. Vielleicht kommt das noch. In meinem "Lieblingszimmer" habe ich LED Beleuchtung und bin recht zufriden damit. Im Rest der Wohnung fast nur Energiesparlampen. Ich bin recht schnell von Glühbirne auf die Energiesparlampen umgestiegen.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    W Raupenbestimmung / Befall im Wohnzimmer Wie heißt dieses Tier? 1
    Goldi 1 Stiefmütterchen im Wohnzimmer halten? Zimmerpflanzen 8
    E Raupen im Wohnzimmer Wie heißt dieses Tier? 3
    F Terassendiele passend zu Diele im Wohnzimmer Haus & Heim 4
    M Komische käfer im Wohnzimmer Tiere im Garten 7
    salvadora Globaler Klimawechsel im Wohnzimmer Small-Talk 31
    tina1 Wohnzimmer tapezieren Sanierung & Renovierung 88
    B Kann ich Jasmin im Wohnzimmer ranken lassen? Klettergehölze 2
    greque Welche Innen- Dämmung eignet sich fürs Wohnzimmer? Sanierung & Renovierung 2
    W Magnolie im Wohnzimmer überwintern Gartenpflanzen 5
    E Was stell ich mir ins Wohnzimmer ? Gartenpflanzen 5
    J Neuer Fußboden & Wandfarbe im Wohnzimmer Haus & Heim 7
    M Hilfe bei passender Wandfarbe + Auslegeteppich im Wohnzimmer Sanierung & Renovierung 13
    D Holztreppe vom Wohnzimmer in den Garten Sanierung & Renovierung 5
    A Wer bröselt mir hier mein Wohnzimmer voll? Wie heißt diese Pflanze? 3
    P große Pflanze fürs Wohnzimmer Gartenpflanzen 17
    M Zitrus im Wohnzimmer Zitruspflanzen 6
    C Pflanzenecke im Wohnzimmer Gartenpflanzen 4
    Windmühle Was wächst da in meinem Wohnzimmer? Wie heißt diese Pflanze? 9
    arne Pilze im Wohnzimmer... Gartenpflanzen 5
    M Hyazinthen, Scheestolz und Narzissen im Wohnzimmer Gartenpflanzen 4
    B Wandfarbe im Wohnzimmer Haus & Heim 35
    S Weihnachtsnarzissen im Wohnzimmer Gartenpflanzen 6
    F Rasen neu einebnen und gestalten Rasen 8
    Tomatenliebe Winzige weiße Tiere auf neu gekaufter Blumenerde Schädlinge 9

    Similar threads

    Oben Unten