Wieso bin ich ein Brötchen?

"Land der Berge,..... Heimat bist du großer Söhne...."
Und jetzt wollen, ja wer will das eigentlich, wahrscheinlich irgendwelche Gleichberechtigungsbeauftragte, den Text umändern lassen auf:
"Heimat großer Töchter und Söhne...."

Müssen wir jetzt die ganze Literatur umschreiben?




Das ist jetzt nicht dein Ernst? :grin:
Bestimmt so'ne Bindestrich-Emanze, die langen keinen guten *** mehr hatte!
Oh Mann, ich dachte, so eine Shice gäbe es nur im frustrierten Graugesicht-Deutschland...
 
  • Ohh, sind wir schon wieder bei Bücherverbrennungen angelangt, dann dauert es ja nicht mehr lange mit dem System..... :(

    Ich hoffe das ist nicht ernst gemeint, das mit dem umschreiben von Kinderbüchern?:confused:
    Tom und Jerry wurde ja damals auch verboten und durfte nur noch abends gesendet werden, zu aggressiv :d
     
  • Ich hoffe das ist nicht ernst gemeint, das mit dem umschreiben von Kinderbüchern?:confused:



    Stupsi, ich weiß es nicht, ich hab das damals nicht weiterverfolgt.
    Es ging (glaube ich) um Pippi Langstrumpf und ihren Vater, der Häuptling in Taka-Tuka-Land war - und dessen Untertanen kamen nicht ganz so gut weg.
    Außerdem ist der Gedanke, dass eine halbwüchsige Göre mutterseelenallein mit Äffchen und Pferd in einer baufälligen Holz-Villa lebt, für eine frustrierte hardcore Kampfhenne natürlich unerträglich.


    Das Wissen, dass das alles ein bisschen was mit wunderbarer Fantasie zu tun hat, kann man natürlich nicht bei jedem voraussetzen...
     
  • Ohh, sind wir schon wieder bei Bücherverbrennungen angelangt, dann dauert es ja nicht mehr lange mit dem System..... :(

    Ich hoffe das ist nicht ernst gemeint, das mit dem umschreiben von Kinderbüchern?:confused:
    Tom und Jerry wurde ja damals auch verboten und durfte nur noch abends gesendet werden, zu aggressiv :d


    Meine Freundin war Kindergärtnerin, so ab ca. 1976. Da wurde ihr verboten, im Kindergarten den Struwwelpeter und Grimm' s Märchen vorzulesen, weil die Geschichten viel zu brutal wären
     
  • Tom und Jerry wurde ja damals auch verboten und durfte nur noch abends gesendet werden, zu aggressiv :d
    SchweinchenDick ging auch nicht mehr . Tim u. Struppi waren auf einmal nicht mehr
    korrekt .
    Aber verbrannt wir hoffentlich nichts mehr .

    Willkommen im Literarischem Kaffee .
     
    Und jetzt wollen, ja wer will das eigentlich, wahrscheinlich irgendwelche Gleichberechtigungsbeauftragte, den Text umändern lassen auf:


    "Heimat großer Töchter und Söhne...."


    Also ich wär`da voll dafür!:p:grins:

    Wir waren drei Töchter zu hause und dann so ohne Heimat? Auswandern?:rolleyes:

    Müssen wir jetzt die ganze Literatur umschreiben?


    Ich nehme an, man denkt neuzeitlicher bei dem was man neu schreibt.;)
     
  • Also ich wär`da voll dafür!:p:grins:

    Wir waren drei Töchter zu hause und dann so ohne Heimat? Auswandern?:rolleyes:




    Ich nehme an, man denkt neuzeitlicher bei dem was man neu schreibt.;)


    Bei der neuzeitlichen Literatur versteh ich das ja voll und ganz, aber soll man jetzt Goethes Faust umschreiben?
     
    Ja aber Sendungen wie Schwammkopf sind wertvoll oder wie?:d
    Ich weiß langsam echt nicht mehr wo das alles noch hinführen soll....
     
    Bei der neuzeitlichen Literatur versteh ich das ja voll und ganz, aber soll man jetzt Goethes Faust umschreiben?

    Das meinte ich mit Bücherverbrennung, im Grunde ist das nix anderes.....
    Aber Bücher gibt's ja auch irgendwann nicht mehr....so kann man noch besser alles verändern und was nicht passt wird passend gemacht :rolleyes:
     
    Ich hab's nie gesehen Stupsi, aber ist es nicht so, dass bei Sponge Bob & Co. keine Gewalt auftaucht?
    Ebenso nicht bei "Bernd, das Brot"?

    Ich habe das während Enkels Urlaub hier , sehen müsssen . ( Läuft als Dauerwerbesendung irgend wo in Endlosschleife )
    Danach wurde ich beinahe gewalttätig .:mad:
     
    Aber Bücher gibt's ja auch irgendwann nicht mehr....so kann man noch besser alles verändern und was nicht passt wird passend gemacht :rolleyes:
    Nicht, so lange Menschen Wert auf echte Bildung legen.
    Echte, mühsam und hart erworbene Bildung.


    Wenn sich Menschen auf schnell abrufbares Wikipedia-Einheitwissen verlassen, sind sie verloren und manipulierbar - so, wie das gesamte Internet manipulierbar ist. Aber wer sich seine Informationen selber zusammensucht und dabei vielleicht auch mal jemand anderes fragt, als nur den Gockel und Tante Wiki... so jemand hat meistens auch was in der Birne.


    Und so lange es solche Menschen gibt, wird es keine "artificial intelligence" (absolut toller, empfehlenswerter Film!) und keinen Einheitsgeist geben.
     
    Hab mich heute auch schon wieder geärgert, 40 Kanäle und nicht ein schöner Film, nur Krimi, Serien und Spieleshows, dafür zahlt man dann Zwangsgebühr (GEZ), ist nicht nur bei der Literatur so....

    Es gibt soooo tolle Filme die auch nach wahrer Begebenheit gedreht wurden, geschichtliche interessante Dokus, etc... selbst die Gartensendungen werden immer weniger, heute kam die letzte Folge von Haus und Garten :(
     
    Nicht, so lange Menschen Wert auf echte Bildung legen.
    Echte, mühsam und hart erworbene Bildung.


    Wenn sich Menschen auf schnell abrufbares Wikipedia-Einheitwissen verlassen, sind sie verloren und manipulierbar - so, wie das gesamte Internet manipulierbar ist. Aber wer sich seine Informationen selber zusammensucht und dabei vielleicht auch mal jemand anderes fragt, als nur den Gockel und Tante Wiki... so jemand hat meistens auch was in der Birne.


    Und so lange es solche Menschen gibt, wird es keine "artificial intelligence" (absolut toller, empfehlenswerter Film!) und keinen Einheitsgeist geben.

    Wieso wenn irgendwann keine Bücher mehr gedruckt werden und die alten noch vorhandenen landen doch auch meist alle im Müll mit der Zeit ,dann ist Ende!
    Da sind dann noch wenige Liebhaber die sammeln und das wars!

    Hab jetzt ne Haushaltsauflösung von einer alten Dame mitbekommen, Bücher bis unter der Decke gestapelt, was suchte man schnell raus? Die die noch irgendwie Geld brachten, alle anderen ab in den Müllschlucker. Hätte heulen können weil ich welche nehmen durfte aber nicht so viel tragen konnte, da waren so tolle Sachen bei weil die Dame vielseitig interessiert war!
     
    Ich habe das während Enkels Urlaub hier , sehen müsssen . ( Läuft als Dauerwerbesendung irgend wo in Endlosschleife )
    Danach wurde ich beinahe gewalttätig .:mad:

    Ganz genau, mich macht DAS auch aggressiv und nicht so was wie Tom und Jerry, Michel aus der Suppenschüßel etc... wo man lachen kann!
     
    Ich habe das während Enkels Urlaub hier , sehen müsssen . ( Läuft als Dauerwerbesendung irgend wo in Endlosschleife )
    Danach wurde ich beinahe gewalttätig .:mad:
    :grins:


    Ich habe das in niederen Dosen eigentlich immer ganz entspannend gefunden, so für ein paar Minuten. Mein jüngerer Sohn hatte auch mal diese Phase.
    Und dieser Schwamm ist irgendwie wirklich liebenswert, so für einen Schwamm, mein`ich!
    Psychische Schäden sind bei Sohn auf alle Fälle nicht entstanden. Wenn die Sendung endlos läuft gibt`s diese vielleicht bei Eltern, Grosseltern?:grins:
     
    Wieso wenn irgendwann keine Bücher mehr gedruckt werden und die alten noch vorhandenen landen doch auch meist alle im Müll mit der Zeit ,dann ist Ende!
    Da sind dann noch wenige Liebhaber die sammeln und das wars!

    Das erleben wir aber vermutlich nicht mehr .( Zum Glück )
    Noch ist die Buchmesse Frankfurt ein Magnet .
     
    :grins:

    Wenn die Sendung endlos läuft gibt`s diese vielleicht bei Eltern, Grosseltern?:grins:
    Das war der Knackpunkt Uschi . Vor allem wenn der Enkel die Sendung schon auswendig kann . Dunnerweise hatten Enkel und wir vereinbart abwechselnd
    das Proramm zu bestimmen . Und das mussten wir dann natürlich einhalten .
     
    Ich hoffe das ist nicht ernst gemeint, das mit dem umschreiben von Kinderbüchern?:confused:

    Das wird doch schon gemacht. Habt ihr euch mal ein neueres Exemplar von Jim Knopf ausgeliehen? Nichte und Neffe hatten vor Jahren damit zu Hause angefangen, das zum Abend vorgelesen zu bekommen. Mein Bruder wußte ja, daß unser alter Band noch im Elternhaus stand, hat also den Hallenser Band zum Weihnachtsbesuch nicht durch die Gegend geschleppt. Und dann ging das Wundern bei den Kindern los. Jim Knopf und Lukas fahren nach China - im neuen Band ist daraus ein Land mit einem Phantasienamen geworden. Also mußten wir erklären, wieso das jemand umgeschrieben hatte. Nichte und Neffe fanden das beide doof, denn sie haben - wie wir als Kinder auch - natürlich zwischen dem Phantasiechina eines Michael Endes und dem echten Staat China ohne Probleme unterscheiden können. Falls sie je dorthin reisen erwarten sie keine gläsernen Brücken, kaiserlichen Reistafeln und bestimmt keine winzigen Kinder und Kindeskinder.

    Ich frage mich dann, wieso den Kindern heute das nicht mehr zugetraut wird, zwischen Phantasiewelten und Realität zu unterscheiden. Das können die Kinder nämlich immer noch. Wer unbedingt politisch hochkorrekt sein möchte, kann ja ein Vorwort vor manche Bücher hängen, aber alle Werke umzuschreiben bringt einen unglaublichen Kulturverlust mit sich. Es ist doch nicht zu viel verlangt, sich damit auseinanderzusetzen, aus welcher Zeit und welchem Kulturkreis eine Geschichte stammt.
    Was tun wir sonst mit solchen Büchern wie "Nesthäkchen"? Da wird ein Rollenbild transportiert, das absolut von Vorvorgestern stammt, trotzdem habe ich es als Zeitzeugnis - und um zu sehen, womit frühere Generationen aufgewachsen sind - ohne Schaden gelesen.

    Ich habe ohnehin ein Problem mit diesen Wortemanzen, die überall ein "in" dranhängen, sich emanzipiert fühlen, aber keinen Nagel in die Wand geschlagen bekommen. An der Uni Münster treibt das mittlerweile solche Blüten, daß in den Schreiben der Uni nur noch von "Studierenden " die Rede ist, das hat die StudentInnen abgelöst - besser ist das auch nicht. Wichtig ist doch, wie ich mit den Leuten umspringe, nicht, ob ich politisch korrekt meine Muttersprache malträtieren muß.
    Falls ihr mal ein Extrem lesen möchtet, so besorgt euch ein Exemplar der "Bibel in gerechter Sprache"...

    Zur Grausamkeit von Märchen: Da merkt man mal, daß das urspünglich keine Kindergeschichten waren, sondern verklausulierte Lebensweisheiten, die so von Generation zu Generation weitergegeben wurden, und zwar von Erwachsenen zu Erwachsenen. Eine Märchenerzählerin hat uns mal bei einem Treff junger Mitarbeiter von Pfarrbüchereien (ja, da habe ich mal zugehört) erklärt, daß nur die Märchen, in denen der Held/die Heldin am Ende zu den Eltern zurückkehrt, urspüngliche Kindermärchen waren, z.B. Hans im Glück. Alle Märchen, wo die Hauptpersonen nachher heiraten und glücklich bis an ihr Lebensende sind, waren Märchen für Erwachsene.

    Das war der Knackpunkt Uschi . Vor allem wenn der Enkel die Sendung schon auswendig kann . Dunnerweise hatten Enkel und wir vereinbart abwechselnd
    das Proramm zu bestimmen . Und das mussten wir dann natürlich einhalten .

    Du überlegst dir in Zukunft auch genauer, was du vereinbarst, oder?:grins:

    So, trotz allem koch ich mal Kaffee für dieses Café, damit am Morgen alle wach werden.
     
    Guten Morgen Barbara,
    das hast du wirklich total treffend geschrieben. Chapeau!!!


    So, und jetzt schieb den Kaffee rüber
     
    Guten Morgen Barbara,
    das hast du wirklich total treffend geschrieben. Chapeau!!!

    So, und jetzt schieb den Kaffee rüber

    Danke! Hier ein Kaffee für dich:

    9k=

    2Q==
    2Q==

    images



    Guten Morgen , klar er darf in Zukunft alles bestimmen , wenn der Sender werbefrei
    ist nach 20:00 .

    Na, mit dem werbefreien Sender nach 20.00Uhr vermeidest du schon mal das Schlimmste. Und trotzdem wissen wir es wieder: Enkel dürfen alles! (Und Urenkel dürfen noch ein bischen mehr.)
     
    Ich frage mich dann, wieso den Kindern heute das nicht mehr zugetraut wird, zwischen Phantasiewelten und Realität zu unterscheiden. Das können die Kinder nämlich immer noch. Wer unbedingt politisch hochkorrekt sein möchte, kann ja ein Vorwort vor manche Bücher hängen, aber alle Werke umzuschreiben bringt einen unglaublichen Kulturverlust mit sich. Es ist doch nicht zu viel verlangt, sich damit auseinanderzusetzen, aus welcher Zeit und welchem Kulturkreis eine Geschichte stammt.


    Besser kann man's nicht ausdrücken. :smile:




    Klasse geschrieben, Pyromella - und ja: Guten Morgen! :pa:
     
    Moin!

    Das Brötchencafé ist aber ungemütlich geworden, ihr politisiert ja!

    Ich bin übrigens von der "Ja, schreibt einiges in den Büchern für die Neuauflage UM!"-Fraktion. Ich habe hier auch einen Sprachfred für sowas, aber da mir bei jeder ernsthaften Diskussion über "Neger oder nicht Neger" unappetitliche Witze grob um die Ohren gehauen werden, sehe ich keinen Sinn mehr darin, hier noch ernsthaft zu diskutieren. Lieber mit einzelnen bei einem Kaffee oder einer Gruppe, die zu einer solchen Diskussion fähig ist, ohne gleich dumm zu werden.
    ;)

    Ich respektiere eure Meinungen zum Thema, habe mich bereits durch die vergangenen Seiten gelesen und werd's vermutlich auch nochmal tun.

    So, und jetzt brauch ich mehr Kaffee...

    Grüßle und schönen Sonntag! :cool:

    Billa
     
    Billa, mach dir keine Sorgen - ich finde es völlig ok, dass du anderer Meinung bist.
    Foren haben es offensichtlich so an sich, dass anders lautende Meinungen gerne herabgewürdigt werden, sei es offen oder subtil.


    Anstatt zu schreiben "Ich sehe das anders, weil...", wird gerne gleich draufgehauen: "Was soll der Blödsinn?" oder "Mach nicht so ein Geschiss!". Ist mir selber schon mehrfach passiert, beobachte ich aber auch bei anderen.


    Meinungsaustausch geht anders.
    Aber auch da sind viele hier anderer Meinung. :wink:




    Dir auch einen schönen Sonntag! :cool::pa:
     
    Moin!

    Das Brötchencafé ist aber ungemütlich geworden, ihr politisiert ja!



    Ich respektiere eure Meinungen zum Thema, habe mich bereits durch die vergangenen Seiten gelesen und werd's vermutlich auch nochmal tun.

    So, und jetzt brauch ich mehr Kaffee...

    Grüßle und schönen Sonntag! :cool:
    Billa


    War ja nur ein Ausflug zu später Stunde Billa . Und das wichtigste ist tatsächlich
    "Respekt". Unabhängig von Hautfarbe , Geschlecht , Einkommen oder sonstigem Dir einen schönen Restsonntag .
     
    Nachtrag:
    Hatte mich ja über das 20 Uhr Fernsehprogramm gestern aufgeregt....

    Um 22.15 Uhr kam gestern übrigens noch ein Spielfilm über Kinder in Tibet die nach Indien flüchten mussten(wahre Geschichte nachgespielt).
    Ich sag ja es gibt so tolle Filme wo man auch noch was raus lernen kann ,da sie wahre Hintergründe haben aber immer nach 22 Uhr gesendet wo es kaum noch einer schaut, keine Ahnung was das soll?

    P.S.Ich find solche Themen spannender als warum bin ich ein Apfel :D:p
    aber nun macht weiter Spaß, soll ja auch nicht zu ernst hier werden!
     
    Ich bin ja keines.
    Wurzelelfe hatte sich diese existenzielle Frage gestellt - deren Beantwortung bis heute nicht so recht glücken will.
    Und so ist das alles entstanden... die Backstube mit dem Brötchencafé, die tiefenpsychologisch interessanten Mitarbeiterstreitigkeiten, Lohn- und Urlaubsforderungen, betriebsinterne Nachwuchs-Frühförderung, Stamm- und Laufkundschaft, das ganze Programm halt.


    Das echte Leben ist'n Witz im Vergleich zu dem, was hier so abgeht. :grins:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    D Wieso drehen sich die Blätter meiner Alocasia zebrina? Zimmerpflanzen 2
    jola Wieso-weshalb-warum Spaß & Spiele 82
    J Kumquat - wieso werden deine Früchte braun? Zitruspflanzen 4
    B Wieso muss ich die Pumpe jedesmal abfüllen? Bewässerung 5
    Bernd Ka. Wieso bewurzeln meine Dipladenia-Stecklinge nicht? Gartenpflanzen 5
    Jan86 Warum, wieso weshalb? Gelbe Grashalme Rasen 9
    D Granatpfelbaum vergeilt - wieso schießt er? Obstgehölze 7
    Murmelchen Wieso gibt es kein Antworten-Button mehr Small-Talk 8
    A Wieso Keimt hier nichts Rasen 10
    G Ist das Quecke - und wieso überlebt das Zeug? Rasen 31
    ostseeboy Birne - wieso werden alle Blüten braun??? Obstgehölze 9
    Biggimaus Dauerlogin schwierig bis unmöglich, wieso? Support 2
    G Wieso wächst mein Dill nicht? Gartenpflanzen 10
    Simone 23 Rat erwünscht: Wieso setzen Tomaten im GW spät an? Tomaten 80
    sarkuma Gute und schlechte Nachbarn - Wieso immer nur Gemüse? Obst und Gemüsegarten 5
    tina1 Wieso sieht alles anders aus? Support 3
    M PVC-Wellplatten - wieso so viel Schwitzwasser? Heimwerken 27
    S Bitte um schnelle Hilfe!! Meine Leucothoe (Traubenheide) stirbt!! Wieso??? Laubgehölze 7
    Knofilinchen Wieso wird nicht automatisch aktualisiert? Support 5
    dschoermanizer Mulch, mulchen – wieso – weshalb – warum ? Gartenpflanzen 2
    gräubchen Wieso kann ich keine Bilder mehr vergrößern? Support 8
    L Wieso heißen sie Alpenveilchen? Gartenpflanzen 2
    Obi1 Wieso ...das: profimäßig!!?? Support 4
    Jazz Brazil Wieso werden die Gärten abgeschlossen? Small-Talk 215
    Feli871 Wieso kann ich nicht mehr kopieren? Computerprobleme 5

    Similar threads

    Oben Unten